2018 Mustang Review Topic
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3065
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
Handgeschaltet! Automatic ist immer in den Ergebnissen besser! Erst recht bei 10 Gängen!
Gruesse
Gruesse
- SwissGTO
- Beiträge: 264
- Registriert: 4. Mär 2015, 16:18
- Postleitzahl: 4852
- Wohnort: Rothrist / Schweiz
- Land: Schweiz
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Fiesta ST 2019
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
Die 4s schafft er auch nur im Dragmode mit PP und MagRide. Dann werden die hinteren Dämpfer weicher gestellt für mehr Grip beim beschleunigen.PonyWhisperer hat geschrieben:Handgeschaltet! Automatic ist immer in den Ergebnissen besser! Erst recht bei 10 Gängen!
Gruesse
- Seb 392 Hemi
- Beiträge: 1066
- Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
- Postleitzahl: 34292
- Wohnort: Ahnatal
- Land: Deutschland
- Echtname: Seb
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
Würde auch schätzen das auch nur mit verminderten Reifen Druck. Um mehr Traktion zu haben! Bin gespannt was die ersten EU Mustang so schaffen.
LG der Seb
LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
![Bild]()
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers

-
- Beiträge: 57
- Registriert: 3. Feb 2018, 12:12
- Postleitzahl: 60389
- Land: Deutschland
- Echtname: Marcus
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
Wohl eher die vorderen oder?SwissGTO hat geschrieben:Die 4s schafft er auch nur im Dragmode mit PP und MagRide. Dann werden die hinteren Dämpfer weicher gestellt für mehr Grip beim beschleunigen.PonyWhisperer hat geschrieben:Handgeschaltet! Automatic ist immer in den Ergebnissen besser! Erst recht bei 10 Gängen!
Gruesse
Zumindest stell ich mir das so vor.
Vorne wird es weicher, dadurch sackt die Karosserie mehr nach hinten und erzeugt etwas mehr Druck an der hinterachse..
Wenn die Hinterachse weicher könnte uch mir vorstellen, dass da Leistung verpufft.
Oder täusche ich mich?
- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
Ja da täuschst du dich!Rushstang hat geschrieben:Wohl eher die vorderen oder?SwissGTO hat geschrieben:Die 4s schafft er auch nur im Dragmode mit PP und MagRide. Dann werden die hinteren Dämpfer weicher gestellt für mehr Grip beim beschleunigen.PonyWhisperer hat geschrieben:Handgeschaltet! Automatic ist immer in den Ergebnissen besser! Erst recht bei 10 Gängen!
Gruesse
Zumindest stell ich mir das so vor.
Vorne wird es weicher, dadurch sackt die Karosserie mehr nach hinten und erzeugt etwas mehr Druck an der hinterachse..
Wenn die Hinterachse weicher könnte uch mir vorstellen, dass da Leistung verpufft.
Oder täusche ich mich?
Je weicher desto mehr grip! Dämpfer funktionieren grob genauso wie der Reifen in dem Fall. Weicher reifen mehr grip wegen mehr auflagefläche. Weicher Dämpfer mehr Gewicht auf die Hinterachse und damit mehr druck auf die Reifen und mehr grip. Zudem wird bei weicher Federung der Untergrund besser ausgeglichen im Gegensatz zum harten Dämpfer. Darum ist auf der Nordschleife für gewöhnlich auch ein etwas weicheres Setup schnell. Die Strecke ist sehr uneben.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
Klar holt eine Automatik noch mal ein klein wenig was raus. Aber keinesfalls eine halbe Sekunde, eher 0,2s (immerhin bringt die Automatik im GT fast 100kg zusätzliches Gewicht). Motor Trends Wagen hatte ja Magnetic Ride und laut MTs Aussagen wie getestet wird, nutzen sie für solche Beschleunigungstest auch immer vorhandene Drag Modes und Launch Controls.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Parappo
- Beiträge: 14
- Registriert: 12. Sep 2017, 11:07
- Postleitzahl: 45130
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
Hier gibt's nen Review zum EU Mustang mit schönen Bildern:
http://www.autoexpress.co.uk/ford/musta ... 018-review
Viel Spaß beim Lesen!
http://www.autoexpress.co.uk/ford/musta ... 018-review
Viel Spaß beim Lesen!
- easydirk
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Okt 2017, 19:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
-------------------------------------------------------------------------------
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
- easydirk
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Okt 2017, 19:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
https://www.youtube.com/watch?v=liP3c38atyc&t=82s
EU GT Italienisch 10Gang!
"un filtro antiparticulato per motria benzino"
alter... italienisch kann schon auch was
EU GT Italienisch 10Gang!
"un filtro antiparticulato per motria benzino"
alter... italienisch kann schon auch was
-------------------------------------------------------------------------------
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
- AFasterHorse
- Beiträge: 141
- Registriert: 2. Mär 2016, 15:25
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Tropical-Orange
- Sonstiges: Land Rover Defender 110 SW, Peugeot 207 SW Sport
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
Auto Motor Sport hat ihn auch schon in die Finger bekommen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/new ... icht-2018/
https://www.auto-motor-und-sport.de/new ... icht-2018/
Bestellt am 22.01.2018, Baltimore 08.07.2018 --> Bremerhaven 26.07.2018 mit der "Tulane", Beim Händler am 18.08.2018, Übernommen am 23.08.2018
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
Boah wofür kriegen diese "Journalisten" eigentlich ihr Geld? Hier mal ein paar kommentierte Auszüge:AFasterHorse hat geschrieben:Auto Motor Sport hat ihn auch schon in die Finger bekommen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/new ... icht-2018/
"Vor allem der Chevrolet Camaro macht dem Ford Mustang auf dem US-Markt zunehmend zu schaffen."
Falsch! Der Camaro ist in den Verkaufszahlen seit dem 6th Gen sehr schwach auf dem US Markt, der Challenger hingegen trumpt seit Monaten richtig stark auf - Trotzdem führt der Mustang mühelos die US Verkaufszahlen der Modern Muscle Cars an.
"auch die vorderen Blinker und die Nebelleuchten sind optional mit LED-Technik zu haben"
Falsch! Die LED Lichter sind alle serienmäßig
"Das aktuelle Sync-3-Infotainment mit Acht-Zoll-Touchscreen und AppLink stellt einen deutlichen Fortschritt zum Vorgänger dar"
Auf der Vorgänger kam schon lange mit SYNC3, in den USA sogar schon ab MY2016
"So sieht das Carbon am Armaturenbrett zwar nett aus, entpuppt sich aber als foliertes Plastik"
Falsch! Die Blende ist aus Metall
"der V8 erhielt eine neue Einspritzung (übernommen aus dem GT350), eine erhöhte Verdichtung und damit ebenfalls mehr Drehmoment sowie mehr Leistung"
Falsch! Der EU GT hat weniger Drehmoment als das Pre-Facelift
"sowie insgesamt 12 Felgendesigns von 18 bis 20 Zoll zu haben"
Jetzt redet man auf einmal über das US Modell?
"Aber wie so oft in der Liebe gibt es Dinge, über die man hinwegsehen muss. Das betrifft vor allem die Materialanmutung im Innenraum und die nur durchschnittliche Rennstreckenperformance"
Ähm ja, ich möchte gerne das 45k€ Auto mit einer besseren Rennstreckenperformance sehen! Die Materialien sind auch nicht schlechter als in einem VW, Premium-Auto-Materialien darf man natürlich nicht erwarten.
Ford sollte lieber uns hier einen Testwagen zur Verfügung stellen, dann könnten wir wirklich mal berichten was alles neu ist und wie es sich anfühlt im Vergleich zum Vorgänger. Diese wirklich schlecht recherchierten und schnell hingeklatschten Berichte kann man sich doch wirklich sparen
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
Dachte ich mir auch beim lesen.
Es wirkt auch nicht so wirklich danach als ob sie den Wagen wirklich in den Händen hatten oder alles einfach zusammengesucht ist...
Es wirkt auch nicht so wirklich danach als ob sie den Wagen wirklich in den Händen hatten oder alles einfach zusammengesucht ist...
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
Vielleicht weiss Ford schon was sie machen.Ace hat geschrieben:Boah wofür kriegen diese "Journalisten" eigentlich ihr Geld? Hier mal ein paar kommentierte Auszüge:AFasterHorse hat geschrieben:Auto Motor Sport hat ihn auch schon in die Finger bekommen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/new ... icht-2018/
"Vor allem der Chevrolet Camaro macht dem Ford Mustang auf dem US-Markt zunehmend zu schaffen."
Falsch! Der Camaro ist in den Verkaufszahlen seit dem 6th Gen sehr schwach auf dem US Markt, der Challenger hingegen trumpt seit Monaten richtig stark auf - Trotzdem führt der Mustang mühelos die US Verkaufszahlen der Modern Muscle Cars an.
"auch die vorderen Blinker und die Nebelleuchten sind optional mit LED-Technik zu haben"
Falsch! Die LED Lichter sind alle serienmäßig
"Das aktuelle Sync-3-Infotainment mit Acht-Zoll-Touchscreen und AppLink stellt einen deutlichen Fortschritt zum Vorgänger dar"
Auf der Vorgänger kam schon lange mit SYNC3, in den USA sogar schon ab MY2016
"So sieht das Carbon am Armaturenbrett zwar nett aus, entpuppt sich aber als foliertes Plastik"
Falsch! Die Blende ist aus Metall
"der V8 erhielt eine neue Einspritzung (übernommen aus dem GT350), eine erhöhte Verdichtung und damit ebenfalls mehr Drehmoment sowie mehr Leistung"
Falsch! Der EU GT hat weniger Drehmoment als das Pre-Facelift
"sowie insgesamt 12 Felgendesigns von 18 bis 20 Zoll zu haben"
Jetzt redet man auf einmal über das US Modell?
"Aber wie so oft in der Liebe gibt es Dinge, über die man hinwegsehen muss. Das betrifft vor allem die Materialanmutung im Innenraum und die nur durchschnittliche Rennstreckenperformance"
Ähm ja, ich möchte gerne das 45k€ Auto mit einer besseren Rennstreckenperformance sehen! Die Materialien sind auch nicht schlechter als in einem VW, Premium-Auto-Materialien darf man natürlich nicht erwarten.
Ford sollte lieber uns hier einen Testwagen zur Verfügung stellen, dann könnten wir wirklich mal berichten was alles neu ist und wie es sich anfühlt im Vergleich zum Vorgänger. Diese wirklich schlecht recherchierten und schnell hingeklatschten Berichte kann man sich doch wirklich sparen
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
- humankapital
- Beiträge: 210
- Registriert: 12. Jan 2018, 09:14
- Postleitzahl: 852
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
Tja, Autos ausländischer Hersteller hatten es in der deutschen Presse noch nie leicht. Insofern bin ich eigentlich überrascht wie wohlwollend der Test der AMS ausfiel.
- wrangler57
- Beiträge: 385
- Registriert: 17. Nov 2016, 19:27
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: GT Fastback, PP2, MT, Iridium, BBK
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
Also die Carbon (Folierung) sieht schon gut aus. Das wäre was für mich. Entweder machen lassen oder demnächst mal bei Ford nachfragen, was die Teile von denen kosten.Ace hat geschrieben: "So sieht das Carbon am Armaturenbrett zwar nett aus, entpuppt sich aber als foliertes Plastik"
Falsch! Die Blende ist aus Metall
- SwissGTO
- Beiträge: 264
- Registriert: 4. Mär 2015, 16:18
- Postleitzahl: 4852
- Wohnort: Rothrist / Schweiz
- Land: Schweiz
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Fiesta ST 2019
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
Sehr ausführliches engl. Review. Einige schöne Einblicke zum Digi Cluster
https://youtu.be/RCfwBcLNoJI
https://youtu.be/RCfwBcLNoJI
- mack
- Beiträge: 354
- Registriert: 3. Jul 2015, 11:41
- Land: Schweiz
- Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: warten auf Mach-E GT (davor 2015 GT und 2018 GT)
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
Video von Italien
https://www.youtube.com/watch?v=Ks8871LDEFE
extrem, wie viel die Italiener ohne Luft holen quatschen können. Der labert 16 min. ohne
Unterbrechung
!! Wie Radio hören in Italien, 3 Lieder pro Stunde und der
Rest wir gequaselt
https://www.youtube.com/watch?v=Ks8871LDEFE
extrem, wie viel die Italiener ohne Luft holen quatschen können. Der labert 16 min. ohne
Unterbrechung

Rest wir gequaselt

- Birdmaster
- Beiträge: 2463
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
Als ich heute meine AMS aus dem Briefkasten geholt habe und den Test als erstes gelesen habe, hatte ich gute Lust das Abo zu kündigen. Wenn man seinen Job so ernst nimmt und dermassen viel ... schreibt, der sollte sich wirklich einen anderen Job suchen...
Grüße,
Birdmaster



Grüße,
Birdmaster

- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
Das lässt zumindest darauf schließen, dass sie ein Exemplar da hatten.Sinnfrei, aber sehr unterhaltsam: der automatisierte Burn-out-Start
Anders als bisher kann der Mustang jetzt auch voll loshämmern – zumindest in der Theorie. In der Praxis schaltete unser Exemplar jedoch die Gänge hoch und tuckerte dann ohne Wheelspin los. Bedienfehler? Egal, bis zum Marktstart funktioniere das, versichert man uns bei Ford.
Die Sportauto zB hatte den GT350 einmal da, aber hat insgesamt 5 Berichte darüber gebracht und nur wild rumkopiert und so getan, als hätte man tatsächlich einen neuen Vergleich gemacht.

Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: 2018 Mustang Review Topic
Was mir jetzt vermehrt bei den Reviews aufgefallen ist. Die haben so einen Fetten Balken vorn dran, wo das Nummernschild dran ist. Ist das Serie da dran? Kann das weg bleiben?