Waldo Jeffers hat geschrieben:Hat der Wagen das Performance Package? Zumindest sind es ja die Felgen. Bisher dachte ich ja, dass beim US Modell bis 2017 das Performance Package und die Automatik nicht zusammen bestellbar sind?
Wenn der Wagen kein Performance Package hat, fehlen dem Auto ein Haufen Teile, die das Fahrverhalten und die Sicherheit zB. Beim Autobahnbetrieb verbessern und die im Eu Modell Serie sind. Kühler, Querlenker, Differential, Domlager, Spurstangen hinten, Dämpfer, Federn, Stabilisatoren, und und und.
Dafür hat man eben leuchtende Tribars, sequenzielle Blinker hinten, rote Rückleuchten und das schönere Heckpanel. Auf den Endpreis bin ich gespannt.
Viel Spaß mit dem Auto. Bei der Farbe geht es mir wie @1PS

Hallo Waldo,
der GT hat das PP2 Paket, sonst hätte ich nicht zugeschlagen. Ob die Verbindung PP2 mit Automaik in den USA möglich ist, das weiß ich nicht. In Canada scheint es auf jeden Fall bestellbar zu sein. So die Information von meinem Agenten, der mein Cousin ist.
Genau wegen der Tribars und den roten Rückleuchten habe ich mir den Kauf in Übersee gewählt, denn dann brauchte ich nicht noch die "Bastelei" der Umbauten anfangen.
Der Endpreis wird sich voraussichtlich bei 43.600 € einpendeln. Der CAD Kurs von 1,5244 und der satte Rabatt von einem Lagerfahrzeug macht das möglich. Die Container Seefracht wird bei 1.500 CAD liegen . Insgesamt recht überschaubar. Der satte Rabatt war wohl der Farbe geschuldet, die anscheinend in Canada ebenso wenig beliebt ist wie bei dir.

Aber nicht alle mögen schwarze oder rote Autos und etwas Mut zur Farbe sollte man schon haben. Wenns garnicht gefällt, dann bekommt ein Folierer eben etwas Arbeit.
Dagegen stehen dann noch die Kosten der Hafengebühren hüben wie drüben, Be- und Entladegebühren, Handling, Zoll durch eine Agentur in Bremerhaven, Einfuhrumsatzsteuer, die Umrüstung und TÜV.
Grüße vom Paul
