
Hab mir auch mal Eins geordert. Klarlack könnten sie ja schon mal drauf machen.
Frage an diejenigen die es mit Klarlack versiegelt haben, habt ihr die Oberfläche leicht angeschmirgelt oder nur gereinigt?
Danke für die Antwort.technikfreak hat geschrieben:Da kannst du Sikaflex oder einen anderen PU Kleber nehmen. Das hält.
Is bei mir au so...Hab beim Lackierer n 10er bezahlt...Keydins hat geschrieben:Kann meins heute bei UPS abholen. Jetzt fehlt mir nur noch eine Lösung für das Klarlackproblem, denn die Spraydose und ich sind nicht grade die besten Freunde
Hallo Uli,Foahrliehrer hat geschrieben:Moin Stefan,
Dein Pferdchen sieht echt klasse aus. Mach mal Bilder wenn es am Auto ist.
Ich werde bei meinem noch warten, bis ich auch die Tagfahrlichter/Nebelscheinwerfer mache.
Ich hatte vorne schon alles offen wie im Video, hab dann aber gesehen dass die Nasen vom Chrompferdchen abgebrochen werden müssen um es zu entfernen. Jetzt hoffe ich wenn die Front ab ist, dass ich besser dran komme und das Chrompferdchen heil bleibt.
Gruß Uli
Also in nem Montage Video von CJ Ponyparts macht der das ohne die Sifte zu brechen, der löst nur die Pins auf der Rückseite...Außer das is bei den EU Modellen anderes befestigtFoahrliehrer hat geschrieben:Moin Stefan,
Dein Pferdchen sieht echt klasse aus. Mach mal Bilder wenn es am Auto ist.
Ich werde bei meinem noch warten, bis ich auch die Tagfahrlichter/Nebelscheinwerfer mache.
Ich hatte vorne schon alles offen wie im Video, hab dann aber gesehen dass die Nasen vom Chrompferdchen abgebrochen werden müssen um es zu entfernen. Jetzt hoffe ich wenn die Front ab ist, dass ich besser dran komme und das Chrompferdchen heil bleibt.
Gruß Uli
Zzgl 22,... EinfuhrFraSa hat geschrieben:Ich habe Mitte des Monats einen Termin bei einem Airbrusher. Habe mir im Konfigurator mein Pony erstellt und ihm das Bild geschickt. Mal sehen was das kosten wird. Werde berichten. 80 Dollar kostet das ja hier inkl Versand richtig ?
Bouncer_71 hat geschrieben:Also in nem Montage Video von CJ Ponyparts macht der das ohne die Sifte zu brechen, der löst nur die Pins auf der Rückseite...Außer das is bei den EU Modellen anderes befestigtFoahrliehrer hat geschrieben:Moin Stefan,
Dein Pferdchen sieht echt klasse aus. Mach mal Bilder wenn es am Auto ist.
Ich werde bei meinem noch warten, bis ich auch die Tagfahrlichter/Nebelscheinwerfer mache.
Ich hatte vorne schon alles offen wie im Video, hab dann aber gesehen dass die Nasen vom Chrompferdchen abgebrochen werden müssen um es zu entfernen. Jetzt hoffe ich wenn die Front ab ist, dass ich besser dran komme und das Chrompferdchen heil bleibt.
Gruß Uli
Foahrliehrer hat geschrieben:Bouncer_71 hat geschrieben:Also in nem Montage Video von CJ Ponyparts macht der das ohne die Sifte zu brechen, der löst nur die Pins auf der Rückseite...Außer das is bei den EU Modellen anderes befestigtFoahrliehrer hat geschrieben:Moin Stefan,
Dein Pferdchen sieht echt klasse aus. Mach mal Bilder wenn es am Auto ist.
Ich werde bei meinem noch warten, bis ich auch die Tagfahrlichter/Nebelscheinwerfer mache.
Ich hatte vorne schon alles offen wie im Video, hab dann aber gesehen dass die Nasen vom Chrompferdchen abgebrochen werden müssen um es zu entfernen. Jetzt hoffe ich wenn die Front ab ist, dass ich besser dran komme und das Chrompferdchen heil bleibt.
Gruß Uli
Habe ich auch gedacht, hab mir dann das Video noch mal angesehen und festgestellt,dass der die Stifte abbricht.
Du siehst das ganz genau in dem Moment, als er mit dem Teleskopmagnet die Teile aus dem Fahrzeug fischt. Da sind die abgebrochene Stifte noch dran.
Mit Klarlack hat mir das mein Lackierer überzogen, der hat allerdings die Pappe mit dem Wabenmuster gleich mit lackiert. Als ich Ihn fragte was er dafür bekommt hat er nur gesagt „ geh fodd“.
Naja ich werd’s hoffentlich auch bald dran haben![]()