EU Mustang Ambientebeleuchtung
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 11. Jul 2015, 13:16
- Land: Deutschland
- Sonstiges: "Betty"
(Mustang Fastback 2.3L EcoBeast PP Ebony Black) - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: EU Mustang Ambientebeleuchtung
Das ist aber seltsam, denn ich habe es ausprobiert: Sitzend auf dem Fahrersitz, Tür auf, damit man das projezierte Pony sehen kann, mit Handbremse angezogen wird projeziert, ohne nicht. Wiederholbarkeit: Jedes Mal.
Proudly Stock!
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 31. Mär 2015, 22:47
- Postleitzahl: 65843
- Wohnort: MTK
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Highway Patrol
- Beiträge: 646
- Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: Hameln
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: EU Mustang Ambientebeleuchtung
Ich hätte den "Fehler" auch nicht gefunden, da ich (fast) nie mit Handbremse parke.
Nur woran liegt es denn nun, dass der Eine die Handbremse anziehen muss, der Andere aber nicht?
Doch nicht etwa am verbauten Getriebe, wie Pferdeflüsterer vermutet?
Fragen zur Technik sollten die Händler ja eigentlich beantworten können!!!!
Oder was machen die, wenn der erste mit dem "Problem" in die Werkstatt kommt?
Dummes Gesicht und Schulterzucken wird dem Kunden vermutlich nicht reichen.
Nur woran liegt es denn nun, dass der Eine die Handbremse anziehen muss, der Andere aber nicht?
Doch nicht etwa am verbauten Getriebe, wie Pferdeflüsterer vermutet?
Fragen zur Technik sollten die Händler ja eigentlich beantworten können!!!!
Oder was machen die, wenn der erste mit dem "Problem" in die Werkstatt kommt?
Dummes Gesicht und Schulterzucken wird dem Kunden vermutlich nicht reichen.

Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 11. Jul 2015, 13:16
- Land: Deutschland
- Sonstiges: "Betty"
(Mustang Fastback 2.3L EcoBeast PP Ebony Black) - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: EU Mustang Ambientebeleuchtung
Möglicherweise ist es kein Fehler. Vielleicht dachte jemand, dass das nur ein Ausstiegslicht ist und man das am besten sicherstellt, wenn man es an die Handbremse koppelt.
Also ich habe ein manuelles Getriebe. Sollte meine Theorie oben stimmen, würde es Sinn machen, wenn die Projektion beim Automatik stattdessen an "Hebel in P" gekoppelt ist.
Kann das mal jemand ausprobieren? Also Hebel in N und P, einmal mit und einmal ohne Handbremse? Danke!
Ist nicht wirklich wichtig, bin jetzt aber neugierig! 

Also ich habe ein manuelles Getriebe. Sollte meine Theorie oben stimmen, würde es Sinn machen, wenn die Projektion beim Automatik stattdessen an "Hebel in P" gekoppelt ist.
Kann das mal jemand ausprobieren? Also Hebel in N und P, einmal mit und einmal ohne Handbremse? Danke!


Proudly Stock!
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 26. Mai 2015, 21:46
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Sonstiges: Automatik GT 5.0 Convertible
Mamba Grün mit PP - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: EU Mustang Ambientebeleuchtung
Guten Abend zusammen.
Ich habe eine Frage an die' die ihr
schon haben. Von dieser Seite ein herzlichen Glückwunsch
Was beinhaltet das EU Modell für eine Ambientebeleuchtung?
Ist da auch das Mustang LOGO im Schweller beleuchtet etc. ?
Danke für die Infos.
Ich habe eine Frage an die' die ihr



Was beinhaltet das EU Modell für eine Ambientebeleuchtung?
Ist da auch das Mustang LOGO im Schweller beleuchtet etc. ?
Danke für die Infos.
Gruß
Sebastian
Bestellt: 26.5.2015
Baudatum laut ETIS: 5.8.2015
Hafen Baltimore: 02.10.2015
Steht beim Händler: 24.11.2015
Brief beim Händler: 27.11.2015
Abholung: 9.12.2015
Sebastian
Bestellt: 26.5.2015
Baudatum laut ETIS: 5.8.2015
Hafen Baltimore: 02.10.2015
Steht beim Händler: 24.11.2015
Brief beim Händler: 27.11.2015
Abholung: 9.12.2015
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: EU Mustang Ambientebeleuchtung
Ambientlight und das Pony auf dem Boden ist natürlich enthalten. Steht auch im ProspektSille hat geschrieben:Guten Abend zusammen.
Ich habe eine Frage an die' die ihr![]()
schon haben. Von dieser Seite ein herzlichen Glückwunsch
![]()
Was beinhaltet das EU Modell für eine Ambientebeleuchtung?
Ist da auch das Mustang LOGO im Schweller beleuchtet etc. ?
Danke für die Infos.

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- spezi
- Beiträge: 465
- Registriert: 11. Mai 2015, 19:34
- Postleitzahl: 66000
- Wohnort: Saarland
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2015 GT Fastback MT Magnetic (EU)
07/2015 - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: EU Mustang Ambientebeleuchtung
Beleuchtung der Einstiegsleisten (Mustang Schriftzug), Türen, Fußraum und Mittelkonsole, die Farbe kann frei gewählt werden. Pony-Projektor in beiden Außenspiegeln, immer weiß. Hintergrundfarbe der Instrumente kann frei gewählt werden, jedoch nur bei eingeschaltetem Licht (Tagsüber weiß), der Drehzahlmesser wird kurz vor dem Begrenzer rot - quasi als Schaltpunktanzeige.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 26. Mai 2015, 21:46
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Sonstiges: Automatik GT 5.0 Convertible
Mamba Grün mit PP - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: EU Mustang Ambientebeleuchtung
Danke für die Information.spezi hat geschrieben:Beleuchtung der Einstiegsleisten (Mustang Schriftzug), Türen, Fußraum und Mittelkonsole, die Farbe kann frei gewählt werden. Pony-Projektor in beiden Außenspiegeln, immer weiß. Hintergrundfarbe der Instrumente kann frei gewählt werden, jedoch nur bei eingeschaltetem Licht (Tagsüber weiß), der Drehzahlmesser wird kurz vor dem Begrenzer rot - quasi als Schaltpunktanzeige.
Schönes WE.

Gruß
Sebastian
Bestellt: 26.5.2015
Baudatum laut ETIS: 5.8.2015
Hafen Baltimore: 02.10.2015
Steht beim Händler: 24.11.2015
Brief beim Händler: 27.11.2015
Abholung: 9.12.2015
Sebastian
Bestellt: 26.5.2015
Baudatum laut ETIS: 5.8.2015
Hafen Baltimore: 02.10.2015
Steht beim Händler: 24.11.2015
Brief beim Händler: 27.11.2015
Abholung: 9.12.2015
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 29. Sep 2015, 15:43
- Postleitzahl: 66909
- Wohnort: Nanzdietschweiler
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: 1. Mustang Bj. 72
2. Mustang Bj. 91
3. Mustang Bj. 09
4. Mustang Bj. 15
5. Bullitt Bj. 18 - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EU Mustang Ambientebeleuchtung
Hi,
Bei mir ist das auch so mal geht das pony an mal nicht ich hab noc nicht rausgefunden was die Vorraussetzungen dafür sind
Bei mir ist das auch so mal geht das pony an mal nicht ich hab noc nicht rausgefunden was die Vorraussetzungen dafür sind

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: EU Mustang Ambientebeleuchtung
Das Pony leuchtet immer auf wenn die Handbremse auch angezogen ist. Jedenfalls sollte es so sein, dass es immer leuchtet beim Ein- und Aussteigen.Regnak hat geschrieben:Hi,
Bei mir ist das auch so mal geht das pony an mal nicht ich hab noc nicht rausgefunden was die Vorraussetzungen dafür sind
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- bellatrix
- Beiträge: 895
- Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
- Postleitzahl: 28857
- Land: Deutschland
- Echtname: Andrea
- Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr) - Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: EU Mustang Ambientebeleuchtung
Es sei denn, es handelt sich um Automatikgetriebe. Da braucht's keine HandbremseAce hat geschrieben: Das Pony leuchtet immer auf wenn die Handbremse auch angezogen ist. Jedenfalls sollte es so sein, dass es immer leuchtet beim Ein- und Aussteigen.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof 
seit 29.08.2015


- UTL
- Beiträge: 55
- Registriert: 4. Aug 2015, 12:50
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2,3 l Convertible race-red
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EU Mustang Ambientebeleuchtung
Hallo
ist die Ambiente Beleuchtung Standard oder nur bei PP ?
Gruß Uschi

ist die Ambiente Beleuchtung Standard oder nur bei PP ?
Gruß Uschi
- Frank
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
- Wohnort: HB
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: EU Mustang Ambientebeleuchtung
Ja, die gibt es bei allen Mustangs, unabhängig ob PP oder Standard.
My lug nuts require more torque than your car makes



- FordAle
- Beiträge: 217
- Registriert: 7. Apr 2015, 22:24
- Postleitzahl: 91358
- Wohnort: Landkreis Forchheim (Oberfranken)
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, Race Red, PP
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: EU Mustang Ambientebeleuchtung
Wo finde ich diese Einstellung? "Ambient Light Sensor: Abdunkeln"Tim hat geschrieben:Wobei man hier noch Einfluss haben kann, wenn man denn will: Ambient Light Sensor "Abdunkeln" erbringt das es immer in der Farbe Leuchtet die man will, auch tagsüber.spezi hat geschrieben:Beleuchtung der Einstiegsleisten (Mustang Schriftzug), Türen, Fußraum und Mittelkonsole, die Farbe kann frei gewählt werden. Pony-Projektor in beiden Außenspiegeln, immer weiß. Hintergrundfarbe der Instrumente kann frei gewählt werden, jedoch nur bei eingeschaltetem Licht (Tagsüber weiß), der Drehzahlmesser wird kurz vor dem Begrenzer rot - quasi als Schaltpunktanzeige.
Oder ist damit wirklich ein mechanisches abdunkeln gemeint.

Gruß
Alexander
Alexander
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: EU Mustang Ambientebeleuchtung
Jenau, schwarzes Klebeband o.ä., oder Amaturen aufreissen und per Stecker stilllegen.FordAle hat geschrieben:Oder ist damit wirklich ein mechanisches abdunkeln gemeint.
- FordAle
- Beiträge: 217
- Registriert: 7. Apr 2015, 22:24
- Postleitzahl: 91358
- Wohnort: Landkreis Forchheim (Oberfranken)
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, Race Red, PP
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: EU Mustang Ambientebeleuchtung
Dankeschöndiagnostiker hat geschrieben:Jenau, schwarzes Klebeband o.ä., oder Amaturen aufreissen und per Stecker stilllegen.FordAle hat geschrieben:Oder ist damit wirklich ein mechanisches abdunkeln gemeint.

Gruß
Alexander
Alexander
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: EU Mustang Ambientebeleuchtung
Ich frag mich wieso die Beleuchtung der Instrumente der Mittelkonsole + Lichtschalter nicht auch die Farbe ändern kann. Etwas schade dass das immer in dem Kristallblau bleiben muss
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: EU Mustang Ambientebeleuchtung
Ja, da hat
wohl mittendrin aufgehört zu denken
Das das Ambient-System aber recht einfach gestrickt ist könnte man das evtl. nachrüsten, jedenfalls hab ich diesbzgl. schon nen Punkt im meinem Projektfred^^ Hab mich bisher aber noch nicht getraut die Mittelkonsole zu zerlegen um zu schauen wo die Hellblau-LEDs sind die gegen RGBs getauscht werden müssen (inkl. geänderter Verkabelung), hoffentlich sitzt da keine Platine drinne wo man erst dran rumlöten muss
Ebenso offen ist derzeit wie viel "Saft" das originale Ambient-Steuergerät noch an Reserven zu bieten hat um noch ein paar mehr RGB-LEDs anzusteuern.


Das das Ambient-System aber recht einfach gestrickt ist könnte man das evtl. nachrüsten, jedenfalls hab ich diesbzgl. schon nen Punkt im meinem Projektfred^^ Hab mich bisher aber noch nicht getraut die Mittelkonsole zu zerlegen um zu schauen wo die Hellblau-LEDs sind die gegen RGBs getauscht werden müssen (inkl. geänderter Verkabelung), hoffentlich sitzt da keine Platine drinne wo man erst dran rumlöten muss

Re: EU Mustang Ambientebeleuchtung
Ändert sich das ambilight bei einer Änderung des fahrmodus?
Man wäre das geil....beim einstellen auf Sport alles in rot.
Befürchte aber es bleibt nur ein Wunsch.
Man wäre das geil....beim einstellen auf Sport alles in rot.
Befürchte aber es bleibt nur ein Wunsch.

- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: EU Mustang Ambientebeleuchtung
Nein, serienmäßig ändert sich da nix bis auf die Rotwarnung beim erreichen des Drehzahllimits, und das halt auch nur im Instrumentencluster.