
Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
Totwinkelwarner (BLIS) sind nicht im Prospekt erwähnt, entsprechend gehe ich davon aus dass die es mal wieder nicht ins EU Modell schaffen. Hat bestimmt irgendwelche lächerlicher rechtlichen oder Patent Gründe 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
Ja, völlig unverständlich, da ja viel neues an Technik verbaut und geändert wird, sollte es nicht an neue EU-Spiegel mit TW scheitern.
Dann behält das FL wohl die alten EU-Spiegel ohne TW.
Dann behält das FL wohl die alten EU-Spiegel ohne TW.
Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


-
- Beiträge: 9
- Registriert: 12. Aug 2017, 14:53
- Postleitzahl: 81247
- Wohnort: Süddeutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: MrHarvey
- Mustang: 2018 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
Dear all,
vielen Dank für die Klarstellung zum Thema 'Leder'! Wirklich klasse Forum hier.
vielen Dank für die Klarstellung zum Thema 'Leder'! Wirklich klasse Forum hier.


-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
Die Sachen sind nicht Bestandteil des NCAP, sondern der sog. Bremsassistent.Suddhodana hat geschrieben:Kann das jemand bestätigen? Ich dachte die Features waren Bestandteil des NCAP Crashtests in Europa?Justus hat geschrieben:
Finde es aber immer noch sehr Schade, dass nach 4(!) Jahren, Ford es immer noch nicht schafft den Totwinkel Warner und den Cross Traffic Warner nach Europa zu bringen, was die Amis oder auch ich bereits seit 2014 im Auto haben...
Guckst Du hier: http://www.autobild.de/artikel/opel-ins ... 12365.html
Und wie immer der typische AutoBild-Stil.

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
Oder man schaut einfach direkt bei NCAP, der Link führt zum aktualisierten Test vom 2018er.
Im Video sieht man dann auch, dass nur für die Bremstests das Facelift hergehalten, die Crashtests waren das alte Modell.
Aber jetzt bitte zurück zum Thema, es geht hier ja nicht um den NCAP
Im Video sieht man dann auch, dass nur für die Bremstests das Facelift hergehalten, die Crashtests waren das alte Modell.
Aber jetzt bitte zurück zum Thema, es geht hier ja nicht um den NCAP

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
Die Pakete sind schon der Hammer, speziell die Ausstattungen und die Felgen. Mal gucken, ob man einige Sachen von Unfallern oder so übernehmen kann. Generell finde ich die Fülle von Neuigkeiten beim FL zu viel, die lässt unseren PreFL sehr alt aussehen (außer vom Design!). Schade! Und nebenbei: Meine Frau würde mich steinigen, wenn ich ihr jetzt mit dem "wir kaufen uns das FL" ankomme (das Desgin mal ausgenommen).Ace hat geschrieben:Das ist ziemlicher Quatsch, weil der Wagen in Kanada trotzdem mit dem analogen km/h Tacho bestellbar ist
In Europa vermarktet Ford den Wagen halt als Premiumauto, also packen sie den fast volle Hütte was sie anbieten können.
-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
Sitzt die Technik der BLIS im Spiegel selbst? Dann könnte man ja den relativ einfach nachrüsten. Die Elefantenspiegel des EU gehen mir sowieso auf den Keks. Allerdings gehe ich mal davon aus, dass man kaum Sachen des US-Mustangs oder auch des EU-FL-Mustangs hier nachrüsten kann.Ace hat geschrieben:Totwinkelwarner (BLIS) sind nicht im Prospekt erwähnt, entsprechend gehe ich davon aus dass die es mal wieder nicht ins EU Modell schaffen. Hat bestimmt irgendwelche lächerlicher rechtlichen oder Patent Gründe
- ponyfan
- Beiträge: 618
- Registriert: 9. Jun 2015, 21:42
- Postleitzahl: 27777
- Wohnort: 27777
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2016 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Mazda MX5 ND
Volvo XC 60
Fiat 500 C ( Teneriffa ) - Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
Moin,
Toll was es alles so geben soll, nur hab ich bisher davon nichts vermisst. Hab ich auch nicht im XC60 und der Mazda MX5 ND hat das auch nicht, beides trotzdem tolle Fahrzeuge, und ohne diesen ganzen " Helferleins" fahre ich seit 50 Jahren unfallfrei. Wozu Kram, der nur kaputtgehen kann???????? Aber jedem das Seine, mich macht das ständige Gepiepse in manchen Autos nur raschelig. Aber wer's braucht.
Gruss
Peter
Toll was es alles so geben soll, nur hab ich bisher davon nichts vermisst. Hab ich auch nicht im XC60 und der Mazda MX5 ND hat das auch nicht, beides trotzdem tolle Fahrzeuge, und ohne diesen ganzen " Helferleins" fahre ich seit 50 Jahren unfallfrei. Wozu Kram, der nur kaputtgehen kann???????? Aber jedem das Seine, mich macht das ständige Gepiepse in manchen Autos nur raschelig. Aber wer's braucht.
Gruss
Peter
Manche fahren so langsam, die werden nicht geblitzt, sondern gemalt !!!!
- buzz-dee
- Beiträge: 901
- Registriert: 24. Mai 2016, 13:21
- Postleitzahl: 28279
- Wohnort: Bremen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Mamba-Grün
- Sonstiges: Mustang GT PP US
SYNC 3 - Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
KK2404 hat geschrieben:Sitzt die Technik der BLIS im Spiegel selbst? Dann könnte man ja den relativ einfach nachrüsten. Die Elefantenspiegel des EU gehen mir sowieso auf den Keks. Allerdings gehe ich mal davon aus, dass man kaum Sachen des US-Mustangs oder auch des EU-FL-Mustangs hier nachrüsten kann.Ace hat geschrieben:Totwinkelwarner (BLIS) sind nicht im Prospekt erwähnt, entsprechend gehe ich davon aus dass die es mal wieder nicht ins EU Modell schaffen. Hat bestimmt irgendwelche lächerlicher rechtlichen oder Patent Gründe
Nein, im Spiegel sitzen lediglich die LED's.
Die Sensoren sitzen Links und rechts hinter den Hinterrädern und der Stoßstangenabdeckung.
Zum Nachrüsten fehlt wahrscheinlich jede Menge Kabelbaum (von den Sensoren/Steuergeräten zu den Spiegeln) und natürlich die SpiegelGläser
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 29. Mär 2017, 20:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
sehe ich genauso Peterponyfan hat geschrieben:Moin,
Toll was es alles so geben soll, nur hab ich bisher davon nichts vermisst. Hab ich auch nicht im XC60 und der Mazda MX5 ND hat das auch nicht, beides trotzdem tolle Fahrzeuge, und ohne diesen ganzen " Helferleins" fahre ich seit 50 Jahren unfallfrei. Wozu Kram, der nur kaputtgehen kann???????? Aber jedem das Seine, mich macht das ständige Gepiepse in manchen Autos nur raschelig. Aber wer's braucht.
Gruss
Peter

ich habe mich damals bewusst für den Mustang entschieden, weil er eben dieses ganze Gedöhns nicht hatte.
würde ich Wert auf Technik legen, dann hätte ich mir wieder einen BMW gekauft.
aber auf diesen ganzen Technik-Müll kann ich gerne verzichten, angefangen von der elek. Handbremse bishin zum adaptiven Fahrwerk.
Ich bin schon froh das der Mustang noch nen ordentlichen Ölmeßstab hat, und nicht so ne Onboard-Krankheit

das einzige was ich echt vermisse aus meinen BMW Zeiten ist das iDrive

Aber wie du schon sagst: jedem das seine!
ich seh schon die ersten Threads hier im Forum
- mein Fahrwerk bringt dauern Fehlermeldungen im BC
- Meine Klappen AGA rasselt
- mein Tacho hat Pixelfehler
- mein 10 Gang-Automat macht komische Geräusche
- meine Lenkradheizung geht nicht mehr
jedem das seine

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
Das Thema hatten wir zum FL ja schon öfter, dabei verkauft sich der S550 doch gerade gut weil er so voll mit modernen Kram ist. Hand aufs Herz, der Großteil der S550 Fans hier hätte sich nie den 5th Gen hier gekauft, weil der eben sehr simpel ausgestattet ist...
Und bei aller Liebe zum Mustang, aber man kann viel über S550 sagen, aber fehlerfrei ist der Wagen vorne und hinten nicht. Allein das verbesserte manuelle Getriebe sollte vielleicht endlich dafür sorgen dass da nichts mehr poltert und schleift bei den meisten MTs, auch das bisherige AT war mehr als Problembehaftet (kein Runterschalter über 200km/h und solche Späße).

Und bei aller Liebe zum Mustang, aber man kann viel über S550 sagen, aber fehlerfrei ist der Wagen vorne und hinten nicht. Allein das verbesserte manuelle Getriebe sollte vielleicht endlich dafür sorgen dass da nichts mehr poltert und schleift bei den meisten MTs, auch das bisherige AT war mehr als Problembehaftet (kein Runterschalter über 200km/h und solche Späße).
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Whych
- Beiträge: 377
- Registriert: 8. Mär 2017, 18:41
- Postleitzahl: 75385
- Wohnort: Zavelstein
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Zweitwagen : Fiesta MK7 ST
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
Brauch ich den technischen Schnickschnack ? Nein.
Nehm ich ihn mit wenn er nun mal drin ist ? Ja.
Alleine auf die ganzen Freisprech/Sprachsteuerungssachen möchte ich nicht mehr verzichten. Ich kenne auch noch Autos ohne ABS etc. aber ob ich wirklich wieder meinen Sierra 2.0 iS zurück will ? Ich denk nicht.
Wer keinen Schnickschnack will einfach ein älteres Model kaufen und gut ist oder fängt das hier im Thread nun auch an mit FL-Bashing ?
Edit: Ganz vergessen. Ich habe gestern von meinem Händler ein PDF zugesteckt bekommen in dem alle was hier steht an Ausstattung noch mal bestätigt wird. Leider keine Preise drin
Nehm ich ihn mit wenn er nun mal drin ist ? Ja.
Alleine auf die ganzen Freisprech/Sprachsteuerungssachen möchte ich nicht mehr verzichten. Ich kenne auch noch Autos ohne ABS etc. aber ob ich wirklich wieder meinen Sierra 2.0 iS zurück will ? Ich denk nicht.

Wer keinen Schnickschnack will einfach ein älteres Model kaufen und gut ist oder fängt das hier im Thread nun auch an mit FL-Bashing ?

Edit: Ganz vergessen. Ich habe gestern von meinem Händler ein PDF zugesteckt bekommen in dem alle was hier steht an Ausstattung noch mal bestätigt wird. Leider keine Preise drin

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
Keine Sorge: Das Forum ist für alle Mustangs da. Wer meint er muss unbedingt seine Beleidigung gegen eine bestimmte Gruppe (egal ob Ecoboost, Facelift oder sonstwas) loswerden und kann sich nicht mal zurückhalten wenn ihm etwas nicht gefällt (es gibt ja einen großen Unterschied zwischen Kritik und gezieltes Bashing), wird schnell mit den Forenregeln in Konflikt stoßenWhych hat geschrieben:Wer keinen Schnickschnack will einfach ein älteres Model kaufen und gut ist oder fängt das hier im Thread nun auch an mit FL-Bashing ?

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
Auch die Moderatoren sollten sich nicht in Verallgemeinerungen übenAce hat geschrieben:Das Thema hatten wir zum FL ja schon öfter, dabei verkauft sich der S550 doch gerade gut weil er so voll mit modernen Kram ist. Hand aufs Herz, der Großteil der S550 Fans hier hätte sich nie den 5th Gen hier gekauft, weil der eben sehr simpel ausgestattet ist...![]()
Und bei aller Liebe zum Mustang, aber man kann viel über S550 sagen, aber fehlerfrei ist der Wagen vorne und hinten nicht. Allein das verbesserte manuelle Getriebe sollte vielleicht endlich dafür sorgen dass da nichts mehr poltert und schleift bei den meisten MTs, auch das bisherige AT war mehr als Problembehaftet (kein Runterschalter über 200km/h und solche Späße).

Also MIR gefällt der Gen.5 deutlich besser. Aber den bekommt man ja nicht zu vernünftigen Preisen. Und außerdem stehe ich nicht so auf "vorsintflutliche" Fahrwerkstechnik und "durstige" Motoren (bin ja im AD tätig und lasse es auch ganz gern "laufen").
ICH habe mir das Gen.6-

PS
Als Alternative hatte ich mir einen M240i ohne das komplette Connectivity-/Navi-/Elektronik-Gedöns konfiguriert

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
Da stimme ich Steve zu. Den Elektronikteil ausgenommen, hat das FL viele Hardwareänderungen abbekommen. Allein die Motor-(Saugrohr- und Direkteinspritzung, mehr PS, mehr Drehmoment) und die Getriebeüberarbeitung sind schon genau genommen ein neues Auto. Bei einem FL wird ja an sich wenig verändert, aber hier hat Ford in die Vollen gegriffen. Gerade das macht es dann für die PreFL mit Problemen um so ärgerlicher, da Ford anscheinend die Probleme beim FL mit anderer Technik bereinigt, die PreFL-Leute aber im Regen stehen lässt.Ace hat geschrieben:Das Thema hatten wir zum FL ja schon öfter, dabei verkauft sich der S550 doch gerade gut weil er so voll mit modernen Kram ist. Hand aufs Herz, der Großteil der S550 Fans hier hätte sich nie den 5th Gen hier gekauft, weil der eben sehr simpel ausgestattet ist...![]()
Und bei aller Liebe zum Mustang, aber man kann viel über S550 sagen, aber fehlerfrei ist der Wagen vorne und hinten nicht. Allein das verbesserte manuelle Getriebe sollte vielleicht endlich dafür sorgen dass da nichts mehr poltert und schleift bei den meisten MTs, auch das bisherige AT war mehr als Problembehaftet (kein Runterschalter über 200km/h und solche Späße).
- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
Wobei man fairerweise abwarten muss, ob mit dem FL wirklich bekannte Fehler bereinigt werden ohne das neue Fehler hinzukommen.
Ford hat ja so einiges an Vertrauen verspielt.
Auch beim FL bleibt ein Risiko.
Ford hat ja so einiges an Vertrauen verspielt.
Auch beim FL bleibt ein Risiko.
Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
Richtig, deswegen halte ich beim Facelift auch die Füße still bis wirklich echte Produktionsfahrzeuge beim Händler stehen. Ford hat schon mal mit Features den Mustang beworben, die es am Ende nie gab 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Whych
- Beiträge: 377
- Registriert: 8. Mär 2017, 18:41
- Postleitzahl: 75385
- Wohnort: Zavelstein
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Zweitwagen : Fiesta MK7 ST
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
Schwirrt mir auch immer durch den Kopf ob es eine gute Idee ist gleich einen der ersten 2018er zu nehmen aber ich hab echt keine Lust noch ein Jahr zu warten.
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 30. Mai 2017, 14:33
- Wohnort: NRW
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Porsche Boxster S, Mustang GT Conv., MT, schwarz
Verbrauch GT: 11.4 l/100 km @80000 km - Stand 7/23 - Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
Hoffentlich wird die Qualität der FL etwas besser !
Hat Ford hierzu etwas gesagt - oder nur die Preise angehoben und das Fahrzeug als Premium bezeichnet ?
Ich schaue mir gerade einige verfügbaren VFl live an und muss leider bestätigen Premium ist der Mustang (auch kurz vor dem FL) leider nicht !
Jedes Auto hat mindestens einen, meist zwei wirklich größere Mängel (keine Transportbeschädigungen) - insbesondere im Bereich der Lackqualität an den Kanten und Ecken / Schiefe Türen / Schiefe Kofferraumklappen (riesige Abweichungen).
Das soll aber nicht bedeuten, dass die sog. Premium-Hersteller den Aufpreis wert sind !
Aber saubere Lackqualität / Spaltmaße bekommen die mittlerweile meistens hin.
Ich will trotzdem einen Mustang haben und hoffe dass mein Neuer nicht zu viele Mängel hat. Aber vielleicht ist das Fl auch wirklich besser ?!
Hat Ford hierzu etwas gesagt - oder nur die Preise angehoben und das Fahrzeug als Premium bezeichnet ?
Ich schaue mir gerade einige verfügbaren VFl live an und muss leider bestätigen Premium ist der Mustang (auch kurz vor dem FL) leider nicht !

Jedes Auto hat mindestens einen, meist zwei wirklich größere Mängel (keine Transportbeschädigungen) - insbesondere im Bereich der Lackqualität an den Kanten und Ecken / Schiefe Türen / Schiefe Kofferraumklappen (riesige Abweichungen).
Das soll aber nicht bedeuten, dass die sog. Premium-Hersteller den Aufpreis wert sind !
Aber saubere Lackqualität / Spaltmaße bekommen die mittlerweile meistens hin.
Ich will trotzdem einen Mustang haben und hoffe dass mein Neuer nicht zu viele Mängel hat. Aber vielleicht ist das Fl auch wirklich besser ?!
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Voraussichtliche Pakete EU Mustang FL 2017
jw61 hat geschrieben:Wobei man fairerweise abwarten muss, ob mit dem FL wirklich bekannte Fehler bereinigt werden ohne das neue Fehler hinzukommen.
Ford hat ja so einiges an Vertrauen verspielt.
Auch beim FL bleibt ein Risiko.
So sieht es aus!
Meine Erfahrungen bisher mit Ford waren so, dass ein Facelift evtl. die ein oder andere Macke beseitigt hat (aber nie alle) aber dann andere dazu gekommen sind.
Also abwarten