Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Bei BMW gab es Reihensechszylinder mit 2.0; 2,3; 2,5; 2,8; 3,0 und 3,2 Litern Hubraum.
Diese Motoren haben den legendären Ruhm ausgemacht.
Heute baut BMW nur noch verlogene Schei... Und NEIN! Die Vierzylinder sind KEIN guter Ersatz, sondern nur noch funktionierender Edelmüll.
Diese Motoren haben den legendären Ruhm ausgemacht.
Heute baut BMW nur noch verlogene Schei... Und NEIN! Die Vierzylinder sind KEIN guter Ersatz, sondern nur noch funktionierender Edelmüll.
- Shelby
- Beiträge: 332
- Registriert: 18. Mär 2016, 09:57
- Wohnort: Nürnberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Mustang: 1979 - 1994 GT500 Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: Fastback Alloy-Grey
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Was für ein Schwachsinn.Panomatic hat geschrieben:Heute baut BMW nur noch verlogene Schei...

-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Ja ja früher war ja alles besser...
so ein kleiner müder 6 Zylinder ist ja so viel besser als ein moderner Vierzylinder.
Dampfloks find ich auch besser als einen ICE


so ein kleiner müder 6 Zylinder ist ja so viel besser als ein moderner Vierzylinder.
Dampfloks find ich auch besser als einen ICE

-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Ja sicher, die dampfen so richtig,JN75 hat geschrieben:Ja ja früher war ja alles besser...![]()
![]()
so ein kleiner müder 6 Zylinder ist ja so viel besser als ein moderner Vierzylinder.
Dampfloks find ich auch besser als einen ICE
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
- Beiträge: 1217
- Registriert: 9. Sep 2017, 15:24
- Postleitzahl: 51766
- Wohnort: Engelskirchen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Seit 25.09.20 Mustang Fastback GT 2020 mit 55-Jahre-Paket, MT, race-rot
- Hat sich bedankt: 2366 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Alles Geschmackssache, ich würde es begrüßen bei Ford wieder einen schönen V6 statt eines aufgeblasenen R4 fahren zu können. Wer Sprit sparen will kann auch Diesel fahren. Mein Focus Benziner fährt sparsam aber seelenlos.
Gruss Frank
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen, schlechten Wein und Elektroautos........
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen, schlechten Wein und Elektroautos........
- DT-Fr3aK
- Beiträge: 974
- Registriert: 3. Mai 2015, 11:28
- Postleitzahl: 85661
- Wohnort: Forstinning
- Land: Deutschland
- Echtname: William
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Automatik, 67er Mustang Coupe 289 (V8 auto.), BMW s1000r, e46 M3
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Mein post war bezogen auf 428i ^^ dieser ist ein 2 Liter und davor der 328i was er meinte im e90 ist ein 3liter.Panomatic hat geschrieben:Bei BMW gab es Reihensechszylinder mit 2.0; 2,3; 2,5; 2,8; 3,0 und 3,2 Litern Hubraum.
Diese Motoren haben den legendären Ruhm ausgemacht.
Heute baut BMW nur noch verlogene Schei... Und NEIN! Die Vierzylinder sind KEIN guter Ersatz, sondern nur noch funktionierender Edelmüll.
Sonst hast du natürlich recht. Legendär ist genau treffend.
BMW baut sicher keine verlogene scheiß...
Der mustang 2.3 ist auch R4. Viele sportlichen Autos haben 4 Zylinder und erzielen bessere und ökonomischere Werte also alte Sauger. Was in der heutigen Zeit modern ist. Downsizing .... Der 5.0 ist auch aus Tradition da und wird irgendwann weichen müssen. Leider
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Ein 428 ist gelogen! Da es ein 420 ist. Genau das meine ich mit „verlogener Schei...“.
Das renomierte Hersteller solche Schwindeleien nötig haben ist die gleiche unterste Schublade wie die Verbrauchslügerei.
Das renomierte Hersteller solche Schwindeleien nötig haben ist die gleiche unterste Schublade wie die Verbrauchslügerei.
- Shelby
- Beiträge: 332
- Registriert: 18. Mär 2016, 09:57
- Wohnort: Nürnberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Mustang: 1979 - 1994 GT500 Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: Fastback Alloy-Grey
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Mo
BMW baut technisch hochwertige Motoren, das ist Fakt. Und wenn das Deinen persönlichen Geschmack nicht trifft, ist das noch lange kein Grund, mit solchen unqualifizierten Kommentaren um sich zu werfen.Panomatic hat geschrieben:Ein 428 ist gelogen! Da es ein 420 ist. Genau das meine ich mit „verlogener Schei...“.
Das renomierte Hersteller solche Schwindeleien nötig haben ist die gleiche unterste Schublade wie die Verbrauchslügerei.
Ich kenne übrigens keine Norm in der steht, dass die Typenbezeichnung am Heck „sprechend“ zu sein hat, also etwas zum Hubraum des Motors auszusagen hat.
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Wir sind hier in „Off Topic“!
Es geht um „Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren.
Dabei ist BMW ein Schwindelkonzern. Ob Dir das passt oder nicht kratzt mich in keiner Weise...
Es geht um „Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren.
Dabei ist BMW ein Schwindelkonzern. Ob Dir das passt oder nicht kratzt mich in keiner Weise...
- DT-Fr3aK
- Beiträge: 974
- Registriert: 3. Mai 2015, 11:28
- Postleitzahl: 85661
- Wohnort: Forstinning
- Land: Deutschland
- Echtname: William
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Automatik, 67er Mustang Coupe 289 (V8 auto.), BMW s1000r, e46 M3
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Bmw ist sicher kein Schwindel Verein.
Andere Hersteller machen das doch auch.
Sie möchten darauf hinweisen das mit weniger Hubraum die gleiche Leistung realisierbar ist. Versteh die Aufregung nicht.
Andere Hersteller machen das doch auch.
Sie möchten darauf hinweisen das mit weniger Hubraum die gleiche Leistung realisierbar ist. Versteh die Aufregung nicht.
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Aufregen tut sich doch niemand.
Dann nehme ich das Wort „Schwindel Verein“ zurück.
Ich frage mich nur, warum so viele Autohersteller in den letzten Jahren so „schummeln“?
Halten die ihre Kunden für Dämlich?
Dann nehme ich das Wort „Schwindel Verein“ zurück.
Ich frage mich nur, warum so viele Autohersteller in den letzten Jahren so „schummeln“?
Halten die ihre Kunden für Dämlich?
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Weil dem dummen Schaf
Genannt Kunde nicht zugetraut wird zu verstehen das er wo früher ein 6Ender notwendig war mit 3l heute eben ein 1.8er oder 2.0er mit Aufladung das gleiche erreicht.
Weil man im Premium Segment ja nu auch nich sagen kann
Sie an der Herr fährt einen 5er BMW mit 2.0l Maschine.
Mal ne Frage, warum hat man denn in den USA der 60iger immer grössere Motoren gebaut?
Genau weil man anders eben keine 300+× PS generrieren konnte.
Das sich so ein V8 schön anhören kann ist eben zum einem Geschmackssache und zum anderen gehört es einfach dazu weil es immer so war.
Oder habt ihr schon mal von einem GTI Fahrer gehört das er traurig ist das der keinen V8 Sound hat?
Das ist dem doch völlig Furz
Genannt Kunde nicht zugetraut wird zu verstehen das er wo früher ein 6Ender notwendig war mit 3l heute eben ein 1.8er oder 2.0er mit Aufladung das gleiche erreicht.
Weil man im Premium Segment ja nu auch nich sagen kann
Sie an der Herr fährt einen 5er BMW mit 2.0l Maschine.
Mal ne Frage, warum hat man denn in den USA der 60iger immer grössere Motoren gebaut?
Genau weil man anders eben keine 300+× PS generrieren konnte.
Das sich so ein V8 schön anhören kann ist eben zum einem Geschmackssache und zum anderen gehört es einfach dazu weil es immer so war.
Oder habt ihr schon mal von einem GTI Fahrer gehört das er traurig ist das der keinen V8 Sound hat?
Das ist dem doch völlig Furz

2017 Mustang Convertible
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Ich denke das Thema Typenschild und dem Hinterhertrauern von Hubraum und Zylinderanzahl betrifft auch überwiegend nur die ältere Generation,
die damit aufgewachsen sind.
Heutige junge Menschen werden vermutlich überwiegend keinerlei Beziehung vom Typenschild zum Hubraum und Zylinderanzahl feststellen.
Später einmal werden einige dieser Leute wohl den jetzigen Stand der Technik nachtrauern, so wie manche der älteren Generationen den alten Stand der Technik momentan nachtrauern und alles andere moderne Schei... sein muß.
die damit aufgewachsen sind.
Heutige junge Menschen werden vermutlich überwiegend keinerlei Beziehung vom Typenschild zum Hubraum und Zylinderanzahl feststellen.
Später einmal werden einige dieser Leute wohl den jetzigen Stand der Technik nachtrauern, so wie manche der älteren Generationen den alten Stand der Technik momentan nachtrauern und alles andere moderne Schei... sein muß.
- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)




Zuletzt geändert von Ron am 24. Feb 2019, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Die 2. und 3. Ziffer Kennung bei BMWs hat zu Saugmotor-Zeiten den Hubraum und damit eine Leistungsklasse beziffert. (Da gab es aber auch schon Ausnahmen.)
Die Benennung bei den Turbos versucht wohl den Motor gemäß der aktuellen Leistungsklasse ein zu sortieren . Der Hubraum ist bei Turbos naturgemäß wenig aussagekräftig. Auch wenn die meisten Hersteller sich da auf ähnliche Literleistungen einschiessen .
Grüße
Martin
Die Benennung bei den Turbos versucht wohl den Motor gemäß der aktuellen Leistungsklasse ein zu sortieren . Der Hubraum ist bei Turbos naturgemäß wenig aussagekräftig. Auch wenn die meisten Hersteller sich da auf ähnliche Literleistungen einschiessen .
Grüße
Martin
- Vegas
- Beiträge: 891
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
- Land: Deutschland
- Sonstiges: '18 M3 Competition
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Wieso lästert man über BMW? Gerade BMW verbaut doch wenigstens noch anständige Motoren mit 6 und 8 Zylindern, welche auch gut klingen.
Beim neuen RS5 z.B. kann man ja über den Sound nur noch müde lächeln.
Beim neuen RS5 z.B. kann man ja über den Sound nur noch müde lächeln.
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Es geht doch nicht ums lästern
Aber ein 140 ist eben kein 140 mehr
Ist der A45 ja auch nicht
Da ist Audi ja anders
RS5, da ist kein Hubraum drin beschrieben worden. Nur das es das stärkste Modell ist.
Ein Hoch auf VW
Die haben noch nie an nen 2.0er was anderes ran gemalt. Die haben es einfach weggelassen und durch schöne Worte ersetzt.
Dacia schreibt sogar 1.1 ran.
Ist wohl ein Premium Problem
Zurück zu BMW
Aber ein 140 ist eben kein 140 mehr
Ist der A45 ja auch nicht
Da ist Audi ja anders
RS5, da ist kein Hubraum drin beschrieben worden. Nur das es das stärkste Modell ist.
Ein Hoch auf VW
Die haben noch nie an nen 2.0er was anderes ran gemalt. Die haben es einfach weggelassen und durch schöne Worte ersetzt.
Dacia schreibt sogar 1.1 ran.
Ist wohl ein Premium Problem
Zurück zu BMW

2017 Mustang Convertible
- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Ich finde es wird immer schlimmer.
In den aktuellen E-Klasse 350er kommt jetzt ein 2.0 ltr.-4-Zyl. mit 299PS + 14PS EQ-Boost (Riemengesteuerter Starter-Generator) mit 48V-Bordnetz.
Nicht einmal mehr beim 350er ein 6-Zyl.
In den aktuellen E-Klasse 350er kommt jetzt ein 2.0 ltr.-4-Zyl. mit 299PS + 14PS EQ-Boost (Riemengesteuerter Starter-Generator) mit 48V-Bordnetz.
Nicht einmal mehr beim 350er ein 6-Zyl.
Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Solange auf dem Prufständen unter Laborbedingungen und homeopathischen Geschwindigkeiten der Schadstoffausstoß gemessen wird hat der kleine Motor die Nase vorne. Das gilt auch für die Stadt.
Bei Tempi über 200 braucht so ein kleiner Turbopfeifer schnell deutlich jenseits 10 Liter und verbraucht ggf. Sogar mehr als der V8...
Aber Messmethoden sind leider nicht real ....
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
Bei Tempi über 200 braucht so ein kleiner Turbopfeifer schnell deutlich jenseits 10 Liter und verbraucht ggf. Sogar mehr als der V8...
Aber Messmethoden sind leider nicht real ....
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Der unsägliche 3er BMW mit 1,5ltr Dreizylinder sowie die S-Klasse mit 2,1ltr 4 Zylinder gehören für mich unbedingt in diese Gruselsammlung. Unfassbar, was sich manche Hersteller heute anzubieten getrauen. Willhabenfaktor=Null.
Denke immer wieder gerne an die unvergleichliche Laufruhe und den gefühlten Biss der famosen, kleinen und leistbaren BMW Reihensechszylinder zurück, die ich in den 80ern und Neunzigern bewegen durfte. Technische Meilensteine.
Genauso wird die S-Klasse wohl kaum je wieder den absoluten Unantastbarkeits-Nimbus eines W116 oder W126 erreichen.
Werde nie den Moment vergessen, als ich das erste Mal einen nagelneuen 500SEC in champagnergoldmetallic in Natura gesehen habe.
Damals ein Auto fast wie von einem anderen Planeten.
Und vor allem mit einem echten Motor.
Trotz all der Unzulänglichkeiten bin ich daher froh, dass es wenigstens das Fossil Mustang noch im klassischen Layout gibt.
Denke immer wieder gerne an die unvergleichliche Laufruhe und den gefühlten Biss der famosen, kleinen und leistbaren BMW Reihensechszylinder zurück, die ich in den 80ern und Neunzigern bewegen durfte. Technische Meilensteine.
Genauso wird die S-Klasse wohl kaum je wieder den absoluten Unantastbarkeits-Nimbus eines W116 oder W126 erreichen.
Werde nie den Moment vergessen, als ich das erste Mal einen nagelneuen 500SEC in champagnergoldmetallic in Natura gesehen habe.
Damals ein Auto fast wie von einem anderen Planeten.
Und vor allem mit einem echten Motor.
Trotz all der Unzulänglichkeiten bin ich daher froh, dass es wenigstens das Fossil Mustang noch im klassischen Layout gibt.