US-Mustang Kauf Fragen
- Hintes01
- Beiträge: 462
- Registriert: 25. Jan 2018, 01:15
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Bright-Silber
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
US-Mustang Kauf Fragen
Guten Morgääähn!
Nun ist es soweit - ich werde mit am kommenden Freitag mein Pony von Deutschland (Hannover)holen und hab noch einige Fragen an die Spezialisten hier.
Folgendes Fahrzeug vom Händler:
Mustang EcoBoost Premium 02-2015
schwarz
Vollausstattung ausser Recaros
umgerüstet und 1malig angemeldet in D
59.000km
Sync 2, Premium soundpaket, usw.
1. Könnt Ihr mir sagen worauf ich gesondert achten muss, wenn ich das KFZ Probe fahre bzw. begutachte?
2. Sieht einwandfrei aus, nur eines stößt mir sauer auf: Es gibt nur 1 Funkschlüssel + 1 Notschlüssel und die Passwort-Karte wurde leider verloren.
Möchte aber unbedingt einen 2. Schlüssel nachmachen lassen, ist dies trotzdem möglich? Hat das schon jemand versucht?
LG und danke für Eure Rückmeldungen.
Roman
Nun ist es soweit - ich werde mit am kommenden Freitag mein Pony von Deutschland (Hannover)holen und hab noch einige Fragen an die Spezialisten hier.
Folgendes Fahrzeug vom Händler:
Mustang EcoBoost Premium 02-2015
schwarz
Vollausstattung ausser Recaros
umgerüstet und 1malig angemeldet in D
59.000km
Sync 2, Premium soundpaket, usw.
1. Könnt Ihr mir sagen worauf ich gesondert achten muss, wenn ich das KFZ Probe fahre bzw. begutachte?
2. Sieht einwandfrei aus, nur eines stößt mir sauer auf: Es gibt nur 1 Funkschlüssel + 1 Notschlüssel und die Passwort-Karte wurde leider verloren.
Möchte aber unbedingt einen 2. Schlüssel nachmachen lassen, ist dies trotzdem möglich? Hat das schon jemand versucht?
LG und danke für Eure Rückmeldungen.
Roman
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: US-Mustang Kauf Fragen
Hallo,
hast du dir unseren Guide zum US Kauf schon angeschaut? Das solltest du auf jeden Fall beachten bevor du was unterschreibst
Gibt es einen Link zum Online Inserat?
VG Steve
hast du dir unseren Guide zum US Kauf schon angeschaut? Das solltest du auf jeden Fall beachten bevor du was unterschreibst

Gibt es einen Link zum Online Inserat?
VG Steve
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Hintes01
- Beiträge: 462
- Registriert: 25. Jan 2018, 01:15
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Bright-Silber
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: US-Mustang Kauf Fragen
Hallo Steve!
Werde mich da sofort mal durchlesen - danke!
Werde kommenden Freitag nach Osnabrück fahren - zum Händler.
Habe mich beim Inhaber mehrmals und ausgiebig über das Fahrzeug erkundigt und danach eine 300€-Reservierungsgebühr überwiesen, weil ich leider erst 2 Wochen nach dem Gespräch ansehen komme (kommenden Freitag 16.02.18).
Normal mache ich sowas nicht, aber das Auto sagt mir sehr zu und Preis-Leistung finde ich OK. Ausserdem hat er mir sämtliche Fragen sofort beantwortet ohne zu zögern. Im schlimmsten Fall sind 300 + Zugkosten weg, falls das Fahrzeug nicht in Ordnung ist...
Er hat das Angebot nach meiner Überweisung rausgenommen, jedoch folgende Daten:
Mängel: Motorhaube und Heckstoßstange wurden getauscht, KEIN Rahmenschaden, KEIN Chassi - bzw. Motorschäden / Reparaturen
Daten zum Fahrzeug:
Ford Mustang EcoBoost US-Import
Preis 26.390
02.2015
60000km
Premiumpaket aussen und innen (12 Lautsprecher, Sync2 + Subwoofer)
umgerüstet, angemeldet und 2 Monate gefahren in D, TÜV neu, Verschleissteile in Ordnung.
Ich versuche demnächst Fotos hochzuladen.
Danke
Werde mich da sofort mal durchlesen - danke!
Werde kommenden Freitag nach Osnabrück fahren - zum Händler.
Habe mich beim Inhaber mehrmals und ausgiebig über das Fahrzeug erkundigt und danach eine 300€-Reservierungsgebühr überwiesen, weil ich leider erst 2 Wochen nach dem Gespräch ansehen komme (kommenden Freitag 16.02.18).
Normal mache ich sowas nicht, aber das Auto sagt mir sehr zu und Preis-Leistung finde ich OK. Ausserdem hat er mir sämtliche Fragen sofort beantwortet ohne zu zögern. Im schlimmsten Fall sind 300 + Zugkosten weg, falls das Fahrzeug nicht in Ordnung ist...
Er hat das Angebot nach meiner Überweisung rausgenommen, jedoch folgende Daten:
Mängel: Motorhaube und Heckstoßstange wurden getauscht, KEIN Rahmenschaden, KEIN Chassi - bzw. Motorschäden / Reparaturen
Daten zum Fahrzeug:
Ford Mustang EcoBoost US-Import
Preis 26.390
02.2015
60000km
Premiumpaket aussen und innen (12 Lautsprecher, Sync2 + Subwoofer)
umgerüstet, angemeldet und 2 Monate gefahren in D, TÜV neu, Verschleissteile in Ordnung.
Ich versuche demnächst Fotos hochzuladen.
Danke
Zuletzt geändert von Hintes01 am 12. Feb 2018, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Hintes01
- Beiträge: 462
- Registriert: 25. Jan 2018, 01:15
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Bright-Silber
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: US-Mustang Kauf Fragen
Hier die Fotos zum Auto:
Zuletzt geändert von Hintes01 am 14. Feb 2018, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: US-Mustang Kauf Fragen
Ich gehe stark davon aus, dass der Wagen einen stärkeren Unfall hatte als angegeben.
Die Frontscheibe von Ford hat einen großen schwarzen Keil mit Ford-Logo oben mittig. Auf den Bildern hat er nur einen kleinen Keil, also wurde die Frontscheibe schon mal getauscht.
![Bild]()
Auch ist das V6 Rearpanel und am Ecoboost. Und die V6 Felgen gibt es ab Werk eigentlich nicht für den Ecoboost Premium Mustang. Entsprechend wurde hier viel verändert.
Lass dir unbedingt die Fahrgestellnummer geben und prüfe den Wagen per Carfax. Meine Vermutung wäre hier ganz klar repariertes Totalschaden-Auto
Die Frontscheibe von Ford hat einen großen schwarzen Keil mit Ford-Logo oben mittig. Auf den Bildern hat er nur einen kleinen Keil, also wurde die Frontscheibe schon mal getauscht.
Auch ist das V6 Rearpanel und am Ecoboost. Und die V6 Felgen gibt es ab Werk eigentlich nicht für den Ecoboost Premium Mustang. Entsprechend wurde hier viel verändert.
Lass dir unbedingt die Fahrgestellnummer geben und prüfe den Wagen per Carfax. Meine Vermutung wäre hier ganz klar repariertes Totalschaden-Auto

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Hintes01
- Beiträge: 462
- Registriert: 25. Jan 2018, 01:15
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Bright-Silber
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: US-Mustang Kauf Fragen
Boa... ich danke dir vielmals für diese Info. Danke danke
Brauche dann nur noch auf Carfax-Seite gehen, bezahlen und einen Ausdruck machen oder?
Bin leider ein ziemlicher Neuling wsa US-Cars betrifft.
LG Roman

Brauche dann nur noch auf Carfax-Seite gehen, bezahlen und einen Ausdruck machen oder?
Bin leider ein ziemlicher Neuling wsa US-Cars betrifft.
LG Roman
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: US-Mustang Kauf Fragen
Auf den Bildern sieht er schick aus. Aber.......erster Punkt, was macht der Antennenknubbel für das Sync 3 eines 2016/2017er-Modells auf dem Dach eines 2015er mit Sync2? Zweiter Punkt, ist das der Händler aus dem Dorf bei Osnabrück? Habe auf die von denen bei Mobile.de angebotenen Mustangs geguckt, die haben alle die Merkmale von in Litauen wieder aufbereiteten US-Totalschäden. Zwei der Bewertungen bei Mobile.de deuten auch darauf hin:
Und ja, sofern du die Fahrgestellnummer (VIN) des Ponys hast, läuft bei Carfax alles über die Webseite.
Edit: Ooops, da war @Ace wieder schneller.
Ein Händler mit aus US importierten Autos, der sagt er hat kein Carfax vom Wagen ist für mich nicht seriös. Wenn ich als Händler was einkaufe um es zi verkaufen, dann will ich die Historie wissen.
Unbedingt ein Carfax machen, siehe den von Steve verlinkten Artikel. Kann mich natürlich täuschen, würde mich für dich freuen, aber fürchte du solltest deine 300€ besser abschreiben und ein seriöseres Angebot suchen.Leider werden hier nur Autos verkauft, die laut Carfax in den USA einen Totalschaden hatten und anschließend in Litauen "repariert" wurden. Ein ehrlicher Verkäufer würde in der anzeige wenigstens auf einen Unfall hinweisen und keine erfundenen Rechnungen über eine Reparatur von 210€ versenden.
Und ja, sofern du die Fahrgestellnummer (VIN) des Ponys hast, läuft bei Carfax alles über die Webseite.
Edit: Ooops, da war @Ace wieder schneller.
Zuletzt geändert von listener am 12. Feb 2018, 13:18, insgesamt 2-mal geändert.
- Hintes01
- Beiträge: 462
- Registriert: 25. Jan 2018, 01:15
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Bright-Silber
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: US-Mustang Kauf Fragen
Leute ich danke euch vielmals - und ich werde definitiv nichts unternehmen bevor ich nicht die VIN/FIN - Nummer in der Hand halte.
Ja, dass ist der im Norden - oh Mann.....
Ich bin definitv zu blauäugig - ist nicht alles Gold was glänzt
Hab gerade ein Foto vom Fahrzeug angefordert, wo man die Nummer sieht um sicher zu gehen, dass er keine andere nimmt...
Sobald ich diese habe - sofort Carfax machen und dann melde ich mich wieder bei Euch.
Sind die Händler echt so dreist????
Ich habe ja €300 angezahlt als Reservierungsgebühr quasi - in unserem Whats-App-Schriftverkehr hat er mehrmals bestätigt, dass es kein Unfallfahrzeug ist - lediglich die Heckstoßstange wurde getauscht und Motorhaube.
Wenn es nun ein Totalschaden war, andere Felgen (vom V6), Windschutzscheibe nicht original etc. habe ich dann Chancen, die €300,- gerichtlich einzuklagen? Das wär ja ne Frechheit, die Leute so übern Tisach zu ziehen.
Ich bedanke mich herzlichst bei Euch für die Infos.
LG Roman
Ja, dass ist der im Norden - oh Mann.....
Ich bin definitv zu blauäugig - ist nicht alles Gold was glänzt

Hab gerade ein Foto vom Fahrzeug angefordert, wo man die Nummer sieht um sicher zu gehen, dass er keine andere nimmt...
Sobald ich diese habe - sofort Carfax machen und dann melde ich mich wieder bei Euch.
Sind die Händler echt so dreist????
Ich habe ja €300 angezahlt als Reservierungsgebühr quasi - in unserem Whats-App-Schriftverkehr hat er mehrmals bestätigt, dass es kein Unfallfahrzeug ist - lediglich die Heckstoßstange wurde getauscht und Motorhaube.
Wenn es nun ein Totalschaden war, andere Felgen (vom V6), Windschutzscheibe nicht original etc. habe ich dann Chancen, die €300,- gerichtlich einzuklagen? Das wär ja ne Frechheit, die Leute so übern Tisach zu ziehen.
Ich bedanke mich herzlichst bei Euch für die Infos.
LG Roman
Zuletzt geändert von Hintes01 am 12. Feb 2018, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 5. Jan 2017, 14:24
- Postleitzahl: 4840
- Wohnort: Vöcklabruck
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 18' GT, 66' Fastback
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: US-Mustang Kauf Fragen
Kleiner Tipp, da du ja aus Österreich kommst und vielleicht auch hier suchen willst. Auch hier gebt es Litauen-Stangs von einem Händler hier in Österreich(nähe Linz). Beim US Mustang daher immer Augen auf und Carfax checken!
2018 Mustang GT Fastback, MT82
1966 Mustang Fastback V8
2014 RAM 1500 Hemi
1966 Mustang Fastback V8
2014 RAM 1500 Hemi
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: US-Mustang Kauf Fragen
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Händler jetzt bei der Frage nach dem VIN-Foto anfängt zu mauern. Oder dir ein selbst zusammenkopiertes Carfax anbietet, mit der richtigen VIN, aber Angaben zu einem ganz anderen Auto. Bei Carfax gilt, nur das selbst gezogene ist vertrauenswürdig.
Wegen deiner 300€, keine Ahnung wie hier die Chancen stehen, vielleicht meldet sich einer der Anwälte hier im Forum dazu.
Wegen deiner 300€, keine Ahnung wie hier die Chancen stehen, vielleicht meldet sich einer der Anwälte hier im Forum dazu.
- Hintes01
- Beiträge: 462
- Registriert: 25. Jan 2018, 01:15
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Bright-Silber
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: US-Mustang Kauf Fragen
@georgred:
Danke dir - einen solchen bin ich Probe gefahren (weiss jedoch nicht ob es einer von Litauen war) - der steht bei CarLine Marchtrenk (weisses Cabrio). Auch ein US-Import (rote Rückleuchten) - hier der Link:
https://www.gebrauchtwagen.at/detailans ... ug=7817273
@Mike:
Hab soeben telefoniert mit ihm. Er ist grad noch im Auto und ich bekomme die Nummer am Nachmittag.....mal sehen.
Bin gespannt was da rauskommt...
Also Folgendes stößt mir nun dank Euch sauer auf:
-Sync 3-Antennenknubbel am Dach für Sync 2 im Fahrzeug (was bedeutet das genau? bzw. was ist anders?)
-V6 Felgen auf dem Ecoboost
-Windschutzscheibe nicht original Ford
-2.Schlüssel + Keycard fehlen
Fällt sonst noch jemanden von Euch etwas anhand der Bilder auf?
Danke
Danke dir - einen solchen bin ich Probe gefahren (weiss jedoch nicht ob es einer von Litauen war) - der steht bei CarLine Marchtrenk (weisses Cabrio). Auch ein US-Import (rote Rückleuchten) - hier der Link:
https://www.gebrauchtwagen.at/detailans ... ug=7817273
@Mike:
Hab soeben telefoniert mit ihm. Er ist grad noch im Auto und ich bekomme die Nummer am Nachmittag.....mal sehen.
Bin gespannt was da rauskommt...
Also Folgendes stößt mir nun dank Euch sauer auf:
-Sync 3-Antennenknubbel am Dach für Sync 2 im Fahrzeug (was bedeutet das genau? bzw. was ist anders?)
-V6 Felgen auf dem Ecoboost
-Windschutzscheibe nicht original Ford
-2.Schlüssel + Keycard fehlen
Fällt sonst noch jemanden von Euch etwas anhand der Bilder auf?
Danke
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: US-Mustang Kauf Fragen
Den Knubbel auf dem Dach haben nur Fahrzeuge mit dem Sync 3 drin. US-Modelle ab MJ2016 (also ab ca. Mitte 2015) und EU-Modelle ab MJ2017. Wenn nun ein US-Ecoboost vom Feb. 2015 mit einem Sync 2 den Knubbel hat stimmt irgendwas nicht. Keine Ahnung was die für ein Dach aufgeschweißt haben. Ach ja, im Knubbel steckt, beim US, die Antenne für das GPS und das Sirius Satelliten-Radio.Also Folgendes stößt mir nun dank Euch sauer auf:
-Sync 3-Antennenknubbel am Dach für Sync 2 im Fahrzeug (was bedeutet das genau? bzw. was ist anders?)....................
Bin nun echt gespannt was rauskommt.

P.S. Wie von @Ace schon erwähnt. Die Heckblende gehört zu einem US-V6 und nicht zu einem Ecoboost.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 12. Jan 2018, 18:40
- Postleitzahl: 73734
- Wohnort: Esslingen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT Convertible AT Iridium Schwarz
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: US-Mustang Kauf Fragen
Würde die Finger von dem Auto lassen selbst wenn du das Carfax selbst einholen kannst.
Ein ehrlicher Verkäufer auf Mobile sagte mir folgendes (aus der Erinnerung, habe aber evtl die Mails noch )
„Er kann mir das Carfax anfordern oder ich mache es selbst aber er kann mir trotzdem nicht garantieren, dass es kein Unffalscjaden hatte oder dass es aus einem anderen Grund z.b. einem Wasserschaden nicht „neuwertig/gepflegt/unfallfrei ist. In den USA werden wohl viele Autos nach Ereignissen wie die letzten Tornados ohne großes Murren von den Versicherungen ausgelöst und anschließend versteigert. Er meint, dass auf dem deutschen Importmarkt sehr viele solcher Fahrzeuge zu finden sein (werden auch oft mit der Angabe „Vermittlung im Kundenauftrag“ verkauft)
Das Carfax gibt mehr Sicherheit als kein Carfax, bedeutet aber KEINE 100%ige Sicherheit, dass es sich nicht um einen Unfallwagen oder einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt/handelte.“
Als ich das von ihm bekommen hatte, habe ich mich entschlossen, nur noch nach „Deutschen“ Autos zu schauen und die ca. 10000 Euro mehr in die Hand zu nehmen. Alternativ könnte man sich selbst um den Import kümmern...
Ein ehrlicher Verkäufer auf Mobile sagte mir folgendes (aus der Erinnerung, habe aber evtl die Mails noch )
„Er kann mir das Carfax anfordern oder ich mache es selbst aber er kann mir trotzdem nicht garantieren, dass es kein Unffalscjaden hatte oder dass es aus einem anderen Grund z.b. einem Wasserschaden nicht „neuwertig/gepflegt/unfallfrei ist. In den USA werden wohl viele Autos nach Ereignissen wie die letzten Tornados ohne großes Murren von den Versicherungen ausgelöst und anschließend versteigert. Er meint, dass auf dem deutschen Importmarkt sehr viele solcher Fahrzeuge zu finden sein (werden auch oft mit der Angabe „Vermittlung im Kundenauftrag“ verkauft)
Das Carfax gibt mehr Sicherheit als kein Carfax, bedeutet aber KEINE 100%ige Sicherheit, dass es sich nicht um einen Unfallwagen oder einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt/handelte.“
Als ich das von ihm bekommen hatte, habe ich mich entschlossen, nur noch nach „Deutschen“ Autos zu schauen und die ca. 10000 Euro mehr in die Hand zu nehmen. Alternativ könnte man sich selbst um den Import kümmern...
Zuletzt geändert von 1PS am 12. Feb 2018, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Hintes01
- Beiträge: 462
- Registriert: 25. Jan 2018, 01:15
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Bright-Silber
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: US-Mustang Kauf Fragen
Ihr seid der Hammer! Gebe natürlich umgehend Bescheid!
Wollt ich nur nochmal gesagt haben - Danke Danke für die vielen super Posts!!!
Wollt ich nur nochmal gesagt haben - Danke Danke für die vielen super Posts!!!
- PS435
- Beiträge: 482
- Registriert: 24. Feb 2016, 21:22
- Postleitzahl: 65812
- Wohnort: Bad Soden
- Land: Deutschland
- Echtname: Holger
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Mustang GT Fastback AT Triple-Yellow
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: US-Mustang Kauf Fragen
Gude,listener hat geschrieben:Den Knubbel auf dem Dach haben nur Fahrzeuge mit dem Sync 3 drin. US-Modelle ab MJ2016 (also ab ca. Mitte 2015) und EU-Modelle ab MJ2017. Wenn nun ein US-Ecoboost vom Feb. 2015 mit einem Sync 2 den Knubbel hat stimmt irgendwas nicht. Keine Ahnung was die für ein Dach aufgeschweißt haben. Ach ja, im Knubbel steckt, beim US, die Antenne für das GPS und das Sirius Satelliten-Radio.Also Folgendes stößt mir nun dank Euch sauer auf:
-Sync 3-Antennenknubbel am Dach für Sync 2 im Fahrzeug (was bedeutet das genau? bzw. was ist anders?)....................
ich verstehe nicht ganz, wie du darauf kommst, dass es den Knubbel beim Sync2 vor MJ2016 nicht gab. Wie du schon geschrieben hast, ist dort die Antenne für GPS & Sirius drin und mein S550 Fastback GT hat das Teil auch (BJ 10/2014) und ich habe auch noch Sirius XM (auch wenn es in D nicht funktioniert, weil der Sat-Beam nur bis zu den kanarischen Inseln reicht). Ich habe allerdings ein Neufahrzeug gekauft und kein Gebrauchtwagen. Alle Fastback zum Zeitpunkt des Kaufs meines GT hatten diesen Knubbel, wenn sie mit dem Premium-Paket ausgerüstet waren.
Zum Thema: Die meisten Punkte wurden schon angesprochen. Mir fällt noch auf, dass die Navi-Funktion nicht freigeschaltet ist und dass das Radio anscheinend noch RDS-Funktionen hat. Bei den Umrüstungen die ich bisher kenne entfällt die RDS-Funktion, wenn das Radio auch gerade Frequenzen empfangen können soll. Außerdem ist ein nicht-serienmäßiger Heckspoiler verbaut.


- Hintes01
- Beiträge: 462
- Registriert: 25. Jan 2018, 01:15
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Bright-Silber
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: US-Mustang Kauf Fragen
Bitte editiert Eure Beiträge - danke.
Zuletzt geändert von Hintes01 am 12. Feb 2018, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: US-Mustang Kauf Fragen
Gut, wenn du einen US-MJ2015 mit Knubbel hast, dann muss ich hier wohl dazulernen. Fakt ist, bei den EU-Modellen kam der Knubbel erst mit dem Sync3 und MJ2017.PS435 hat geschrieben: ..................................................
Gude,
ich verstehe nicht ganz, wie du darauf kommst, dass es den Knubbel beim Sync2 vor MJ2016 nicht gab. Wie du schon geschrieben hast, ist dort die Antenne für GPS & Sirius drin und mein S550 Fastback GT hat das Teil auch (BJ 10/2014) und ich habe auch noch Sirius XM (auch wenn es in D nicht funktioniert, weil der Sat-Beam nur bis zu den kanarischen Inseln reicht). Ich habe allerdings ein Neufahrzeug gekauft und kein Gebrauchtwagen. Alle Fastback zum Zeitpunkt des Kaufs meines GT hatten diesen Knubbel, wenn sie mit dem Premium-Paket ausgerüstet waren. ..............................................................
@Hintes01: Dann streich das mit dem Knubbel von der Liste, sorry für die Verwirrung. Meine Beiträge habe ich, wie gewünscht, in Bezug auf den Händlernamen/-ort editiert. Weiterhin viel Glück!
- adistoe
- Beiträge: 23
- Registriert: 11. Aug 2017, 17:16
- Postleitzahl: 3000
- Wohnort: Bern
- Land: Schweiz
- Echtname: Adrian
- Mustang: 2021 GT500 Fastback Lucid-Rot Metallic
- Sonstiges: 2020 Ford Focus ST 2.3
2021 Kawasaki Z900
1990 Dnepr MT-16 - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: US-Mustang Kauf Fragen
Mein US Mustang GT Premium MY2016 hat keinen Knubbel und das Sync 2.
Nach den Beiträgen hier bin ich aber etwas skeptisch, da der US 2016 eigentlich Sync 3 + Knubbel haben sollte, ist das korrekt? Oder können die noch mit Sync 2 ausgeliefert worden sein?
#Edit 16.02.2018:
Habe gerade anhand der Fahrgestellnummer herausgefunden, dass mein Pony ein 15er Modell ist, damit hat sich die Frage geklärt...
https://vindecoder.eu/ford
Nach den Beiträgen hier bin ich aber etwas skeptisch, da der US 2016 eigentlich Sync 3 + Knubbel haben sollte, ist das korrekt? Oder können die noch mit Sync 2 ausgeliefert worden sein?
#Edit 16.02.2018:
Habe gerade anhand der Fahrgestellnummer herausgefunden, dass mein Pony ein 15er Modell ist, damit hat sich die Frage geklärt...
https://vindecoder.eu/ford
Zuletzt geändert von adistoe am 16. Feb 2018, 21:38, insgesamt 2-mal geändert.

-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: US-Mustang Kauf Fragen
Kam Sync 3 nicht zwischen 16 und 17? Meine dass es bei den 16ern beides gab?
Grüße
Sebastian
Sebastian
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: US-Mustang Kauf Fragen
US2016 Sync 3, zumindest die Premium, EU 2016 Sync 2. Jetzt aber back to topic.