Mustang versions Unterschiede und Fragen
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Mustang versions Unterschiede und Fragen
Teile für den V6 nur über US-Car-Spezialisten/freie Importeure. Normale Ford-Händler rühren das Ding in der Regel nicht an, da er nie offiziell nach DE importiert wurde.
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mustang versions Unterschiede und Fragen
Ich kann Bergsteiger nur zustimmen.
Aber schon aus den Gründen die Listener nennt, wäre es keine option mehr für mich den V6 zu kaufen.
Am Ende wohl an der falschen Stelle Geld eingespart
Aber schon aus den Gründen die Listener nennt, wäre es keine option mehr für mich den V6 zu kaufen.
Am Ende wohl an der falschen Stelle Geld eingespart
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 29. Mär 2018, 15:52
- Postleitzahl: 42xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Nick
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Mustang versions Unterschiede und Fragen
Die fehlende Ersatzteil Versorgung und damit höhere Preise der beschaffung dessen mit dem fehlenden know how ist echt ein Argument gegen den V6
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mustang versions Unterschiede und Fragen
Jap...sehe ich auch so!
Damals wusste ich noch nicht, das es den v6 nur als Import gab.
Mir hätte der gereicht.
Aber als ich mich dann hier schlau gemacht habe...und andere Foren gelesen habe, war dann klar, das es der v8 wird.
Wenn nicht jetzt, Wann dann...mal einen echten Ami v8?
Am Ende muss das für dich passen. Es muss dir gefallen und Spass machen. Du must dann denken..." Alles richtig gemacht, geil!"....
Und nicht was kaufen, weil wir es gut finden oder so...
Ob 4....6 oder 8 Zylinder dein Pony beleben, ist hier egal.
Damals wusste ich noch nicht, das es den v6 nur als Import gab.
Mir hätte der gereicht.
Aber als ich mich dann hier schlau gemacht habe...und andere Foren gelesen habe, war dann klar, das es der v8 wird.
Wenn nicht jetzt, Wann dann...mal einen echten Ami v8?
Am Ende muss das für dich passen. Es muss dir gefallen und Spass machen. Du must dann denken..." Alles richtig gemacht, geil!"....
Und nicht was kaufen, weil wir es gut finden oder so...
Ob 4....6 oder 8 Zylinder dein Pony beleben, ist hier egal.
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Mustang versions Unterschiede und Fragen
Egal ob 4 Zylinder, V6 oder V8
Wer so knapp kalkulieren und auf den letzten Cent achten muss, sollte es sich überlegen ein Auto wie den Mustang zu kaufen.
Auch wenn natürlich der Mustang das Traumauto schlechthin ist.
Lieber noch ein paar Jährchen warten und dann ohne schlechtem Gewissen das Pony kaufen.
Nur Gedult hat nicht jeder.
Wer so knapp kalkulieren und auf den letzten Cent achten muss, sollte es sich überlegen ein Auto wie den Mustang zu kaufen.
Auch wenn natürlich der Mustang das Traumauto schlechthin ist.
Lieber noch ein paar Jährchen warten und dann ohne schlechtem Gewissen das Pony kaufen.
Nur Gedult hat nicht jeder.

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Mustang versions Unterschiede und Fragen
Das was du im EP beschreibst und suchst, gibt es einfach nicht!
Die Frage, ob das was du suchst überhaupt sinnvoll wäre, dürfte hier von den Insidern klar mit NEIN beantwortet worden sein.
Hier (mit)lesen - dich schlau machen - und erst dann die (hoffentlich) richtige Entscheidung treffen, wird dir viel Ärger (Litauen Blender) ersparen.
Bei dem Budget bleibt ein seriöser EB als PreFL die einzig realisierbare Wahl.
Adapt. Tempomat, LED, Digitaler Tacho usw. kommt erst mit dem aktuellen FL .
Oder gar nicht (Totwinkel nur US).
Die Frage, ob das was du suchst überhaupt sinnvoll wäre, dürfte hier von den Insidern klar mit NEIN beantwortet worden sein.
Hier (mit)lesen - dich schlau machen - und erst dann die (hoffentlich) richtige Entscheidung treffen, wird dir viel Ärger (Litauen Blender) ersparen.
Bei dem Budget bleibt ein seriöser EB als PreFL die einzig realisierbare Wahl.
Adapt. Tempomat, LED, Digitaler Tacho usw. kommt erst mit dem aktuellen FL .
Oder gar nicht (Totwinkel nur US).
Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


-
- Beiträge: 66
- Registriert: 29. Mär 2018, 15:52
- Postleitzahl: 42xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Nick
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Mustang versions Unterschiede und Fragen
Natürlich muss man sich die Unterhaltung eines Autos dieser Preisklasse auch leisten können, um das abschätzen zu können muss man aber nun mal kalkulieren.
Jeder hat seine Prioritäten bei so einem Fahrzeug und
Wer genug Geld hat sich so ein Fahrzeug leisten zu können heißt es ja nicht automatisch das man es sich such leisten kann sein geld unnötig auszugeben.
Wer sich ein haus kauft achtete ja auch im voraus auf die laufenden Kosten die er zu tragen hat und geht nicht mit der Einstellung daran "wenn du dir über die laufenden Kosten gedanken machst brauchst du erst gar nicht darüber nachdenken dir eins zu kaufen".
Bis ich mir eine mustang kaufe vergeht noch ein halbes Jahr so habe ich noch genug Zeit mich intensiv einzulesen und doch einmal darüber nachzudenken für welche Version ich mich entscheide.
Vielleicht sind die Preise bis dahin ja sogar noch etwas gefallen wegen des Facelifts, was meint ihr?
Jedenfalls danke ich euch erstmal für eure zahlreichen Antworten und Tips!
Der Umgang hier unter einander ist schon einmal bedeutend angenehmer als im BMW forum
Jeder hat seine Prioritäten bei so einem Fahrzeug und
Wer genug Geld hat sich so ein Fahrzeug leisten zu können heißt es ja nicht automatisch das man es sich such leisten kann sein geld unnötig auszugeben.
Wer sich ein haus kauft achtete ja auch im voraus auf die laufenden Kosten die er zu tragen hat und geht nicht mit der Einstellung daran "wenn du dir über die laufenden Kosten gedanken machst brauchst du erst gar nicht darüber nachdenken dir eins zu kaufen".
Bis ich mir eine mustang kaufe vergeht noch ein halbes Jahr so habe ich noch genug Zeit mich intensiv einzulesen und doch einmal darüber nachzudenken für welche Version ich mich entscheide.
Vielleicht sind die Preise bis dahin ja sogar noch etwas gefallen wegen des Facelifts, was meint ihr?
Jedenfalls danke ich euch erstmal für eure zahlreichen Antworten und Tips!
Der Umgang hier unter einander ist schon einmal bedeutend angenehmer als im BMW forum

-
- Beiträge: 66
- Registriert: 29. Mär 2018, 15:52
- Postleitzahl: 42xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Nick
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Mustang versions Unterschiede und Fragen
Ich wollte jetzt dazu keinen neuen thread eröffnen
Was haltet ihr von diesem Angebot, ist der Preis Inordnung?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android
Was haltet ihr von diesem Angebot, ist der Preis Inordnung?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android
- Fennek
- Beiträge: 2894
- Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
- Postleitzahl: 21354
- Wohnort: Bleckede
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015
C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017 - Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: Mustang versions Unterschiede und Fragen
Auf den ersten Blick sieht der i.O. aus. Vielleicht noch ein wenig zu teuer.
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[![Bild]()
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 29. Mär 2018, 15:52
- Postleitzahl: 42xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Nick
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Mustang versions Unterschiede und Fragen
Sieht gut aus, nur würde ich noch probieren ~2k€ runter zu handeln, da der Wagen keine Garantie Verlängerung abgeschlossen hat. 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 66
- Registriert: 29. Mär 2018, 15:52
- Postleitzahl: 42xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Nick
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Mustang versions Unterschiede und Fragen
Laut Händler hat dieser noch über ein Jahr Werks Garantie.
Preislich ist aber wohl nicht mehr viel zu machen nachdem was ich so raus gehört habe.
Ich denke ich werde die Tage mal vorbei schauen und ihn Probe fahren.
Preislich ist aber wohl nicht mehr viel zu machen nachdem was ich so raus gehört habe.
Ich denke ich werde die Tage mal vorbei schauen und ihn Probe fahren.
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Mustang versions Unterschiede und Fragen
Der V6 wird weder bei 160 km/h noch bei 180 km/h abgeriegelt, wie auf der Vorseite zu lesen war, sondern bei 193km/h (= 120mph)
Der Ecoboost wird bei 234 km/ (145mph) abgeriegelt und der GT bei 155mph (250km/h)
Grund für die frühe Abriegelung beim V6 ist u.a. die Antriebswelle, die nicht für deutlich höhere Geschwindigkeiten ausgelegt ist, es gibt mittlerweile einige Youtube Videos von brechenden Antriebswellen in V6 mit entferntem Limiter und serienmäßiger Antriebswelle, ich meine mich an135mph ( 217km/h) Geschwindigkeit in einem der Videos zu erinnern, bei der die Welle brach.
Ansonsten ist der V6 nur für die Leute empfehlenswert, die nicht genug Geld für einen Ecoboost oder V8 haben. Aus Erfahrung in diesem Forum muss man allerdings sagen, dass auf diesen Rat seltenst gehört wird und die V6 Fans sich vom Kauf nicht abschrecken lassen und auch Totalschaden-Unfallmöhren kaufen, um sich ihren Traum für kleines Geld zu erfüllen.
Der Ecoboost wird bei 234 km/ (145mph) abgeriegelt und der GT bei 155mph (250km/h)
Grund für die frühe Abriegelung beim V6 ist u.a. die Antriebswelle, die nicht für deutlich höhere Geschwindigkeiten ausgelegt ist, es gibt mittlerweile einige Youtube Videos von brechenden Antriebswellen in V6 mit entferntem Limiter und serienmäßiger Antriebswelle, ich meine mich an135mph ( 217km/h) Geschwindigkeit in einem der Videos zu erinnern, bei der die Welle brach.
Ansonsten ist der V6 nur für die Leute empfehlenswert, die nicht genug Geld für einen Ecoboost oder V8 haben. Aus Erfahrung in diesem Forum muss man allerdings sagen, dass auf diesen Rat seltenst gehört wird und die V6 Fans sich vom Kauf nicht abschrecken lassen und auch Totalschaden-Unfallmöhren kaufen, um sich ihren Traum für kleines Geld zu erfüllen.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 29. Mär 2018, 15:52
- Postleitzahl: 42xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Nick
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Mustang versions Unterschiede und Fragen
Nun ja, unter den V6 wird es vernünftige Modelle geben auch mit Garantie und wenn es den Ansprüchen genügt muss es ja nicht immer das beste vom besten sein.
Ihr habt mich vom V8 überzeugt.
Er gefällt mir optisch auch deutlich besser(EU version) , Hauptgrund für diese Entscheidung ist gut mich aber die wohl höhere wertstabilität
Danke für die Erläuterung!
Ihr habt mich vom V8 überzeugt.
Er gefällt mir optisch auch deutlich besser(EU version) , Hauptgrund für diese Entscheidung ist gut mich aber die wohl höhere wertstabilität
Danke für die Erläuterung!
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 29. Mär 2018, 15:52
- Postleitzahl: 42xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Nick
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Mustang versions Unterschiede und Fragen
Ich habe nun einen gefunden der mir ganz gut gefällt und scheint auch gut da zu stehen nur wird dieser von privat verkauft. Kein Händler im Kundenauftrag
sondern die natürliche private Person.
Der Wagen hat noch Werks Garantie aber natürlich habe ich da keine Gewährleistung.
Würdet ihr von einem privat Kauf abraten bei dem mustang 6 wo es ja genügend Alternativen mit Gewährleistung gibt oder bin ich da mit der Garantie auf der sicheren Seite?
sondern die natürliche private Person.
Der Wagen hat noch Werks Garantie aber natürlich habe ich da keine Gewährleistung.
Würdet ihr von einem privat Kauf abraten bei dem mustang 6 wo es ja genügend Alternativen mit Gewährleistung gibt oder bin ich da mit der Garantie auf der sicheren Seite?
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Mustang versions Unterschiede und Fragen
Garantie ist ein eigenständiges Schuldversprechen -losgelöst vom (z.B.) Kaufvertrag)!!!Blacksheep hat geschrieben:Ich habe nun einen gefunden der mir ganz gut gefällt und scheint auch gut da zu stehen nur wird dieser von privat verkauft. Kein Händler im Kundenauftrag
sondern die natürliche private Person.
Der Wagen hat noch Werks Garantie aber natürlich habe ich da keine Gewährleistung.
Würdet ihr von einem privat Kauf abraten bei dem mustang 6 wo es ja genügend Alternativen mit Gewährleistung gibt oder bin ich da mit der Garantie auf der sicheren Seite?
Wird von Ford erfüllt (ist von Ford zu erfüllen). Gewährleistung ist eine Folge-Pflicht, die sich aus dem Privatrecht (Kaufvertrag) gesetzlich (ohne besondere Vereinbarung) ergibt.
Eine Garantie des Herstellers ist nach allgemeiner Ansciht immer höher zu bewerten - da der Hersteller die Verpflichtung selbst zu erfüllen hat. Allerdings ist hier genau in die Garantiebedingungen zu schauen, welche Verpflichtungen Ford (im Detail) eingeht. Alles ist hier definierbar. Bei Gewährleistung definiert das Schuldrecht.
Bei Gewährleistung hat "lediglich" der Verkäufer (regelmässig der Händler) zu erfüllen - kein direkter Durchgriff des Kunden auf Ford möglich. Bei Privatkauf von gebrauchten Sachen kann Gewährleistung ausgeschlossen werden ("... gekauft wie gesehen und probegefahren ..."). Es sei denn, der Verkäufer verschweigt arglistig einen Mangel ...!
Ein Händler kann Gewährleistung nicht ausschliessen.
Gruesse
- Seb 392 Hemi
- Beiträge: 1066
- Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
- Postleitzahl: 34292
- Wohnort: Ahnatal
- Land: Deutschland
- Echtname: Seb
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Mustang versions Unterschiede und Fragen
@Mustang2017 Hey Dirk
Da du ja selbst einen V6 fährst vielleicht kannst du mal deine Erfahrungen schildern.
Wir hatten ja am Stammtisch schon mal etwas über deinen V6 gesprochen.
Vielleicht kannst du @Blacksheep ja helfen.
Möchte allerdings auch meinen Senf dazu geben.
Weil ich lese verbrauch kosten usw.
Wie der eine oder andere schon mit bekommen hat wird's bei mir der Challenger.
Ist deutlich teurer als der Mustang und auch als er Camaro sind beide schneller usw.
Der Hemi ist auch deutlich durstiger als der Coyote V8 von Ford und der V8 vom Camaro.
Warum wähle ich dann nicht den Mustang der dazu auch noch wendiger und sportlicher ist die 0-100 schneller erreicht!?
Weil der Challenger in mir was auslöst was die anderen beiden Autos nicht so schaffen.
Sind Emotionen der V8 sound ist für mich das beste was ich jemals gehört habe.
Alle geile Autos kann mir leider nicht alle 3 Leisten sonst hätte ich sie.
Den gibt es auch als v6.
Würde ich mir nie kaufen.
Es geht einfach nichts über einen V8 Sound.
Zum anderen ist für viele andere halt ein Hobby und ich kenne kaum ein Hobby was nicht Geld verschlingt.
Ich glaube mit Vernunft ist man bei US Cars definitiv falsch.
Ist meine Meinung.
LG der Seb
Da du ja selbst einen V6 fährst vielleicht kannst du mal deine Erfahrungen schildern.
Wir hatten ja am Stammtisch schon mal etwas über deinen V6 gesprochen.
Vielleicht kannst du @Blacksheep ja helfen.
Möchte allerdings auch meinen Senf dazu geben.
Weil ich lese verbrauch kosten usw.
Wie der eine oder andere schon mit bekommen hat wird's bei mir der Challenger.
Ist deutlich teurer als der Mustang und auch als er Camaro sind beide schneller usw.
Der Hemi ist auch deutlich durstiger als der Coyote V8 von Ford und der V8 vom Camaro.
Warum wähle ich dann nicht den Mustang der dazu auch noch wendiger und sportlicher ist die 0-100 schneller erreicht!?
Weil der Challenger in mir was auslöst was die anderen beiden Autos nicht so schaffen.
Sind Emotionen der V8 sound ist für mich das beste was ich jemals gehört habe.
Alle geile Autos kann mir leider nicht alle 3 Leisten sonst hätte ich sie.
Den gibt es auch als v6.
Würde ich mir nie kaufen.
Es geht einfach nichts über einen V8 Sound.
Zum anderen ist für viele andere halt ein Hobby und ich kenne kaum ein Hobby was nicht Geld verschlingt.
Ich glaube mit Vernunft ist man bei US Cars definitiv falsch.
Ist meine Meinung.
LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
![Bild]()
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
