Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?
- robbojoe
- Beiträge: 142
- Registriert: 4. Mai 2015, 20:19
- Postleitzahl: 86836
- Wohnort: 60 km südwestlich von München
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2015 GT Fastback Mamba-Grün
- Sonstiges: Mustang GT, Guard
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?
Hallo zusammen,
laut Prospekt und der Preisliste heißt es bei den Standardsitzen „Leder-Polsterung“ und bei den Sitzen, die im Premium-Paket enthalten sind, „Premium-Lederpolsterung (Sitzmittelbahnen in Leder, Sitzwangen in Vinyl)“. Das bedeutet auf dem ersten Blick, dass die Sitze beim Premium Paket eine „schlechtere“ Qualität haben als die Standardsitze. Kann das sein? Dann wäre der Aufpreis von 2.500,- Euro für das Premium-Paket, zumindest was die Sitze betrifft, in meinen Augen unlauter. Einen Händler (Mustang Deutschland in Gunzenhausen), der seit Jahren US-Importe verkauft (und jetzt auch die EU-Versionen), erklärte mir auf die gleiche Frage. Bei den Standardsitzen ist der gesamte Sitz aus Vinyl!!, im deutschen Sprachraum auch „Kunstleder“ genannt. Dies gilt auch, falls man die Standardsitze mit der Option „Vordersitz klimatisiert“ bestellt“. O-Ton: den Begriff "Leder" nehmen die Amis nicht sooo genauso? Er hat mir von beiden Qualitäten Muster der Lederfarben gezeigt. Die Oberfläche und Farbe sieht für den Laien gleich aus, aber auf der Unterseite konnte man klar erkennen was echtes Leder und was Kunstleder ist. Da dies Musterkatalog Original Ford war, bin ich jetzt doch sehr verunsichert. Ich würde schon gern genau wissen, was ich gekauft habe. Das würde tabellarisch aufbereitet nachfolgende Spezifikation der Sitze ergeben.
Kann das jemand von euch bestätigen oder korrigieren? Die gleiche Frage habe ich an Ford Deutschland und an meinen Händler gestellt. Von Ford Deutschland habe ich auch nach zweimaligen Nachfassen keine Antwort bekommen. Meine Händler konnte mir leider bei der Frage auch nicht weiterhelfen.
Lieben Gruß
Georg
laut Prospekt und der Preisliste heißt es bei den Standardsitzen „Leder-Polsterung“ und bei den Sitzen, die im Premium-Paket enthalten sind, „Premium-Lederpolsterung (Sitzmittelbahnen in Leder, Sitzwangen in Vinyl)“. Das bedeutet auf dem ersten Blick, dass die Sitze beim Premium Paket eine „schlechtere“ Qualität haben als die Standardsitze. Kann das sein? Dann wäre der Aufpreis von 2.500,- Euro für das Premium-Paket, zumindest was die Sitze betrifft, in meinen Augen unlauter. Einen Händler (Mustang Deutschland in Gunzenhausen), der seit Jahren US-Importe verkauft (und jetzt auch die EU-Versionen), erklärte mir auf die gleiche Frage. Bei den Standardsitzen ist der gesamte Sitz aus Vinyl!!, im deutschen Sprachraum auch „Kunstleder“ genannt. Dies gilt auch, falls man die Standardsitze mit der Option „Vordersitz klimatisiert“ bestellt“. O-Ton: den Begriff "Leder" nehmen die Amis nicht sooo genauso? Er hat mir von beiden Qualitäten Muster der Lederfarben gezeigt. Die Oberfläche und Farbe sieht für den Laien gleich aus, aber auf der Unterseite konnte man klar erkennen was echtes Leder und was Kunstleder ist. Da dies Musterkatalog Original Ford war, bin ich jetzt doch sehr verunsichert. Ich würde schon gern genau wissen, was ich gekauft habe. Das würde tabellarisch aufbereitet nachfolgende Spezifikation der Sitze ergeben.
Kann das jemand von euch bestätigen oder korrigieren? Die gleiche Frage habe ich an Ford Deutschland und an meinen Händler gestellt. Von Ford Deutschland habe ich auch nach zweimaligen Nachfassen keine Antwort bekommen. Meine Händler konnte mir leider bei der Frage auch nicht weiterhelfen.
Lieben Gruß
Georg
- Highway Patrol
- Beiträge: 646
- Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: Hameln
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?
Wenn im Prospekt, in der Preisliste, im Konfigurator und sonst überall steht, dass das Leder ist, dann müssen die auch Leder liefern!!
Und zwar ECHTES Leder, und kein Plastik!!!! Sonst wäre das Betrug!!!!
Und zwar ECHTES Leder, und kein Plastik!!!! Sonst wäre das Betrug!!!!
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?
- Kryschaan
- Beiträge: 447
- Registriert: 14. Jun 2015, 23:25
- Postleitzahl: 45xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback California-Gelb
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?
Ich habe meine Ausstattung extra von Premium auf Standard zurück genommen um Vollledersitze zu haben. Dies habe ich mir auch extra nochmal vom Händler schriftlich in die Bestellung schreiben lassen. Sollte
tatsächlich Vollplastiksitze liefern hat unser Forumsanwalt aber Arbeit ohne Ende.
Und nen Unterschied kennen die in den USA ja scheinbar schon, sonst hätten sie nicht geschrieben, Ledersitz und Ledersitz mit Vinylsitzwangen. Sonst hätten sie ja schreiben müssen Vinylsitz (oder Kunstledersitz) und Vinylsitz mit Echtledersitzbahn. Da sie das nicht haben, geh ich erst mal von nem Echtledersitz aus. Ansonsten wäre das schon vorsätzliche Täuschung, oder?

Und nen Unterschied kennen die in den USA ja scheinbar schon, sonst hätten sie nicht geschrieben, Ledersitz und Ledersitz mit Vinylsitzwangen. Sonst hätten sie ja schreiben müssen Vinylsitz (oder Kunstledersitz) und Vinylsitz mit Echtledersitzbahn. Da sie das nicht haben, geh ich erst mal von nem Echtledersitz aus. Ansonsten wäre das schon vorsätzliche Täuschung, oder?
- Kowalski
- Beiträge: 254
- Registriert: 4. Mai 2015, 14:31
- Postleitzahl: 42579
- Wohnort: Heiligenhaus
- Land: Deutschland
- Sonstiges: FOX 1990, convertible, white
S550 GT, schwarz (Euro) "Vader" - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?
Die Sitzverarbeitung scheint sich nicht geändert zu haben. Auch in den 05ern war nur die Sitzfläche der Vordersitze aus echtem Leder, die Wangen und Rückseite sowie die komplette hintere Bank plus Lehne aus Kunststoff. Die Angabe im Prospekt - habe jetzt selbst nicht nachgelesen - muss nicht stimmen. Da waren früher auch eine Menge Satzfehler drin - am Ende gibt es da übrigens einen Haftungsausschluß.
Kunststoff muss dabei nicht schlechter als Leder sein. Das machen heute viele Autohersteller so. Könnte mir durchaus vorstellen, dass in der Standardversion alles aus Kunststoff ist. Die US-Mustangs gibt es selbst mit den GT-Motorisierungen mit Stoffsitzen, auch bei den Cabrios m.W. nach.
Also Bestellung wieder Rückgängig machen und lieber auf Premium wechseln.
Kowalski!
Kunststoff muss dabei nicht schlechter als Leder sein. Das machen heute viele Autohersteller so. Könnte mir durchaus vorstellen, dass in der Standardversion alles aus Kunststoff ist. Die US-Mustangs gibt es selbst mit den GT-Motorisierungen mit Stoffsitzen, auch bei den Cabrios m.W. nach.
Also Bestellung wieder Rückgängig machen und lieber auf Premium wechseln.
Kowalski!
- jomo
- Beiträge: 423
- Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
- Postleitzahl: 91056
- Wohnort: Erlangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: #blackbullitt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?
Tach Gemeinde,
die Verwendung des Begriffs "Leder" ist für Kunstleder unzulässig. Dazu gibt es auch Gerichtsurteile. Z.B.
OLG Hamm, Urteil vom 08.03.2012, Az. I-4 U 174/11:
"...Für nur lederähnliche Materialien, die nicht aus tierischer Haut oder Tierfell hergestellt worden seien, seien nach der RAL 060A2 Wortverbindungen mit dem Bestandteil “Leder” unzulässig. Insoweit seien nur die handelsüblichen Bezeichnungen Lederfaserstoff oder Kunstleder erlaubt..."
Und für meine Bestellung basiert verbindlich auf der Preisliste und da steht ganz klar Leder drin und kein Irrtumsvorbehalt.
Wenn kein Leder -> erheblicher Mangel.
Jörg
die Verwendung des Begriffs "Leder" ist für Kunstleder unzulässig. Dazu gibt es auch Gerichtsurteile. Z.B.
OLG Hamm, Urteil vom 08.03.2012, Az. I-4 U 174/11:
"...Für nur lederähnliche Materialien, die nicht aus tierischer Haut oder Tierfell hergestellt worden seien, seien nach der RAL 060A2 Wortverbindungen mit dem Bestandteil “Leder” unzulässig. Insoweit seien nur die handelsüblichen Bezeichnungen Lederfaserstoff oder Kunstleder erlaubt..."
Und für meine Bestellung basiert verbindlich auf der Preisliste und da steht ganz klar Leder drin und kein Irrtumsvorbehalt.

Wenn kein Leder -> erheblicher Mangel.

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys
- jomo
- Beiträge: 423
- Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
- Postleitzahl: 91056
- Wohnort: Erlangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: #blackbullitt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?
Noch eine Ergänzung:
Der amerikanische Prospekt schreibt klar von "leather seats" oder von "vinyl with leather inserts".
Ich bin mir sicher, dass ich Ledersitze aus ehemals lebendiger Tierhaut bekomme.
Jörg
Der amerikanische Prospekt schreibt klar von "leather seats" oder von "vinyl with leather inserts".
Ich bin mir sicher, dass ich Ledersitze aus ehemals lebendiger Tierhaut bekomme.

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys
- spezi
- Beiträge: 465
- Registriert: 11. Mai 2015, 19:34
- Postleitzahl: 66000
- Wohnort: Saarland
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2015 GT Fastback MT Magnetic (EU)
07/2015 - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?
In meinem Kaufvertrag steht eindeutig: Leder-Polsterung (Sportsitze) Schwarz
- robbojoe
- Beiträge: 142
- Registriert: 4. Mai 2015, 20:19
- Postleitzahl: 86836
- Wohnort: 60 km südwestlich von München
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2015 GT Fastback Mamba-Grün
- Sonstiges: Mustang GT, Guard
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?
Hallo Spezi,spezi hat geschrieben:In meinem Kaufvertrag steht eindeutig: Leder-Polsterung (Sportsitze) Schwarz
das gleiche steht auch in meinem Kaufvertrag. Aber es gibt wohl eine feine Unterscheidung in der Wortwahl, Echtleder versus Leder (=Vinyl). Ich bin ja mal gespant wenn die ersten EU-Mustang ausgeliefert werden, und was die Fahrer dazu sagen. Das Problem dabei ist, dass ich bei den Ledermustern, die mir der von mir zitierten Händler vorgeleget hat, ich keinen Unterschied erkannt habe, was Echtlder und was Vinyl, sprich Kunstleder ist.
Mein vohergenedes Fahrzeug, ein Nissan Murano, hatte auch laut Preisliste, Prospekt und Kaufervertrag eine Lederausstattung. Nach Jahren hatte ich einen Riß in der Seitenwange des Fahrersitzes, den ein Sattler repariert hat. Bei der Gelegenheit hat mich der Sattler aufgeklärt, dass der ganze Sitz aus Kunstleder und nicht aus Echtleder ist! Dabei hat er mir auch den feinen Unterschied der Bezeichnungen "Leder" und "Echtleder" die die Autohersteller verwenden, erklärt. Und tatsächlich bei den hochpreisigen Audis, BMWs und Mercedes steht in deren Preislisten und Prospekten oft "Echtleder" und nicht nur "Leder" zu lesen.
Lieben Gruß
Georg
- Frank
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
- Wohnort: HB
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?
Da sind widersprüchliche Infos drin. Unter den Sitzfarben auf Seite 22 steht immer Leather, aber bei der Auflistung Premium vs. Non-Premium ab Seite 20 steht bei Non-Premium gar nichts mehr zum Material und bei Premium steht Leather-trimmed. Die Recaros werden dort ebenfalls als Leather-trimmed bezeichnet. Also, Verwirrung komplett. Wenn man nach Leather-trimmed im Netz sucht bekommt man auch keine eindeutige Definition.jomo hat geschrieben: Der amerikanische Prospekt schreibt klar von "leather seats" oder von "vinyl with leather inserts".
Jörg
My lug nuts require more torque than your car makes



- jomo
- Beiträge: 423
- Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
- Postleitzahl: 91056
- Wohnort: Erlangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: #blackbullitt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?
ich bleibe bei meiner Meinung.
Leder darf nur draufstehen wenn Leder drin ist. Es ist auch kein Unterschied zwischen "Leder" und "Echtleder".
Hier noch ein Artikel eines Anwalts:
http://www.internetrecht-rostock.de/abm ... -leder.htm
Jörg
Leder darf nur draufstehen wenn Leder drin ist. Es ist auch kein Unterschied zwischen "Leder" und "Echtleder".
Hier noch ein Artikel eines Anwalts:
http://www.internetrecht-rostock.de/abm ... -leder.htm

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys
- halles
- Beiträge: 156
- Registriert: 29. Jun 2015, 07:34
- Postleitzahl: 64665
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?
Da hab ich auch noch einen auf Lager.
Das Auto wurde auch in den USA gebaut und in D vertrieben
Da gab es damals Sammelklagen.
Wenn Leder draufsteht, muss es auch drin sein.
http://www.autobild.de/artikel/opel-gt-761785.html
https://autokaufrecht.info/2008/12/mang ... sstattung/
Das Auto wurde auch in den USA gebaut und in D vertrieben
Da gab es damals Sammelklagen.
Wenn Leder draufsteht, muss es auch drin sein.
http://www.autobild.de/artikel/opel-gt-761785.html
https://autokaufrecht.info/2008/12/mang ... sstattung/


- robbojoe
- Beiträge: 142
- Registriert: 4. Mai 2015, 20:19
- Postleitzahl: 86836
- Wohnort: 60 km südwestlich von München
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2015 GT Fastback Mamba-Grün
- Sonstiges: Mustang GT, Guard
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?
Hallo Tim,Tim hat geschrieben:Hi Georg,
Hast du bei Ford Deutschland angerufen oder ne Mail geschickt? Bei Anruf sollte man ja meist weiter kommen (so meine Erfahrung).
Ps. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das man den Kunden mehr zahlen lässt für Vinyl als für Echtleder.. Da greift wahrscheinlich irgendwo in AGBs der Satz das an der Preisliste sowei Konfigurator online keine Rechte entliehen werden können.
Gibt aber schon eine unschöne Situation wenn jetzt heraus kommt es seien Druck bzw Übersetzungsfehler. Was ist wenn am Ende Eine Farbe falsch übersetzt wird...!
Hoffe es bekommen alle am Ende das was sie bestellt haben - gab ja schon jemand der Automatik bestellt hatte und manuelles Getriebe im Window Sticker.![]()
![]()
Gruß, Tim
ich habe mich per E-Mail an den Ford Kundenservice und an die Presseabteilung gewandt. Wie gesagt keine Antwort. Meine Anfrage liegt schon über 4 Wochen zurück. Auf ein Telefonat mit dem first-level support hatt ich wirklich keine Lust.
Ich hoffe, das wir alle Echtleder bekommen. Ich als Laie habe den Unterschied bei den Farbmuster nicht erkannt, erst die Unterseite brachte die Aufklärung. Aber die Unterschiede der Begriffe Leder und Echtleder scheinen bei den Autoherstelllern Gang und Gäbe zu sein.
Lieben Gruss
Georg
Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Zuletzt geändert von Auf_Wunsch_gelöscht8 am 10. Dez 2015, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?
Danke an jomo und halles.
In diesem Fall ist es rechtlich "relativ" eindeutig. Leder meint immer Leder. Also "Echtleder". Wenn es kein Leder ist, muss es so bezeichnet werden, dass der durchschnittliche Kunde versteht, dass ihm kein Leder, sondern ein Lederimitat geliefert wird.
Dies kann durch Begriffe wie "Vinyl" oder "Kunstleder" angezeigt werden. Ist ein solcher Hinweis nicht dabei, erfolgt eine Erfüllung des Vereinbarten nur durch die Lieferung, des vereinbarten Bezugsstoffes, im Falle "Leder" also "echtes Leder".
Es hilft auch die Argumentation nicht, nach der bestimmte Kunstlederstoffe, also Lederimitate "besser" als "Echtleder" wären. Was vereinbart ist, muss geliefert werden und wird es das nicht, hat der Kunde grundsätzlich das Recht auf Nacherfüllung. Und das kann auch weder durch AGB, noch durch "Garantieregeln" oder sonstwas außer Kraft gesetzt werden. Außer der Verkäufer weist nach, dass der Kunde wusste und wollte, dass mit "Leder" kein "echtes Leder" gemeint war sondern ein "Lederimitat" oder "Kunstleder".
Die Industrie hat die ihr ungünstigen Urteile und Beschlüsse diverser Gerichte versucht dadurch zu umlaufen, dass man auf die Uninformiertheit der Kunden setzt. In dem man zB. mit der Unterscheidung zwischen "Leder" und "Echtleder" ankommt und versucht, damit die Leute für dumm zu verkaufen.
Merke: "Leder" meint juristisch immer "Echtleder". Will man etwas anderes als Echtleder liefern, muss man ALS VERKÄUFER so darauf hinweisen, dass keine Verwechslungsgefahr besteht. Bei den Begriffen "Vinyl" oder "Kunstleder" oder "Skye" usw. usf. ist dies der Fall, aber bei "Leder" darf jeder Kunde davon ausgehen, dass dies immer "Echtleder" ist.
Die Argumentation, dass man nur Anspruch auf "echtes" Leder habe, wenn "Echtleder" in den Beschreibungen steht, ist eine verdrehende Falschdarstellung der Autoindustrie, die der mir bekannten Rechtsprechung zu wider läuft. Also Dummenfang.
Was völlig Anderes ist die Frage, ob "Echtleder" grundsätzlich besser ist. Es gibt viele verschiedene Qualitäten und Eigenschaften von echtem Leder und manche sind so, dass man bei einigen Einsatzorten durchaus ein sehr gutes, technisch geeignetes Kunstleder vorziehen könnte gegenüber einem minderwertigen Echtleder. Es kommt letzten Endes also immer darauf an, welche Qualität welchen Produktes an welchem Ort welche Belastung auszuhalten hat.
Die Regel "echtes Leder ist immer besser" gilt also leider nicht immer überall in jedem Fall.
In diesem Fall ist es rechtlich "relativ" eindeutig. Leder meint immer Leder. Also "Echtleder". Wenn es kein Leder ist, muss es so bezeichnet werden, dass der durchschnittliche Kunde versteht, dass ihm kein Leder, sondern ein Lederimitat geliefert wird.
Dies kann durch Begriffe wie "Vinyl" oder "Kunstleder" angezeigt werden. Ist ein solcher Hinweis nicht dabei, erfolgt eine Erfüllung des Vereinbarten nur durch die Lieferung, des vereinbarten Bezugsstoffes, im Falle "Leder" also "echtes Leder".
Es hilft auch die Argumentation nicht, nach der bestimmte Kunstlederstoffe, also Lederimitate "besser" als "Echtleder" wären. Was vereinbart ist, muss geliefert werden und wird es das nicht, hat der Kunde grundsätzlich das Recht auf Nacherfüllung. Und das kann auch weder durch AGB, noch durch "Garantieregeln" oder sonstwas außer Kraft gesetzt werden. Außer der Verkäufer weist nach, dass der Kunde wusste und wollte, dass mit "Leder" kein "echtes Leder" gemeint war sondern ein "Lederimitat" oder "Kunstleder".
Die Industrie hat die ihr ungünstigen Urteile und Beschlüsse diverser Gerichte versucht dadurch zu umlaufen, dass man auf die Uninformiertheit der Kunden setzt. In dem man zB. mit der Unterscheidung zwischen "Leder" und "Echtleder" ankommt und versucht, damit die Leute für dumm zu verkaufen.
Merke: "Leder" meint juristisch immer "Echtleder". Will man etwas anderes als Echtleder liefern, muss man ALS VERKÄUFER so darauf hinweisen, dass keine Verwechslungsgefahr besteht. Bei den Begriffen "Vinyl" oder "Kunstleder" oder "Skye" usw. usf. ist dies der Fall, aber bei "Leder" darf jeder Kunde davon ausgehen, dass dies immer "Echtleder" ist.
Die Argumentation, dass man nur Anspruch auf "echtes" Leder habe, wenn "Echtleder" in den Beschreibungen steht, ist eine verdrehende Falschdarstellung der Autoindustrie, die der mir bekannten Rechtsprechung zu wider läuft. Also Dummenfang.
Was völlig Anderes ist die Frage, ob "Echtleder" grundsätzlich besser ist. Es gibt viele verschiedene Qualitäten und Eigenschaften von echtem Leder und manche sind so, dass man bei einigen Einsatzorten durchaus ein sehr gutes, technisch geeignetes Kunstleder vorziehen könnte gegenüber einem minderwertigen Echtleder. Es kommt letzten Endes also immer darauf an, welche Qualität welchen Produktes an welchem Ort welche Belastung auszuhalten hat.
Die Regel "echtes Leder ist immer besser" gilt also leider nicht immer überall in jedem Fall.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Bullitt 508
- Beiträge: 128
- Registriert: 28. Apr 2015, 19:08
- Land: Deutschland
- Sonstiges: S550 GT , Guard , MT
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Hallo Waldo,
ich hätte da mehrere Fragen:
Was könnte man bei einer Reklamation bewirken ?
1.Den Verbau originaler Ledersitze ?
2.Oder eine nachträgliche Preisminderung ? Wenn ja, wer legt die Höhe fest ?
3.Welche juristische Schritte müßte man in die Wege leiten ?
4.Wem gegenüber ? An Ford direkt, oder über den Händler ?
Schöne Grüße,
wie immer top Beitrag, danke dafür !
Bullitt 508

- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?
Wenn der LEDERSITZ kein ECHLEDER wäre,
wozu ist bei der PP Variante die Vinyumrandung extra angemerkt?
Was ist mit Lederlenkrad und die Handbremse?
Für mich ganz klar :
* Coca Cola ist kein Pepsi Cola
* Wienerschnitzel muß vom Kalb sein
* ein Cognac ist kein Aldi Weinbrand
usw.
wozu ist bei der PP Variante die Vinyumrandung extra angemerkt?
Was ist mit Lederlenkrad und die Handbremse?
Für mich ganz klar :
* Coca Cola ist kein Pepsi Cola
* Wienerschnitzel muß vom Kalb sein
* ein Cognac ist kein Aldi Weinbrand
usw.
Zuletzt geändert von mamba 2.3 am 8. Dez 2015, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Hecarim
- Beiträge: 1404
- Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?
Ich würde nicht zu viel darauf geben, was irgendwelche Händler sagen.
Wenn Ihr das Auto in Händen habt, schaut ob alles passt und entscheidet dann.
Rechtliche Schritte braucht man nur, wenn der Händler sich weigert, was ich aber für unwahrscheinlich halte.
Wenn Ihr das Auto in Händen habt, schaut ob alles passt und entscheidet dann.
Sollte etwas nicht stimmen, stehen die Möglichkeiten der Nacherfüllung offen.Bullitt 508 hat geschrieben:
Was könnte man bei einer Reklamation bewirken ?
Rechtliche Schritte braucht man nur, wenn der Händler sich weigert, was ich aber für unwahrscheinlich halte.
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!
Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?
Meine subjektive Meinung dazu wäre, daß du das Anrecht hast, daß der Händler (der hat dir ja auch das Auto verkauft) die versprochenen Ledersitze auf seine Kosten verbauen läßt.Was könnte man bei einer Reklamation bewirken ?
1.Den Verbau originaler Ledersitze ?
2.Oder eine nachträgliche Preisminderung ? Wenn ja, wer legt die Höhe fest ?
Ich meine auch, daß du dem Händler diese Variante zugestehen mußt.
Ist es dem Händler egal, welche Möglichkeit (Neubezug mit Leder oder Kostenerstattung) gewählt wird, dann wäre die einzige mögliche Option für mich, daß der Händler die Kosten für den Neubezug laut Beschreibung und Kaufvertrag in der Höhe erstatten muß, die ein Neubezug beim Sattler kosten würde. Als zu verwendende Lederqualität ist nach meiner Auffassung eines in der Qualität entsprechend der Fahrzeugklasse zu verwenden.
ciao Maris
Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Zuletzt geändert von Auf_Wunsch_gelöscht8 am 10. Dez 2015, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Calle
- Beiträge: 446
- Registriert: 3. Aug 2015, 19:11
- Postleitzahl: 15831
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: GT Magnetic oder so was ähnliches mit BBK, 25/20 Eibach Federn + 23er Spurplatten
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?
In meinen Prospekt steht: Premium- Lederpolsterung ( Sitzmittelbahnen in Leder, Seitenwangen in Vinyl) in Schwarz.
Ich gehe einfach mal davon aus das sich die Seitenwangen in echtem Leder schneller abnutzen beim ein und aussteigen, (ist bei meinen Landrover jedenfalls so)
und deswegen wurden die bei den Premiumsitze in Vinyl gefertigt was ja nicht unbedingt ein Nachteil sein muss.
Ich gehe einfach mal davon aus das sich die Seitenwangen in echtem Leder schneller abnutzen beim ein und aussteigen, (ist bei meinen Landrover jedenfalls so)
und deswegen wurden die bei den Premiumsitze in Vinyl gefertigt was ja nicht unbedingt ein Nachteil sein muss.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.