Borla sagt Guten Tag!
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
Dann such mal nach Fächerkrümmer oder “long tube header“, da wirst du fündig. Heißt beim V8 halt anders.
- Hecarim
- Beiträge: 1404
- Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
Jo, downpipe sitzt zwischen Turbo und MSD. Kein Turbo -> keine downpipe
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 20. Aug 2017, 12:57
- Postleitzahl: 66701
- Wohnort: Düppenweiler
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT (S550)
MY2017
Race Red
Premium Paket 2
Schalter - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Borla sagt Guten Tag!
Hallo zusammen,
ich selbst habe Interesse an einer Borla mit X-Pipe im GT. Wer eine solche Anlage eingetragen bekommen hat, mag sich doch bitte per PN bei mir melden.
Grüße
Chris
ich selbst habe Interesse an einer Borla mit X-Pipe im GT. Wer eine solche Anlage eingetragen bekommen hat, mag sich doch bitte per PN bei mir melden.

Grüße
Chris
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 2. Feb 2016, 17:14
- Land: Deutschland
- Echtname: Axel
- Mustang: Vor 2015 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Borla sagt Guten Tag!
Den folgenden Beitrag habe ich heute an anderer Stelle hier im Forum veröffentlicht. Weil das Thema sicher breiteres Interesse findet (Wir werden immer wieder danach gefragt.) , jedoch in den Tiefen des Forums schwer auffindbar ist, denke ich das es eine gute Idee ist, ihn hier unter "Borla sagt guten Tag" ebenfalls zu zeigen. Eine stressfreie Adventszeit mit zumindet besinnlichen Momenten wünscht auch im Namen meiner Kolleg(-innen) aus Oxnard und Johnson City, Axel.
Thema: Bass-Sound oder schon Dröhnen? Ein Beitrag zur Akustik von Borla-Anlagen
Und hier noch ein Nachtrag zum tiefenbetonten Sound von Sportauspuffanlagen, bei denen aus Gründen verbesserter Gasdynamik und des damit verbundenen Leistungs- und Drehmomentgewinns Absorptions-Schalldämpfer verwendet werden, wie bei der hier diskutierten Borla #1014040 mit EG-Typgenehmigung.
Die Abbildung (unten) zeigt zwei Schallpegelmessergebnisse im Frequenzanalyseverfahren, so dass hier nicht die hinter dem Endrohr gemessene Gesamtlautstärke (Schallpegel in dB(A)) gezeigt wird, sondern die Schallpegel in den einzelnen Oktavbändern.
Gemessen wurde das Standgeräusch, links mit der Serien-AGA und rechts mit der Borla #1014040. Das Mikrophon steht auf Höhe der Endrohrmündung in 50 cm Abstand zu ihr und in 45 Grad Winkel zur Ausströmrichtung des Abgases. Der Motor läuft bei der Messung ausgehend von der Leerlaufdrehzahl hoch auf 3750 U/min und wieder zurück auf Leerlaufdrehzahl.
Ergebnis:
Klar zu erkennen ist, dass die serienmäßige Reflexionsdämpfung tiefe Frequenzen wesentlich mehr dämpft als die (Absorber-)Borla im direkten Vergleich bei identischem Messverfahren. Kurzum: Die Bässe der Borla werden lauter im Vergleich zum Serienauspuff.
Nun findet eine Standgeräuschmessung unter sehr kleiner Motorlast statt, was jedoch den akustischen Charakter der miteinander verglichenen Schalldämpfer bereits deutlich zeigt; ich darf es hier einmal vereinfacht "Reflexion gegen Absorption" nennen.
Wird der Mustang nun auf der Strasse gefahren, sagen wir beispielsweise im 3. Gang und wir beschleunigen nun den Wagen von ca. 40 km/h bis hinauf auf rund 60 km/h, so dass wir dabei Drehzahlen von unter 2000 U/min bis in die 3000er Drehzahlregion durchqueren; das Ganze vielleicht sogar noch an einer Fahrbahnsteigung, dann arbeitet der Motor unter Last, wobei sich das Verbrennungsgeräusch in Abhängigkeit von Fahrwiderstand, Gesamtübersetzungsverhältnis, Drehzahl, Temperatur, Einspritzmennge und -zeitpunkt und Zündzeitpunkt stark verändert. Dabei entstehen durchaus deutlich lautere Bassfrequenzen, als die, die wir soeben bei der Standgeräuschmessung festgestellt haben. Das kann von dem einen oder anderen Fahrer subjektiv durchaus einmal als "Dröhnen" empfunden werden.
Jedoch legen wir unsere Auspuffanlagen so aus, dass ein Dröhnen nicht oder nur extrem "schmalbandig" entsteht.
An der Stelle sollte man aber unter den verfügbaren Sportauspuffanlagen deutlich unterscheiden: Zu groß gewählte Rohrduchmesser (=zu niedrigere Strömungsgeschwindigkeit), z.B. Dreizoll, wo 2,5 Zoll die bessere Wahl gewesen wäre und dazu vielleicht noch ein "unglückliches" Schalldämpferdesign, führen nicht selten zu echtem Dröhnen, was noch einmal eine ganz andere Qualität ist, über die wir dann reden. Von solcherlei Dingen sind alle Borla-Anlagen für den Mustang GT weit entfernt.
Allerdings nehmen auch wir bei Borla seit einigen Jahren vermehrt zur Kenntnis, dass die Fahrer sportlicher Autos den basslastigen Sound von Performance-Auspuffanlagen immer weniger mögen, wenn die Bässe zu präsent werden. Das war früher ganz anders.
Von Dröhnen allein will ich da nicht reden - aber auch davon.
Kurzum: Das Soundempfinden, oder treffender, der Soundgeschmack scheint sich generell und allmählich zu verändern.
Deshalb integrieren wir in die neueren Borla-Schalldämpfer-Baureihen sogenannte Helmholtz-Resonatoren , welche diese Schalldämpfer absolut dröhnfrei machen, durch Herausfiltern der heftigsten Bassfrequenzen. So sind unsere neueren Anwendungen für aktuelle Camaro und viele andere Fahrzeuge ausgerüstet, aber auch beim Mustang GT wenden wir sie für die S-Type (USA) bereits an und die Zukunft sieht so aus, dass diese Bauweise wohl mehr und mehr Anwendung finden wird, auch für Europa. Leistung kostet sie so gut wie nicht und damit ist das aus der Sicht unserer Ingenieure ein vertretbarer Kompromiss.
Nun folgt aber der angekündigte Messwertevergleich Serien-AGA versus Borla #1014040. Die drei Mittenfrequenzen der für das Gehör wesentlichen Bassfrequenzen habe ich in exakt gleich großen Fenstern farblich abgesetzt, so dass man die Veränderungen der Schallppegel besser erkennen kann.
![Bild]()
Thema: Bass-Sound oder schon Dröhnen? Ein Beitrag zur Akustik von Borla-Anlagen
Und hier noch ein Nachtrag zum tiefenbetonten Sound von Sportauspuffanlagen, bei denen aus Gründen verbesserter Gasdynamik und des damit verbundenen Leistungs- und Drehmomentgewinns Absorptions-Schalldämpfer verwendet werden, wie bei der hier diskutierten Borla #1014040 mit EG-Typgenehmigung.
Die Abbildung (unten) zeigt zwei Schallpegelmessergebnisse im Frequenzanalyseverfahren, so dass hier nicht die hinter dem Endrohr gemessene Gesamtlautstärke (Schallpegel in dB(A)) gezeigt wird, sondern die Schallpegel in den einzelnen Oktavbändern.
Gemessen wurde das Standgeräusch, links mit der Serien-AGA und rechts mit der Borla #1014040. Das Mikrophon steht auf Höhe der Endrohrmündung in 50 cm Abstand zu ihr und in 45 Grad Winkel zur Ausströmrichtung des Abgases. Der Motor läuft bei der Messung ausgehend von der Leerlaufdrehzahl hoch auf 3750 U/min und wieder zurück auf Leerlaufdrehzahl.
Ergebnis:
Klar zu erkennen ist, dass die serienmäßige Reflexionsdämpfung tiefe Frequenzen wesentlich mehr dämpft als die (Absorber-)Borla im direkten Vergleich bei identischem Messverfahren. Kurzum: Die Bässe der Borla werden lauter im Vergleich zum Serienauspuff.
Nun findet eine Standgeräuschmessung unter sehr kleiner Motorlast statt, was jedoch den akustischen Charakter der miteinander verglichenen Schalldämpfer bereits deutlich zeigt; ich darf es hier einmal vereinfacht "Reflexion gegen Absorption" nennen.
Wird der Mustang nun auf der Strasse gefahren, sagen wir beispielsweise im 3. Gang und wir beschleunigen nun den Wagen von ca. 40 km/h bis hinauf auf rund 60 km/h, so dass wir dabei Drehzahlen von unter 2000 U/min bis in die 3000er Drehzahlregion durchqueren; das Ganze vielleicht sogar noch an einer Fahrbahnsteigung, dann arbeitet der Motor unter Last, wobei sich das Verbrennungsgeräusch in Abhängigkeit von Fahrwiderstand, Gesamtübersetzungsverhältnis, Drehzahl, Temperatur, Einspritzmennge und -zeitpunkt und Zündzeitpunkt stark verändert. Dabei entstehen durchaus deutlich lautere Bassfrequenzen, als die, die wir soeben bei der Standgeräuschmessung festgestellt haben. Das kann von dem einen oder anderen Fahrer subjektiv durchaus einmal als "Dröhnen" empfunden werden.
Jedoch legen wir unsere Auspuffanlagen so aus, dass ein Dröhnen nicht oder nur extrem "schmalbandig" entsteht.
An der Stelle sollte man aber unter den verfügbaren Sportauspuffanlagen deutlich unterscheiden: Zu groß gewählte Rohrduchmesser (=zu niedrigere Strömungsgeschwindigkeit), z.B. Dreizoll, wo 2,5 Zoll die bessere Wahl gewesen wäre und dazu vielleicht noch ein "unglückliches" Schalldämpferdesign, führen nicht selten zu echtem Dröhnen, was noch einmal eine ganz andere Qualität ist, über die wir dann reden. Von solcherlei Dingen sind alle Borla-Anlagen für den Mustang GT weit entfernt.
Allerdings nehmen auch wir bei Borla seit einigen Jahren vermehrt zur Kenntnis, dass die Fahrer sportlicher Autos den basslastigen Sound von Performance-Auspuffanlagen immer weniger mögen, wenn die Bässe zu präsent werden. Das war früher ganz anders.
Von Dröhnen allein will ich da nicht reden - aber auch davon.
Kurzum: Das Soundempfinden, oder treffender, der Soundgeschmack scheint sich generell und allmählich zu verändern.
Deshalb integrieren wir in die neueren Borla-Schalldämpfer-Baureihen sogenannte Helmholtz-Resonatoren , welche diese Schalldämpfer absolut dröhnfrei machen, durch Herausfiltern der heftigsten Bassfrequenzen. So sind unsere neueren Anwendungen für aktuelle Camaro und viele andere Fahrzeuge ausgerüstet, aber auch beim Mustang GT wenden wir sie für die S-Type (USA) bereits an und die Zukunft sieht so aus, dass diese Bauweise wohl mehr und mehr Anwendung finden wird, auch für Europa. Leistung kostet sie so gut wie nicht und damit ist das aus der Sicht unserer Ingenieure ein vertretbarer Kompromiss.
Nun folgt aber der angekündigte Messwertevergleich Serien-AGA versus Borla #1014040. Die drei Mittenfrequenzen der für das Gehör wesentlichen Bassfrequenzen habe ich in exakt gleich großen Fenstern farblich abgesetzt, so dass man die Veränderungen der Schallppegel besser erkennen kann.
- dwinters
- Beiträge: 61
- Registriert: 22. Mai 2017, 12:44
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
Hallo zusammen,
Ich habe mich die letzten Tage mehr als nur über die Borla Touring oder alternativ die von FR informiert, eingelesen, gehört etc.
ICH HAB MIR HEUTE EINE BORLA TOURING BEI AXEL BESTELLT
Axel vorab:
Auch wenn ich sie heute erst bestellt habe und ich es kaum erwarten kann sie in den kommenden Tage einzubauen,
der Support von euch ist mehr als vorbildlich, davon könnte sich so manche Firma eine Scheibe abschneiden!!!
Super Beratung, voller Einsatz und sehr netter Kontakt, der weis wovon er spricht und nicht irgend einen Sch... andrehen will.
Dafür besten Dank!
Ich berichtet über den Sound meiner neuen Anlage und über die Eintragung in Luxemburg.
Schönen Abend euch noch.
Ich habe mich die letzten Tage mehr als nur über die Borla Touring oder alternativ die von FR informiert, eingelesen, gehört etc.
ICH HAB MIR HEUTE EINE BORLA TOURING BEI AXEL BESTELLT

Axel vorab:
Auch wenn ich sie heute erst bestellt habe und ich es kaum erwarten kann sie in den kommenden Tage einzubauen,
der Support von euch ist mehr als vorbildlich, davon könnte sich so manche Firma eine Scheibe abschneiden!!!
Super Beratung, voller Einsatz und sehr netter Kontakt, der weis wovon er spricht und nicht irgend einen Sch... andrehen will.
Dafür besten Dank!
Ich berichtet über den Sound meiner neuen Anlage und über die Eintragung in Luxemburg.
Schönen Abend euch noch.
LG
Dominik
Dominik
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 19. Sep 2016, 14:47
- Postleitzahl: 90449
- Land: Deutschland
- Echtname: Cristian
- Sonstiges: Best.20.12.2016, Mustang GT, Triple Yellow ,Inter. Yellow Jacket. PP.2 Eib. pro kit 25/20. Borla T.
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
Hi cool gratuliere zur deine neue Borla Touring, fahre selber eine finde ich cool, schon gekriegt eingebaut? 

- dwinters
- Beiträge: 61
- Registriert: 22. Mai 2017, 12:44
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
Kommt wohl Montag,
Extra aus den USA umgeleitet worden
Top Service!
Nochmal danke Axel.
Werde ich nächste Woche am Wochenende wohl einbauen
Extra aus den USA umgeleitet worden

Top Service!
Nochmal danke Axel.
Werde ich nächste Woche am Wochenende wohl einbauen

LG
Dominik
Dominik
- BlackbirdSDH
- Beiträge: 114
- Registriert: 6. Mai 2017, 19:46
- Postleitzahl: 99707
- Wohnort: Kyffhäuserland
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: * F-150 Lariat Sport 2018
5.0 V8 - Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Borla sagt Guten Tag!
Hallo an alle.
Herzlichen Glückwunsch zu einer der technisch besten Anlagen für den Mustang.
Du wirst es nicht bereuen. Die Anlage ist vom Klang her nicht so laut (im Rahmen des erlaubten) aber hat einen angenehm kräftigen Klang.
Ich fahre dank Axel die US Touring, welche nochmal ein Stück kräftiger im Klang ist aber dafür auch ohne EG BE kommt. Beide Anlagen sind aber total toll und technisch ausgereift. Man merkt die Erfahrung schon beim anschauen, das Ganze wird dann noch durch Axels Kompetenz abgerundet.
Von daher auch von meiner Seite aus nochmal ein großes Kompliment an Axel. Macht weiter so.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Herzlichen Glückwunsch zu einer der technisch besten Anlagen für den Mustang.
Du wirst es nicht bereuen. Die Anlage ist vom Klang her nicht so laut (im Rahmen des erlaubten) aber hat einen angenehm kräftigen Klang.
Ich fahre dank Axel die US Touring, welche nochmal ein Stück kräftiger im Klang ist aber dafür auch ohne EG BE kommt. Beide Anlagen sind aber total toll und technisch ausgereift. Man merkt die Erfahrung schon beim anschauen, das Ganze wird dann noch durch Axels Kompetenz abgerundet.
Von daher auch von meiner Seite aus nochmal ein großes Kompliment an Axel. Macht weiter so.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum
Hubraum statt Ladedruck

Hubraum statt Ladedruck

- dagobert
- Beiträge: 401
- Registriert: 11. Aug 2016, 10:32
- Postleitzahl: 44577
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eco verkauft; Bullitt bestellt 07/18, Bremerhaven 26.06.19 Auslieferung 27.07.19
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
Ich habe diese Woche meine bei Axel (klasse support) bestellte Touring mit EU Zulassung für den Ecoboost verbaut. Die HJS Downpipe war schon vorher drin, so das für mich die Serienanlage das noch zu beseitigende Nadelöhr war.
Die ersten Eindrücke sind sehr gut. Ich habe das Gefühl einer nochmals verbesserten Gasannahme. Optik, Paßgenauigkeit und Verarbeitung wie erwartet einwandfrei.
Der Sound der Touring paßt gut zum Ecoboost. Der Ton wird bassiger und unter Last präsenter. Im Innenraum bleibt es leise und dröhnfrei. Die Anlage macht weder auf kreischende Rennsemmel noch wird versucht ein V8 Bollern zu immitieren.
Wer es allerdings in ersterLinie laut mag sollte sich nach Alternativen umsehen. Aber auch die gibt es bei Borla, Axel wird euch sicherlich gerne beraten.
Beste Grüße
Michael

Die ersten Eindrücke sind sehr gut. Ich habe das Gefühl einer nochmals verbesserten Gasannahme. Optik, Paßgenauigkeit und Verarbeitung wie erwartet einwandfrei.



Der Sound der Touring paßt gut zum Ecoboost. Der Ton wird bassiger und unter Last präsenter. Im Innenraum bleibt es leise und dröhnfrei. Die Anlage macht weder auf kreischende Rennsemmel noch wird versucht ein V8 Bollern zu immitieren.
Wer es allerdings in ersterLinie laut mag sollte sich nach Alternativen umsehen. Aber auch die gibt es bei Borla, Axel wird euch sicherlich gerne beraten.
Beste Grüße
Michael

- dwinters
- Beiträge: 61
- Registriert: 22. Mai 2017, 12:44
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
Hi Leute,
So heute eingebaut und was soll ich sagen
TOP TOP!
Sehr zufrieden!
Alles perfekt geklappt!
So heute eingebaut und was soll ich sagen




TOP TOP!
Sehr zufrieden!
Alles perfekt geklappt!
LG
Dominik
Dominik
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
Habe ich es jetzt überlesen, oder gibt es immer noch kein Soundfile der EG - Anlagen.
Hat irgendwer schon mal seine Borla Touring mit ABE aufgenommen und kann es einstellen?
Sehr gut wäre natürlich ein Vergleich zwischen Stock und Borla Touring in der EG - Version ... aber ich will ja nicht unverschämt sein
Hat irgendwer schon mal seine Borla Touring mit ABE aufgenommen und kann es einstellen?
Sehr gut wäre natürlich ein Vergleich zwischen Stock und Borla Touring in der EG - Version ... aber ich will ja nicht unverschämt sein

- BlackbirdSDH
- Beiträge: 114
- Registriert: 6. Mai 2017, 19:46
- Postleitzahl: 99707
- Wohnort: Kyffhäuserland
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: * F-150 Lariat Sport 2018
5.0 V8 - Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Borla sagt Guten Tag!
Ich hätte ein Video von meinem Pony mit US Touring, falls das hilft. Wir bräuchten aber noch als Vergleich ein Video der EU Touring
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum
Hubraum statt Ladedruck

Hubraum statt Ladedruck

- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
US - Touring kann man sich bei Youtube tothören ... Da gibt es auch geniale Vergleiche von Stock zu Borla.
Aber US ist halt etwas anders als EU und mich verwundert, dass der EU - Sound derart "geheim" ist.
Aber US ist halt etwas anders als EU und mich verwundert, dass der EU - Sound derart "geheim" ist.
- BlackbirdSDH
- Beiträge: 114
- Registriert: 6. Mai 2017, 19:46
- Postleitzahl: 99707
- Wohnort: Kyffhäuserland
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: * F-150 Lariat Sport 2018
5.0 V8 - Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Borla sagt Guten Tag!
Vorsicht, meistens hört man bei YouTube nur die FRPP Touring. Die ist zwar von Borla aber nicht baugleich zur normalen Borla Touring. Ich glaub von der richtigen US Touring gibt es nur 3 Videos. Von der EU Touring sogar nur ein einziges.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum
Hubraum statt Ladedruck

Hubraum statt Ladedruck

- Timespirit
- Beiträge: 137
- Registriert: 14. Aug 2016, 10:34
- Wohnort: In de Palz
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Mercedes V-Klasse
Hyundai i10
Mustang GT Convertible, Arktis Weiß Metallic, PPII - Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
Klammer hat geschrieben:Habe ich es jetzt überlesen, oder gibt es immer noch kein Soundfile der EG - Anlagen.
Hat irgendwer schon mal seine Borla Touring mit ABE aufgenommen und kann es einstellen?
Sehr gut wäre natürlich ein Vergleich zwischen Stock und Borla Touring in der EG - Version ... aber ich will ja nicht unverschämt sein
Hallo @Klammer, ich habe die EU-Borla Touring drunter.
Leider habe ich kein vernünftiges Equipment um ein Soundfile zu erstellen. Wenn Dir aber eine Smartphone Aufnahme reicht, erstelle ich gerne so eine Aufnahme.
Gruß Timespirit
Wer nicht warten kann, muß laufen.
Nichts ist so dringend, daß es nicht durch Abwarten noch dringender werden könnte.
Nichts ist so dringend, daß es nicht durch Abwarten noch dringender werden könnte.
- BlackbirdSDH
- Beiträge: 114
- Registriert: 6. Mai 2017, 19:46
- Postleitzahl: 99707
- Wohnort: Kyffhäuserland
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: * F-150 Lariat Sport 2018
5.0 V8 - Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Borla sagt Guten Tag!
@Timespirit
Das wäre ja mal ne coole Sache. Ich hab meine auch nur mit dem iPhone aufgenommen aber man erkennt die Soundcharakteristik (zumindest mit Subwoofer) sehr gut. Da hätten wir doch nen super Vergleich der beiden Touring Anlagen. Jetzt bräuchten wir nur jemand mit Stock Auspuff, obwohl man da auch viel bei YouTube findet
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Das wäre ja mal ne coole Sache. Ich hab meine auch nur mit dem iPhone aufgenommen aber man erkennt die Soundcharakteristik (zumindest mit Subwoofer) sehr gut. Da hätten wir doch nen super Vergleich der beiden Touring Anlagen. Jetzt bräuchten wir nur jemand mit Stock Auspuff, obwohl man da auch viel bei YouTube findet
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum
Hubraum statt Ladedruck

Hubraum statt Ladedruck

- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
Da schliesse ich mich doch mal an und fände es toll überhaupt mal einen Eindruck zu bekommen.
Letztlich könnte ich dann meine Stock - Anlage auch mit dem Smartphone aufnehmen und würde dann zumindest einen ungefähren Eindruck der Klangveränderung bekommen.
Wenn es nicht zu viel Mühe macht, wäre natürlich auch eine Aufnahme aus dem Innenraum bei ca. 130 km/h toll (wenn du dich in diese Geschwindigkeitsbereiche traust
)
Bei der Firma Borla handeln wir dann eine Umsatzbeteiligung für dich heraus
Letztlich könnte ich dann meine Stock - Anlage auch mit dem Smartphone aufnehmen und würde dann zumindest einen ungefähren Eindruck der Klangveränderung bekommen.
Wenn es nicht zu viel Mühe macht, wäre natürlich auch eine Aufnahme aus dem Innenraum bei ca. 130 km/h toll (wenn du dich in diese Geschwindigkeitsbereiche traust

Bei der Firma Borla handeln wir dann eine Umsatzbeteiligung für dich heraus

- BlackbirdSDH
- Beiträge: 114
- Registriert: 6. Mai 2017, 19:46
- Postleitzahl: 99707
- Wohnort: Kyffhäuserland
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: * F-150 Lariat Sport 2018
5.0 V8 - Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Borla sagt Guten Tag!
Das ist die Touring, bei der ich dachte, das es sich dabei um die EU Touring handelt. Es gibt aber auch eine FRPP Touring, die mit EG ist. Könnte die sein. In wieweit die aber baugleich zur Borla Touring ist, weiß ich nicht
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Zuletzt geändert von BlackbirdSDH am 31. Jan 2018, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum
Hubraum statt Ladedruck

Hubraum statt Ladedruck
