wie einige sicherlich gelesen haben, habe ich meinen Mustang im Dezember 2017 verkauft. Leider konnte der Mustang aufgrund meiner Kinder nicht mehr bei uns bleiben. Der Hauptgrund waren die Sitzplätze (3 anstatt 4 benötigten) und als Nebengrund auch noch das besch...Anschnallen der hinteren Sitzplätze. Wenn die Kinder sich nicht selbst anschnallen können und man sie auch noch hineinsetzen muss, ist das eine wahre Freude. Der Trennungsschmerz war enorm, dass habe ich bislang noch bei keinem Auto gehabt. Selbst meine Söhne haben geweint. So eine emotionale Bindung ist mir bisher zu einem "Gegenstand" nicht passiert.
Was habe ich mir jetzt bestellt:
-Einen Tiguan Allspace, 7-Sitzer mit einem 1,4 Liter "Motörchen" und Zylinderabschaltung
-An Bord ist jede Menge Krimskrams wie Head-Up Display, digitaler Tacho (active Info Display), induktive Handyladung, LED-Scheinwerfer, adaptives Fernlicht und jede Menge Assistenten.
Mal schauen, wie die der Elektronikkrams hält. Bisher war ich immer strikt gegen solche Spielereien, aber ich probiere es einfach mal aus. Ansonsten habe ich 5 Jahre Garantie und eines ist sowieso klar, der Mustang kommt irgendwann wieder in meine Garage (entweder meiner, mein Käufer ist schon instruiert, oder ein anderer Gebrauchter Mustang 6). Dann allerdings als Drittwagen, der nur bei schönem Wetter aus der Garage geholt wird. Das dürfte allerdings noch ein paar Jahre dauern (mindestens 7 Jahre, bis die kleinste aus dem Gröbsten raus ist).
Ach ja, etwas vom Mustang ist doch übrig geblieben: Das "Umbauen-Wollen". In mein neues Auto kommt definitiv ein anderes Lenkrad (das R-Lenkrad von VW, geht auch wieder zum Sattler

Der Mustang ist war weg, ich bleibe euch allerdings erhalten und werde ab und zu hereinschauen.
VG
Kai