
Bilder & Videos Topic zum EU Facelift
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Mehr Bilder vom Export Modell in Shanghai. Interessant ist die neue belederte Mittelkonsole und dass das Standlicht jetzt wohl ein schmaler weißer LED Streifen ist

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Schade, aber noch immer keine schönen Bremsscheiben (gelocht oder geschlitzt).
Sonst ganz nett.
Sonst ganz nett.
- Lugge
- Beiträge: 21
- Registriert: 24. Jan 2017, 22:47
- Postleitzahl: 68161
- Land: Deutschland
- Sonstiges: BMW 740d
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Ich habe ja so drauf gehofft, dass das EU FL endlich die roten Rückleuchten bekommt :-(
Ansonsten super chic, nur die Pommestheke würde ich abnehmen
Ansonsten super chic, nur die Pommestheke würde ich abnehmen

By my deeds I honor him, V8.
- Stang550
- Beiträge: 94
- Registriert: 17. Feb 2017, 21:08
- Postleitzahl: 55606
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Sonstiges: Mustang GT Fastback
ruby red - Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Die weißen Rückleuchten haben mir erst auch nicht gefallen... Aber ich find mittlerweile, dass die bei einigen Farben sogar besser aussehen... Auf jeden fall mal bei Ruby red
und Race red auch...

-
- Beiträge: 444
- Registriert: 1. Aug 2015, 16:54
- Postleitzahl: 32756
- Wohnort: OWL
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2016 GT Fastback Arktis-Weiß
- Sonstiges: Mustang GT AT PP in Arktisweiss
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Gefallen mir mittlerweile auch besser 
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
- Pony
- Beiträge: 642
- Registriert: 25. Mai 2015, 18:53
- Postleitzahl: 33604
- Wohnort: Bielefeld
- Land: Deutschland
- Echtname: Basti
- Sonstiges: GT Fastback
All in Black
BBK Exhaust
Stripes - Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Mit den weißen Rückleuchten ist es doch wie mit allen anderen.
Die US-Forum Community möchte die weißen
Und wir wollen die roten.
Warum? Weil sie nicht Standard sind.
Die US-Forum Community möchte die weißen
Und wir wollen die roten.
Warum? Weil sie nicht Standard sind.
Ist der Motor kalt, gib ihm Sechseinhalb 

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Noch ein Video vom Export Heck, leider hat er die Front nicht gefilmt...
Hier aber noch eines, wo man richtig gut alles sieht:
Bilder:
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
Hier aber noch eines, wo man richtig gut alles sieht:
Bilder:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 444
- Registriert: 1. Aug 2015, 16:54
- Postleitzahl: 32756
- Wohnort: OWL
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2016 GT Fastback Arktis-Weiß
- Sonstiges: Mustang GT AT PP in Arktisweiss
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Dieser grauenvolle Spoiler macht die tolle Linie völlig kaputt. Traurig!!!
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
- Stang550
- Beiträge: 94
- Registriert: 17. Feb 2017, 21:08
- Postleitzahl: 55606
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Sonstiges: Mustang GT Fastback
ruby red - Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Der grauenvolle Lack trägt auch nicht unbedingt zur Optik bei... Mag ja in live gut aussehen... Aber auf Bildern 

- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Absolute Zustimmung! Ne Frittentheke gehört zur Frittenbude. Ich kann mich ja mit manchen Tuningteilchen optisch anfreunden - auch wenn ich sie für mich nicht haben möchte. Aber dieser Möhrenschneider zerstört das obergeile G6-Design der Heckpartie - egal ob von hinten oder von der Seite betrachtetgreenkeeper66 hat geschrieben:Dieser grauenvolle Spoiler macht die tolle Linie völlig kaputt. Traurig!!!
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

Gruß Reiner
![Bild]()
-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Das Auto sieht sch***e aus, aber die Farbe hat was. Die hat wirklich was. 

-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Ganz schlimm finde ich auch die Motorhauben Hutzen! Sehen irgendwie wie einfach draufgeklebt aus (Baumarkttuning/ ATU Tuning).
Die alten Hutzen sahen soo viel besser aus!!
Aber mal sehen wie sie live aussehen.
Die alten Hutzen sahen soo viel besser aus!!
Aber mal sehen wie sie live aussehen.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Nur waren die alten Hutzen in Europa illegal wegen Fußgängerschutz, die neuen sind immerhin zugelassen. Und noch sind es fast 5 Monate bis Produktionsstart, da können sie die Passgenauigkeit vielleicht noch verbessern.JN75 hat geschrieben:Ganz schlimm finde ich auch die Motorhauben Hutzen! Sehen irgendwie wie einfach draufgeklebt aus (Baumarkttuning/ ATU Tuning).
Die alten Hutzen sahen soo viel besser aus!!
Aber mal sehen wie sie live aussehen.
Vorteil von Hutzen ist aber, dass Hersteller auch Nachrüstteile mit ABE schaffen können für unsere EU Modelle.
Was den Heckspoiler angeht, erstmal abwarten ob es eine Delete Option für den Spoiler gibt wie es die Amis auch kriegen

Aber ist eh klar, die Leute wollen kein Haubenflattern mehr, mehr Leistung, mehr Stablität bei hohen Geschwindigkeiten - Aber wenn dafür die Linienführung verändert werden muss oder ein Spoiler notwendig wird ist das natürlich auch scheiße

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Der "grauenvolle" Lack ist eine uralte Mustang-Farbe und sieht sehr gut aus...Stang550 hat geschrieben:Der grauenvolle Lack trägt auch nicht unbedingt zur Optik bei... Mag ja in live gut aussehen... Aber auf Bildern
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
-
- Beiträge: 151
- Registriert: 26. Apr 2016, 13:57
- Postleitzahl: 72574
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Vorgängermodell: Ford Mustang GT Bj. 2016 Fastback Mamba-grün
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Hallo zusammen,
auf den Bildern fällt aber auch eines auf: auf den Felgen sind keine Pirelli´s mehr, sondern Michelin-Reifen!
Ford lernt, scheint es....
auf den Bildern fällt aber auch eines auf: auf den Felgen sind keine Pirelli´s mehr, sondern Michelin-Reifen!
Ford lernt, scheint es....
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Sehr coole Bilder, der weite Grill vom 69er hat auch eine gewisse Ähnlichkeit mit dem 18er
@J.Maurer: Richtig erkannt. Für die Performance Package Modelle, also anscheinend auch in Europa, wird der Pzero ersetzt. Ford setzt dafür nun auf den neuen Michelin Pilot Sport 4 S, dem Nachfolger der hochgelobten Michelin Pilot Super Sport. Die neuen 4S haben beim TÜV Süd Test übrigens in allen 5 Test-Kategorien ihre Konkurrenten deutlich übertrumpft. Zudem haben sie sogar eine (Y)-Kennung und sind damit für über 300 km/h zugelassen
Mit dem Magnetic Ride, mehr Low-RPM Power und den neuen Michelins wird der 18er Mustang sind sicherlich deutlich sportlicher fahren als der bisherige

@J.Maurer: Richtig erkannt. Für die Performance Package Modelle, also anscheinend auch in Europa, wird der Pzero ersetzt. Ford setzt dafür nun auf den neuen Michelin Pilot Sport 4 S, dem Nachfolger der hochgelobten Michelin Pilot Super Sport. Die neuen 4S haben beim TÜV Süd Test übrigens in allen 5 Test-Kategorien ihre Konkurrenten deutlich übertrumpft. Zudem haben sie sogar eine (Y)-Kennung und sind damit für über 300 km/h zugelassen

Mit dem Magnetic Ride, mehr Low-RPM Power und den neuen Michelins wird der 18er Mustang sind sicherlich deutlich sportlicher fahren als der bisherige

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Hallo
Ich habe den neuen Michelin Pilot Sport 4S auf meinen Tec GT6 20 Zoll bin voll zufrieden .
Gruß Ron
Ich habe den neuen Michelin Pilot Sport 4S auf meinen Tec GT6 20 Zoll bin voll zufrieden .
Gruß Ron
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Ich würde sagen abwarten bis der erste ihn gefahren hat.
Wer weis, evtl. bekommt Ford ja eine spezielle Michelin "Mischung"!

Ich glaube der Pirelli war auch bei vielen Test gut.
Wer weis, evtl. bekommt Ford ja eine spezielle Michelin "Mischung"!

Ich glaube der Pirelli war auch bei vielen Test gut.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Beim Pzero kann man in genug Foren lesen dass der bei Nässe schrott ist. Bei Porsche war er auch mal Serienmäßig dabei, die Fahrer haben sich dann auch über die Anzahl von fliegenden Hecks sehr gewundert.
Anscheinend taugt der Pzero halt nur unter wirklichen Sommerbedingungen oder eben auf nem 120 PS Golf was
Anscheinend taugt der Pzero halt nur unter wirklichen Sommerbedingungen oder eben auf nem 120 PS Golf was
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Kann natürlich sein. Gut meinen hohle ich auch nur bei schönen Wetter raus und da kleben die Reifen bisher wie sau.
Hab wohl die gute Mischung erwischt.
Aber so ganz abwegig finde ich es dennoch nicht, das evtl. der Mustang eine eigene (evtl. günstigere) Mischung erhält.
Ist bei den Bremsen ja auch so. Die Brembos sind wohl die günstigen von Brembo, wenn auch noch sehr gut.
Hab wohl die gute Mischung erwischt.
Aber so ganz abwegig finde ich es dennoch nicht, das evtl. der Mustang eine eigene (evtl. günstigere) Mischung erhält.
Ist bei den Bremsen ja auch so. Die Brembos sind wohl die günstigen von Brembo, wenn auch noch sehr gut.