Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstattungsoptionen, uvm.!
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!
Es ist Voll LED - Scheinwerfer + Fernlicht + TFL. Matrix-LEDs sind es aber natürlich nicht, wobei ich auch gar nicht weiß ob der VAG da nicht ein Patent o.Ä. drauf hat
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!
Ganz sicher nicht. Denn der Ford Galaxy meiner Eltern hat Matrix LED. 
Benz hatte soweit ich weiß damit angefangen.
Genauso ist Benz und Audi (ja... VAG. ^^) schon dabei Laserlight zu erfoschen und ins Serie zu bringen.
Ford nennt es aber
Adaptive LED-Scheinwerfer (Ford Dynamic LED) • Scheinwerfer, adaptiv mitlenkend, mit Abbiegelicht • LED-Frontscheinwerfer und blendfreiem Fernlicht

Benz hatte soweit ich weiß damit angefangen.
Genauso ist Benz und Audi (ja... VAG. ^^) schon dabei Laserlight zu erfoschen und ins Serie zu bringen.
Ford nennt es aber
Adaptive LED-Scheinwerfer (Ford Dynamic LED) • Scheinwerfer, adaptiv mitlenkend, mit Abbiegelicht • LED-Frontscheinwerfer und blendfreiem Fernlicht
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!
Ich glaube am 2013 A8 hatte Audi als erstes die intelligente LED Ausleuchtung. Genauso gibt es Laserlight auch schon im R8 serienmäßig zu kaufen. Ich glaube Fords Lösung, so wie ich es verstanden habe, ist auch eher eine billige Kopie, da man weiterhin auf einen Schwenkkopf setzt statt gezielt bestimmte LED Bereiche anzusteuern.
Aber meiner Erfahrung nach sind die automatisch zwischen Fernlicht und Abblendlicht wechselnden LEDs der größte Schrott überhaupt. Das ganze funktioniert auf normalen Straßen anscheinend nur in 50% der Fälle. Und wenn LED Scheinwerfer dich nachts blenden, dann siehst du einfach mal gar nichts mehr
Aber meiner Erfahrung nach sind die automatisch zwischen Fernlicht und Abblendlicht wechselnden LEDs der größte Schrott überhaupt. Das ganze funktioniert auf normalen Straßen anscheinend nur in 50% der Fälle. Und wenn LED Scheinwerfer dich nachts blenden, dann siehst du einfach mal gar nichts mehr

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!
Ich war beim Fahren mit dem Galaxy sehr zufrieden. Hatte mir gefallen.
Wenn ein Auto auf einem zu kam, dann war genau um dieses Auto ein schwarzes Kästchen. Der Rest blieb voll ausgeleuchtet. Fand es genial. Bin aber "echtes" Matrix LED noch nie gefahren. Aber solange der Gegenverkehr durch Kurven oder Hügel nicht weiter als 500m entfernt ist schien es gut zu funktionieren. Bei wirklich langen schnurgeraden Strecken geht es natürlich nur mangelhaft.
Ok. Unsicher wer wirklich zuerst war. Dachte es war Benz mit dem CLS. Aber es gibt das System schon ein paar Tage.
Jup. Das Laserlight gibt es schon serienmäßig. Aber es ist doch eher noch die Betaphase in Fahrzeuge, die für den Normalverbrauchen kaum erreichbar sein werden.
Aber gut. Genug Off Topic jetzt. Danke für die Aufklärung!

EDIT: Was mir noch in den Sinn kam. Opel nennt sein System auch LED-Matrix-Licht. Und das Opel/GM und VAG kooperieren... Glaube nicht so
Wenn ein Auto auf einem zu kam, dann war genau um dieses Auto ein schwarzes Kästchen. Der Rest blieb voll ausgeleuchtet. Fand es genial. Bin aber "echtes" Matrix LED noch nie gefahren. Aber solange der Gegenverkehr durch Kurven oder Hügel nicht weiter als 500m entfernt ist schien es gut zu funktionieren. Bei wirklich langen schnurgeraden Strecken geht es natürlich nur mangelhaft.
Ok. Unsicher wer wirklich zuerst war. Dachte es war Benz mit dem CLS. Aber es gibt das System schon ein paar Tage.

Jup. Das Laserlight gibt es schon serienmäßig. Aber es ist doch eher noch die Betaphase in Fahrzeuge, die für den Normalverbrauchen kaum erreichbar sein werden.
Aber gut. Genug Off Topic jetzt. Danke für die Aufklärung!


EDIT: Was mir noch in den Sinn kam. Opel nennt sein System auch LED-Matrix-Licht. Und das Opel/GM und VAG kooperieren... Glaube nicht so

- PonyWhisperer
- Beiträge: 3065
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!
Wie sieht es denn wohl mit den LED- Lumen aus (äqivalente Xenon Lichtleistung / Watt)? Die Scheinwerfer des alten Mustang haben ja bekanntlich nur 25 Watt, 35 Watt würden eine Scheinwerferreinigungsanlage erfordern.Ace hat geschrieben:Es ist Voll LED - Scheinwerfer + Fernlicht + TFL. Matrix-LEDs sind es aber natürlich nicht, wobei ich auch gar nicht weiß ob der VAG da nicht ein Patent o.Ä. drauf hat
Fordert die Gesetzeslage auch eine Scheinwerferreinigungsanlage bei lichtstarken LED-Anlagen, so dass wir damit rechnen muessen, dass das FL ohne Reinigung auch wieder recht funzelig daherkommt?
Gruesse
- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!
LED brauchen keine Scheinwerferreinigungsanlage.
LED-Licht ist schon klasse, allerdings bringen erst die Gimmicks der adaptiven LED die richtig geile Performance, sh. bei MB das ILS oder das neue Multi-Beam System, leider kostet ein Scheinwerfer beim ILS als Ersatzteil ca. 2000€ pro Stück, da wird ein Parkschaden schnell mal richtig teuer.
Bin mal gespannt wie beim FL das Urteil ausfällt.
LED-Licht ist schon klasse, allerdings bringen erst die Gimmicks der adaptiven LED die richtig geile Performance, sh. bei MB das ILS oder das neue Multi-Beam System, leider kostet ein Scheinwerfer beim ILS als Ersatzteil ca. 2000€ pro Stück, da wird ein Parkschaden schnell mal richtig teuer.
Bin mal gespannt wie beim FL das Urteil ausfällt.
Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!
Bei EU-Neuzulassungen ist IMHO mittlerweile das vielfach ungeliebte Start-/Stopp-System zwingend vorgeschrieben.
Gibt es das auch in der US-Ausführung?
Wenn ja, gibt es bereits Statements aus den USA hierzu?
Gibt es das auch in der US-Ausführung?
Wenn ja, gibt es bereits Statements aus den USA hierzu?
Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


- Wurzel
- Beiträge: 19
- Registriert: 1. Dez 2017, 22:05
- Postleitzahl: 60435
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Land: Deutschland
- Echtname: Wolfram
- Sonstiges: MB GLK 350 CDI
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass Start/Stopp erst nach 30 Sekunden Stillstand aktiv wird.
- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!
Ich war beim vFL sogar enttäuscht, dass der kein Start/Stopp hatte...
Wäre meiner Meinung nach sogar schön, wenn es seinen Weg in den Mustang findet.
Wäre meiner Meinung nach sogar schön, wenn es seinen Weg in den Mustang findet.
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!
Was willst du denn mit dieser Funktion im Mustang? CheersSaithron hat geschrieben:Ich war beim vFL sogar enttäuscht, dass der kein Start/Stopp hatte...
Wäre meiner Meinung nach sogar schön, wenn es seinen Weg in den Mustang findet.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!
Echt? Wäre das erste was ich deaktiviert hätte! Meiner Ansicht nach der größte Schwachsinn und einfach nur nervig.Saithron hat geschrieben:Ich war beim vFL sogar enttäuscht, dass der kein Start/Stopp hatte...
Wäre meiner Meinung nach sogar schön, wenn es seinen Weg in den Mustang findet.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!




Zuletzt geändert von Ron am 24. Feb 2019, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!
Nur weil es ein Mustang ist, kann er das doch trotzdem.
Ich wohne in der Stadt und stehe recht häufig. Von Zeit zu Zeit genieße ich es einfach, wenn alles still ist.
Nur weil es ein Mustang ist, muss es ja nicht dauerhaft auf Krawall gebürstet sein... Im Polo aktuell freue ich mich immer wenn es klappt. Fahre auch aktiv damit. Und bei allen Autos die ich kenne, ist ein zentraler und gut erreichbarer Knopf um es auszuschalten, wenn Bedarf da ist.
Ja es ist ein V8 und Mustang und "wenn man sowas kauft muss man mit den Kosten klar kommen". Tue ich auch. Aber warum sollte ich mich nicht trotzdem darüber freuen Benzin zu sparen? Nur weil man ihn fährt, muss man ja nicht dauerhaft Benzin rausblasen. Manchmal will man auch einfach entspannt und leise cruisen.
Ich wohne in der Stadt und stehe recht häufig. Von Zeit zu Zeit genieße ich es einfach, wenn alles still ist.
Nur weil es ein Mustang ist, muss es ja nicht dauerhaft auf Krawall gebürstet sein... Im Polo aktuell freue ich mich immer wenn es klappt. Fahre auch aktiv damit. Und bei allen Autos die ich kenne, ist ein zentraler und gut erreichbarer Knopf um es auszuschalten, wenn Bedarf da ist.
Ja es ist ein V8 und Mustang und "wenn man sowas kauft muss man mit den Kosten klar kommen". Tue ich auch. Aber warum sollte ich mich nicht trotzdem darüber freuen Benzin zu sparen? Nur weil man ihn fährt, muss man ja nicht dauerhaft Benzin rausblasen. Manchmal will man auch einfach entspannt und leise cruisen.
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!
Also ich finde es auch im normalen Wagen nervend. Normal lässt es sich auch nicht dauerhaft abschalten. Aber jeder wie er will.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!
Ich habe bislang noch nirgends was vom Start-Stopp System im 18er Mustang gehört. Wenn jemand dazu eine Quelle hat gerne her damit, aber bisher gehe ich davon aus dass es auch weiterhin nicht im Mustang gibt. Also braucht ihr euch hier nicht die Köpfe einschlagen ob man lieber Benzin sparen will oder im Stand bollern 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Wurzel
- Beiträge: 19
- Registriert: 1. Dez 2017, 22:05
- Postleitzahl: 60435
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Land: Deutschland
- Echtname: Wolfram
- Sonstiges: MB GLK 350 CDI
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!
Da ich das weiter oben mit den 30 Sekunden in den Umlauf gebracht habe, versuche ich es auch aufzuklärenAce hat geschrieben:Ich habe bislang noch nirgends was vom Start-Stopp System im 18er Mustang gehört. Wenn jemand dazu eine Quelle hat gerne her damit, aber bisher gehe ich davon aus dass es auch weiterhin nicht im Mustang gibt. Also braucht ihr euch hier nicht die Köpfe einschlagen ob man lieber Benzin sparen will oder im Stand bollern

Es könnte sein, dass ich beim Überfliegen des US-Manuals falsch geschlussfolgert habe.
Dort steht auf Seite 131:
Das hat nach erneutem Lesen aber wohl eher nichts mir einem Start/Stopp System zu tun, wohl mehr eine Schutzfunktion für das Fahrzeug.Your vehicle is equipped with a feature that
automatically shuts down the engine if it
has been idling for an extended period. The
ignition also turns off in order to save
battery power. Before the engine shuts
down, a message appears in the
information display showing a timer
counting down from 30 seconds.
Sorry für die Konfussion


-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!
Das ist hier schon irgendwo im Forum erklärt. "This is the law" d.h. Gesetz in den Staaten, damit sich ein US-Amerikaner nicht ausversehen (oder mit Absicht
) in der Garage vergiftet. Selbiges behindert wohl auch die amerikanische Einführung von Start/ Stop.... 


15486372 - rudurudu
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!
Kann ich nur mündliche Aussagen weitergeben, dass wohl für LED wegen der geringeren Lichtstreuung bei 'schmutzigen' Scheinwerfern in der EU keine Pflicht für SWR besteht. Bei Audi ist/ war es wohl nur einfacher in der Produktion auch die LED-Scheinwerfer mit SWR auszustatten. Ich bin übrigens Fan des Matrix-Lichts, dass gerade in dieser Jahreszeit (zumindest für den FahrerPonyWhisperer hat geschrieben:Wie sieht es denn wohl mit den LED- Lumen aus (äqivalente Xenon Lichtleistung / Watt)? Die Scheinwerfer des alten Mustang haben ja bekanntlich nur 25 Watt, 35 Watt würden eine Scheinwerferreinigungsanlage erfordern.Ace hat geschrieben:Es ist Voll LED - Scheinwerfer + Fernlicht + TFL. Matrix-LEDs sind es aber natürlich nicht, wobei ich auch gar nicht weiß ob der VAG da nicht ein Patent o.Ä. drauf hat
Fordert die Gesetzeslage auch eine Scheinwerferreinigungsanlage bei lichtstarken LED-Anlagen, so dass wir damit rechnen muessen, dass das FL ohne Reinigung auch wieder recht funzelig daherkommt?
Gruesse


15486372 - rudurudu
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!
Richtig, das klingt nach der automatischen Abschaltung die es jetzt auch schon im Mustang gibt. Nach 30 Minuten Leerlauf geht der Motor dann von allein aus. In Deutschland sowieso ein überflüssiges FeatureWurzel hat geschrieben:Es könnte sein, dass ich beim Überfliegen des US-Manuals falsch geschlussfolgert habe.
Dort steht auf Seite 131:
Das hat nach erneutem Lesen aber wohl eher nichts mir einem Start/Stopp System zu tun, wohl mehr eine Schutzfunktion für das Fahrzeug.Your vehicle is equipped with a feature that
automatically shuts down the engine if it
has been idling for an extended period. The
ignition also turns off in order to save
battery power. Before the engine shuts
down, a message appears in the
information display showing a timer
counting down from 30 seconds.
Sorry für die Konfussion![]()

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 42
- Registriert: 8. Dez 2017, 10:21
- Postleitzahl: 45889
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Alle Infos zum EU Facelift - Update 12.08: Klappe im GT serie, alle Ausstatungsoptionen, uvm.!
Kurze Frage für Mustang-Interessierte 
Ich war jetzt bereits zum 2. mal bei "meinem" Ford Händler um die Ecke und da steht aufm Hof das jetzige Modell, sprich Mustang Convertible ohne Facelift. Hab mir den natürlich mal angesehen und mir fiel direkt beim Türe aufmachen auf (da es schon dunkel war), dass die Einstiegsleisten mit dem Mustang-Schriftzug blau beleuchtet waren.
Generell war der Innenraum ein wenig blau ausgekeuchtet. Hab mal ein wenig das Internet bemüht und das ganze nennt sich wohl Ambient Light und man kann die Farben einstellen.
Ist das nen Zusatzfeature bei dem Mustang gewesen, oder ist es gar Serienausstattung?
Sorry, falls das hier das falsche Thema sein sollte, wusste aber nicht wohin sonst damit
LG,
Sebinho

Ich war jetzt bereits zum 2. mal bei "meinem" Ford Händler um die Ecke und da steht aufm Hof das jetzige Modell, sprich Mustang Convertible ohne Facelift. Hab mir den natürlich mal angesehen und mir fiel direkt beim Türe aufmachen auf (da es schon dunkel war), dass die Einstiegsleisten mit dem Mustang-Schriftzug blau beleuchtet waren.
Generell war der Innenraum ein wenig blau ausgekeuchtet. Hab mal ein wenig das Internet bemüht und das ganze nennt sich wohl Ambient Light und man kann die Farben einstellen.
Ist das nen Zusatzfeature bei dem Mustang gewesen, oder ist es gar Serienausstattung?
Sorry, falls das hier das falsche Thema sein sollte, wusste aber nicht wohin sonst damit

LG,
Sebinho