wrangler57 hat geschrieben:Hallo!
Hast du den Challenger probegefahren? Tu es! Ich kenn den 2014er zumindest ganz gut, ein Freund hat ihn lange parallel zu meinem 300c gefahren. Wir waren/sind beide große Chrysler/Dodge Enthusiasten.
Der Challenger ist wirklich aufgrund der Dimensionen ein anderes Auto als der Mustang, viel mehr Schiff und ein riesen Trumm. Mit der brachialen Leistung geht er natürlich in allen Lebenslagen gut, aber in meiner Region hier mit sehr vielen engen kurvigen Landstraßen grenzwertig bis spaßbegrenzend. Da stößt der Mustang sogar manchmal an die Grenzen (Grasnarben). Ich empfinde den Challenger als super Cruiser, der mit Blubbersound und Drehmoment + maximaler Retro-Optik den US-Car Flair am besten repräsentiert.
Ein guten Service findest du über die AEC-Europe Stützpunkt Händler. Viele davon ehemalige JEEP/Chrysler Händler, die nun Fiat/Alfa/Jeep Händler geworden sind. Dort hast du die komplett ECE homologisierten Fahrzeuge mit deutschem Navi, km/h, Nebelschlussleuchte und und und. Plus Werksunterstützung aus USA über AEC etc. Kann ich nur empfehlen, wenn man einen in der Nähe hat. Mir waren 60 KM zum Händler am Ende zu lang. Nun sind es 15 KM bei Ford plus deutlich geringere Unterhaltskosten.
Aber wie gesagt: Probefahren. Ist schon was anderes.
Grüße

Bin ein 2017er Challenger SRT392 ca eine halbe Stunde und ein 2016er Charger R/T Scat Pack 2.5 Stunden gefahren.
War mehr als beeindruckt die Beschleunigung ist absolut super.
Was mich echt gewundert hatte war das die 245er Reifen beim Scat Pack soviel Sicherheit vermittelten.
Ich meine 492 PS und 644 Nm bei 245er Reifen ist schon heftig klein.
Reicht allerdings zum normal fahren und beschleunigen.
Mich hatte erst die Größe etwas abgeschreckt lief aber deutlich besser als erwartet.
Eine geile Funktion beim Charger war das die Rückspiegel sich runter verstellt haben das du den Bordstein sehen konntest.
Da ich mit dem Challenger nicht Rückwärts fahren musste vermute ich mal das er das auch hat.
Das mit der Werks Unterstützung wusste ich nicht.
Habe bei mir ca 12 KM entfernt ein AEC Händler dort hatte ich den Charger Gefahren.
Dann gibt es noch einen Importeur der ist ca 60 KM weg aber eine Traumhafte Strecke.
Würde aber da du ja sagst das AEC mit Werksunterstützung arbeiten dann die wohl Favorisieren.
Werde mir den nächstes Jahr dann mal rechnen lassen.
Danke dir für den Hinweis.
LG der Seb