Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstattungsoptionen, uvm.!
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
Ja, ist schon sehr traurig dass sie absolut Null Marketing für das Auto betreiben, wo das Facelift im Januar ja schon vorgestellt wurde... Nicht mal offiziell sagen ob sie das Facelift auf der IAA zeigen können die, da wird man vertröstet dass es keine Informationen dazu gibt. Interessanterweise berichtet selbst Autobild dass auf der IAA das Facelift sogar mit dem "Pony Package" (also der ehemals 50Y Optik) präsentiert wird...
Ich weiß dass momentan Carl Widmann, der Chef Engineer für das Facelift und auch zuständig für das EU Modell, in Deutschland unterwegs ist und das Facelift schon Händlern vorstellt, und die Kunden werden da komplett außen vor gelassen. Ich hätte das genial gefunden wenn man mit ihm mal ne Stunde über das Facelift reden kann oder auch nur irgendwo in Köln eine Präsentation unter Presse & Fans.
Und ich wette der 2018 Konfigurator wird am Ende ebenfalls wieder ein totaler Witz der nicht mal alle optischen Features anzeigen kann und die Prospekte werden wieder zig Fehler beinhalten.
Ich weiß dass momentan Carl Widmann, der Chef Engineer für das Facelift und auch zuständig für das EU Modell, in Deutschland unterwegs ist und das Facelift schon Händlern vorstellt, und die Kunden werden da komplett außen vor gelassen. Ich hätte das genial gefunden wenn man mit ihm mal ne Stunde über das Facelift reden kann oder auch nur irgendwo in Köln eine Präsentation unter Presse & Fans.
Und ich wette der 2018 Konfigurator wird am Ende ebenfalls wieder ein totaler Witz der nicht mal alle optischen Features anzeigen kann und die Prospekte werden wieder zig Fehler beinhalten.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
Der neue V8 mit Dualeinspritzung und das 10-AG laufen doch schon in anderen Ford-Modellen (F150?).
Von Zylinderabschaltung ist mir da nix bekannt.
Was kommen muss (und wird) ist dieser Start-Stop-Blödsinn, da dies die EU-Zulassungsregeln mittlerweile vorschreiben.
Von Zylinderabschaltung ist mir da nix bekannt.
Was kommen muss (und wird) ist dieser Start-Stop-Blödsinn, da dies die EU-Zulassungsregeln mittlerweile vorschreiben.
Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
Ford nutzt anscheinend statt der Zylinderabschaltung ein Charge Motion Control Valve zum Benzinsparen. Entsprechend wird zwar auch jetzt schon kein Zylinder abgeschaltet, dafür aber Leistung gedrosselt indem die Luftzufuhr bei wenig Last verringert wird.
Hier eine kurze Erklärung von Engineering Explained:
Hier eine kurze Erklärung von Engineering Explained:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 18
- Registriert: 19. Jun 2017, 19:08
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
jw61 hat geschrieben:Der neue V8 mit Dualeinspritzung und das 10-AG laufen doch schon in anderen Ford-Modellen (F150?).
Von Zylinderabschaltung ist mir da nix bekannt.
Was kommen muss (und wird) ist dieser Start-Stop-Blödsinn, da dies die EU-Zulassungsregeln mittlerweile vorschreiben.
Dann kann man also damit rechnen, dass der V8 Start -stop bekommt?
Ich muss sagen, dass ich diese Option schon sehr Nice finden würde. Da ich das Teil auch im Alltag bewege, würde es ein zusätzlicher Kaufgrund sein.
Na klar, würden einige sagen, was will man mit Start Stop, wenn ein v8 läuft. Das bleibt dann aber Geschmacks Sache

-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
Das neu Starten des Mustang-V8 weckt natürlich auch Emotionen. Bisher konnte man(n) auch bei allen Fahrzeugen, die ich hatte, den Unsinn abschalten oder der Motor ging sowieso wegen Klima oder 'was weis ich' nicht aus.maZZe90 hat geschrieben:jw61 hat geschrieben:Der neue V8 mit Dualeinspritzung und das 10-AG laufen doch schon in anderen Ford-Modellen (F150?).
Von Zylinderabschaltung ist mir da nix bekannt.
Was kommen muss (und wird) ist dieser Start-Stop-Blödsinn, da dies die EU-Zulassungsregeln mittlerweile vorschreiben.
Dann kann man also damit rechnen, dass der V8 Start -stop bekommt?
Ich muss sagen, dass ich diese Option schon sehr Nice finden würde. Da ich das Teil auch im Alltag bewege, würde es ein zusätzlicher Kaufgrund sein.
Na klar, würden einige sagen, was will man mit Start Stop, wenn ein v8 läuft. Das bleibt dann aber Geschmacks Sache

15486372 - rudurudu
- Giallo Fly
- Beiträge: 437
- Registriert: 15. Jun 2017, 13:16
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT 5.0 Triple Yellow MT 2017 EU Modell
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
Hab ich was übersehen?
Ich war der Meinung, auch mein 2017er V8 hätte Start-Stopp, ist nur im Menu ausgeschaltet (also kein Häkchen dran).
Muss direkt noch mal schauen.
(Allerdings finde ich startstopp total nervig im Alltag und traue der Sache null über den Weg in Sachen Anlasserverschleiss.)
Ich war der Meinung, auch mein 2017er V8 hätte Start-Stopp, ist nur im Menu ausgeschaltet (also kein Häkchen dran).
Muss direkt noch mal schauen.
(Allerdings finde ich startstopp total nervig im Alltag und traue der Sache null über den Weg in Sachen Anlasserverschleiss.)
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
Dieser Start-Stop-Nonsense war immer das erste, was ich bei Autos, die sowas hatten, ausgeschaltet habe. Ich kann das nicht gebrauchen....skraehmer hat geschrieben:Das neu Starten des Mustang-V8 weckt natürlich auch Emotionen. Bisher konnte man(n) auch bei allen Fahrzeugen, die ich hatte, den Unsinn abschalten oder der Motor ging sowieso wegen Klima oder 'was weis ich' nicht aus.maZZe90 hat geschrieben:jw61 hat geschrieben:Der neue V8 mit Dualeinspritzung und das 10-AG laufen doch schon in anderen Ford-Modellen (F150?).
Von Zylinderabschaltung ist mir da nix bekannt.
Was kommen muss (und wird) ist dieser Start-Stop-Blödsinn, da dies die EU-Zulassungsregeln mittlerweile vorschreiben.
Dann kann man also damit rechnen, dass der V8 Start -stop bekommt?
Ich muss sagen, dass ich diese Option schon sehr Nice finden würde. Da ich das Teil auch im Alltag bewege, würde es ein zusätzlicher Kaufgrund sein.
Na klar, würden einige sagen, was will man mit Start Stop, wenn ein v8 läuft. Das bleibt dann aber Geschmacks Sache
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
Da verwechselst du was: In dem Menü gibt es den Punkt automatische Motor Abschaltung, diese ist aber eine automatische Abschaltung im Stand wenn man länger als 30 Minuten den Motor laufen lässt - Damit der Ami in seiner Garage keinen Erstickungstod erleidet weil er den Wagen laufen lassen wollteGiallo Fly hat geschrieben:Hab ich was übersehen?
Ich war der Meinung, auch mein 2017er V8 hätte Start-Stopp, ist nur im Menu ausgeschaltet (also kein Häkchen dran).
Muss direkt noch mal schauen.
(Allerdings finde ich startstopp total nervig im Alltag und traue der Sache null über den Weg in Sachen Anlasserverschleiss.)

Start Stopp System haben in der Regel deutlich bessere Anlasser verbaut, um eben mehr Zündungsvorgänge zu überleben. Wirklich schädlich wären ja nur wiederholte Kaltstarts o.Ä., aber an sich sollte der Motor ja eh nur im warmen Zustand abschalten.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 64
- Registriert: 16. Okt 2016, 19:27
- Postleitzahl: 52249
- Land: Deutschland
- Echtname: Helmut
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
Bei den Start Stopp Anlagen kommt es auch sehr darauf an, wie gut die sind. Wir haben noch einen Citroen C3 Diesel, da springt der Motor so schnell an, dass es wirklich nicht stört. Gestern hatte ich einen wahrscheinlich 4 Jahre alten Golf mit Automatik und Start Stopp, das war wirklich zum Abgewöhnen. Der Citroen macht Plopp und ist da, der Golf machte Nüddel-Nuddel-Brumm und hat dann erst mal den Gang eingelegt, gefühlt eine richtige kleine Pause bevor er sich bequemte loszufahren. Wenn sowas wie beim Citroen käme, ok, bei der Umsetzung alter VW, nein danke.
Ich würde sowas also nicht gleich verdammen, auf die Umsetzung kommt es an.
Ich würde sowas also nicht gleich verdammen, auf die Umsetzung kommt es an.


Full petrol and gas

- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
Start/Stop wird ja seit ihrer Einführung kontrovers diskutiert.
Seit 2 Monaten habe ich auch S/S in meinem Fuhrpark. Negativ fiel sie mir zb. auf bei vor-/rückwärts Rangieren auf der Fahrbahn bei nahendem Querverkehr oder beim Einfahren in meine Tiefgarage, da geht der Motor 2x aus und die Lichtautomatik an, das nervt.
IMHO steht der Aufwand (verstärkte Starter, Batterie/ extra Stützbatterie usw.) nicht im Verhältnis zum Nutzen.
Seit 2 Monaten habe ich auch S/S in meinem Fuhrpark. Negativ fiel sie mir zb. auf bei vor-/rückwärts Rangieren auf der Fahrbahn bei nahendem Querverkehr oder beim Einfahren in meine Tiefgarage, da geht der Motor 2x aus und die Lichtautomatik an, das nervt.
IMHO steht der Aufwand (verstärkte Starter, Batterie/ extra Stützbatterie usw.) nicht im Verhältnis zum Nutzen.
Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
Hängt ja zu 99% vom Fahrer ab wie schnell er den Gang reinkriegt. Kenne auch Personen die an der Ampel S/S nutzen und dann 2-3 Sekunden brauchen um den Gang wieder einzulegen.Gonzo107 hat geschrieben:Bei den Start Stopp Anlagen kommt es auch sehr darauf an, wie gut die sind. Wir haben noch einen Citroen C3 Diesel, da springt der Motor so schnell an, dass es wirklich nicht stört. Gestern hatte ich einen wahrscheinlich 4 Jahre alten Golf mit Automatik und Start Stopp, das war wirklich zum Abgewöhnen. Der Citroen macht Plopp und ist da, der Golf machte Nüddel-Nuddel-Brumm und hat dann erst mal den Gang eingelegt, gefühlt eine richtige kleine Pause bevor er sich bequemte loszufahren. Wenn sowas wie beim Citroen käme, ok, bei der Umsetzung alter VW, nein danke.
Ich würde sowas also nicht gleich verdammen, auf die Umsetzung kommt es an.
@jw61: Wieso kuppelst du beim Rangieren den Wagen komplett aus?

Die Hersteller sagen übrigens selbst Start Stopp sollte man nur bei Standzeiten von über 20 Sekunden nutzen, alles darunter führt zu keiner Ersparnis.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 64
- Registriert: 16. Okt 2016, 19:27
- Postleitzahl: 52249
- Land: Deutschland
- Echtname: Helmut
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
@jw61: der Aufwand steht wirklich in keinem Verhältnis zum Nutzen. Bei dem erten Citroen C3 mit elektrifizierter Gangschaltung hat die S/S-Automatik auch prima funktioniert, der Wagen hatte allerdings immer wieder Fehlermeldungen (Überspannung in der Getriebesteuerung), die dafür sorgten, dass der Wagen auf der Beschleunigungsspur der Autobahn beim Beschleunigen unschön Pause machte. In diesem Zug wurde zuerst die S/S Starter/Lichtmaschine getauscht (ging auf Garantie), lt. Preisliste um die 1000.-€, danach war die Batterie dran, auch ein etwas spezialisierteres Modell, um die gut 200.-€ (natürlich auch auf Garantie). Sollte also wirklich mal was von diesen tollen Teilen kaputt gehen, ist die minimale Spriteinsparung schon locker wieder hin.


Full petrol and gas

- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
Nicht zu vergessen das dazu oft eine speziell Gel Batterie nötig ist .
Kostet eben mal so das doppelte und muß unter Umständen auch noch in der Werkstatt initialisiert/ angelernt werden.
So einfach mit Batterie ab/an ist da meist nix mehr.
Bei meinem BMW kostet der Batterietausch an die 400,- mit allem.
Da hab ich's raus codiert. D.h.nicht deaktiviert ( verboten) sondern die Steuerung merkt sich den letzten Zustand, somit bleibt S/S aus auch nach dem neuerlichen starten aus.
S/S ist nur für den Hersteller gut um den Schadstoff Ausstoß auf dem Papier zu senken.
Kostet eben mal so das doppelte und muß unter Umständen auch noch in der Werkstatt initialisiert/ angelernt werden.
So einfach mit Batterie ab/an ist da meist nix mehr.
Bei meinem BMW kostet der Batterietausch an die 400,- mit allem.
Da hab ich's raus codiert. D.h.nicht deaktiviert ( verboten) sondern die Steuerung merkt sich den letzten Zustand, somit bleibt S/S aus auch nach dem neuerlichen starten aus.
S/S ist nur für den Hersteller gut um den Schadstoff Ausstoß auf dem Papier zu senken.
- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
Das Fahrzeug hat eine Automatik mit Wählhebel am Lenkrad.Ace hat geschrieben: ...
@jw61: Wieso kuppelst du beim Rangieren den Wagen komplett aus?
Die Hersteller sagen übrigens selbst Start Stopp sollte man nur bei Standzeiten von über 20 Sekunden nutzen, alles darunter führt zu keiner Ersparnis.
Ich stand in einer Parklücke, beabsichtigte Fahrtrichtungsänderung um 360° bei Mustang ähnlichem Wendekreis und hohem Bordstein (Chrashgefahr für Felgen, Spoiler), so gefahren, wie ich immer mit meinen Schalter und Automatikfahrzeugen ohne SSA gefahren wäre, also Vorwärts ran an den Bürgersteig, gebremst, ups Motor dank SSA aus, Gas geben startet den Motor, aber eingelegt ist noch ein Vorwärtsgang, dann Rückwärtsgang einlegen und Lenkrad einschlagen, panische Beifahrerin die auf nahenden Querverkehr hinweist, Rückwärtsfahren, Mist in der Einfahrt stand bereits das nachfolgende Auto, bremsen, ups wieder Motor aus, Gas geben startet Motor, Vorwärtsgang einlegen, Lenkrad einschlagen, entschuldigend wegfahren...blöde, peinliche und auch nicht ganz ungefährliche Situation...dumm gelaufen.
Gelernt:
1. manuelles deaktivieren der SSA bei jedem Motorstart bzw. bei ähnlicher Situation wie oben beschrieben
2. man kann mit dem Bremspedaldruck die SSA beeinflussen, Fahrzeug war damals aber noch zu neu für mich, bei leichtem Pedaldruck bleibt der Motor an, funktioniert aber nicht im Gefälle, da hier eben richtig gebremst werden muss.
Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
Vorgestern gab es übrigens ne neue Starterbatterie (AGM), das Masseband zur Karrosserie hatte sich gelöst (!) und durch Spannungsspitzen die Batterie hingerichtet...blöd war nur die Panne mit 90 Min. Wartezeit auf einer starkfrequentierten Kreuzung...Fahrzeugelektrik komplett tot, kein Warnblinker, Kofferraum verschlossen(an den Notschlüssel hatte ich in der Situation nicht gedacht), somit kein Warndreieck, 1,8t lassen sich mit automatisch eingelegter Parksperre nicht eben mal zur Seite schieben...Fahrzeug ist 16 Monate alt, mit Werksgarantie usw. eines Premiumherstellers...Mann war ich bedient, aber steckt man halt nicht drin!
Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
Meine Werkstatt wollte mir das nicht raus kodieren mit dem Verweis auf Ilegalität, ebenso durfte nicht gelöscht werdenmamba 2.3 hat geschrieben:Nicht zu vergessen das dazu oft eine speziell Gel Batterie nötig ist .
Kostet eben mal so das doppelte und muß unter Umständen auch noch in der Werkstatt initialisiert/ angelernt werden.
So einfach mit Batterie ab/an ist da meist nix mehr.
Bei meinem BMW kostet der Batterietausch an die 400,- mit allem.
Da hab ich's raus codiert. D.h.nicht deaktiviert ( verboten) sondern die Steuerung merkt sich den letzten Zustand, somit bleibt S/S aus auch nach dem neuerlichen starten aus.
S/S ist nur für den Hersteller gut um den Schadstoff Ausstoß auf dem Papier zu senken.

Ich mache direkt nach dem Anlassen die S/S aus, da mein 320d ziemlich ruppig ab- und wieder anschaltet.
Und wie oben bereits geschrieben: Haltbarkeit Anlasser, Kosten der stärkeren Batterie,...?
So ein Sch...

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 2. Feb 2016, 17:14
- Land: Deutschland
- Echtname: Axel
- Mustang: Vor 2015 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
Oh Stop, Stop, Stop.....ich muss erst einmal ein wenig Asche auf mein Haupt geben. Bezüglich der Zylinderabschaltung war ich gedanklich beim aktuellen Camaro6 und habe mich da echt vertan. An dem arbeiten wir gerade und ich hatte auch immer diese Abbildungen von AGA des Camaro auf dem Schirm. Menschen über 50..... Ich bitte um Verzeihung.
Für den Mustang GT MY 2018 weiss ich es in Sachen Zylinderabschaltung gar nicht, fühle mich nun aber in der Pflicht, es ganz schnell zu klären, was ich mit Hilfe meiner US-Kollegen in der kommenden Woche tun werde.
Neulich las ich in der Road&Track einen Artikel über den 18er Mustang GT und dort war keine Rede von einer Zylinderabschaltung; es wurde dort in keiner Weise thematisiert. Wie die aktuellen Dreizylindermotoren von Ford zeigen, verfügt Ford nun aber auch über die erforderliche Technologie, so wie es Chrysler mit dem MDS und GM mit dem AFM-System ja schon länger tun.
Für den Mustang GT MY 2018 weiss ich es in Sachen Zylinderabschaltung gar nicht, fühle mich nun aber in der Pflicht, es ganz schnell zu klären, was ich mit Hilfe meiner US-Kollegen in der kommenden Woche tun werde.
Neulich las ich in der Road&Track einen Artikel über den 18er Mustang GT und dort war keine Rede von einer Zylinderabschaltung; es wurde dort in keiner Weise thematisiert. Wie die aktuellen Dreizylindermotoren von Ford zeigen, verfügt Ford nun aber auch über die erforderliche Technologie, so wie es Chrysler mit dem MDS und GM mit dem AFM-System ja schon länger tun.
- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
Start/ Stop ganz zu deaktivieren ist verboten, aber!
die Funktion bleibt ja durch den original Kopf erhalten und laßt sich auch jederzeit damit aktivieren.
Verändert wird nur das die Einstellung nach erneutem Start so verbleibt wie vor dem abstellen
An alle BMW Mercedes VW Fahrer das und vieles mehr geht damit .einfach und kostengünstig inkl. Batterie Fehlercode usw.
Carly für BMW pro App.
Leider gibt das noch nicht für Ford .
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
gelöscht
Zuletzt geändert von Waldo Jeffers am 17. Aug 2017, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Cruzer
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. Mär 2017, 07:37
- Wohnort: Bratwursthausen (Mfr)
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT, AT, Premium, PP, Leder, magnetic grau
Geiger Catback - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Neue Infos zum EU Facelift (Produktionsstart, Klappen-AGA, TFL, usw.)
KK2404 hat geschrieben:Allein die Klappenanlage und das Tribartagfahrlicht lassen jeden Stock PreFL Mustang alt aussehen. Schade! Damit wird das FL aber schon geil...Ace hat geschrieben: Neu, endlich bestätigte Features:
- 4 Auspuffendrohre an jedem Mustang GT
- Michelin Reifen ersetzen die Pirellis
- Tribar Tagfahrlicht in den Scheinwerfern
Deine Meinung...

Nieder mit dem Downsizing 
