Mustang 2018 Klappenanlage - Mit Quiet Start Timer
- A-Team
- Beiträge: 80
- Registriert: 28. Okt 2015, 06:01
- Wohnort: Steinheim an der Murr
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2018 GT Fastback Kirsch-Rot
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Mustang 2018 Klappenanlage - Mit Quiet Start Timer
Wer braucht denn so etwas? Die sollen sich mal lieber über die Verbrauchswerte äußern.
- Goedi
- Beiträge: 740
- Registriert: 8. Mai 2016, 15:00
- Wohnort: Auf´m Dorf
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT500 Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Shelby Mustang GT500 (2020)
Focus ST Edition (2021)
MB GLC-400d 4matic (2021) - Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 307 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mustang 2018 Klappenanlage - Mit Quiet Start Timer
auto-hentzschel hat geschrieben:Da ich ja schon einige Geräusch Gutachten habe machen lassen und den Aufwand kenne und Volumen Hersteller in der Regel den Weg des geringsten Widerstandes gehen, denke ich dass die Klappenanlage nicht im Export Modell Platz findet. So wie beim Focus RS ja auch schon.
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Moin,
also auf den letzten FordPerformanceDays am Bilster Berg hat der zuständige Entwicklungsingenieur einiges zum Facelift gesagt. Wenn er nicht gelogen hat wird es:
...eine 4-Rohranlage mit Klappensteuerung...
...Lufthutzen in der Motorhaube...
...Tribars...
...mehr Leistung...
für Europa geben
Das zumindest hat er in einem Vortrag vor allen Teilnehmern mit Präsentation gesagt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
...wenn Deine Frau morgens bei Regen vor dem Mustang steht und sich nicht traut den Wagen zu öffnen…dann hast Du das richtige Auto gekauft!
Mein Klappenauspuff von MAB-Power (mit Video) Bericht bei Mustang6
Instagram german_shelby_gt500

Mein Klappenauspuff von MAB-Power (mit Video) Bericht bei Mustang6
Instagram german_shelby_gt500
- auto-hentzschel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 447
- Registriert: 24. Jun 2015, 05:43
- Postleitzahl: 36419
- Wohnort: Schleid
- Land: Deutschland
- Echtname: Henry Hentzschel
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Mustang GT, 2020 Ford Raptor, 2018 Ford Focus RS Ecoboost
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mustang 2018 Klappenanlage - Mit Quiet Start Timer
Wäre ja nicht schlecht
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Mustang 2018 Klappenanlage - Mit Quiet Start Timer
Die Infos hatte ich doch hier (und z.T. vorher auch schon) ausführlich gepostet. Die Klappe kommt für den EU GT 100%ig, das habe ich schwarz auf weiß 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 24. Nov 2016, 16:29
- Postleitzahl: 20539
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
„Gute Nachbarschaft“-Modus: Auspufflautstärke
Neuer Ford Mustang: Jetzt programmiert der Fahrer, wann der Auspuff röhrt oder wie ein Kätzchen schnurrt
KÖLN, 25. Oktober 2017
– Dem einen geht das Herz auf, wenn er den noch jungen Tag mit brachialen Fanfaren-Stößen aus dem Auspuff
seines Autos begrüßt. Dem anderen dagegen klingeln bei diesem Willkommensgruß zuerst die Ohren und dann
greift er zum Telefon, um die Polizei zu alarmieren – so geschehen bei Steve von Foerster, Ingenieur und verantwortlich für das
User-Experience-Team der Abteilung Product Development bei Ford in den USA.
Seine Nachbarn werteten den markanten Klang-Teppich seines Ford Mustang Shelby GT 350 als
eine Art Kriegserklärung. Um das an sich gute Nachbarschaftsverhältnis nicht weiter zu belasten, entwickelte er
speziell für den neuen Ford Mustang GT – die Markteinführung in Deutschland ist für
Anfang 2018 geplant – den „Gute Nachbarschaft“-Modus. Das bedeutet: Falls nötig,
lässt sich der unverwechselbare Sound des 5,0-Liter-V8-Motors über den Bordcomputer
in ein sanftes Schnurren verwandeln. Von Foerster: „Ich liebe die Akustik des Mustang
V8-Motors. Allerdings kann er tatsächlich ziemlich laut sein – und damit sollte man seine
Nachbarn nicht provozieren. Also dachte ich mir: Es muss doch einen Weg geben, dem
Fahrer mehr Kontrolle über die Akustik des Motors zu geben“.
Innovative Klappen-Auspuffanlage
Die innovative Klappen-Auspuffanlage des neuen Ford Mustang GT erhält ein aktives Ventil.
Erstmals kann der Fahrer hierdurch sowohl die Klangnote als auch die
Soundstärke des Sportwagens beeinflussen. So kann – dank „Gute Nachbarschaft“- Modus – der Mustang-Fahrer programmieren,
dass zum Beispiel zwischen acht Uhr abends und sieben Uhr morgens der V8-Motor per Knopfdruck ganz sanft und leise
startet.
„Geräusche von über 80 Dezibel können Menschen krankmachen. Denken wir nur an so
nervige Geräusche wie einen benzinbetriebenen Rasenmäher“, erklärt
Entwicklungsingenieur Matt Flis der bei der Ford Motor Company in den USA für
Auspuffanlagen zuständig ist. „Doch mit der aktivierten ‚Quiet Start‘-Funktion reduziert
sich die Lautstärke des neuen Mustang GT auf angenehme 72 Dezibel. Dies entspricht
in etwa einer Halbierung des Geräuschpegels“.
Ford-Umfrage: Im Spannungsfeld zwischen Sound und Lärm
Nachbarn wie die von Steve von Foerster gibt es viele. Laubbläser etwa sind die
nervigsten Krachmacher, fand eine aktuelle Umfrage* von Ford heraus (45 Prozent).
Dicht dahinter folgt der Rasenmäher (41 Prozent). Auch laute Nachbarn (36 Prozent)
und Baustellenlärm (35 Prozent) treiben so Manchen zur Verzweiflung. Und so wie von
Foersters Nachbarn würde jeder Dritte laute Motoren geräusche oder Autolärm gerne
abstellen.
Eine mögliche Lösung könnten für den Großteil der Befragten schalldichte Fenster sein
(58 Prozent) – die allerdings nicht jedes Gebäude hat. Fast 41 Prozent wünschen sich
sogar strengere Ruhezeiten, so hätte man zwar eine Verschnaufpause, doch der Lärm
wäre damit nicht verschwunden. Eine Abschaltfunktion für laute Motorengeräusche ist
für 36 Prozent der richtige Weg.
Link auf Video
Ein Video zum Thema „Gute Nachbarschaft“-Modus ist über diesen Link abrufbar:
[youtube] https://www.youtube.com/watch?v=Z1MehhS4GIw [/youtube]
*Die aktuelle Umfrage wurde von Ford im Oktober 2017 in Deutschland unter rund 1.000
Befragten im Alter zwischen 18 und 75 Jahren durchgeführt.
- „Gute Nachbarschaft“-Modus: Erstmals kann der Fahrer sowohl die Klangnote als
auch die Soundstärke des Sportwagens vorgeben
- Entwickelt von einem betroffenen Ford-Ingenieur in den USA, dessen Nachbarn sich
über den Geräuschpegel seines Ford Mustang beschwerten
- Ford-Umfrage: Laubbläser sind die nervigsten Krachmacher (45 Prozent), dicht
dahinter folgt der Rasenmäher (41 Prozent)
KÖLN, 25. Oktober 2017
– Dem einen geht das Herz auf, wenn er den noch jungen Tag mit brachialen Fanfaren-Stößen aus dem Auspuff
seines Autos begrüßt. Dem anderen dagegen klingeln bei diesem Willkommensgruß zuerst die Ohren und dann
greift er zum Telefon, um die Polizei zu alarmieren – so geschehen bei Steve von Foerster, Ingenieur und verantwortlich für das
User-Experience-Team der Abteilung Product Development bei Ford in den USA.
Seine Nachbarn werteten den markanten Klang-Teppich seines Ford Mustang Shelby GT 350 als
eine Art Kriegserklärung. Um das an sich gute Nachbarschaftsverhältnis nicht weiter zu belasten, entwickelte er
speziell für den neuen Ford Mustang GT – die Markteinführung in Deutschland ist für
Anfang 2018 geplant – den „Gute Nachbarschaft“-Modus. Das bedeutet: Falls nötig,
lässt sich der unverwechselbare Sound des 5,0-Liter-V8-Motors über den Bordcomputer
in ein sanftes Schnurren verwandeln. Von Foerster: „Ich liebe die Akustik des Mustang
V8-Motors. Allerdings kann er tatsächlich ziemlich laut sein – und damit sollte man seine
Nachbarn nicht provozieren. Also dachte ich mir: Es muss doch einen Weg geben, dem
Fahrer mehr Kontrolle über die Akustik des Motors zu geben“.
Innovative Klappen-Auspuffanlage
Die innovative Klappen-Auspuffanlage des neuen Ford Mustang GT erhält ein aktives Ventil.
Erstmals kann der Fahrer hierdurch sowohl die Klangnote als auch die
Soundstärke des Sportwagens beeinflussen. So kann – dank „Gute Nachbarschaft“- Modus – der Mustang-Fahrer programmieren,
dass zum Beispiel zwischen acht Uhr abends und sieben Uhr morgens der V8-Motor per Knopfdruck ganz sanft und leise
startet.
„Geräusche von über 80 Dezibel können Menschen krankmachen. Denken wir nur an so
nervige Geräusche wie einen benzinbetriebenen Rasenmäher“, erklärt
Entwicklungsingenieur Matt Flis der bei der Ford Motor Company in den USA für
Auspuffanlagen zuständig ist. „Doch mit der aktivierten ‚Quiet Start‘-Funktion reduziert
sich die Lautstärke des neuen Mustang GT auf angenehme 72 Dezibel. Dies entspricht
in etwa einer Halbierung des Geräuschpegels“.
Ford-Umfrage: Im Spannungsfeld zwischen Sound und Lärm
Nachbarn wie die von Steve von Foerster gibt es viele. Laubbläser etwa sind die
nervigsten Krachmacher, fand eine aktuelle Umfrage* von Ford heraus (45 Prozent).
Dicht dahinter folgt der Rasenmäher (41 Prozent). Auch laute Nachbarn (36 Prozent)
und Baustellenlärm (35 Prozent) treiben so Manchen zur Verzweiflung. Und so wie von
Foersters Nachbarn würde jeder Dritte laute Motoren geräusche oder Autolärm gerne
abstellen.
Eine mögliche Lösung könnten für den Großteil der Befragten schalldichte Fenster sein
(58 Prozent) – die allerdings nicht jedes Gebäude hat. Fast 41 Prozent wünschen sich
sogar strengere Ruhezeiten, so hätte man zwar eine Verschnaufpause, doch der Lärm
wäre damit nicht verschwunden. Eine Abschaltfunktion für laute Motorengeräusche ist
für 36 Prozent der richtige Weg.
Link auf Video
Ein Video zum Thema „Gute Nachbarschaft“-Modus ist über diesen Link abrufbar:
[youtube] https://www.youtube.com/watch?v=Z1MehhS4GIw [/youtube]
*Die aktuelle Umfrage wurde von Ford im Oktober 2017 in Deutschland unter rund 1.000
Befragten im Alter zwischen 18 und 75 Jahren durchgeführt.
- Goedi
- Beiträge: 740
- Registriert: 8. Mai 2016, 15:00
- Wohnort: Auf´m Dorf
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT500 Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Shelby Mustang GT500 (2020)
Focus ST Edition (2021)
MB GLC-400d 4matic (2021) - Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 307 Mal
- Kontaktdaten:
Re: „Gute Nachbarschaft“-Modus: Auspufflautstärke
Wie kann Ford etwas als innovativ verkaufen, was es schon lange gibt?
Es gibt zwischenzeitlich sogar Systeme, die über GPS-Fenster die Klappe steuern. So ist die Klappe immer zu, wenn ich am Kindergarten vorbeifahre oder vor 7:00 aus dem Wohngebiet fahre. Ganz wie ich will.
Neu ist daran bei Ford also nix...
Es gibt zwischenzeitlich sogar Systeme, die über GPS-Fenster die Klappe steuern. So ist die Klappe immer zu, wenn ich am Kindergarten vorbeifahre oder vor 7:00 aus dem Wohngebiet fahre. Ganz wie ich will.
Neu ist daran bei Ford also nix...
...wenn Deine Frau morgens bei Regen vor dem Mustang steht und sich nicht traut den Wagen zu öffnen…dann hast Du das richtige Auto gekauft!
Mein Klappenauspuff von MAB-Power (mit Video) Bericht bei Mustang6
Instagram german_shelby_gt500

Mein Klappenauspuff von MAB-Power (mit Video) Bericht bei Mustang6
Instagram german_shelby_gt500
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Mustang 2018 Klappenanlage - Mit Quiet Start Timer
Ford muss halt den exorbitant angewachsenen Grundpreis rechtfertigen...
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Mustang 2018 Klappenanlage - Mit Quiet Start Timer
Es gibt doch noch gar keinen Grundpreis für das EU Facelift...Panomatic hat geschrieben:Ford muss halt den exorbitant angewachsenen Grundpreis rechtfertigen...

In den USA ist die Klappe ja optional. An sich finde ich die Zeitsteuerung klasse, genau wie dass der GT nun endlich auch ab Werk gut klingen kann
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- andyki
- Beiträge: 58
- Registriert: 26. Feb 2016, 11:35
- Postleitzahl: 74523
- Wohnort: Schwäbisch Hall
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2016 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Mustang Convertible GT
Magnetic Grau
Automatic
Premium Paket
Aut. Strom - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Mustang 2018 Klappenanlage - Mit Quiet Start Timer
Naja das hört sich alles für mich sehr seltsam an. Eine steuerbare Klappenanlage die leise 72DB haben soll und laut dann 82db ?
habe ich das richtig gelesen. Ist ja wohl ein Witz, für 82DB brauch ich keine Klappenanlage für das Geld.
Wenn ich vom Arbeitskollegen den "kastrierten" C43 AMG höre und weis, dass der ab Werk 95DB im Schien stehen hat, ist das ein Witz im Vergleich zum V8 Mustang.
In der Nachbarschaft fährt immer ein TT RS zu sienem Arbeitsplatz. Der ist ähnlich in der Lautstärke wie der C43. Soweit ich weis auch +-95 DB.
Die wollen dann ein Mustang mit Klappenanlge gegen Aufpreis mit 82DB verkaufen. Ich lach mit Tod. Das sit doch weniger als bisher 87DB mit Stock AGA.
Ich war ca 3 Monate mit Stock AGA gefahren, da war so gut wie nix zu hören weder beim Anlassen noch beim Fahren (eigenes Empfinden), falls das 87DB sein sollten (leider nicht gemessen).
Und ich hab jetzt geschlossen mit ner Friedrich Klappe 91-92 DB und ca. 95DB offen.
Alles bei 3700. In der Fahrt jedoch ist es (gefühlt) aber trotzdem recht leise im Vergleich zu den beiden anderen Fahrzeugen. Ok sind ja auch 8DB Unterschied laut zugelassenem Fahrzeugschein....
habe ich das richtig gelesen. Ist ja wohl ein Witz, für 82DB brauch ich keine Klappenanlage für das Geld.
Wenn ich vom Arbeitskollegen den "kastrierten" C43 AMG höre und weis, dass der ab Werk 95DB im Schien stehen hat, ist das ein Witz im Vergleich zum V8 Mustang.
In der Nachbarschaft fährt immer ein TT RS zu sienem Arbeitsplatz. Der ist ähnlich in der Lautstärke wie der C43. Soweit ich weis auch +-95 DB.
Die wollen dann ein Mustang mit Klappenanlge gegen Aufpreis mit 82DB verkaufen. Ich lach mit Tod. Das sit doch weniger als bisher 87DB mit Stock AGA.
Ich war ca 3 Monate mit Stock AGA gefahren, da war so gut wie nix zu hören weder beim Anlassen noch beim Fahren (eigenes Empfinden), falls das 87DB sein sollten (leider nicht gemessen).
Und ich hab jetzt geschlossen mit ner Friedrich Klappe 91-92 DB und ca. 95DB offen.
Alles bei 3700. In der Fahrt jedoch ist es (gefühlt) aber trotzdem recht leise im Vergleich zu den beiden anderen Fahrzeugen. Ok sind ja auch 8DB Unterschied laut zugelassenem Fahrzeugschein....
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Mustang 2018 Klappenanlage - Mit Quiet Start Timer
Das hatten wir schon zu Beginn des Topics, die Meldung bezieht sich doch nur auf das Startgeräusch. Dass man bei der Standgeräusch Messung bei 4k RPM nicht offen bei 80db landen wird ist doch selbstverständlich 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- andyki
- Beiträge: 58
- Registriert: 26. Feb 2016, 11:35
- Postleitzahl: 74523
- Wohnort: Schwäbisch Hall
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2016 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Mustang Convertible GT
Magnetic Grau
Automatic
Premium Paket
Aut. Strom - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Mustang 2018 Klappenanlage - Mit Quiet Start Timer
ja das macht Sinn, alles andere wäre ja ein Witz.
Wurde irgendwo schon mal was erwähnt, was im Schein für Werte eingetragen sein werden ?
Wurde irgendwo schon mal was erwähnt, was im Schein für Werte eingetragen sein werden ?
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 8. Nov 2015, 18:30
- Postleitzahl: 10315
- Land: Deutschland
- Echtname: René
- Mustang: 2023 GT Fastback Dark Matter Gray
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Mustang 2018 Klappenanlage - Mit Quiet Start Timer
Wie ich finde ein sehr interessantes Video zum Klappenauspuff bzw. den einzelnen Modi .
Ich hoffe der kommt genau so nach Europa.
https://youtu.be/vv40367MbKs
Ich hoffe der kommt genau so nach Europa.
https://youtu.be/vv40367MbKs
- Paraffinium
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R - Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Mustang 2018 Klappenanlage - Mit Quiet Start Timer
Ich habe mal eine Frage zum Klappenauspuff Modell 2020: Wenn ich von "Leise" auf "Normal" umschalte, kann ich dies im Leerlauf auch deutlich hören. En Umschalten auf "Sport" oder "Rennstrecke" ändert den Klang im Leerlauf gar nicht. Ist dies so normal? (Leider funktioniert die Suche hier im Forum nicht, es erscheint immer nur eine Fehlermeldung, daher habe ich das Forum mit Google durchsucht und diesen Thread hier gefunden...)
Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Mustang 2018 Klappenanlage - Mit Quiet Start Timer
Bei mir unterscheiden sich alle Modi (Bj 2018)
Gruesse
Gruesse
- Paraffinium
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R - Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Mustang 2018 Klappenanlage - Mit Quiet Start Timer
Vielen Dank für die Antwort. Wie ist der Klang der Anlage bei den 2020ern? Wie geschrieben, es geht um die Klangänderung im reinen Leerlauf. Hier gibt es bei mir nur Leise oder dumpferes Leise, egal in welchem Modi. Eventuell ist ja bei meinem GT etwas nicht in Ordnung.PonyWhisperer hat geschrieben: ↑20. Mai 2020, 09:41Bei mir unterscheiden sich alle Modi (Bj 2018)
Gruesse
Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 10. Dez 2017, 18:16
- Postleitzahl: 89347
- Wohnort: Nähe Günzburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Rene
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: grauer 2018 GT mit Ford Performance Schriftzug an der Windschutzscheibe
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Mustang 2018 Klappenanlage - Mit Quiet Start Timer
also ich gehe von aus, das die Anlage im 20ziger genau die gleiche wie im 18ner ist. Nein man hört im Leerlauf zwischen Normal / Sport / Rennstrecke kaum einen Unterschied. Kann ich bestätigen. Erst bei Fahren, vor allem unter Last ist dann ein Unterschied merkbar.Paraffinium hat geschrieben: ↑20. Mai 2020, 11:29
Vielen Dank für die Antwort. Wie ist der Klang der Anlage bei den 2020ern? Wie geschrieben, es geht um die Klangänderung im reinen Leerlauf. Hier gibt es bei mir nur Leise oder dumpferes Leise, egal in welchem Modi. Eventuell ist ja bei meinem GT etwas nicht in Ordnung.
refo
Ist die Strecke länger als das Auto, wird gefahren. 

- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Mustang 2018 Klappenanlage - Mit Quiet Start Timer
Genauso ist es bei meinem MY2019 auch; erst unter Last ist der Unterschied zu hören, dann aber deutlich.refo hat geschrieben: ↑20. Mai 2020, 19:06also ich gehe von aus, das die Anlage im 20ziger genau die gleiche wie im 18ner ist. Nein man hört im Leerlauf zwischen Normal / Sport / Rennstrecke kaum einen Unterschied. Kann ich bestätigen. Erst bei Fahren, vor allem unter Last ist dann ein Unterschied merkbar.Paraffinium hat geschrieben: ↑20. Mai 2020, 11:29
Vielen Dank für die Antwort. Wie ist der Klang der Anlage bei den 2020ern? Wie geschrieben, es geht um die Klangänderung im reinen Leerlauf. Hier gibt es bei mir nur Leise oder dumpferes Leise, egal in welchem Modi. Eventuell ist ja bei meinem GT etwas nicht in Ordnung.
refo
Gruß Reiner
![Bild]()
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Mustang 2018 Klappenanlage - Mit Quiet Start Timer
Also ich hab den Bullitt... und man hört sowohl innen als auch aussen einen deutlichen Unterschied von Normal zu Rennstrecke.
Der Kaltstart, da er die Drehzahl anhebt, ist ne wucht in der Garage und beim rausfahren.
Liegt vielleicht auch dran da der Bulli ein MT ist....jetzt nach 800km fängt er dieses Blubbern an bei der Gaswegnahme....nice.
Leider findet man wenige Infos... angeblich hat der Bullitt den Soundgenerator/-verstärker vom GT nicht.
Hat hker jemand infos zu? Bzw. Was dieser Soundgenerator überhaupt ist?
Der Kaltstart, da er die Drehzahl anhebt, ist ne wucht in der Garage und beim rausfahren.
Liegt vielleicht auch dran da der Bulli ein MT ist....jetzt nach 800km fängt er dieses Blubbern an bei der Gaswegnahme....nice.
Leider findet man wenige Infos... angeblich hat der Bullitt den Soundgenerator/-verstärker vom GT nicht.
Hat hker jemand infos zu? Bzw. Was dieser Soundgenerator überhaupt ist?
Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
- nebbox
- Beiträge: 113
- Registriert: 24. Feb 2020, 23:27
- Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.
- Land: Deutschland
- Echtname: Basti
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Folierung: Aquamarin Shift Effect
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Mustang 2018 Klappenanlage - Mit Quiet Start Timer
@Mykael im GT ist das die "Soundtube" https://www.youtube.com/watch?v=s1wrK0HeXrc
Die Soundtube ist am Ansaugrohr angeschlossen und bringt "Sound" in das Fahrzeuginnere. Im Prinzip sorgt es für ein "Dröhnen" im Innenraum. Ich empfand dies eher als nervig bzw. für unnötig bei einem 450 PS Auto und Klappenauspuffanlage. Habe mir daher mit dieser Lösung beholfen https://mustang6.de/viewtopic.php?t=9916
Die Soundtube ist am Ansaugrohr angeschlossen und bringt "Sound" in das Fahrzeuginnere. Im Prinzip sorgt es für ein "Dröhnen" im Innenraum. Ich empfand dies eher als nervig bzw. für unnötig bei einem 450 PS Auto und Klappenauspuffanlage. Habe mir daher mit dieser Lösung beholfen https://mustang6.de/viewtopic.php?t=9916
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Mustang 2018 Klappenanlage - Mit Quiet Start Timer
Cool danke für die Info
Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."