ich benötige euren Rat bzw. eure markenübergreifende Erfahrung im allgemeinen.

Zum Jahresende steht bei mir eine berufliche Neuorientierung an. Die Folge ist, dass ich zukünftig eine jährliche, berufliche Fahrleistung von rund 22.000 km abrufe. Um mein Ponylein als auch meinen Geldbeutel zu schonen, muss ein reiner Dienstwagen her. Ziel wäre es, die Unterhaltungskosten bei 30 bzw. maximal 34 Cent / km zu halten. Da es ein reines Nutztier werden soll, ist mir die Marke hier schnuppe - hauptsache das Ding fährt zuverlässig und ist vom Unterhalt/Anschaffung relativ günstig.
Folgende Rahmenbedingungen wären gesetzt:
- Krafstoff: Diesel (Euro 6)
- Leistung: mind. 110 kw (150 PS)
- Getriebe: Automatik
- Klimaautomatik
- Anschaffungspreis: maximal 15.000 €
- Hohe Zuverlässigkeit (wenig Kinderkrankheiten)
- Unterhaltskosten maximal 34 Cent / km
Ist jemand von euch mit vergleichbarer, jährlicher Fahrleistung unterwegs und kann bezüglich der Unterhaltskosten sowie insbesondere der Zuverlässigkeit einzelner Modelle Empfehlungen aussprechen, die ggf. in obige Rahmenbedingungen (grob) fallen?
Traumvorstellung wäre folgender Zyklus:
Kauf eines 3-Jahre alten Wagen, welcher nach 2 Jahren Nutzung (und knapp 44.000 km später) ohne signifikanten Wertverlust wieder weiter veräußert werden kann.
Ich liebäugle selbst mit einem Dacia. Dieser wäre ja auch als Neuwagen in diesem Preissegment abrufbar. Es ist nur die Frage, ob der Wagen zumindest 5 Jahre hält ohne das ich bei dieser Fahrleistung regelmäßig in der Werkstatt bin. Habe mit dieser Marke leider null Erfahrung. Hat jemand Erfahrungen mit den Modellen von Dacia?

Alternative wäre ein gebraucher 3er oder 5er BMW. Die Anschaffung müsste dann aber auf maximal 20.000 € angehoben werden. Der Wagen könnte jedoch wohl sehr gut in meine oben beschriebene Traumvorstellung passen (3-Jahre alter Wagen, welcher nach 2 Jahren gut abgestoßen werden kann).
Tante Edith sagt:
Natürlich wäre ein Skoda auch eine gute Alternative (ausgereifte Technik von Audi/VW und von der Anschaffung relativ günstig). Aber welches Modell? Gibt’s hier Erfahrungen/Empfehlungen?
Für eure Mühen und Tipps bedanke ich mich recht herzlich im Voraus!

Grüßle