Danke, jetzt weiß ich auch, warum die Mietwagenpreise in den Staaten im Vergleich zu den vergangenen Jahren wieder recht hoch sind. Deutschland scheint dieses Tal gerade nachzuholen, weil wir hatten zum Beispiel schon die S-Klasse für 20,- oder den Golf für 4,- €/Tag. Entweder die Autohersteller reagieren wie in den USA oder es bleibt der eine oder andere Vermieter "auf der Strecke".Ace hat geschrieben:Hier ist z.B. ein Artikel über den Rückzug aus dem Mietwagen Flotten, Hintergrund ist dass die hohen Verkaufszahlen an Mietwagen-Verleiher den Restwert der Gebrauchtwagen kaputt macht - wie z.B. hier berichtet wird.
Mustang mieten ist wohl in DE immer noch recht teuer, zumindest wenn man im Internet gezielt danach sucht.
Wieder zum Thema: Bei uns im Ort steht jetzt seit 2 Jahren ein Hatchback GT beim Händler in Race Red mit inzwischen 10tkm und für 39.000. Davon abgesehen, das der Preis gefühlt zu hoch ist, scheint er das Teil so nicht mehr "unter die Leute" zu bekommen.
Da gibt es definitiv regional große Unterschiede, was den "Bedarf" an Mustangs und speziell 5l Modellen betrifft.
