
Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Gibt es schon irgendwelche Infos, was das Teilchen kosten soll? 


Tags:
- Seb 392 Hemi
- Beiträge: 1066
- Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
- Postleitzahl: 34292
- Wohnort: Ahnatal
- Land: Deutschland
- Echtname: Seb
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Das würde mich auch interessieren habe aber noch nichts gefunden!
Zum anderen würde mich interessieren über welchen Zeitraum das angeboten wird und in welchen Stückzahlen.
Ob man überhaupt die Chance hätte sowas zu bestellen oder ob es so wenige sind das es wirklich Lotterie ist.
LG der Seb
Zum anderen würde mich interessieren über welchen Zeitraum das angeboten wird und in welchen Stückzahlen.
Ob man überhaupt die Chance hätte sowas zu bestellen oder ob es so wenige sind das es wirklich Lotterie ist.
LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
![Bild]()
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Schau mal hier, laut den Infos vom Ford Marketing Chef wird es wohl eine sehr begrenzte Stückzahl geben und es ist dann glücksabhängig ob man einen wirklich bestellen darf wenn man Interesse bekundet.
Produktion startet mit MY2019 im Juni, aber mehr ist auch noch nicht bekannt. Sobald Preise oder Verfügbarkeiten bekannt sind, werde ich das hier in ein separates Topic posten
Produktion startet mit MY2019 im Juni, aber mehr ist auch noch nicht bekannt. Sobald Preise oder Verfügbarkeiten bekannt sind, werde ich das hier in ein separates Topic posten

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Seb 392 Hemi
- Beiträge: 1066
- Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
- Postleitzahl: 34292
- Wohnort: Ahnatal
- Land: Deutschland
- Echtname: Seb
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
War ja auf der Werksbesichtigung.
Aber das war halt nichtssagend.
Hätte ja sein können das jemand von euch mehr weiß.
Danke Steve.
Dann kaufe ich mir dann lieber nen normalen Mustang wenn es soweit ist.
Wahrscheinlich ist der Bullitt sehr teuer und würde schätzen das es da keine Rabatte gibt!?
LG der Seb
Aber das war halt nichtssagend.
Hätte ja sein können das jemand von euch mehr weiß.
Danke Steve.
Dann kaufe ich mir dann lieber nen normalen Mustang wenn es soweit ist.
Wahrscheinlich ist der Bullitt sehr teuer und würde schätzen das es da keine Rabatte gibt!?
LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
![Bild]()
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers

- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Die paar mehr PS wird man wohl nicht merken, weil nur als Schalter gegenüber dem AT, der ja bissel zügiger ist. Da ich so viele schlechte Posts gesehen habe, bezüglich dem MT, also schwergängig und Geräusche tendiere ich eher zum normalen mit AT und besorge mir den Grill und Felgen. Die Anlage ist eh immer aus und so gut sind die auch nicht. Habe jetzt eine Burmester für 1000 Euro Aufpreis im Wagen, naja.. Ich denke die normale Premium reicht. Ich denke Preisleistung passt so vielleicht besser. Werde den Bullitt aber anfragen, vielleicht passt es ja doch. Aber falls das KompressorKit nach EU kommt, kann es sein, dass es nicht mit dem Bullitt funzt.. Will Haben Reflex ist jedenfalls ausgelöst.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
Gruss Lorenz
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Der Grill ist schon Klasse!
Weis jemand ob man den am 2017er anbringen kann? Und woher man den beziehen könnte?
Gruß
Andreas
Weis jemand ob man den am 2017er anbringen kann? Und woher man den beziehen könnte?
Gruß
Andreas
- SwissGTO
- Beiträge: 264
- Registriert: 4. Mär 2015, 16:18
- Postleitzahl: 4852
- Wohnort: Rothrist / Schweiz
- Land: Schweiz
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Fiesta ST 2019
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Für mich müsste man das ganze Chrom runter machen. Mag kein Chrom an Autos. Ausser dem RevMatch kann man alles nachrüsten.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
@Old Dog: Ahctung, das mit den MT Problemen bezieht sich aber nur auf den PreFL. Das Facelift hat ja ein überarbeitetes Getriebe bekommen, auch im MT, entsprechend sollte man erst mal abwarten wie die Erfahrungen damit sind
Da der Bullitt effektiv das exakt gleiche Drehmoment hat wie der normale GT gehe ich davon aus, dass sie wohl einfach den Bullit ein wenig mehr RPM Limit gewähren durch die GT350 Performance Teile um die Mehr PS zu erzeugen - Wäre die einfachste Erklärung wieso Drehmoment nicht höher ist. Fahrerisch wird man nicht viel von haben wenn man beispielhaft statt 7400 nun bis 7600 drehen könnte

Da der Bullitt effektiv das exakt gleiche Drehmoment hat wie der normale GT gehe ich davon aus, dass sie wohl einfach den Bullit ein wenig mehr RPM Limit gewähren durch die GT350 Performance Teile um die Mehr PS zu erzeugen - Wäre die einfachste Erklärung wieso Drehmoment nicht höher ist. Fahrerisch wird man nicht viel von haben wenn man beispielhaft statt 7400 nun bis 7600 drehen könnte

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- PoxiPower
- Beiträge: 693
- Registriert: 10. Mär 2018, 18:22
- Land: Deutschland
- Echtname: Gerald
- Mustang: 2021
- Sonstiges: BULLITT is out of house
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Ich habe mich nur wegen dem Bullitt angemeldet, da ich brennendes Interesse daran hätte.
Habe bisher von Mustang`'s und deren Sondermodellen absolut keinerlei Erfahrung, insofern würde mich die Meinung der Experten interessieren: Ich weiß, Glaskugeln sind gerade aus, aber was glaubt Ihr, in welchem Preisgefüge sich der Wagen in etwa bewegen wird?
Objektiv gesehen beschränkt sich der bisher bekannte Mehrwert auf ein paar nette Gimmicks, die Recaro-Sitze, die B&O-Anlage, ein paar unwesentliche PS mehr und die anderen Räder / Lackierung. Ausgehend von den 46 K für das Basismodell hätte ich mich auf ca. 54 - 56 K eingestellt und damit wäre er bei mir 100%ig im Rennen. Realistisch oder naiv?
Habe bisher von Mustang`'s und deren Sondermodellen absolut keinerlei Erfahrung, insofern würde mich die Meinung der Experten interessieren: Ich weiß, Glaskugeln sind gerade aus, aber was glaubt Ihr, in welchem Preisgefüge sich der Wagen in etwa bewegen wird?
Objektiv gesehen beschränkt sich der bisher bekannte Mehrwert auf ein paar nette Gimmicks, die Recaro-Sitze, die B&O-Anlage, ein paar unwesentliche PS mehr und die anderen Räder / Lackierung. Ausgehend von den 46 K für das Basismodell hätte ich mich auf ca. 54 - 56 K eingestellt und damit wäre er bei mir 100%ig im Rennen. Realistisch oder naiv?
- Mustang550
- Beiträge: 605
- Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
- Postleitzahl: 82XXX
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Beat
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Ich glaube, daß du mit deiner Vermutung ziemlich gut liegst.
Meine Kalkulation für den Bullitt:
GT Premium 46.000 .-
Premium Paket ca 2.000.-
Metallic Aufschlag Dark Highland Green 700.- bis 1300.-?
Bullittaufschlag 3000.- bis 5000.-
__________________
52000.- bis 54000.-
Laut Presse Infos wird er wohl mit Stadardsitzen mit grünen Nähten ausgeliefert. Sonst kommen nochmals 1800.- dazu.
Recaros ( 1800,- ) und MagneRide ( 2000.- ) als Option. Die Torque Thrust Weels dürften nicht geschmiedet sein, daher auch
ohne Preisaufschlag.
Das RevMatching wird sicherlich in die 2019er Modelle einfliesen, scheibchenweise wie bei Ford üblich.
Der Rest sind nur Retuschen, auch die B & O Anlage ( anderer Zulieferer ).
2001 Ford Mustang Bullitt Edition I auf 6500 Einheiten limitiert, von Band rollten aber nur 5582.
2008 Mustang Bullitt Edition 2 auf 7700 Stück limitiert.
Daher rechne ich beim 2019er Sondermodell mit ähnlichen Stückzahlen fürs nächste Jahr.
Im Mai werden wir mehr wissen.
Meine Kalkulation für den Bullitt:
GT Premium 46.000 .-
Premium Paket ca 2.000.-
Metallic Aufschlag Dark Highland Green 700.- bis 1300.-?
Bullittaufschlag 3000.- bis 5000.-
__________________
52000.- bis 54000.-
Laut Presse Infos wird er wohl mit Stadardsitzen mit grünen Nähten ausgeliefert. Sonst kommen nochmals 1800.- dazu.
Recaros ( 1800,- ) und MagneRide ( 2000.- ) als Option. Die Torque Thrust Weels dürften nicht geschmiedet sein, daher auch
ohne Preisaufschlag.
Das RevMatching wird sicherlich in die 2019er Modelle einfliesen, scheibchenweise wie bei Ford üblich.
Der Rest sind nur Retuschen, auch die B & O Anlage ( anderer Zulieferer ).
2001 Ford Mustang Bullitt Edition I auf 6500 Einheiten limitiert, von Band rollten aber nur 5582.
2008 Mustang Bullitt Edition 2 auf 7700 Stück limitiert.
Daher rechne ich beim 2019er Sondermodell mit ähnlichen Stückzahlen fürs nächste Jahr.
Im Mai werden wir mehr wissen.
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Orientiere Dich bei der Farbe eher an der Obergrenze der bisherigen (1.300) oder sogar noch etwas höher. Ich denke, die hat schon ein paar nett aussehende Gimmicks im Lack
Auch die B&O-Anlage darfst Du ruhig höher als das Premium-Shaker-System ansetzen. Ich spekuliere auf mind. nochmals +2.000.- drauf.
Ich denke, wir laufen mit den techn. Änderungen mit mind. um die 60.000.- raus ... und sind damit immer noch günstiger als viele europäischen Einheitsautos.
Was nicht heißt, dass es mir das wert wäre. Ich boykottiere künstl. Verknappung und rüste meine Autos lieber individuell auf.
Aber schön ist er ...

Auch die B&O-Anlage darfst Du ruhig höher als das Premium-Shaker-System ansetzen. Ich spekuliere auf mind. nochmals +2.000.- drauf.
Ich denke, wir laufen mit den techn. Änderungen mit mind. um die 60.000.- raus ... und sind damit immer noch günstiger als viele europäischen Einheitsautos.
Was nicht heißt, dass es mir das wert wäre. Ich boykottiere künstl. Verknappung und rüste meine Autos lieber individuell auf.
Aber schön ist er ...

Zuletzt geändert von derblaue am 11. Mär 2018, 09:49, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Schon das Black Shadow Paket, was eigentlich nur ein wenig Folie und andere Felgen waren, kostete gut 2.500€ Aufpreis gegenüber dem normalen GT.
Beim Bullitt kommt ja einiges dazu:
Beim Bullitt kommt ja einiges dazu:
- Sonderlackierung Highland Green
- Höhere Leistung
- Sonderfelgen
- Besonderer Kühlergrill
- Besonderer Rearpanel
- GT350 Ansaugsystem und Einlasskrümmer
- Grüne Ziernähte im Innenraum
- Bullitt Plakette mit Nummerierung
- Weißer Schaltknauf
- B&O Soundsystem (vermutlich für alle späteren MJ verfügbar)
- Blind Spot System (vermutlich für alle späteren MJ verfügbar)
- Rev Match (vermutlich für alle späteren MJ verfügbar)

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Seb 392 Hemi
- Beiträge: 1066
- Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
- Postleitzahl: 34292
- Wohnort: Ahnatal
- Land: Deutschland
- Echtname: Seb
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Dann ist ja noch die Frage ob es überhaupt Rabatt gibt!
Das würde mich dann doch ziemlich wundern!
Die Frage ist aber letztendlich wie stark ist die Limitierung!
Ist sie künstlich oder sagt Ford sich lasst uns so viele verkaufen wie möglich!
Werden wir sicherlich bald erfahren!
Lassen wir uns überraschen!
LG der Seb
Das würde mich dann doch ziemlich wundern!
Die Frage ist aber letztendlich wie stark ist die Limitierung!
Ist sie künstlich oder sagt Ford sich lasst uns so viele verkaufen wie möglich!
Werden wir sicherlich bald erfahren!
Lassen wir uns überraschen!
LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
![Bild]()
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers

- PoxiPower
- Beiträge: 693
- Registriert: 10. Mär 2018, 18:22
- Land: Deutschland
- Echtname: Gerald
- Mustang: 2021
- Sonstiges: BULLITT is out of house
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Wenn ich - wie in meinem Fall - am ersten Tag der Bestellmöglichkeit gleich den Ford-Händler stürmen würde und meinen Auftrag erteile, rechne ich eher nicht mit einem Rabatt
Manchmal ist der HabenWill-Faktor finanziell ziemlich hinderlich 


- Mustang550
- Beiträge: 605
- Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
- Postleitzahl: 82XXX
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Beat
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Habe die B & O Anlage in meinem anderen Wagen ( Aufpreis 1140.- ). Die räumliche Abbildung ist schon deutlich besser als bei den Shaker. Ich ging aber bei der ähnlichen Bestückung aus Ford Sicht davon aus, dass die im Einkauf nicht viel teurer sind. Auch rechtfertigen mir die Felgen ( abgesehen vom Design ) keinen deutlich höheren Verkaufspreis. Deswegen glaube ich an eine moderate Preisanpassung, so wie du Ace auch vom FL berichtet hast, wo zunächst auch alle von einem deutlich höherem Preis ausgingen. Die Stückzahl wird sicher deutlich über einem Ford GT iegen, auch wenn man zunächst den Hype hochhalten möchte. Dies sind aber auch nur Spekulationen meinerseits.
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Sind die damaligen Bullitts im Wert deutlich stabiler eigentlich?
2000 Aufpreis für die B&O unrealistisch. Ich denke auch max 1000 Euro. Das RevMatch wird, denke ich auch, in allen weiteren später verbaut werden, zwecks Konkurrenz.
Bin mal gespannt.. Mir würde es vor allem um Felgen und Grill gehen, da der Begriff Bullitt hier in DE eh nicht so den Stellenwert hat, wie in den USA.
Desweiteren habe ich schon das Gemeckere in den Ohren, wenn ich dann später beim Treffen mit Modifizierungen auftauche.
Ich würde eh die blauen Nähte bestellen oder einen damit suchen. Also ob grün oder blau beides schmückt die ... Pony
.
Bin mal gespannt.. Wenn das wirklich nur geringer Aufpreis ist, was die Felgen usw rechtfertigt, versuche ich einen zu bekommen.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
2000 Aufpreis für die B&O unrealistisch. Ich denke auch max 1000 Euro. Das RevMatch wird, denke ich auch, in allen weiteren später verbaut werden, zwecks Konkurrenz.
Bin mal gespannt.. Mir würde es vor allem um Felgen und Grill gehen, da der Begriff Bullitt hier in DE eh nicht so den Stellenwert hat, wie in den USA.
Desweiteren habe ich schon das Gemeckere in den Ohren, wenn ich dann später beim Treffen mit Modifizierungen auftauche.
Ich würde eh die blauen Nähte bestellen oder einen damit suchen. Also ob grün oder blau beides schmückt die ... Pony

Bin mal gespannt.. Wenn das wirklich nur geringer Aufpreis ist, was die Felgen usw rechtfertigt, versuche ich einen zu bekommen.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
Gruss Lorenz
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
"Sind die damaligen Bullitts im Wert deutlich stabiler eigentlich?"Old Dog hat geschrieben:Sind die damaligen Bullitts im Wert deutlich stabiler eigentlich?
2000 Aufpreis für die B&O unrealistisch. Ich denke auch max 1000 Euro. Das RevMatch wird, denke ich auch, in allen weiteren später verbaut werden, zwecks Konkurrenz.
Bin mal gespannt.. Mir würde es vor allem um Felgen und Grill gehen, da der Begriff Bullitt hier in DE eh nicht so den Stellenwert hat, wie in den USA.
Desweiteren habe ich schon das Gemeckere in den Ohren, wenn ich dann später beim Treffen mit Modifizierungen auftauche.
Ich würde eh die blauen Nähte bestellen oder einen damit suchen. Also ob grün oder blau beides schmückt die ... Pony.
Bin mal gespannt.. Wenn das wirklich nur geringer Aufpreis ist, was die Felgen usw rechtfertigt, versuche ich einen zu bekommen.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
Was meinst du damit?
Es gab damals keine Bullitt Ausführung, sondern alles nachträgliche Modifikationen am Fahrzeug. Ein 68er S-Code ist aber sicher seltener als andere Motoren, wenn denn aber wirklich ein Original Motor vorliegt, was wiederum häufig nicht der Fall ist. Cheers
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Ich meine das weiter oben genannte:
2001 Ford Mustang Bullitt Edition I auf 6500 Einheiten limitiert, von Band rollten aber nur 5582.
2008 Mustang Bullitt Edition 2 auf 7700 Stück limitiert.
Daher rechne ich beim 2019er Sondermodell mit ähnlichen Stückzahlen fürs nächste Jahr.
Im Mai werden wir mehr wissen.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
2001 Ford Mustang Bullitt Edition I auf 6500 Einheiten limitiert, von Band rollten aber nur 5582.
2008 Mustang Bullitt Edition 2 auf 7700 Stück limitiert.
Daher rechne ich beim 2019er Sondermodell mit ähnlichen Stückzahlen fürs nächste Jahr.
Im Mai werden wir mehr wissen.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
Gruss Lorenz
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Die Limitierung beim US ist für Deutschland aber recht egal. Interessant ist ja nur wie viel EU Bullitts es geben wird und da heißt es bislang ja dass es sehr sehr wenige geben wird mit Interessentenliste 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 51
- Registriert: 25. Jul 2017, 20:29
- Postleitzahl: 3xxxx
- Wohnort: Löhne
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Automatik, Premium-Paket I
EZ: 19.04.2017 - Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Rabatt? Wovon träumst Du bei einem Fahrzeug in streng limitierter Auflage, bei dem die Interessentenliste unendlich lang sein wird.Seb GT hat geschrieben:Dann ist ja noch die Frage ob es überhaupt Rabatt gibt!
Das würde mich dann doch ziemlich wundern!
Die Frage ist aber letztendlich wie stark ist die Limitierung!
Ist sie künstlich oder sagt Ford sich lasst uns so viele verkaufen wie möglich!
Werden wir sicherlich bald erfahren!
Lassen wir uns überraschen!
LG der Seb
Wenn ein knappes Angebot auf eine starke Nachfrage trifft, dann gibt es keinen Rabatt, außer vielleicht 3% Skonto.
