Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
Dank Dir
Ich hab ja das Glück in Sichtweite zur Retroclassic in Stuttgart zu wohnen.
Mein Schwerpunkt wird es sein alle Shelbys die dort ausgestellt werden genau anzuschauen.
Eine Bilddoku folgt.
Ich hab ja das Glück in Sichtweite zur Retroclassic in Stuttgart zu wohnen.
Mein Schwerpunkt wird es sein alle Shelbys die dort ausgestellt werden genau anzuschauen.
Eine Bilddoku folgt.
- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
Der aktuelle Shelby GT350 kostet (je nach Ausstattung) 50 - 60k Dollar.Panomatic hat geschrieben:Ich habe was von 140.000,-€ gelesen. (Shelby Homepage)
Das ist definitiv zu teuer für so ein zugegebenermaßen Traumauto.
Es bleibt ein aufgehübschter Mustang. Nicht mehr und nicht weniger.
Alles über 95.000,-€ ist auch dafür „überzogen“.
Aber wer weis, eventuell gibts ja 45.000,-€ Barzahlungsrabatt...
Das sind mit Steuern rund 45-50k Euro!!
Der neue GT500 dürfte mutmaßlich zwiwschen 80-90k Dollar kosten. Das sind ca. 68-75k Euro!!
Was bekommst du dafür? Klar, wenn du ihn dann nach DE holst, kommen noch Zoll und Einfuhrsteuer + Transport und TÜV Umbau hinzu...dann wird es teuer. Aber dafür kann Ford bzw. Shelby ja nichts!
Finde den Preis einfach unschlagbar!

Frag mal Henry, der selber einen GT350 fährt, warum er das tut. Er hätte sich ja auch selber (nur) einen GT umbauen können...Panomatic hat geschrieben:Ich hab mit meiner Aussage keine andere Marke auf dem "Schirm" gehabt.
Dann stelle ich sie mal anders.
Wenn Henry Hentzschel oder Peter Schropp einen serienmäßigen GT FL herrichten. Also ein ähnliches Packet auf die Straße stellen, was legt man da auf den Tisch?
Irgend etwas zwischen 75.000,- € und 90.000,- €!
Wo bitte steckt der Preisunterschied dazu? Was ist an einer Shelby besser? Was rechtfertigt diesen Preis?
Wie gesagt, andere Automarken hatte ich nicht im Blick.
Bei einem Shelby geht es nicht nur um die "Leistung". Es ist einfach ein anderes Auto. Ein Fahrerauto für Enthusiasten.

Für Leute, die das nicht fühlen, ist dieser (Aufpreis) allerdings weniger interessant. Das muss man auch dazu sagen.


Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 11. Okt 2017, 13:12
- Postleitzahl: 32257
- Wohnort: Bünde
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2017 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: 6 Gang Automatik
PP2 + Recaros
10x 20" OZ Ultraleggera HLT
265 bzw. 285er Michelin Pilot Sport 4S - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
Ist denn schon bekannt ob nicht Geiger nen GT 500 anbietet oder muss man den dann direkt importieren?
@drudge
Über wen hast Du denn Deinen Shelby erworben?
@drudge
Über wen hast Du denn Deinen Shelby erworben?


- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
Geiger wird ziemlich sicher ein paar GT500 anbieten. Aber er ist auch nicht grade günstig.Mustang'17 hat geschrieben:Ist denn schon bekannt ob nicht Geiger nen GT 500 anbietet oder muss man den dann direkt importieren?
@drudge
Über wen hast Du denn Deinen Shelby erworben?
Ich hab meinen selber gesucht, gefunden und importiert. Bei der Abwicklung hat mich Krause unterstützt der gute Kontakte zu dortige Importeure hat.

Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
- Shelby
- Beiträge: 332
- Registriert: 18. Mär 2016, 09:57
- Wohnort: Nürnberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Mustang: 1979 - 1994 GT500 Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: Fastback Alloy-Grey
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
Ansonsten wird sicher Joemann in Menden den GT500 nach D bringen. Im Vergleich zu Karl dem Großen in M dürfte er dort um Einiges günstiger zu bekommen sein. Ich hatte mich kurz nach Markteinführung mal für einen 2013er interessiert, der war bei Joemann seinerzeit um knapp 10 k€ billiger.
- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
Beim ZL1 sind es aktuell 5.000 Euro Unterschied.
Am Ende kommt es dann drauf an, wieviel jeweils noch gehandelt werden kann.
Geiger setzt immer hoch an und ist sehr hartnäckig bei der Preisverhandlung und wird am Ende auch der teuerste bleiben.
Am Ende kommt es dann drauf an, wieviel jeweils noch gehandelt werden kann.
Geiger setzt immer hoch an und ist sehr hartnäckig bei der Preisverhandlung und wird am Ende auch der teuerste bleiben.

Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
Der Teaser ist von Januar...

Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
Es ging um das Bild, das ist neu 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
@Ace
Danke das wird mein neues Hintergrund Bild im SYNC2

Danke das wird mein neues Hintergrund Bild im SYNC2

- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
Achso!Ace hat geschrieben:Es ging um das Bild, das ist neu

Leider siehts schrecklich aus. Durch den schwarzen Bumber sieht das aus wie ein überdemensionaler (Audi) Grill.
Aber das liegt vermutlich nur am Foto, das cool wirken sollte


Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
GT500 Erlkönig gesichtet!
Sieht eigentlich doch dem GT350 sehr ähnlich. Dachte anfangs, der bekäme einen Singleframe aber alles gut
https://www.mustang6g.com/forums/showth ... p?t=101604
Sieht eigentlich doch dem GT350 sehr ähnlich. Dachte anfangs, der bekäme einen Singleframe aber alles gut

https://www.mustang6g.com/forums/showth ... p?t=101604

Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
Erstes Bild geleaked.
![Bild]()

Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
Imposant...aber wenn ich an die alten Modelle denke, muss ich sagen das der GT500 schon wieder protzig wirkt. Das war bei den alten Mustangs nicht. Die bewahrten sich die Eleganz.
Der schaut irgendwie nur aus, als wolle er alles und jeden fressen.
Die Front wirkt wie aus diversen linien von Audi R8, hyundai und dem Mustang...irgendwie zusammengeschustert.
Und der riesen Heckflügel geht optisch mal garnicht!
Also mir gefällt es nicht.
Der schaut irgendwie nur aus, als wolle er alles und jeden fressen.
Die Front wirkt wie aus diversen linien von Audi R8, hyundai und dem Mustang...irgendwie zusammengeschustert.
Und der riesen Heckflügel geht optisch mal garnicht!
Also mir gefällt es nicht.
-
- Beiträge: 379
- Registriert: 22. Jul 2017, 13:57
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
Ich will hier nicht den Schlaumeier spielen, aber für 50-60 gibt es hier nur ausnahmsweise einen GT350, bzw. die Leute erzählen viel wenn der Tag lang ist.drudge hat geschrieben: Der aktuelle Shelby GT350 kostet (je nach Ausstattung) 50 - 60k Dollar.
Das sind mit Steuern rund 45-50k Euro!!
Üblich sind mindestens Stickerpreis (also mindestens 61k$) und viele Händler nehmen auch gerne einen Aufpreis (hier in Austin steht einer für 80k$). Diesen Aufpreis sind allerdings immer weniger zu zahlen bereit. Meinen habe ich von einem bekannten Händler hier in Texas für exakt Sticker bekommen aber da kommen noch die Steuern drauf. (Preise in USA werden immer ohne Steuer angegeben). Hier in Texas haben wir nur 6,25 Sales Tax, also hat mein Auto 63500 plus Steuer = rund 67500$ gekostet, das waren zu dem Umrechnungskurs runde 60kEUR. Wenn man in Florida wohnt kostet das Teil gleich mal ein paar Tausender mehr.
- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
Hi,
Ich habe mich dabei doch auf den GT350 bezogen.
Eigentlich hast du jetzt nur das bestätigt, was ich bereits geschrieben hatte!
Ich habe mich dabei doch auf den GT350 bezogen.
Eigentlich hast du jetzt nur das bestätigt, was ich bereits geschrieben hatte!


Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
- Brrrrruuuummm
- Beiträge: 710
- Registriert: 30. Mär 2018, 21:53
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AT • PP1 • MagneRide
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
Habe das Bild auch schon auf Facebook gesehen. Irgendwie sieht das Ganze gefaked und der Wagen wie auch der Hintergrund sieht sehr bescheiden (nett ausgedrückt) aus.
Zeugung: 6. August 2018
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
-
- Beiträge: 379
- Registriert: 22. Jul 2017, 13:57
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
Ist ja auch ok und unbestritten, ich wollte nur das US-Preislevel auf den korrekten Wert berichtigen. Aber egal, ob 40, 50 oder 80.000$, das Auto ist ein Preisalarmschnapper. Da war sogar der "Brot und Butter" BMW X3 meiner Frau in D teurer.drudge hat geschrieben:Hi,
Ich habe mich dabei doch auf den GT350 bezogen.
Eigentlich hast du jetzt nur das bestätigt, was ich bereits geschrieben hatte!
Allerdings bekommt man auch nur den Gegenwert für das Geld und man sollte wirklich nicht so genau hinschauen. Einige technische Details lassen mich immer wieder den Kopf schütteln. Der Shelby ist ja wirklich kritisch, was den Ölhaushalt angeht, aber das Auto hat nichts in der Richtung zu bieten. Mein Oldie aus 1987 hatte schon eine sehr gut funktionierende Oil Catch Can, die sich darüber hinaus vor den Ölfilter entleert und jeder Kleinwagen ab den 90er Jahren hat eine funktionierende Ölstandskontrolle, jedenfalls was die Warnung bei zu niedrigem Stand angeht.
Ford aber verkauft ein Auto, welches im Zweifel mehr Öl als Benzin säuft und baut einen Peilstab dahin, wo nur Fakire Spaß am Finger verbrennen haben. Und die Karosserieelemente? Grausam in jeder Hinsicht. Nicht nur, dass man sich beim Autowaschen gerne mal Verletzungen wegen wirklich dämlicher Kanten einhandelt (z.B. Haubenecken vorne), man schafft es auch nicht Stoßstangen so zu befestigen, dass sie nicht nach drei Wochen zentimeterweise Spalte zeigen, von der Haubenfrontdichtung ganz zu schweigen. Die folgt dem Cobrabeispiel und schlängelt sich aus dem Spalt raus. Etc. pp, keinerlei Befestigungsmöglichkeit für Trailer (das soll ein Trackcar sein!), für die Originalzubehör Abschlepphaken, die ich auf jedem Track zwingend brauche, muss der Rückfahrscheinwerfer entfernt werden (geht's noch?) und natürlich zigmal gebohrt werden, wobei man dann anschließend die Stoßstange nicht mehr bündig ans Auto bekommt. Eine Feder unter dem Schalthebel lässt jeden Bose Lautsprecher im Resonanzverhalten blass aussehen, so rumort das Teil unter Last und dreiundvierzig Sachen mehr, die Porsche längst in die Pleite getrieben hätten.
Jedoch und aber: einmal bis 8250/min gedreht, beim Abblitzen der HUD-Schaltanzeige in den nächsten Gang geprügelt und im wilden zick-zack weiter beschleunigt, lässt alle diese Mängel im infernalischen Lärm verhallen.

Da kommt kein ZL1 oder Turbowasauchimmer ran, da ist dieser Sauger einzigartig.
Was will ich eigentlich sagen? Ach so, GT500 meinetwegen, für mich aber nein danke.
- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
Vielleicht haben wir aneinander vorbei geredet?RAUSP hat geschrieben: ich wollte nur das US-Preislevel auf den korrekten Wert berichtigen
Mein 16er GT350 mit Electronic Pack hat Sticker 58k USD gekostet.
Dann gab es ja noch das nackte Base Model für 49k USD. Das gibt es glaube ich jetzt nicht mehr, da alle mindestens Track Packs sind. Aber darum habe ich geschrieben die Preisspanne liegt bei 50 bis 60k USD...
Da mein Post, den du zitiert hast, schon etwas älter war, ist der Wechselkurd auch ein anderer. Mit den 6-9 % Steuern ergab das eben in EUR ca. 45-50k EUR

Und genau das macht eben die Emotionalität aus bei dem Wagen. Er ist einfach ein echtes Erlebnis.RAUSP hat geschrieben: Jedoch und aber: einmal bis 8250/min gedreht, beim Abblitzen der HUD-Schaltanzeige in den nächsten Gang geprügelt und im wilden zick-zack weiter beschleunigt, lässt alle diese Mängel im infernalischen Lärm verhallen.
Da kommt kein ZL1 oder Turbowasauchimmer ran, da ist dieser Sauger einzigartig.
Was will ich eigentlich sagen? Ach so, GT500 meinetwegen, für mich aber nein danke.

Und die von dir aufgezählten Dinger sind auch eher Kleinigkeiten, die man auch bei BMW und Mercedes vorfindet. In meinem 2012er SLC knarzt die Dachverkleidung auch ganz ordentlich....aber das ist ein Cruiser und kein Rennwagen. Daher stört es mich da, bei Shelby eher nicht. Bezgl. der Feder im Schaltknauf gibt es Mods, die das beheben. Für mich gehören solche Geräusche aber mit zum Fahrerlebnis

Ist definitiv kein Fake.Brrrrruuuummm hat geschrieben:Habe das Bild auch schon auf Facebook gesehen. Irgendwie sieht das Ganze gefaked und der Wagen wie auch der Hintergrund sieht sehr bescheiden (nett ausgedrückt) aus.
Ich denke, jetzt ist Ford fast dazu gezwungen, paar offizielle Bilder vor Januar 2019 zu bringen...
Ford is holding its dealer meetings and presentations today where the Shelby GT500 Mustang was previewed to dealers, and now to us via these leaked photos!
Along with these photos, other info coming out of the dealer meeting indicates that the new GT500 will feature between 780 to 790 HP and will offer the 10 speed automatic as an option (manual being standard).

Quelle: https://www.mustang6g.com/this-is-the-2 ... 0-mustang/
Zuletzt geändert von drudge am 19. Okt 2018, 18:16, insgesamt 2-mal geändert.

Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
- Flipsticker
- Beiträge: 317
- Registriert: 27. Jan 2018, 19:54
- Postleitzahl: 29664
- Wohnort: Walsrode
- Land: Deutschland
- Echtname: Jesko
- Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: große BBK
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
Was ist denn der Unterschied zwischen dem und dem 2018er Anniversary Edition Mustang? https://de.wikipedia.org/wiki/Shelby_Mustang
- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Shelby GT500 offiziell für 2019 angekündigt mit Teaser-Video
Die sogenannte SuperSnake ist "nur" ein von Shelby getunter Mustang GT.Flipsticker hat geschrieben:Was ist denn der Unterschied zwischen dem und dem 2018er Anniversary Edition Mustang? https://de.wikipedia.org/wiki/Shelby_Mustang
Ein Shelby GT350/500 hingegen ist ein komplett eigenständiges Modell mit sehr tiefgreifenden Änderungen und Bauteilen.

Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM