Sitze
- EcoLuk
- Beiträge: 466
- Registriert: 28. Feb 2015, 12:36
- Postleitzahl: 76133
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Sonstiges: Fastback Ecoboost / Manuell / Liquid-Weiß / Premium /
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Sitze
Da kann ich nicht mitreden. Habe immer Stoffsitze und Vinyl der Lederausstattung vorgezogen.
Gruß Lukas
Order: 28.05.2015 Delivered: 29.01.2016
Order: 28.05.2015 Delivered: 29.01.2016

-
- Beiträge: 93
- Registriert: 18. Jun 2015, 22:42
- Postleitzahl: 94227
- Wohnort: Bayerischer Wald
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost 2016
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sitze
das man auf Plastik mehr schwitzt als auf Leder glaube ich nicht.
wir haben noch ein A4 Cabrio mit Ledersitzen und einen Q5. die Leder sind mit einer Beschichtung versehen, die auch ähnlich mit Kunststoff ist.
die nehmen keine Feuchtigkeit auf. soll ja auch so sein sonst hätte man ja Wasserränder wenn die mal nass werden oder vom Schwitzen.
In den Q5 hats mal durchs Schiebedach reingeregnet und da stand das Wasser 2cm hoch auf den Sitzen und nichts ist in den Sitz eingedrungen.
Bei den Klimasitzen wird der Schweiß und Feuchtigkeit durch die Löcher in den Sitz eindringen. Hat alles Vor und Nachteile.
Gruß Bebberl
wir haben noch ein A4 Cabrio mit Ledersitzen und einen Q5. die Leder sind mit einer Beschichtung versehen, die auch ähnlich mit Kunststoff ist.
die nehmen keine Feuchtigkeit auf. soll ja auch so sein sonst hätte man ja Wasserränder wenn die mal nass werden oder vom Schwitzen.
In den Q5 hats mal durchs Schiebedach reingeregnet und da stand das Wasser 2cm hoch auf den Sitzen und nichts ist in den Sitz eingedrungen.
Bei den Klimasitzen wird der Schweiß und Feuchtigkeit durch die Löcher in den Sitz eindringen. Hat alles Vor und Nachteile.
Gruß Bebberl
Tune+, Cobb AP V3, Wagner Evo 1 LLK, AFE Dry Filter, Airaid Intake Tube, Tune+ Wastgate, Friedrich Downpipe, NGK LTR7IX-11 (6510), Ford Racing EC-TYPE CAT BACK Auspuffanlage, Eibachfedern mit verstellbaren gelben Koni Dämpfern
- MustangFan
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Sitze

Da muss ich widersprechen:bebberl hat geschrieben:..
Bei den Klimasitzen wird der Schweiß und Feuchtigkeit durch die Löcher in den Sitz eindringen. Hat alles Vor und Nachteile.
Gruß Bebberl
Hatte ich auch erst geglaubt - habe Klimasitze in meinem BMW - die sehen nach Jahren (fast) noch so aus, wie am ersten Tag!
http://www.mustang6.de/download/file.php?id=472&t=1
Lediglich die Oberfläche des Fahrersitzes ist ein wenig glänzend geworden. Was aber am meisten fasziniert: Das Leder ist so dick, dass es auch im Alter keine Falten wirft. Die leichte Delle (nach außen) im Fahrersitz war von Anfang an - ist durch das Blitzlicht weitaus stärker als man bei Tageslicht (von der Seite) sieht.
Habe am Wochenende einmal in einem Komfort Sitz vom Mustang gesessen und gefühlt: Definitiv ist das Leder viel weicher, wahrscheinlich nur nur halb so dick - da werden wir wohl irgendwann um ein "Lifting" nicht 'rumkommen.
Aber sei's drum - kein Grund, den Mustang nicht zu kaufen -irgendwo kommt der Preisunterschied ja schließlich her.
Recaros hätte ich auch gern gehabt, aber ohne Klima ein absolutes NOGO - und beim Convertible eh nicht möglich.
Gruß vom MustangFan
P.S.: Die Seitenwangen beim BMW-Sitz werden zum Recaro - sobald man sitzt und den Motor startet werden sie von Elektromotoren an den Rücken gedrückt! Das hat was!
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 30. Jun 2015, 09:54
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Autom., Magnetic, PP
Schmidt Dragos 20"; H&R Federn; div. Ford Performance Parts - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sitze
Also die US-Broschüren sollten doch erklären wie welche Sitzvariante aussieht!
Alle mit Vinyl haben diese Stege in den gelochten Mittelbahnen.
Ist nur die Frage, ob bei Nr. 5, 6, 7 oder 8 z.B. die Mittelbahnen auch aus Leder sind, weil es nicht mit dabei steht.
Preispolitisch würde es Sinn machen, wenn diese aus Vinyl sind..
Alle mit Vinyl haben diese Stege in den gelochten Mittelbahnen.
Ist nur die Frage, ob bei Nr. 5, 6, 7 oder 8 z.B. die Mittelbahnen auch aus Leder sind, weil es nicht mit dabei steht.
Preispolitisch würde es Sinn machen, wenn diese aus Vinyl sind..
- Dateianhänge
-
- sitze2.jpg (57.13 KiB) 6382 mal betrachtet
- jomo
- Beiträge: 423
- Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
- Postleitzahl: 91056
- Wohnort: Erlangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: #blackbullitt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Sitze
steht doch da. bei 5, 6, 7 und 8 ist alles Leder "Leather with Perforated Inserts", 9, 10, und 11 sind "Vinyl with Perforated Leather Inserts" also außen Vinyl und Mittelbahn in Leder. Genauso stehts auch in der deutschen Broschüre.Eleanor hat geschrieben:Also die US-Broschüren sollten doch erklären wie welche Sitzvariante aussieht!
Alle mit Vinyl haben diese Stege in den gelochten Mittelbahnen.
Ist nur die Frage, ob bei Nr. 5, 6, 7 oder 8 z.B. die Mittelbahnen auch aus Leder sind, weil es nicht mit dabei steht.
Preispolitisch würde es Sinn machen, wenn diese aus Vinyl sind..
Ich frage mich schon den ganzen Thread, was daran missverständlich ist...
Weil nicht sein kann was nicht sein darf? Wo steht denn bitte, dass eine gute Leder-Vinyl Kombination geringwertiger ist?

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys
- MustangFan
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Sitze
Habe mich in Oberhausen mal etwas mit der Innenausstattung auseinandergesetzt - Sitze und Türverkleidung:
Sehr angenehm die Türverkleidung - "Fensterbrett" insbesondere: Mit sehr weichem Design (Vinyl?) überzeugen - offensichtlich habe ich vorher im Standardmodell gefühlt- dort gab es nur Hartplastik! Also musste es sich wohl heute um die Vollausstattung PP? handeln, oder wie die auch immer heißen mag. Das Auto war allerdings die US-Version - ist die Europäische PP gleich?
Sitze (mit Klimatisierung).
Die Einstiegskante Rückenlehne war nach ca. 6.000 km schon in der Oberfläche (Kante) verschlissen (Struktur schon sichtbar). Da die Sitze Kühlung haben, gehe ich davon aus, dass es sich um die Premium-Sitze (Mitte Leder, Seiten Vinyl) handelt. Oder ist das bei der US-Ausführung noch einmal anders? Die Vinyl-Oberfläche hält also nix aus.
Beim Ein- und Aussteigen empfiehlt es sich, den Sitz nach ganz hinten zu bewegen ... damit der menschliche Rücken die Vinylkante Sitzkante möglichst wenig touchiert.
Ich tippe mal, das die Sitzoberfläche keine 50.000 km ohne Macken aushält. Das Leder ist sehr weich ("gefühlt"). Erkennt man daran, dass nach dem Aussteigen eine leichte Delle im Sitz verbleibt, die sich erst wieder glatt ziehen muss. Komfort ist aber gut - Recaros ohne Kühlung wären für mich die schlechtere Wahl - beim Convertible sowieso keine Wahlmöglichkeit.
Insgesamt ist für mich die Vinyl-Leder Kombination eine Billiglösung. Schade! Da hätte ich gern 2000 Euro mehr für Komfortsitze in höherer Qualität ausgegeben.
Gut gefallen hat mir bei einem Mustang der angebaute Kompressor. Das geht ja wirklich problemlos. Laut Expertenaussage sind 600 PS für 10.000 Euro mehr zu bekommen. Das überlege ich mir.
Gruß vom MustangFan
Sehr angenehm die Türverkleidung - "Fensterbrett" insbesondere: Mit sehr weichem Design (Vinyl?) überzeugen - offensichtlich habe ich vorher im Standardmodell gefühlt- dort gab es nur Hartplastik! Also musste es sich wohl heute um die Vollausstattung PP? handeln, oder wie die auch immer heißen mag. Das Auto war allerdings die US-Version - ist die Europäische PP gleich?
Sitze (mit Klimatisierung).
Die Einstiegskante Rückenlehne war nach ca. 6.000 km schon in der Oberfläche (Kante) verschlissen (Struktur schon sichtbar). Da die Sitze Kühlung haben, gehe ich davon aus, dass es sich um die Premium-Sitze (Mitte Leder, Seiten Vinyl) handelt. Oder ist das bei der US-Ausführung noch einmal anders? Die Vinyl-Oberfläche hält also nix aus.
Beim Ein- und Aussteigen empfiehlt es sich, den Sitz nach ganz hinten zu bewegen ... damit der menschliche Rücken die Vinylkante Sitzkante möglichst wenig touchiert.
Ich tippe mal, das die Sitzoberfläche keine 50.000 km ohne Macken aushält. Das Leder ist sehr weich ("gefühlt"). Erkennt man daran, dass nach dem Aussteigen eine leichte Delle im Sitz verbleibt, die sich erst wieder glatt ziehen muss. Komfort ist aber gut - Recaros ohne Kühlung wären für mich die schlechtere Wahl - beim Convertible sowieso keine Wahlmöglichkeit.
Insgesamt ist für mich die Vinyl-Leder Kombination eine Billiglösung. Schade! Da hätte ich gern 2000 Euro mehr für Komfortsitze in höherer Qualität ausgegeben.
Gut gefallen hat mir bei einem Mustang der angebaute Kompressor. Das geht ja wirklich problemlos. Laut Expertenaussage sind 600 PS für 10.000 Euro mehr zu bekommen. Das überlege ich mir.
Gruß vom MustangFan
- Highway Patrol
- Beiträge: 646
- Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: Hameln
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Sitze
10.000 € für 179 zusätzliche PS, die man eh fast nie abruft, sind aber eine schöne Stange Geld.
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Sitze
Mir pers. wären die PS egal, aber an der Nm-Schraube könnt man ruhig noch bisserl drehen, ist ja noch genug Luft bis Welle ab 

- CruiserT
- Beiträge: 868
- Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
- Wohnort: Raum Leipzig
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Sitze
Getriebe-Welle ab - bzw. gebrochen - kann schneller gehen als du denkst. Ist mir im Rallye-Auto bei einem AMG-Motor passiert: waren offensichtlich zu viel Nm für die Welle, und das war schon die stärkste von Mercedes. Irgendwo gibt es immer ein schwächeres Glied das zuerst nachgibt, sofern nicht der gesamte Antriebsstrang genau auf die Leistung bzw. das Drehmoment der getunten Maschine abgestimmt wird. Drehmoment ist da besonders kritisch. Das vergessen viele ...
Aber das hat ja gar nichts mehr mit Sitzen zu tun
Aber das hat ja gar nichts mehr mit Sitzen zu tun

- MustangFan
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Sitze
Dafür hat man die Porsches immer hinter sich - man gönnt sich ja sonst nichts ....!Highway Patrol hat geschrieben:10.000 € für 179 zusätzliche PS, die man eh fast nie abruft, sind aber eine schöne Stange Geld.

Spass beiseite - der braucht auch weniger Sprit wenn man ihn (nur) wie ein 421 PS Teil bewegt.
Das liegt in der Physik des thermodynamischen Kreisprozesses beim Lader - im Vergleich zum Sauger: Der Lader Motor verliert weniger Leistung im Ansaugtakt - höherer Mitteldruck - und hat zudem einen besseren Füllgrad!
Nach 100.000 km hat man den Lader kostenmäßig wieder raus ....!



Gruß vom MustangFan
- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Sitze
Das ist wie das Schönsaufen einer Frau...MustangFan hat geschrieben:Dafür hat man die Porsches immer hinter sich - man gönnt sich ja sonst nichts ....!Highway Patrol hat geschrieben:10.000 € für 179 zusätzliche PS, die man eh fast nie abruft, sind aber eine schöne Stange Geld.![]()
Spass beiseite - der braucht auch weniger Sprit wenn man ihn (nur) wie ein 421 PS Teil bewegt.
Das liegt in der Physik des thermodynamischen Kreisprozesses beim Lader - im Vergleich zum Sauger: Der Lader Motor verliert weniger Leistung im Ansaugtakt - höherer Mitteldruck - und hat zudem einen besseren Füllgrad!
Nach 100.000 km hat man den Lader kostenmäßig wieder raus ....!![]()
![]()
![]()
Gruß vom MustangFan
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Sitze
Es bleibt ja auch noch der Gang zu einem gescheiten Ledersattler, wenn einem der Sitz irgendwann nicht mehr gefällt... Für 2000,-- EUR bekommt man da echt eine super Leistung, habe ich selber bei einem Oldtimer schon mal machen lassen, das Ergebnis war super... und man kann sich dann das Leder aussuchen...MustangFan hat geschrieben:Habe mich in Oberhausen mal etwas mit der Innenausstattung auseinandergesetzt - Sitze und Türverkleidung:
Sehr angenehm die Türverkleidung - "Fensterbrett" insbesondere: Mit sehr weichem Design (Vinyl?) überzeugen - offensichtlich habe ich vorher im Standardmodell gefühlt- dort gab es nur Hartplastik! Also musste es sich wohl heute um die Vollausstattung PP? handeln, oder wie die auch immer heißen mag. Das Auto war allerdings die US-Version - ist die Europäische PP gleich?
Sitze (mit Klimatisierung).
Die Einstiegskante Rückenlehne war nach ca. 6.000 km schon in der Oberfläche (Kante) verschlissen (Struktur schon sichtbar). Da die Sitze Kühlung haben, gehe ich davon aus, dass es sich um die Premium-Sitze (Mitte Leder, Seiten Vinyl) handelt. Oder ist das bei der US-Ausführung noch einmal anders? Die Vinyl-Oberfläche hält also nix aus.
Beim Ein- und Aussteigen empfiehlt es sich, den Sitz nach ganz hinten zu bewegen ... damit der menschliche Rücken die Vinylkante Sitzkante möglichst wenig touchiert.
Ich tippe mal, das die Sitzoberfläche keine 50.000 km ohne Macken aushält. Das Leder ist sehr weich ("gefühlt"). Erkennt man daran, dass nach dem Aussteigen eine leichte Delle im Sitz verbleibt, die sich erst wieder glatt ziehen muss. Komfort ist aber gut - Recaros ohne Kühlung wären für mich die schlechtere Wahl - beim Convertible sowieso keine Wahlmöglichkeit.
Insgesamt ist für mich die Vinyl-Leder Kombination eine Billiglösung. Schade! Da hätte ich gern 2000 Euro mehr für Komfortsitze in höherer Qualität ausgegeben.
Gut gefallen hat mir bei einem Mustang der angebaute Kompressor. Das geht ja wirklich problemlos. Laut Expertenaussage sind 600 PS für 10.000 Euro mehr zu bekommen. Das überlege ich mir.
Gruß vom MustangFan
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Sitze
Ich denke bei dem Kaufpreis kann ich damit leben dass wenn ich den Wagen in 10 Jahren noch habe die Sitze mal neu beziehen zu lassen 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Highway Patrol
- Beiträge: 646
- Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: Hameln
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Sitze
Oder man holt sich dann einfach "neue" Sitze aus ´nem jungen Unfallwagen vom Schrottplatz für 500 €
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?
- subsonic
- Beiträge: 157
- Registriert: 22. Jun 2015, 08:00
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Sitze
Also in der US-Broschüre steht bei der besten Ausstattung (GT Premium): "RECARO Ebony sport leather-trimmed seats with manual adjustment". Scheint so, als ob die Recaros auch nicht komplett aus echtem Leder sind.
Zuletzt geändert von subsonic am 24. Sep 2015, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Elvis1965
- Beiträge: 93
- Registriert: 9. Aug 2015, 19:50
- Postleitzahl: 82152
- Wohnort: Martinsried
- Land: Deutschland
- Echtname: Heinz
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Sitze
Ich bin mir nicht sicher ob ich was überlesen habe, aber ich stell einfach nochmal die Frage, haben die
Sitze auf der Fahrerseite mit PP Austattung eine 3 Fach Memory Funktion
sowie das auf dem
Bild zu sehen ist oder nicht.
![Bild]()
Sitze auf der Fahrerseite mit PP Austattung eine 3 Fach Memory Funktion

Bild zu sehen ist oder nicht.
Ecoboost|Fastback|Schalter|Magnetic|PP
Bestellt:14.08.15|Gebaut:07.12.15|Bremerhaven:16.01.15|Ankunft Händler 29.01.16|Zugelassen:05.02.16
Bestellt:14.08.15|Gebaut:07.12.15|Bremerhaven:16.01.15|Ankunft Händler 29.01.16|Zugelassen:05.02.16
- Bogur
- Moderator
- Beiträge: 1479
- Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
- Postleitzahl: 85235
- Wohnort: Raum München
- Land: Deutschland
- Echtname: Dietmar
- Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sitze
Nein, die EU-Versionen haben alle keine Memoryfunktion - egal ob PP oder nicht.Elvis1965 hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher ob ich was überlesen habe, aber ich stell einfach nochmal die Frage, haben die
Sitze auf der Fahrerseite mit PP Austattung eine 3 Fach Memory Funktionsowie das auf dem
Bild zu sehen ist oder nicht.
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum
mit
.... passt doch! 
Lucky Member of:![Bild]()
#followtherules


Lucky Member of:
#followtherules
- Elvis1965
- Beiträge: 93
- Registriert: 9. Aug 2015, 19:50
- Postleitzahl: 82152
- Wohnort: Martinsried
- Land: Deutschland
- Echtname: Heinz
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Sitze
Dank Dir 

Ecoboost|Fastback|Schalter|Magnetic|PP
Bestellt:14.08.15|Gebaut:07.12.15|Bremerhaven:16.01.15|Ankunft Händler 29.01.16|Zugelassen:05.02.16
Bestellt:14.08.15|Gebaut:07.12.15|Bremerhaven:16.01.15|Ankunft Händler 29.01.16|Zugelassen:05.02.16
- Bogur
- Moderator
- Beiträge: 1479
- Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
- Postleitzahl: 85235
- Wohnort: Raum München
- Land: Deutschland
- Echtname: Dietmar
- Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sitze
Sorry dass es so ist - mir wäre die andere Variante auch lieber gewesenElvis1965 hat geschrieben:Dank Dir

"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum
mit
.... passt doch! 
Lucky Member of:![Bild]()
#followtherules


Lucky Member of:
#followtherules
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Sitze
Wer sich an den welligen Sitzen im Mustang stört, anscheinend ist da ein McLaren 570S nicht besser. Dieses Bild stammt von einem Gebrauchten mit unter 2.000km:
![Bild]()
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren
