Die Qualität beim Camaro wird bleiben, GM hat soweit ich weiß lediglich angedeutet, dass ein Einstiegs V8 künftig in die Palette aufgenommen werden könnte. Der 1SS entspricht ja etwa dem GT mit Performance Package, es fehlt ein Gegenstück zum Basis GT.
Siehe die News hier
Nach 2015 und 2016 ist es eher erstaunlich dass die Mustang-Verkäufe sich auf das Niveau der anderen wieder abgesenkt haben, die waren ja durch die Decke gegangen. Ich denke den Preisanstieg vom Facelift wird man langfristig merken, jetzt kommt wohl aber erst mal ein kleiner Boom mit dem neuen Modell und gleichzeitig dem Rausverkauf der alten Modelle. Was man so an den Spyshots vom FL Camaro erkennen kann, scheinen sie optisch auch die Karosse wieder etwas mehr dem 5th Gen zu nähern mit großem Upper Grille und zwei einzelnen Rückleuchten pro Seite. Der Bei den 5th Gens war der Camaro ja dem Mustang davongefahren in US Verkaufszahlen (die starke PR durch die Transformers Filme war sicherlich auch ganz nicht unschuldig daran)
Insgesamt bin ich aber einfach froh dass sich alle 3 großen Muscle (Pony) Cars gut verkaufen und so der Fortbestand gesichert ist. Gerade was Dodge machen wird wo der nächste Challenger wohl auf Platform des Ghibli basieren soll, finde ich spannend.