
Kaufberatung Mustang GT V8
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Kaufberatung Mustang GT V8
Keine Ahnung was hier mit dem Wagen und/oder dem Verkäufer (Ford-Händler?) nicht stimmt. Aber du hast mit Sicherheit nix falsch gemacht, indem du hier Abstand vom Kauf genommen hast. Sehr dubios das Verkäufer-Verhalten. 

-
- Beiträge: 1217
- Registriert: 9. Sep 2017, 15:24
- Postleitzahl: 51766
- Wohnort: Engelskirchen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Seit 25.09.20 Mustang Fastback GT 2020 mit 55-Jahre-Paket, MT, race-rot
- Hat sich bedankt: 2369 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Kaufberatung Mustang GT V8
Vollkommen richtige Entscheidung, da ist was oberfaul. Schau Dich mal in mobile um, da beginnen die neuen GT´s oder
Black Shadow ab 40 K Euro. In dieser Preisklasse brauchst Du Dich nicht mit einem Gebrauchtwagen rumschlagen.
Black Shadow ab 40 K Euro. In dieser Preisklasse brauchst Du Dich nicht mit einem Gebrauchtwagen rumschlagen.
Gruss Frank
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen, schlechten Wein und Elektroautos........
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen, schlechten Wein und Elektroautos........
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 3. Okt 2017, 15:12
- Postleitzahl: 55543
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kaufberatung Mustang GT V8
Hey,
habe folgendes Inserat auf mobile gefunden:
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/f ... n=parkItem
Finde ich ziemlich interessant das Auto, ich meine aber es hier schon mal im Forum gesehen zu haben.
Mag mir vllt. einer sagen ob derjenige hier im Forum angemeldet ist?
Danke
Gruß
habe folgendes Inserat auf mobile gefunden:
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/f ... n=parkItem
Finde ich ziemlich interessant das Auto, ich meine aber es hier schon mal im Forum gesehen zu haben.
Mag mir vllt. einer sagen ob derjenige hier im Forum angemeldet ist?
Danke

Gruß
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 3. Okt 2017, 15:12
- Postleitzahl: 55543
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kaufberatung Mustang GT V8
Keine Antwort dazu?staray hat geschrieben:Hey,
habe folgendes Inserat auf mobile gefunden:
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/f ... n=parkItem
Finde ich ziemlich interessant das Auto, ich meine aber es hier schon mal im Forum gesehen zu haben.
Mag mir vllt. einer sagen ob derjenige hier im Forum angemeldet ist?
Danke
Gruß
Schade...
- Claus65
- Beiträge: 457
- Registriert: 20. Apr 2016, 16:00
- Postleitzahl: 47051
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Claus
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Aprilia RSV Mille Factory
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Kaufberatung Mustang GT V8
staray hat geschrieben:Keine Antwort dazu?staray hat geschrieben:Hey,
habe folgendes Inserat auf mobile gefunden:
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/f ... n=parkItem
Finde ich ziemlich interessant das Auto, ich meine aber es hier schon mal im Forum gesehen zu haben.
Mag mir vllt. einer sagen ob derjenige hier im Forum angemeldet ist?
Danke
Gruß
Schade...
Ich kann nur soviel sagen....sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Hier aus dem Forum kenne ich das Auto allerdings nicht.
Gruß Claus
- GC-33
- Beiträge: 8162
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8362 Mal
- Danksagung erhalten: 12778 Mal
Re: Kaufberatung Mustang GT V8
Hallo Basti,bastel hat geschrieben:Bisschen viel € für nen Gebrauchten oder?
...der ist erst 9 Monate alt und hat noch über 6 Jahre Garantie
...die Umbauten wie Tieferlegung und Abgasanlage sowie Spurplatten zählen ja auch noch
...außerdem muss der "Krempel" ja auch eingebaut werden, und das alles mit TÜV

...und - der Preis ist Verhandlungsbasis - also - zu viele EURONEN?
Gruß Günter
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 3. Okt 2017, 15:12
- Postleitzahl: 55543
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kaufberatung Mustang GT V8
Ja, der Preis ist schon nicht ohne, aber da VB denke ich noch im Rahmen.
Habe den Verkäufer noch nicht kontaktiert, da ich nun einen weiteren interessanten Mustang gefunden habe.
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/f ... n=parkItem
Ich hoffe hier kann mir jemand einige Antworten zu meinen Fragen lieferen, die schon Erfahrungen damit gesammelt haben:
- Hat jemand schon Erfahrungen mit den Endtöpfen von Borla gemacht und bringen die überhaupt gegenüber von Stock was am Sound?
- Fährt hier jemand die Vogtland Federn - vermute es sind die 35/25mm verbaut - und kann da seine Erfahrungen mitteilen?
- Zwar habe ich schon viel über Sync2 und Sync3 gelesen, dennoch würde mich interessieren ob das Sync3 das absolute musthave ist oder man auch noch beruhigt einen Mustang mit Sync2 kaufen kann? Ist das Sync2 wirklich so langsam?
Was glaubt ihr wie sich das in einigen Jahren auf den Wert des Fahrzeugs auswirken wird`?
Insgesamt gefällt der mir ziemlich gut, lediglich das Sync2 lässt mich noch ein wenig grübeln.
Gruß
Habe den Verkäufer noch nicht kontaktiert, da ich nun einen weiteren interessanten Mustang gefunden habe.
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/f ... n=parkItem
Ich hoffe hier kann mir jemand einige Antworten zu meinen Fragen lieferen, die schon Erfahrungen damit gesammelt haben:
- Hat jemand schon Erfahrungen mit den Endtöpfen von Borla gemacht und bringen die überhaupt gegenüber von Stock was am Sound?
- Fährt hier jemand die Vogtland Federn - vermute es sind die 35/25mm verbaut - und kann da seine Erfahrungen mitteilen?
- Zwar habe ich schon viel über Sync2 und Sync3 gelesen, dennoch würde mich interessieren ob das Sync3 das absolute musthave ist oder man auch noch beruhigt einen Mustang mit Sync2 kaufen kann? Ist das Sync2 wirklich so langsam?
Was glaubt ihr wie sich das in einigen Jahren auf den Wert des Fahrzeugs auswirken wird`?
Insgesamt gefällt der mir ziemlich gut, lediglich das Sync2 lässt mich noch ein wenig grübeln.
Gruß
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Kaufberatung Mustang GT V8
Als Tageszulassung gehts glaube ich bei Premium und AT schon für unter 40k los.GC-33 hat geschrieben:Hallo Basti,bastel hat geschrieben:Bisschen viel € für nen Gebrauchten oder?
...der ist erst 9 Monate alt und hat noch über 6 Jahre Garantie
...die Umbauten wie Tieferlegung und Abgasanlage sowie Spurplatten zählen ja auch noch
...außerdem muss der "Krempel" ja auch eingebaut werden, und das alles mit TÜV![]()
...und - der Preis ist Verhandlungsbasis - also - zu viele EURONEN?
Gruß Günter
Ich würde maximal 36-37k bieten.
Das neue Modell steht in den Startlöchern...
Grüße
Sebastian
Sebastian
- Frildo
- Beiträge: 70
- Registriert: 2. Aug 2017, 22:42
- Postleitzahl: 64xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Kaufberatung Mustang GT V8
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=329796738
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=323959095
Diese beiden Händler habe ich jetzt mal kontaktiert. Denke, das sieht ordentlich aus, oder?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=323959095
Diese beiden Händler habe ich jetzt mal kontaktiert. Denke, das sieht ordentlich aus, oder?
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Kaufberatung Mustang GT V8
Sieht seriös aus, und den Preis kann vlt auch noch um einen tausender drücken. Viel ErfolgFrildo hat geschrieben:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=329796738
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=323959095
Diese beiden Händler habe ich jetzt mal kontaktiert. Denke, das sieht ordentlich aus, oder?

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 184
- Registriert: 29. Mär 2017, 20:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Kaufberatung Mustang GT V8
meine Güte, hier wird ja wieder ein Hexenwerk veranstaltet.....
Ich kann so manche Sparfüchse und Preisdrücker echt nicht verstehen
Kauft euer Auto nach Möglichkeit beim Händler vor Ort, oder zumindest bei einem Händler in greifbarer Nähe.
Mag sein dass der eine oder andere Händler oder Privatmann in 600km Entfernung ein Angebot hat was 3-4t€ billiger ist,
aber wenn die Anschaffung schon an diesen 3-4t€ scheitert, dann sollte man gleich die Finger vom Mustang lassen
Der Mustang hat echt viele Macken, egal ob GT oder EB, egal ob AT oder MT. Früher oder später steht jeder beim örtlichen Händler vor der Tür, weil hier und da ein Mangel ist, oder was nachgebessert werden muss. Und spätesten beim ersten abgelehnten Garantiefall, macht sich ein gutes Kunde-Händler-Verhältnis bezahlt.
Was ich damit eigentlich sagen will, in Deutschland haben wir eine offi. Händlerdichte, wo wirklich jeder seinen Traumwagen in einem Umkreis von 80-100km finden sollte. Ist ja nicht so das Mustangs Exoten sind
Und die Ausstattungen sind zu 75% identisch, weil die Aufpreisliste beim Mustang echt minimal ist. Die Qual der Wahl hat man nur bei der Farbe und beim Getriebe.
Ich kann so manche Sparfüchse und Preisdrücker echt nicht verstehen

Kauft euer Auto nach Möglichkeit beim Händler vor Ort, oder zumindest bei einem Händler in greifbarer Nähe.
Mag sein dass der eine oder andere Händler oder Privatmann in 600km Entfernung ein Angebot hat was 3-4t€ billiger ist,
aber wenn die Anschaffung schon an diesen 3-4t€ scheitert, dann sollte man gleich die Finger vom Mustang lassen

Der Mustang hat echt viele Macken, egal ob GT oder EB, egal ob AT oder MT. Früher oder später steht jeder beim örtlichen Händler vor der Tür, weil hier und da ein Mangel ist, oder was nachgebessert werden muss. Und spätesten beim ersten abgelehnten Garantiefall, macht sich ein gutes Kunde-Händler-Verhältnis bezahlt.
Was ich damit eigentlich sagen will, in Deutschland haben wir eine offi. Händlerdichte, wo wirklich jeder seinen Traumwagen in einem Umkreis von 80-100km finden sollte. Ist ja nicht so das Mustangs Exoten sind

- Frildo
- Beiträge: 70
- Registriert: 2. Aug 2017, 22:42
- Postleitzahl: 64xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Kaufberatung Mustang GT V8
Es freut mich ja für dich, dass 3.000, 4.000 oder 5.000 Euro für dein Portemonnaie scheinbar nur Peanuts sind. Obwohl ich nicht schlecht verdiene, macht es für mich aber schon einen Unterschied, ob ich für ein Fahrzeug mit ähnlicher Ausstattung nun 41.000 oder 36.000 Euro ausgebe. Meinen exakten Wunschwagen habe ich eben bislang noch nicht in näheren Umfeld zu einem für mich akzeptablen Preis gefunden, sonst hätte ich ihn hier wohl schon mit Foto als stolzer Pony-Besitzer gepostet. Auch und gerade weil dieses Fahrzeg für mich Neuland ist und mir die Erfahrung fehlt, muss ich doppelt und dreifach schauen, wo ich wieviel investiere. Auf die Schnauze fällt man sehr schnell, wie ich leider schon erleben musste.Onkel-Bob hat geschrieben:meine Güte, hier wird ja wieder ein Hexenwerk veranstaltet.....
Ich kann so manche Sparfüchse und Preisdrücker echt nicht verstehen![]()
Kauft euer Auto nach Möglichkeit beim Händler vor Ort, oder zumindest bei einem Händler in greifbarer Nähe.
Mag sein dass der eine oder andere Händler oder Privatmann in 600km Entfernung ein Angebot hat was 3-4t€ billiger ist,
aber wenn die Anschaffung schon an diesen 3-4t€ scheitert, dann sollte man gleich die Finger vom Mustang lassen![]()
Der Mustang hat echt viele Macken, egal ob GT oder EB, egal ob AT oder MT. Früher oder später steht jeder beim örtlichen Händler vor der Tür, weil hier und da ein Mangel ist, oder was nachgebessert werden muss. Und spätesten beim ersten abgelehnten Garantiefall, macht sich ein gutes Kunde-Händler-Verhältnis bezahlt.
Was ich damit eigentlich sagen will, in Deutschland haben wir eine offi. Händlerdichte, wo wirklich jeder seinen Traumwagen in einem Umkreis von 80-100km finden sollte. Ist ja nicht so das Mustangs Exoten sindUnd die Ausstattungen sind zu 75% identisch, weil die Aufpreisliste beim Mustang echt minimal ist. Die Qual der Wahl hat man nur bei der Farbe und beim Getriebe.
Zudem bleibt es ja nicht bei den Basics. Eine gescheite AGA soll in einem überschaubaren Zeitrahmen drunter und auch sonst gibt es genügend Lust-Modifikationen, die auch noch Geld kosten aber relativ zeitnah gemacht werden sollen. Ich jedenfalls muss mich schon strecken, wenn ich alle Komponenten wie Anschaffung, laufende Kosten, Versicherung, etc. zusammenrechne. Trotzdem möchte ich mir den Traum von einem Mustang erfüllen. Ob ich mir den nun leisten kann oder nicht, das kann ich mir dann schon selber ausrechnen.
Nichts für ungut.

- Frildo
- Beiträge: 70
- Registriert: 2. Aug 2017, 22:42
- Postleitzahl: 64xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Kaufberatung Mustang GT V8
Danke für deine EInschätzung.Ace hat geschrieben:Sieht seriös aus, und den Preis kann vlt auch noch um einen tausender drücken. Viel ErfolgFrildo hat geschrieben:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=329796738
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=323959095
Diese beiden Händler habe ich jetzt mal kontaktiert. Denke, das sieht ordentlich aus, oder?


-
- Beiträge: 184
- Registriert: 29. Mär 2017, 20:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Kaufberatung Mustang GT V8
@ frildo
alles cool, ich akzeptiere deine Einstellung, ich will dir auch nur helfen
5t€ sind auch für mich ne Menge Geld, ich habe bei der Anschaffung auch die Arschbacken zusammen gekniffen, wollte aber nicht am falschen Ende sparen.
Hatte im Frühjahr für meinen knapp 44t€ bezahlt
dann noch Garantieverlängerung 1t€
neue AGA 1,4t€
neue Reifen knapp 1t€
ich hätte auch noch gerne schöne 20" und ein KW V3, aber auch meine finanziellen Mittel sind inzwischen mehr als ausgeschöpft, zumindest was ich bereit bin für ein Auto aufzubringen. Man sollte nie sein ganzes Hab und Gut in einem Auto versenken.
Wie du schon selber sagst, grade weil der Mustang "Neuland" ist, sollte man einen Ansprechpartner vor Ort haben. Der Mustang hat viele Macken, ich kenne kein Pony welches fehlerfrei vom Band lief. Ist einfach so.
Viele Dinge bemerkt man erst im Laufe der Zeit, mein Pony war für mein Empfinden perfekt bei der Abholung, und ich habe mich vorher echt ausführlich informiert. Inzwischen haben sich aber einige Punkt gefunden, wo im Rahmen der Herstellergarantie nachgebessert werden muss. Und da bin ich heilfroh, dass ich A: vor Ort ne vernünftige Werkstatt habe, die meine Interessen gegenüber dem Hersteller durchsetzt, als Gegenleistung lasse ich natürlich auch alles in dieser Werkstatt machen - Thema Kundenbindung! und B: im Ernstfall mein Verkäufer auch nur 80km entfernt ist, da könnte ich zur Not auch auf den Busch klopfen.
Ford Deutschland ist bei vielen Garantiesachen sehr kleinlich, ich würde fast schon sagen beim Mustang überfordert. Kann man hier im Forum überall nachlesen. Entsprechend liegt der Erfolg oftmals in den Händen des Händlers bzw der Werkstatt, bzw. wie sehr sich die Werkstatt für den Kunden engagiert
das geht oft schon bei der Ersatzteilbeschaffung los.
Dann können sich unter Umständen die 2-3t€ beim Anschaffungspreis als vorteilhaft erweisen. Sollte man halt alles bedenken
alles cool, ich akzeptiere deine Einstellung, ich will dir auch nur helfen

5t€ sind auch für mich ne Menge Geld, ich habe bei der Anschaffung auch die Arschbacken zusammen gekniffen, wollte aber nicht am falschen Ende sparen.
Hatte im Frühjahr für meinen knapp 44t€ bezahlt
dann noch Garantieverlängerung 1t€
neue AGA 1,4t€
neue Reifen knapp 1t€
ich hätte auch noch gerne schöne 20" und ein KW V3, aber auch meine finanziellen Mittel sind inzwischen mehr als ausgeschöpft, zumindest was ich bereit bin für ein Auto aufzubringen. Man sollte nie sein ganzes Hab und Gut in einem Auto versenken.
Wie du schon selber sagst, grade weil der Mustang "Neuland" ist, sollte man einen Ansprechpartner vor Ort haben. Der Mustang hat viele Macken, ich kenne kein Pony welches fehlerfrei vom Band lief. Ist einfach so.
Viele Dinge bemerkt man erst im Laufe der Zeit, mein Pony war für mein Empfinden perfekt bei der Abholung, und ich habe mich vorher echt ausführlich informiert. Inzwischen haben sich aber einige Punkt gefunden, wo im Rahmen der Herstellergarantie nachgebessert werden muss. Und da bin ich heilfroh, dass ich A: vor Ort ne vernünftige Werkstatt habe, die meine Interessen gegenüber dem Hersteller durchsetzt, als Gegenleistung lasse ich natürlich auch alles in dieser Werkstatt machen - Thema Kundenbindung! und B: im Ernstfall mein Verkäufer auch nur 80km entfernt ist, da könnte ich zur Not auch auf den Busch klopfen.
Ford Deutschland ist bei vielen Garantiesachen sehr kleinlich, ich würde fast schon sagen beim Mustang überfordert. Kann man hier im Forum überall nachlesen. Entsprechend liegt der Erfolg oftmals in den Händen des Händlers bzw der Werkstatt, bzw. wie sehr sich die Werkstatt für den Kunden engagiert

Dann können sich unter Umständen die 2-3t€ beim Anschaffungspreis als vorteilhaft erweisen. Sollte man halt alles bedenken

- Frildo
- Beiträge: 70
- Registriert: 2. Aug 2017, 22:42
- Postleitzahl: 64xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Kaufberatung Mustang GT V8
Alles richtig. 
Ich habe mir jetzt einen passenden in der Gegend zurechtgelegt, vielleicht wird es ja da etwas. Der war die ganze Zeit nicht da. Wenn ich beides kombinieren kann, dann ist es ja optimal. Ich habe jetzt auch langsam keine Lust mehr zu suchen und möchte endlich


Ich habe mir jetzt einen passenden in der Gegend zurechtgelegt, vielleicht wird es ja da etwas. Der war die ganze Zeit nicht da. Wenn ich beides kombinieren kann, dann ist es ja optimal. Ich habe jetzt auch langsam keine Lust mehr zu suchen und möchte endlich


-
- Beiträge: 184
- Registriert: 29. Mär 2017, 20:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Kaufberatung Mustang GT V8
hoffentlich kann dich das zurechtgelegte Pony überzeugen
ich drück dir die Daumen

ich drück dir die Daumen

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Okt 2017, 20:19
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Skoda Octavia RS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kaufberatung Mustang GT V8
Darf ich als Neuling bitte mal um eine Meinung zu diesem Angebot bitten:
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.h ... medium=ios
Der hat exakt die Ausstattung, die ich suche und mir bestellt hätte.
Warum kostet er mit 26 km und EZ April 17 knapp 10.000€ weniger als neu konfiguriert?!
Danke für Eure Tipps!
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.h ... medium=ios
Der hat exakt die Ausstattung, die ich suche und mir bestellt hätte.
Warum kostet er mit 26 km und EZ April 17 knapp 10.000€ weniger als neu konfiguriert?!
Danke für Eure Tipps!
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 29. Mär 2017, 20:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Kaufberatung Mustang GT V8
an diesem Preis ist nichts auszusetzen.BowtiePony5.0 hat geschrieben:Darf ich als Neuling bitte mal um eine Meinung zu diesem Angebot bitten:
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.h ... medium=ios
Der hat exakt die Ausstattung, die ich suche und mir bestellt hätte.
Warum kostet er mit 26 km und EZ April 17 knapp 10.000€ weniger als neu konfiguriert?!
Danke für Eure Tipps!
Bei einem neuen Mustang (Lagerware) bekommt du beim guten Händler ca. 10-14% auf den Neupreis.
Also legen wir mal ca. 42-44K als Normalpreis aus
Dieser hier hat schon eine Zulasssung, ist knapp ein 3/4 Jahr alt, der Winter steht vor der Tür (da sind die Preise für Sportwagen generell einen Ticken billiger), zudem kommt nächstes Frühjahr/ Sommer das FL.
Zählt man das alles zusammen, dann gehen die knapp 39k absolut in Ordnung.
Dazu sollte man auch bedenken, dass der Verkäufer kein Ford-Store ist, sondern ein freier Händler, und der kann nur verkaufen wenn er leicht unter dem Preis der FStores liegt.
Das einzige was mich wundert, wie kommt ein EU-Mustang mit nur 26km zu einem freien Händler?
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Kaufberatung Mustang GT V8
Der Preis klingt echt super, sehe da keinen Haken in der Aufmachung der Anzeige. Am besten mal per ETIS die Fahrgestellnummer prüfen ob die Erstzulassung so hinkommt. Aber wenn der Händler den fix von Hof haben will wäre das schon realistischBowtiePony5.0 hat geschrieben:Darf ich als Neuling bitte mal um eine Meinung zu diesem Angebot bitten:
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.h ... medium=ios
Der hat exakt die Ausstattung, die ich suche und mir bestellt hätte.
Warum kostet er mit 26 km und EZ April 17 knapp 10.000€ weniger als neu konfiguriert?!
Danke für Eure Tipps!
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren
