Umfrage: Original oder Modifikation?
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Umfrage: Original oder Modifikation?
Modifikationen müssen bei meinem sein, aber soweit möglich mit original Ford Performance Teilen.
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Umfrage: Original oder Modifikation?
Wobei der Wert des Oldtimers nicht zu sehr leidet, sofern anerkennungsfähige Umbauten in den ersten 10 Jahren StVZO-konform durchgeführt werden und es sich dabei um zeitgenössische Änderungen handelt. Was später mal "zeitgenössisch" sein wird, liegt ja heute in unserer HandWaldo Jeffers hat geschrieben: Natürlich wird ein 100% originaler 2015er Mustang im Jahr 2045 mehr wert sein, wie ein „verbasteltes“ Exemplar.

Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Umfrage: Original oder Modifikation?
... sooooooooo schlecht finde ich ihn jetzt nichtWaldo Jeffers hat geschrieben:Natürlich kann man alles übertreiben oder gar verschlimmbessern.
Natürlich wird ein 100% originaler 2015er Mustang im Jahr 2045 mehr wert sein, wie ein „verbasteltes“ Exemplar.
Dennoch bin ich -gerade angesichts des überaus unperfekten Serienzustands- schockiert über die hohe Zahl der Stimmen für „Original“.
Denn ein mit Augenmaß optimierter Mustang ist so viel besser als ein Original.
Ab Werk ist ein Mustang seit 50 Jahren einfach nur in vielen Punkten möglichst billig gemacht, um den Spagat zwischen viel PS, viel Auto und sehr wenig Kaufpreis zu schaffen. Das schreit einfach nach Optimierung und das „was“ und das „wie“ machen erst den Reiz an einem perfekten Mustang aus.
Serienmäßig ist das Ganze nur eine Basis, die wenn man sie so lässt nur „Verzicht“ schreit. Ganz laut.

Meine Spassfahrzeuge waren nie die perfekten Testsieger, aber sie hatten/haben Charakter

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Umfrage: Original oder Modifikation?
... kann nicht abstimmen, da zu wenig Auswahlmöglichkeiten, finde ich
Sind z.B. Streifen schon eine Modifikation, oder wo geht's los???

Sind z.B. Streifen schon eine Modifikation, oder wo geht's los???
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Fritz007
- Beiträge: 134
- Registriert: 6. Aug 2017, 02:33
- Postleitzahl: 35647
- Wohnort: Waldsolms
- Land: Deutschland
- Echtname: Tobias
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: US- Modell
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Umfrage: Original oder Modifikation?
Hallo Martin,Triple-M hat geschrieben: 4. Haubenlifter - Einfach "State of Art" und ruhigere Haube - fertig
Viele Grüße
Martin
hilft das wirklich? Ich traue mich im Moment nicht, mehr als 160 zu fahren, weil mir die habe zu sehr flattert.
Welche hast Du montiert?
Viele Grüße
Tobias
Wer später bremst bleibt länger schnell!
Nächster Mustang Stammtisch Mittelhessen am 04.08.2018 19 Uhr in der Naunheimer Mühle in Wetzlar mit vorheriger Ausfahrt, s. Kalender http://naunheimer-muehle.de . Wir sehen uns!
Nächster Mustang Stammtisch Mittelhessen am 04.08.2018 19 Uhr in der Naunheimer Mühle in Wetzlar mit vorheriger Ausfahrt, s. Kalender http://naunheimer-muehle.de . Wir sehen uns!

- Fritz007
- Beiträge: 134
- Registriert: 6. Aug 2017, 02:33
- Postleitzahl: 35647
- Wohnort: Waldsolms
- Land: Deutschland
- Echtname: Tobias
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: US- Modell
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Umfrage: Original oder Modifikation?
Nach den ersten drei Monaten steht fest, dass das Fahrwerk auf jeden Fall optimiert werden muss. Zum Cruisen ist das voll und ganz ok. Aber wenn man eine langgezogene Kurve zügig nimmt und dabei schaltet, wird das Auto sehr unruhig. Das muss geändert werden.
Streifen wird es auch geben. Wahrscheinlich kommen die sogar als erstes.
Und dann wird es noch eine AGA geben. Das hat aber Zeit.
Streifen wird es auch geben. Wahrscheinlich kommen die sogar als erstes.
Und dann wird es noch eine AGA geben. Das hat aber Zeit.
Wer später bremst bleibt länger schnell!
Nächster Mustang Stammtisch Mittelhessen am 04.08.2018 19 Uhr in der Naunheimer Mühle in Wetzlar mit vorheriger Ausfahrt, s. Kalender http://naunheimer-muehle.de . Wir sehen uns!
Nächster Mustang Stammtisch Mittelhessen am 04.08.2018 19 Uhr in der Naunheimer Mühle in Wetzlar mit vorheriger Ausfahrt, s. Kalender http://naunheimer-muehle.de . Wir sehen uns!

- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Umfrage: Original oder Modifikation?
Ich habe die Ford-Performance Lifter drin als eine von vielen Maßnahmen, die zur Verringerung des Flatterns beitragen.Fritz007 hat geschrieben: Hallo Martin,
hilft das wirklich? Ich traue mich im Moment nicht, mehr als 160 zu fahren, weil mir die habe zu sehr flattert.
Welche hast Du montiert?
Viele Grüße
Tobias
Hier gibt's noch mehr gute Ansätze:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=14& ... e+flattert
Zusätzlich wurden bei mir die Anschlagpuffer der Haube justiert und die Methode des "gezielten Wegsehens" erzielte ebenfalls gute Resultate

Und ab 210 finde ich inzwischen das Eigenleben des Fahrwerks auf welliger Fahrbahn viel beeindruckender als die Haube.
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
- DT-Fr3aK
- Beiträge: 974
- Registriert: 3. Mai 2015, 11:28
- Postleitzahl: 85661
- Wohnort: Forstinning
- Land: Deutschland
- Echtname: William
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Automatik, 67er Mustang Coupe 289 (V8 auto.), BMW s1000r, e46 M3
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Umfrage: Original oder Modifikation?
Fritz007 hat geschrieben:Hallo Martin,Triple-M hat geschrieben: 4. Haubenlifter - Einfach "State of Art" und ruhigere Haube - fertig
Viele Grüße
Martin
hilft das wirklich? Ich traue mich im Moment nicht, mehr als 160 zu fahren, weil mir die habe zu sehr flattert.
Welche hast Du montiert?
Viele Grüße
Tobias
Habe original Ford motorhaubenlifter. Passen von anderen Modellen

- Hecarim
- Beiträge: 1404
- Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Umfrage: Original oder Modifikation?
Naja, wenn ich mir die Preise für nen 85er Mustang zur Zeit so ansehe, ist das wohl ziemlich egal.Waldo Jeffers hat geschrieben: Natürlich wird ein 100% originaler 2015er Mustang im Jahr 2045 mehr wert sein, wie ein „verbasteltes“ Exemplar.

Ich bin ehrlich gesagt überrascht, wie viele modifizieren (auch wenn ich selbst zu denen gehöre), aber das Forum ist ja auch nicht representativ.Waldo Jeffers hat geschrieben: Dennoch bin ich -gerade angesichts des überaus unperfekten Serienzustands- schockiert über die hohe Zahl der Stimmen für „Original“.
[...]
Serienmäßig ist das Ganze nur eine Basis, die wenn man sie so lässt nur „Verzicht“ schreit. Ganz laut.
Die Sache ist, für viele ist der Mustang "the most bang for the buck" und es ist schwierig, dieses gute Verhältnis mit Modifikationen aufrecht zu erhalten. Das was hier im Forum quasi als Standard durchgeht, kostet locker mal 10k€.
Bei der Leistung und Ausstattung von "Verzicht" zu sprechen ist aber schon arg

Klar mehr geht immer, aber ein Serien-Pony steht schon weit oben in der Nahrungskette und vielen wird das reichen.
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Umfrage: Original oder Modifikation?
Das liegt natürlich alles im Auge des Betrachters, völlig richtig.Hecarim hat geschrieben: ............Bei der Leistung und Ausstattung von "Verzicht" zu sprechen ist aber schon arg.
Klar mehr geht immer, aber ein Serien-Pony steht schon weit oben in der Nahrungskette und vielen wird das reichen.
Mein Beitrag war ja nur subjektiv, jeder kann es so sehen und machen, wie es ihm oder ihr am Besten passt.
Sicher, vielen wird das Gebotene beim Mustang reichen, völlig richtig.
Vor allen denjenigen, die die gebotene Geschwindigkeit und Fahrdynamik nicht oder nur selten nutzen und denjenigen, die das Geld für Modifikationen nicht oder nicht locker haben oder die einfach grundsätzlich Modifikationen scheuen und und und bzw. oder oder oder......
Argumente gibt es für jede erdenkliche Lösung sicher genügend.
Mir ging es darum, dass man, wenn man das Gebotene wirklich mal nutzt und weiß, wie ein aktuelles deutsches Auto ähnlicher Größe bei Tempi oberhalb 230 km/h auf der Straße liegt, mit dem Gebotenen eigentlich nicht zufrieden sein kann. Preis hin, Preis her, da ist mir nur meine Sicherheit wichtig.
Und natürlich soll es Spaß machen, möglichst sicher sein und keine Schwerarbeit machen, schnell zu fahren. Und zum sicher schnell fahren gehören nun mal nicht nur schnurgerade Strecken auf ebener Autobahn, sondern auch kurvige und hügelige Landstraßen und Autobahnen.
Wenn man dann noch technik-affin ist wie ich und weiß, wo bestimmte Schwachstellen am Auto verborgen sind, wenn man weiß, das es diese Schwachstellen teils seit vielen Jahren gibt und ebenso lange schon entsprechende Aftermarket-Upgrades, die wirksam sind, dann kann ich jedenfalls ein fehlerbehaftetes oder sagen wir mal abschwächend, ein sehr unperfektes Auto nicht so unperfekt lassen.
Aber das muss natürlich jeder selber für sich beurteilen.


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Juggernaut
- Beiträge: 45
- Registriert: 24. Mär 2018, 18:31
- Postleitzahl: 04849
- Wohnort: Bad Düben
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: 1979 - 1994 GT500 Fastback Ebony-Schwarz
- Sonstiges: 2008 Ford Mustang 2008
2010 Ford Mustang Shelby GT500 - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Umfrage: Original oder Modifikation?
Vielleicht sollte man mal erst mal klären was unter Modifizieren zu verstehen ist.
Für manche ist das Lackieren der Felgen mit ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) Farben oder (ganz besonders Schlimm) das anbringen von vielen Stickern (die nicht mal richtige Sticker sind sondern nur Folien) ja schon Modifizieren, für mich purer Kindergarten der nichts mit Modifizieren zu tuen hat.
**Dieses schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch mit Rechtschreibfehlern lesenswert.
Für manche ist das Lackieren der Felgen mit ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) Farben oder (ganz besonders Schlimm) das anbringen von vielen Stickern (die nicht mal richtige Sticker sind sondern nur Folien) ja schon Modifizieren, für mich purer Kindergarten der nichts mit Modifizieren zu tuen hat.
**Dieses schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch mit Rechtschreibfehlern lesenswert.


-
- Beiträge: 3
- Registriert: 5. Aug 2018, 17:43
- Postleitzahl: 42281
- Wohnort: Wuppertal
- Land: Deutschland
- Echtname: Mischa
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umfrage: Original oder Modifikation?
Dieses Thema wird wohl ewig kontrovers diskutiert werden, weil jeder seinen eigenen Geschmack hat.

