Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Naja in Europa war der V8 ja wohl immer ne Randerscheinung
90% der Autofahrer interessiert es eben nicht, die haben früher schon nen 1.6er Sauger gekauft.
Die sind mit einem 1.2T also gut dabei.
Und wer fährt heute denn noch Benz?
Die sind doch alle im Altersheim
90% der Autofahrer interessiert es eben nicht, die haben früher schon nen 1.6er Sauger gekauft.
Die sind mit einem 1.2T also gut dabei.
Und wer fährt heute denn noch Benz?
Die sind doch alle im Altersheim
2017 Mustang Convertible
- Vegas
- Beiträge: 891
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
- Land: Deutschland
- Sonstiges: '18 M3 Competition
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Wer noch Benz fährt? Schau dir mal die neuen AMGs an, die sind so gut und so schnell wie noch nie.
Zudem haben die auch fast alle einen V8 Biturbo an Bord
Ist mir völlig egal was hinten drauf steht, solange es noch anständige Motoren gibt. Zudem sind das Downsizing nicht die Hersteller sondern die Abgasnormen schuld.
Jedenfalls gönne ich mir demnächst einen M3 Competition mit R6 Biturbo
Zudem haben die auch fast alle einen V8 Biturbo an Bord

Ist mir völlig egal was hinten drauf steht, solange es noch anständige Motoren gibt. Zudem sind das Downsizing nicht die Hersteller sondern die Abgasnormen schuld.
Jedenfalls gönne ich mir demnächst einen M3 Competition mit R6 Biturbo

-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Und mir ist auch egal was hinten drauf steht und was drin ist.Vegas hat geschrieben:Wer noch Benz fährt? Schau dir mal die neuen AMGs an, die sind so gut und so schnell wie noch nie.
Zudem haben die auch fast alle einen V8 Biturbo an Bord
Ist mir völlig egal was hinten drauf steht, solange es noch anständige Motoren gibt. Zudem sind das Downsizing nicht die Hersteller sondern die Abgasnormen schuld.
Jedenfalls gönne ich mir demnächst einen M3 Competition mit R6 Biturbo
Hauptsache gute Leistung, Drehmoment, leicht und haltbar.
Wenn es dann ein 1L 3 Zylinder mit 600PS und 700NM gäbe wäre es mir auch recht.
OK, gibt es natürlich "noch" nicht.

-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
... so ganz kann ICH das nicht unterschreiben.
ICH bedaure schon etwas, dass ich mir den EcoBoost nehmen musste, obwohl er mir von den Fahrleistungen aber sowas von ausreicht. Er klingt nicht schlecht, aber halt schon etwas beliebig.
Gut, er hat andere Vorteile (Gewicht auf der Vorderachse, Verbrauch...)
ICH bedaure schon etwas, dass ich mir den EcoBoost nehmen musste, obwohl er mir von den Fahrleistungen aber sowas von ausreicht. Er klingt nicht schlecht, aber halt schon etwas beliebig.
Gut, er hat andere Vorteile (Gewicht auf der Vorderachse, Verbrauch...)

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Das ist auch eine schöne Spassmaschiene und aus deutscher Produktion
https://de.wikipedia.org/wiki/Melkus_RS2000
https://de.wikipedia.org/wiki/Melkus_RS2000
- Pferdchen_hat_durst
- Beiträge: 312
- Registriert: 12. Nov 2017, 10:33
- Land: Luxemburg
- Echtname: Max
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: 10-AT PP3
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
2.8 gabs mal z.B. beim BMW E3 wenn ich mich nicht irre.DT-Fr3aK hat geschrieben:2.8liter gab's nicht. War auch ein 3 Liter der alte 28er. Aber schon lange her ausser in USA.Pferdchen_hat_durst hat geschrieben:Bin einmal in nem BMW 428i mitgefahren. Alles schön und gut, ist aber kein 2.8L 6-Zylinder mehr sondern "nur" noch 2L Vierzylinder mit künstlichem 6-Zyl. Sound. Find ich irgendwie lächerlich..
Bei Audi haben sie den V8 auch gekillt für S5, RS4, RS5 usw.
Wenigstens bleiben die Amis da ein wenig standhafter
Der Facelift ist jetzt 430 mit mehr PS aber 2liter 4 Zylinder twinscroll turbo. Guter Ersatz für die alten auch wenn ich die 6 Zylinder geliebt habe.
Abgesehen von dem leicht verbesserten CO2 Ausstoß kann ich das Downsizing nicht ganz nachvollziehen. Man nimmt dem Auto ein Teil Motorengeschichte (und damit Emotion) weg, ersetzt das Aggregat mit irgendeinem kleinen Allerweltsmotor und bei verschiedenen Modellen wird unterschiedlicher Ladedruck eingestellt und schon hat man eine ganze Palette. Wobei der Verbrauchsunterschied zwischen einem R6 und Turbo R4 doch so minimal ist und ich denke wir alle wissen welcher Motor dem Wagen mehr Charakter verleiht.
Gutes Beispiel: Mustang Ecoboost und der V8, mit beiden sind Verbräuche von um die und sogar unter 10L möglich.
MfG
Max
Max
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Pferdchen_hat_durst hat geschrieben:2.8 gabs mal z.B. beim BMW E3 wenn ich mich nicht irre.DT-Fr3aK hat geschrieben:2.8liter gab's nicht. War auch ein 3 Liter der alte 28er. Aber schon lange her ausser in USA.Pferdchen_hat_durst hat geschrieben:Bin einmal in nem BMW 428i mitgefahren. Alles schön und gut, ist aber kein 2.8L 6-Zylinder mehr sondern "nur" noch 2L Vierzylinder mit künstlichem 6-Zyl. Sound. Find ich irgendwie lächerlich..
Bei Audi haben sie den V8 auch gekillt für S5, RS4, RS5 usw.
Wenigstens bleiben die Amis da ein wenig standhafter
Der Facelift ist jetzt 430 mit mehr PS aber 2liter 4 Zylinder twinscroll turbo. Guter Ersatz für die alten auch wenn ich die 6 Zylinder geliebt habe.
Abgesehen von dem leicht verbesserten CO2 Ausstoß kann ich das Downsizing nicht ganz nachvollziehen. Man nimmt dem Auto ein Teil Motorengeschichte (und damit Emotion) weg, ersetzt das Aggregat mit irgendeinem kleinen Allerweltsmotor und bei verschiedenen Modellen wird unterschiedlicher Ladedruck eingestellt und schon hat man eine ganze Palette. Wobei der Verbrauchsunterschied zwischen einem R6 und Turbo R4 doch so minimal ist und ich denke wir alle wissen welcher Motor dem Wagen mehr Charakter verleiht.
Gutes Beispiel: Mustang Ecoboost und der V8, mit beiden sind Verbräuche von um die und sogar unter 10L möglich.
Ist doch gut, dann hat man schon mehr Auswahl, weil man dann auch irgendwas Koreanisches oder so kaufen kann, wenn's eh keine Emotion mehr gibt

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Wir drehen uns eh hier immer im Kreis.
Es sind halt viele emotionale bzw. subjektive Entscheidungen für die Wahl der Motoren.
Der eine mag moderne Turbos, der andere klassisch aufgebaute Motoren.
Ich würde bei gleicher Leistung der beiden Motorkonzepte immer den Turbo vorziehen, da er MICH emotional mehr anspricht, rein vom höheren Drehmomentverlauf.
Gäbe es den 3,5L Ecoboost zur Auswahl gegenüber dem V8 wäre er mein absoluter Favorit.
Aber das ist halt meine subjektive Meinung. Seid doch froh dass wir noch wählen können zumindest beim Mustang.
Es sind halt viele emotionale bzw. subjektive Entscheidungen für die Wahl der Motoren.
Der eine mag moderne Turbos, der andere klassisch aufgebaute Motoren.
Ich würde bei gleicher Leistung der beiden Motorkonzepte immer den Turbo vorziehen, da er MICH emotional mehr anspricht, rein vom höheren Drehmomentverlauf.
Gäbe es den 3,5L Ecoboost zur Auswahl gegenüber dem V8 wäre er mein absoluter Favorit.
Aber das ist halt meine subjektive Meinung. Seid doch froh dass wir noch wählen können zumindest beim Mustang.
- Pferdchen_hat_durst
- Beiträge: 312
- Registriert: 12. Nov 2017, 10:33
- Land: Luxemburg
- Echtname: Max
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: 10-AT PP3
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Das stimmt schon. Allerdings ist es so wie mit den SUVs, einer machts vor und alle anderen ziehen nach um das monotone Straßenbild zu vervollständigenderblaue hat geschrieben:Pferdchen_hat_durst hat geschrieben:2.8 gabs mal z.B. beim BMW E3 wenn ich mich nicht irre.DT-Fr3aK hat geschrieben:
2.8liter gab's nicht. War auch ein 3 Liter der alte 28er. Aber schon lange her ausser in USA.
Der Facelift ist jetzt 430 mit mehr PS aber 2liter 4 Zylinder twinscroll turbo. Guter Ersatz für die alten auch wenn ich die 6 Zylinder geliebt habe.
Abgesehen von dem leicht verbesserten CO2 Ausstoß kann ich das Downsizing nicht ganz nachvollziehen. Man nimmt dem Auto ein Teil Motorengeschichte (und damit Emotion) weg, ersetzt das Aggregat mit irgendeinem kleinen Allerweltsmotor und bei verschiedenen Modellen wird unterschiedlicher Ladedruck eingestellt und schon hat man eine ganze Palette. Wobei der Verbrauchsunterschied zwischen einem R6 und Turbo R4 doch so minimal ist und ich denke wir alle wissen welcher Motor dem Wagen mehr Charakter verleiht.
Gutes Beispiel: Mustang Ecoboost und der V8, mit beiden sind Verbräuche von um die und sogar unter 10L möglich.
Ist doch gut, dann hat man schon mehr Auswahl, weil man dann auch irgendwas Koreanisches oder so kaufen kann, wenn's eh keine Emotion mehr gibt

MfG
Max
Max
- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Eigentlich können wir hier aufhören, hier stehen sich 2 Lager gegenüber, großer Saugmotor gg. Turbo, das ist unvereinbar, entweder hüh oder hopp....
Ich hab beides .... Mustang V8 als Sauger und Seat Leon 1.4 Turbo....das ist ein toller Motor mit sehr viel Kraft für 1,4 Liter Hubraum, aber ich liebe den großen Sauger des Mustang mit seinem direkten Ansprechverhalten....
Ende und Aus....
Ich hab beides .... Mustang V8 als Sauger und Seat Leon 1.4 Turbo....das ist ein toller Motor mit sehr viel Kraft für 1,4 Liter Hubraum, aber ich liebe den großen Sauger des Mustang mit seinem direkten Ansprechverhalten....
Ende und Aus....
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Von mir aus könnte das Thema gerne geschlossen werden, sonst wird das eine Endlosspirale.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Wir sollten vielleicht auf das Ursprungsthema zurück kommen, nämlich das Schauen welche Autos mit der Zeit nun kleinere Motoren bekommen haben. Für die Diskussion welche Motorart man bevorzugt oder welche Vor- und Nachteile was hat, haben wir genug andere Themen. Wenn das nicht funktioniert, machen wir hier zu, das hat dann keinen Sinn
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Gute Idee, aber dann sollte auch das Niedermachen kleinerer nicht "richtiger" Motoren (kleinerer Hubraum, <6Zylinder, Turbo) unterlassen werden bitte.Ace hat geschrieben:Wir sollten vielleicht auf das Ursprungsthema zurück kommen, nämlich das Schauen welche Autos mit der Zeit nun kleinere Motoren bekommen haben. Für die Diskussion welche Motorart man bevorzugt oder welche Vor- und Nachteile was hat, haben wir genug andere Themen. Wenn das nicht funktioniert, machen wir hier zu, das hat dann keinen Sinn
Das wird ja von einigen allzu gerne wiederholt, dass 4 Zylinder nix seien.
Wenn das nicht funktioniert wäre ich auch dafür das Thema lieber zu schließen.
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Es wird noch schöner:
Im aktuellen Fiat 500 werkelt ein Zweizylinder...
Im aktuellen Fiat 500 werkelt ein Zweizylinder...
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Für das Auto ist der Motor aber nicht zu kleinPanomatic hat geschrieben:Es wird noch schöner:
Im aktuellen Fiat 500 werkelt ein Zweizylinder...

"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Bei meinem Italiener ist es nur ein 1 Zylinder. 

Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell

-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Danke, das war auch ursprünglich meine Intention. Deshalb hatte ich das "VERMEINTLICH" auch in Großbuchstaben geschrieben.Ace hat geschrieben:Wir sollten vielleicht auf das Ursprungsthema zurück kommen, nämlich das Schauen welche Autos mit der Zeit nun kleinere Motoren bekommen haben. Für die Diskussion welche Motorart man bevorzugt oder welche Vor- und Nachteile was hat, haben wir genug andere Themen. Wenn das nicht funktioniert, machen wir hier zu, das hat dann keinen Sinn
Und dann den Jag F-Type und von @Cayuse den Cayman/Boxster als Beispiele angeführt ...

Aber warum das Thema schließen??? Beim Sprit- oder PZero-Thread gehts schon über viel mehr Seiten ohne ein Ergebnis ....

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Hier wird es auch nie zu einem Ergebniss kommen!
Und einen Grund zum Streiten sowieso nicht. Es ist halt interessant zu lesen, was aus Motoren so geworden ist.
Gruß
Andreas
Und einen Grund zum Streiten sowieso nicht. Es ist halt interessant zu lesen, was aus Motoren so geworden ist.
Gruß
Andreas
- Alex253
- Beiträge: 1613
- Registriert: 20. Aug 2015, 17:44
- Postleitzahl: 31241
- Wohnort: Ilsede
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: BMW Z3
Fastback GT in magnetic - Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Da fällt mir ein wirklich gutes Beispiel ein, wo ein 4Zyl. Turbo wirklich die bessere Wahl gewesen ist, habe beide Autos fahren können. Mein Dad hatte den Audi A4 Avant B6 als 1.8t mit 163PS und dazu gab es als Gegenstück den 6 Zyl. 2.4 mit 170PS. Hier Mal die Daten zum Vergleich. 163 PS 225Nm/ 1950-4700 und 170 PS 230Nm/ 3200. Der war viel spritziger und gefühlt schneller.
Bestellt 20.08.15 ->Abgeholt 05.02.16 -> Fastback GT in magnetic mit silbernen Streifen
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Wenn wir schon bei Audi sind:
Ich hatte mal einen Audi 90 mit 136PS dessen 5 Zylinder Motor eine richtige „Offenbarung“ war!
Etwas vergleichbares (Audi A4 mit 1.4 TFSI und 150 PS) ist bestimmt besser und moderner.
Aber irgendwie auch wieder nichts...
Gruß
Andreas
Ich hatte mal einen Audi 90 mit 136PS dessen 5 Zylinder Motor eine richtige „Offenbarung“ war!
Etwas vergleichbares (Audi A4 mit 1.4 TFSI und 150 PS) ist bestimmt besser und moderner.
Aber irgendwie auch wieder nichts...
Gruß
Andreas