Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 22. Mär 2018, 13:27
- Postleitzahl: 52159
- Wohnort: Roetgen
- Land: Deutschland
- Echtname: Tim
- Mustang: 2019 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: MagneRide
PP2 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Ford sagt in einem Dokument das hier:
"Drivers can use new Mustang MyMode to save their favorite settings for suspension and steering and exhaust note preferences."
Quelle: https://media.ford.com/content/fordmedi ... stang.html
Edit:
Hier kann man das auch sehen. Allerdings vermute ich, dass damit auch die Reaktion des ESP angepasst wird.
Also man kann im MyMode das Fahrwerk auf Sport+ schalten, hat damit aber den gleichen Effekt, wie die Anpassung über den Mode-Kippschalter. Fahrwerk auf Track, aber ESP auf Normal ginge somit vermutlich nicht.
"Drivers can use new Mustang MyMode to save their favorite settings for suspension and steering and exhaust note preferences."
Quelle: https://media.ford.com/content/fordmedi ... stang.html
Edit:
Hier kann man das auch sehen. Allerdings vermute ich, dass damit auch die Reaktion des ESP angepasst wird.
Also man kann im MyMode das Fahrwerk auf Sport+ schalten, hat damit aber den gleichen Effekt, wie die Anpassung über den Mode-Kippschalter. Fahrwerk auf Track, aber ESP auf Normal ginge somit vermutlich nicht.
Zuletzt geändert von Crimson am 18. Mai 2018, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Tim
![Bild]()
Tim
Tags:
- Whych
- Beiträge: 377
- Registriert: 8. Mär 2017, 18:41
- Postleitzahl: 75385
- Wohnort: Zavelstein
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Zweitwagen : Fiesta MK7 ST
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Mal aus dem Kopf :Ace hat geschrieben:Was kann man denn dann im My Mode einstellen? Wäre ja irgendwie sinnloss wenn man nur Lenkung + AGA damit schaltet?Whych hat geschrieben:Hab im MyMode auch noch nichts für das Fahrwerk gefunden.
- Lenkung
- Aga
- Farben
- Display
- Die "Mittelinstrumente"
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 22. Mär 2018, 13:27
- Postleitzahl: 52159
- Wohnort: Roetgen
- Land: Deutschland
- Echtname: Tim
- Mustang: 2019 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: MagneRide
PP2 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Farben sollten zu MyColour gehören.
Display bzw. die Mittelinstrumente sind unter MyGauges zu finden.
Lenkung, AGA und Fahrmodus gehören dann zu MyMode.
Display bzw. die Mittelinstrumente sind unter MyGauges zu finden.
Lenkung, AGA und Fahrmodus gehören dann zu MyMode.
Viele Grüße,
Tim
![Bild]()
Tim
- Whych
- Beiträge: 377
- Registriert: 8. Mär 2017, 18:41
- Postleitzahl: 75385
- Wohnort: Zavelstein
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Zweitwagen : Fiesta MK7 ST
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Stimmt Farben waren wo anders aber Fahrwerk gibts nicht. Kann man auch nochmal in dem Filmchen weiter oben sehen. Vielleicht übernimmt er das Fahrwerk wenn man erst in den Sportmodus schaltet und dann MyMode konfiguriert ?
PS: Ich hasse das wenn ich erst wieder heute Abend ans Pony kann um nachzuschauen.
PS: Ich hasse das wenn ich erst wieder heute Abend ans Pony kann um nachzuschauen.
- Seb 392 Hemi
- Beiträge: 1066
- Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
- Postleitzahl: 34292
- Wohnort: Ahnatal
- Land: Deutschland
- Echtname: Seb
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
@Ace
Wie ist das noch mal im Camaro gelöst?
Zu lange her bin aber der Meinung das du das auch separat einstellen konntest!?
LG der Seb
Wie ist das noch mal im Camaro gelöst?
Zu lange her bin aber der Meinung das du das auch separat einstellen konntest!?
LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
![Bild]()
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers

-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Es gibt doch schon ein Paar Ponys im Umlauf... kann nicht einer etwas sagen wie es ist xD
20 Kommentare Vermutungen sollten zum aktuellen Zeitpunkt eigentlich überflüssig sein
^^
Am 29ten kann ich erst von meiner Seite aus Infos geben, da hab ich meine Kiste erst
20 Kommentare Vermutungen sollten zum aktuellen Zeitpunkt eigentlich überflüssig sein

Am 29ten kann ich erst von meiner Seite aus Infos geben, da hab ich meine Kiste erst



- Whych
- Beiträge: 377
- Registriert: 8. Mär 2017, 18:41
- Postleitzahl: 75385
- Wohnort: Zavelstein
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Zweitwagen : Fiesta MK7 ST
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
B__C hat geschrieben:Es gibt doch schon ein Paar Ponys im Umlauf... kann nicht einer etwas sagen wie es ist xD
20 Kommentare Vermutungen sollten zum aktuellen Zeitpunkt eigentlich überflüssig sein^^
Am 29ten kann ich erst von meiner Seite aus Infos geben, da hab ich meine Kiste erst
Jup aber es gibt soviel zu verstellen und auszuprobieren da dauerts bis man was gefunden hat. Für mich z.B. war Android-Auto erstmal vorrangig

Ich probiers heute nachmittag aus wenn ich bei meinem Pony bin.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Die hast die 4 Fahrmodi Tour, Sport, Track und Snow/Ice mit vorgebenen Einstellungen.Seb 392 Hemi hat geschrieben:Wie ist das noch mal im Camaro gelöst?
Zu lange her bin aber der Meinung das du das auch separat einstellen konntest!?
Aber im Boardcomputer kannst du die Einstellungen für Klappe, Magnetic Ride und Lenkung dauerhaft setzen. Also setzt man MR auf Sport, Klappe auf Track und Lenkung auf Ändern-mit-Fahrmodus so bleibt MR und Klappe wie man es gesetzt hat unabhängig vom Fahrmodus, während die Lenkung weiter sich mit verändert.
Hätte jetzt ehrlich gesagt erwartet, dass Ford das genauso umsetzt

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Seb 392 Hemi
- Beiträge: 1066
- Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
- Postleitzahl: 34292
- Wohnort: Ahnatal
- Land: Deutschland
- Echtname: Seb
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Danke Steve für die Erleuterungen.
War mir auch so wusste nur nicht mehr wie das gelöst wurde.
LG der Seb
War mir auch so wusste nur nicht mehr wie das gelöst wurde.
LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
![Bild]()
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers

- SwissGTO
- Beiträge: 264
- Registriert: 4. Mär 2015, 16:18
- Postleitzahl: 4852
- Wohnort: Rothrist / Schweiz
- Land: Schweiz
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Fiesta ST 2019
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Das Fahrwerk stellt man doch mit dem Kippschalter ein. Normal,Sport,Race,Schnee,Drag.
Irgenwie seh ich das Problem nicht ganz.
Irgenwie seh ich das Problem nicht ganz.
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Es geht darum das Fahrwerk einzeln einzustellen.. Bei mir habe ich jetzt zur Zeit ne eigene Taste.. Nutze ich auf der Autobahn, Ecomode und Fahrwerk auf mittelhart zB.
Gruss Lorenz
- Socra
- Beiträge: 154
- Registriert: 30. Nov 2017, 23:08
- Postleitzahl: 65824
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Kann man denn in MyMode nicht auch den Fahrmodus einstellen (Sport, Normal, usw...)? Wenn sich das MR nach Fahrmodi ändert, ändert es sich doch dann auch im MyMode.
Das Leben ist zu kurz um kleine, hässliche Autos zu fahren...
Bestellt: 12.06.2017
Gebaut: 01.03.2018
Ankunft Bremerhaven: 10.05.2018
Ankunft beim Händler: 25.06.2018
Abgeholt: 09.07.2018



Bestellt: 12.06.2017
Gebaut: 01.03.2018
Ankunft Bremerhaven: 10.05.2018
Ankunft beim Händler: 25.06.2018
Abgeholt: 09.07.2018
- Whych
- Beiträge: 377
- Registriert: 8. Mär 2017, 18:41
- Postleitzahl: 75385
- Wohnort: Zavelstein
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Zweitwagen : Fiesta MK7 ST
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Es ist so wie vermutet. Gewünschten Modus einstellen, in MyMode konfigurieren und abspeichern. Hab jetzt einen Sportmodus mit Rennstreckenauspuff.
Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk
Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk
- AufWunschGelöscht34
- Beiträge: 212
- Registriert: 25. Mär 2018, 14:17
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Die Frage ist allerdings eine andere:
"... kann ich im SPORT+ oder Rennstrecken Modus das Fahrwerk auf Komfortabel oder normal stellen?"
"... kann ich im SPORT+ oder Rennstrecken Modus das Fahrwerk auf Komfortabel oder normal stellen?"
- Whych
- Beiträge: 377
- Registriert: 8. Mär 2017, 18:41
- Postleitzahl: 75385
- Wohnort: Zavelstein
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Zweitwagen : Fiesta MK7 ST
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Was hält dich davon ab im Normalmodus den Rest so wie beim Sportmodus einzustellen? Ist docj schnurz wie rum.VoodooChild hat geschrieben:Die Frage ist allerdings eine andere:
"... kann ich im SPORT+ oder Rennstrecken Modus das Fahrwerk auf Komfortabel oder normal stellen?"
Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 3. Feb 2018, 12:12
- Postleitzahl: 60389
- Land: Deutschland
- Echtname: Marcus
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Da meine Auto jetzt seit knapp 7 Wochen in Bremerhaven verrostet, habe ich eine Probefahrt eingefordert.
Ich könnte einfach nucht weiter warten.
So mal ein kurzer subjektiver Bericht von meiner Probefahrt gestern:
Mustang GT, 10 Gang AT PP1 ohne MagnaRide in Magnetic Grey.
Ich durfte nur 30 Minuten fahren, davon 15 Minuten in der Stadt und 15 Minuten Landstraße.
Der Mustang schiebt wirklich unglaublich stark nach vorne.
Ich bin auch das PreFl gefahren und ich hatte das Gefühl das trotz gleicher NM das FL mehr nach vorne geht.
Vielleicht liegt das aber auch am wirklich brachialen Sound der AGA.
Die AT könnte such natürlich in der kurzen Zeit nicht an mich gewöhnen, eben so anders rum.
Und es hat anfangs ganz schön 'geruckelt'.
Was mich etwas gestört hat, war die Verzögerung beim Gas geben, bis der Wagen dann tatsächlich los marschiert.
Sowohl beim anfahren, als auch bei kickdown auf der Landstraße.
Was sich mit Sport+ erheblich besser verhält, als in Normal.
Von den Paddels war ich positiv überrascht, die schalten echt schnell und trotz der 10 Gänge geht das überraschend gut, wie ich finde.
Auch die Strassenlage fand ich vollkommen ok, trotz des fehlenden MagnaRide Fahrwerks.
Beim PreFl ist mir das Heck öfter mal rumgekommen, bei dem FL eigentlich gar nicht, liegt womöglich an den neuen Reifen.
Ein wirklich tolles Auto, Dauer Grinsen garantiert.
Ich freue mich jedenfalls schon auf meins, falls es denn in den nächsten Jahren tatsächlich mal beim Händler ankommt.
Das warten wird nun noch schwerer.
Ich könnte einfach nucht weiter warten.
So mal ein kurzer subjektiver Bericht von meiner Probefahrt gestern:
Mustang GT, 10 Gang AT PP1 ohne MagnaRide in Magnetic Grey.
Ich durfte nur 30 Minuten fahren, davon 15 Minuten in der Stadt und 15 Minuten Landstraße.
Der Mustang schiebt wirklich unglaublich stark nach vorne.
Ich bin auch das PreFl gefahren und ich hatte das Gefühl das trotz gleicher NM das FL mehr nach vorne geht.
Vielleicht liegt das aber auch am wirklich brachialen Sound der AGA.
Die AT könnte such natürlich in der kurzen Zeit nicht an mich gewöhnen, eben so anders rum.
Und es hat anfangs ganz schön 'geruckelt'.
Was mich etwas gestört hat, war die Verzögerung beim Gas geben, bis der Wagen dann tatsächlich los marschiert.
Sowohl beim anfahren, als auch bei kickdown auf der Landstraße.
Was sich mit Sport+ erheblich besser verhält, als in Normal.
Von den Paddels war ich positiv überrascht, die schalten echt schnell und trotz der 10 Gänge geht das überraschend gut, wie ich finde.
Auch die Strassenlage fand ich vollkommen ok, trotz des fehlenden MagnaRide Fahrwerks.
Beim PreFl ist mir das Heck öfter mal rumgekommen, bei dem FL eigentlich gar nicht, liegt womöglich an den neuen Reifen.
Ein wirklich tolles Auto, Dauer Grinsen garantiert.
Ich freue mich jedenfalls schon auf meins, falls es denn in den nächsten Jahren tatsächlich mal beim Händler ankommt.
Das warten wird nun noch schwerer.
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Zum Thema AT. Ich bin heute quer durch Polen nach Tschechien ins Riesengebirge gefahren. Dabei habe ich mal genau auf die 9G im Mercedes geachtet. Im Comfort Modus, so heisst der Normal, ist sie auch träger, aber schneller, wie man zum manuellen Runterschalten bräuchte. Ich glaube, weil man Zeit zum darauf achten hat, einem der Schaltvorgang länger vorkommt. Im Sport Modus geht er dann wie der Blitz. Durch die Serpentinen eine Freude, dann mit den Schiftern noch eingreifen, besser wie jedes MT. Ich habe mir vorgestellt, wie oft ich jetzt wieder rumkuppeln hätte müssen. So nur Klick Klick und ab die Post.
Ich finde, dass GM mit Ford ein großartiges AT konstruiert haben und freue mich dieses geordert zu haben. Ich empfand die 10Gang kein bisschen schlechter, als mein 9G jetzt. Mir gefallen vor allem die weichen Schaltvorgänge beim Cruisen. Bin ja gespannt, ob sie auch standhaft ist, aber bei 7 Jahren Garantie bin ich da entspannt. Wenn ich den Mustang nur so als 3.Wagen für den Spass genommen hätte, wäre es aber das MT geworden..
Ich finde, dass GM mit Ford ein großartiges AT konstruiert haben und freue mich dieses geordert zu haben. Ich empfand die 10Gang kein bisschen schlechter, als mein 9G jetzt. Mir gefallen vor allem die weichen Schaltvorgänge beim Cruisen. Bin ja gespannt, ob sie auch standhaft ist, aber bei 7 Jahren Garantie bin ich da entspannt. Wenn ich den Mustang nur so als 3.Wagen für den Spass genommen hätte, wäre es aber das MT geworden..

Gruss Lorenz
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 5. Jan 2017, 14:24
- Postleitzahl: 4840
- Wohnort: Vöcklabruck
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 18' GT, 66' Fastback
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
So, dann kann ich hier auch mal meinen Beitrag dazugeben: Bin seit heute mit meinem GT unterwegs. War zwar nur mal der Weg in die Arbeit und retour, kann hier aber schon mal meinen ersten Vergleich zum PreFL (Ecoboost MT ) verkünden. Kurz zum Wagen: GT FB mit MT, ohne Magnaride.
Von innen: Wie schon mal geschrieben, fühlt sich das Lenkrad deutlich besser an als das alte. Auch die Sitze finde ich viel bequemer. Ich mag mich täuschen, aber das (Kunst) Leder scheint etwas dicker zu sein und die Polsterung wirkt auch etwas dicker. Ich finds sehr bequem. An den digitalen Tacho muss ich mich erst gewöhnen - mir gefällt er aber und ist in jedem Licht sehr gut ablesbar. Das einzige, was mich momentan noch stört ist das Menü. Beim PreFL konnte man schneller zwischen den Motordaten und dem Bordcomputer wechseln.
Fahrwerk: Ich hab ja kein Magnaride geordert. Ich bin zwar noch keinen mit MR gefahren, dennoch finde ich momentan noch keine Kritikpunkte am normalen Fahrwerk. Nicht zu straff und dennoch sehr komfortabel. Für mich persönlich genau perfekt.
Zum MT: Im Vergleich mit dem alten MT82 ist das neue deutlich sanfter zu schalten. Der Druckpunkt der Kupplung ist nach wie vor etwas wage - dennoch besser als beim PreFL. Aber nichts, was eine Steeda Feder nicht lösen kann. Eigentlich wollte ich ja die AT. Aber selbst nach so kurzer Zeit kann ich sagen, dass mir das MT mehr Spaß macht.
Zum Fahren selbst kann ich noch nicht so viel sagen - warens doch erst 40 Kilometer. Aber der Sound ist echt klasse. Kein Grund für einen Zubehörauspuff - zumindest für mich
. Ich bin ja noch am einfahren und fahre daher noch sehr gemächlich und zurückhaltend. Das wird mit einem 9 Liter Verbrauchsschnitt quittiert. Da kann man auch als erfahrener Ecobooster nicht jammern.
Apropo Ecoboost: Was mir nun persönlich auffällt im Vergleich mit meinen "alten" Eco gegenüber dem neuen GT: Im niedrigen Drehzahlbereich sind beide gleichauf - ohne Stress und Hektik gefahren. Hätte ich mir so nicht gedacht. Dennoch fühlt sich der GT besser an - aber das ist eben dem V8 geschuldet. Ich habe meinen Eco geliebt - und so im Vergleich muss er sich nicht verstecken. War ein tolles Auto!
Von innen: Wie schon mal geschrieben, fühlt sich das Lenkrad deutlich besser an als das alte. Auch die Sitze finde ich viel bequemer. Ich mag mich täuschen, aber das (Kunst) Leder scheint etwas dicker zu sein und die Polsterung wirkt auch etwas dicker. Ich finds sehr bequem. An den digitalen Tacho muss ich mich erst gewöhnen - mir gefällt er aber und ist in jedem Licht sehr gut ablesbar. Das einzige, was mich momentan noch stört ist das Menü. Beim PreFL konnte man schneller zwischen den Motordaten und dem Bordcomputer wechseln.
Fahrwerk: Ich hab ja kein Magnaride geordert. Ich bin zwar noch keinen mit MR gefahren, dennoch finde ich momentan noch keine Kritikpunkte am normalen Fahrwerk. Nicht zu straff und dennoch sehr komfortabel. Für mich persönlich genau perfekt.
Zum MT: Im Vergleich mit dem alten MT82 ist das neue deutlich sanfter zu schalten. Der Druckpunkt der Kupplung ist nach wie vor etwas wage - dennoch besser als beim PreFL. Aber nichts, was eine Steeda Feder nicht lösen kann. Eigentlich wollte ich ja die AT. Aber selbst nach so kurzer Zeit kann ich sagen, dass mir das MT mehr Spaß macht.
Zum Fahren selbst kann ich noch nicht so viel sagen - warens doch erst 40 Kilometer. Aber der Sound ist echt klasse. Kein Grund für einen Zubehörauspuff - zumindest für mich

Apropo Ecoboost: Was mir nun persönlich auffällt im Vergleich mit meinen "alten" Eco gegenüber dem neuen GT: Im niedrigen Drehzahlbereich sind beide gleichauf - ohne Stress und Hektik gefahren. Hätte ich mir so nicht gedacht. Dennoch fühlt sich der GT besser an - aber das ist eben dem V8 geschuldet. Ich habe meinen Eco geliebt - und so im Vergleich muss er sich nicht verstecken. War ein tolles Auto!
2018 Mustang GT Fastback, MT82
1966 Mustang Fastback V8
2014 RAM 1500 Hemi
1966 Mustang Fastback V8
2014 RAM 1500 Hemi
- Whych
- Beiträge: 377
- Registriert: 8. Mär 2017, 18:41
- Postleitzahl: 75385
- Wohnort: Zavelstein
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Zweitwagen : Fiesta MK7 ST
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Mal meine Meinung noch zum Shaker-Soundsystem : Als Metal/Rock-Hörer eher enttäuschend. Der Sub hat wohl einen guten Kick aber die Mitten sind, wie leider bei so ziemlich allem was ich in den letzten Jahren mit den unsäglich schlechten DSPs der Werkssystemen gehört habe, unerträglich scheppernd ( z.B. Mit dem Bose-System meiner Freundin im Mazda auch nicht besser ). Selbst runterdrehen der Mitten bringt kaum Besserung. Musik mit verzerrten Gitarren spielt sich eben Hauptsächlich dort ab. Wirklich laut hören ist für mich absolut nicht möglich. Das letzte Werkssystem das ich kenne und gut war für diese Art der Musik war in meinem Mondeo MK5. Schade. Da hatte ich auf mehr gehofft aber was solls. Das man dieses DSP-Gedöns nicht ganz ausschalten kann nervt auch.
Pop, Jazz etc. klingt dagegen wirklich gut aber das kann eigentlich fast jedes moderne System hörbar rüberbringen.
Wäre interessant ob das kommende B&O verzerrte Gitarren kann.
Pop, Jazz etc. klingt dagegen wirklich gut aber das kann eigentlich fast jedes moderne System hörbar rüberbringen.
Wäre interessant ob das kommende B&O verzerrte Gitarren kann.
-
- Beiträge: 873
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
- Postleitzahl: 31xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio
Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200 - Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Ging mir mit dem Shaker leider genauso... bin jetzt auch auf das B&O gespannt, habe einen MY19 bestellt. Allzuhohe Erwartungen habe ich aber leider nicht...Whych hat geschrieben:Mal meine Meinung noch zum Shaker-Soundsystem : Als Metal/Rock-Hörer eher enttäuschend. Der Sub hat wohl einen guten Kick aber die Mitten sind, wie leider bei so ziemlich allem was ich in den letzten Jahren mit den unsäglich schlechten DSPs der Werkssystemen gehört habe, unerträglich scheppernd ( z.B. Mit dem Bose-System meiner Freundin im Mazda auch nicht besser ). Selbst runterdrehen der Mitten bringt kaum Besserung. Musik mit verzerrten Gitarren spielt sich eben Hauptsächlich dort ab. Wirklich laut hören ist für mich absolut nicht möglich. Das letzte Werkssystem das ich kenne und gut war für diese Art der Musik war in meinem Mondeo MK5. Schade. Da hatte ich auf mehr gehofft aber was solls. Das man dieses DSP-Gedöns nicht ganz ausschalten kann nervt auch.
Pop, Jazz etc. klingt dagegen wirklich gut aber das kann eigentlich fast jedes moderne System hörbar rüberbringen.
Wäre interessant ob das kommende B&O verzerrte Gitarren kann.
P.S. Wenn du mal die Möglichkeit hast, hör dir mal das große Burmester 3D in der aktuellen E Klasse an, das ist wirklich eine Offenbarung für „unsere“ Musik!!! Kostet aber auch schlappe 5t€ Aufpreis... (+Comand)