Da bei uns ja viele nur eine Nummer für 2 Fahrzeuge besitzen möchte ich mal speziell die Schweizer fragen welche Wechselrahmen passen.
Die Nummer biegen geht ja nicht wirklich da das Zweitauto vorne gerade und nicht gebogen ist wie beim Mustang.
Schweiz: welche Wechselrahmen?
- AufWunschGelöscht43
- Beiträge: 551
- Registriert: 17. Dez 2017, 18:27
- Land: Schweiz
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Schweiz: welche Wechselrahmen?
Swissklick, weiss aber nicht was du meinst mit dem Biegen. Also bei mir ist der Rahmen plan, nichts gebogen. Kleine kurze Nummer, CheersSwissGTO hat geschrieben:Da bei uns ja viele nur eine Nummer für 2 Fahrzeuge besitzen möchte ich mal speziell die Schweizer fragen welche Wechselrahmen passen.
Die Nummer biegen geht ja nicht wirklich da das Zweitauto vorne gerade und nicht gebogen ist wie beim Mustang.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
- AufWunschGelöscht43
- Beiträge: 551
- Registriert: 17. Dez 2017, 18:27
- Land: Schweiz
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Schweiz: welche Wechselrahmen?
jetzt ist mir ein Licht aufgegangen.
Der Stossfänger vo. ist geboten, meines Wissens gibt es keine Wechselrahmen die auch gebogen sind.
Ich habe die Swissclick genommen und die Biegung mit 2 Gummi-Distanzscheiben unterlegt, so dass die Nummer und Rahmen gerade bleiben.
Hinten besteht das Problem ja nicht, da der Ort für die Nummer gerade ist.
Gruss Orvell
Der Stossfänger vo. ist geboten, meines Wissens gibt es keine Wechselrahmen die auch gebogen sind.
Ich habe die Swissclick genommen und die Biegung mit 2 Gummi-Distanzscheiben unterlegt, so dass die Nummer und Rahmen gerade bleiben.
Hinten besteht das Problem ja nicht, da der Ort für die Nummer gerade ist.
Gruss Orvell