FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Suitsguy
Beiträge: 72
Registriert: 16. Mai 2018, 16:53
Postleitzahl: 81543
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Tim
Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Suitsguy » 27. Mai 2018, 16:05

Hallo zusammen,

da ACE ein fantastisches Video zu den Unterschieden zw EU / US Modell erstellt hat, wende ich mich an euch, da ich mit folgender Idee liebäugele:

Hintergrund zur Idee:
Wenn ich jetzt das FL bestelle habe ich es zw. Oktober und Dez. Da möchte ich meinen Mustang allerdings nicht fahren und muss dafür dann noch die Neuwagenpreise hinnehmen.

Glaubt ihr es wird im Herbst / Winter 2018 und/oder Frühjahr 2019 schon gute gebrauchte FL's aus den USA bei uns geben?

Meine Idee ist, den Mustang im Winter 2018 oder Frühjahr 2019 gebraucht dann aus den USA zu kaufen.

Da die Modelle ja recht baugleich sind noch vier Fragen:

Hat der US Mustang auch die Einzelradaufhängung oder eine sog. Starrachse?

Lässt sich das Navi leicht von US auf EU umstellen/umrüsten?

Gibt es ausserhalb der elektronisch gespeicherten Sitzeinstellung noch andere Features oder etwas das im EU im Vergleich zum US Mustang fehlt? Oder Hat der EU Mustang gar Assistenten, welche der US Mustang nicht hat?

Umrüstung etc. würde ich eh den Händler/Importeur machen lassen.

Ich bin sehr gespannt und freue mich auf eureAntworten!

Viele Grüße

Tim

Benutzeravatar
Saithron
Beiträge: 484
Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
Postleitzahl: 12279
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Saithron » 27. Mai 2018, 17:43

US Mustangs können beides sein. Besser oder schlechter ausgestattet.
Bestimmte Dinge gibt es in EU gar nicht. Zum Beispiel toten Winkel Assistenten.
Ebenso gibt es in Amerika noch im FL einen analogen Tacho zu kaufen. In EU nur digital. Es gibt da sehr viele mögliche Unterschiede.

Einzelradaufhängung hat der Mustang 6 seit jeher. Überall.

Zu importen aus US nach EU bringen gibt es hier im Forum aber mehr als genug Themen. Da steht alles nötige drin.
Bild

Suitsguy
Beiträge: 72
Registriert: 16. Mai 2018, 16:53
Postleitzahl: 81543
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Tim
Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Suitsguy » 27. Mai 2018, 17:45

Danke für deine Antwort!

Glaubst du, dass im Herbst schon Gebrauchte auf den Markt kommen oder ist 1 Jahr "Vorlauf" zu wenig?

olli123
Beiträge: 93
Registriert: 18. Jan 2017, 18:22
Postleitzahl: 67354
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von olli123 » 27. Mai 2018, 18:17

Ich bezweile dabei nur, dass du was sparen wirst!
Zu bedenken ist, dass die US-Preise vor der Steuer sind!
Stellst du dir einen Us-Stang mit Premium und Performance Pack zusammen bist du inkl Steuern auf der Höhe der EU-Preise! Dann noch die Export und Umrüstkosten dazu. Selbst ein gebrauchter wird dann nicht unbedingt zum Schnäppchen!
Außer du gehst das Riskiko ein und kaufst dir einen mit Salvage Title (Von der Versicherung nach Unfall als Totalschaden eingestuft) - da lassen sich Schnäppchen machen, da viele davon tatsächlich nur optische Schäden haben! Aber ohne einen vertrauenswerten Profi vor Ort macht das auch keinen Sinn!
An deiner Stelle würde ich eher auf Jahreswagen / kurz -oder Tageszulassungen in Deutschland warten! Im übrigen ist er sonst niegends so günstig wie bei uns!

P.S. Hast auch an Garantien gedacht?

Suitsguy
Beiträge: 72
Registriert: 16. Mai 2018, 16:53
Postleitzahl: 81543
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Tim
Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Suitsguy » 27. Mai 2018, 18:51

HI Olli,

danke für deine Antwort.

An Garantien habe ich nicht gedacht.

Der Neupreis für einen Mustang liegt jetzt bei 47' also GT FB mit Vollausstattung, Tropical Orange und Magne Ride.

Meine Spekualtion ist, dass ich ihn dann im Herbst für 36-40' bekomme mit x-30.000 km'

Das sollte doch möglich sein?

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8165
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8366 Mal
Danksagung erhalten: 12782 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von GC-33 » 27. Mai 2018, 19:00

Suitsguy hat geschrieben:HI Olli,

danke für deine Antwort.

An Garantien habe ich nicht gedacht.

Der Neupreis für einen Mustang liegt jetzt bei 47' also GT FB mit Vollausstattung, Tropical Orange und Magne Ride.

Meine Spekualtion ist, dass ich ihn dann im Herbst für 36-40' bekomme mit x-30.000 km'

Das sollte doch möglich sein?
Hallo Tim,
...das ist sehr unwahrscheinlich - also nein :headbang:
...schau einfach bei einem US Händler nach den aktuellen Mustang Preisen und vergleiche da mal den Preis Neufahrzeug/Gebrauchter
...Garantie, Seefracht, Umrüstung/TÜV, Zoll, Eifuhrumsatzsteuer, Hafengebühren und Hafen Handling nicht vergessen :supergrins:

Gruß Günter
BildBild

atx
Beiträge: 873
Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
Postleitzahl: 31xxx
Land: Deutschland
Echtname: Steffen
Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio

Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von atx » 27. Mai 2018, 19:16

Suitsguy hat geschrieben:HI Olli,

danke für deine Antwort.

An Garantien habe ich nicht gedacht.

Der Neupreis für einen Mustang liegt jetzt bei 47' also GT FB mit Vollausstattung, Tropical Orange und Magne Ride.

Meine Spekualtion ist, dass ich ihn dann im Herbst für 36-40' bekomme mit x-30.000 km'

Das sollte doch möglich sein?
Und selbst wenn es so wäre - wegen 7.000€ (okay, ist viel Geld!) das Risiko eingehen, dass man ein schlecht behandeltes oder schlecht eingefahrenes Fahrzeug kriegt... meist hat es ja auch einen Grund, wenn jemand nach ein paar Monaten / ein paar tkm sein Fahrzeug schon wieder verkauft (zB Montagsfahrzeug). Und dann hast du ggf. sogar noch Abstriche bei deiner Wunschausstattung gemacht, weil genau der richtige nicht auf dem Markt ist. Klar, wird auch einige gute, junge gebrauchte geben, aber das Risiko ist immer da. Da wäre mir ein neuer mit voller Garantie (habe die bei meiner Bestellung zB noch für kleines Geld auf 7 Jahre verlängert) immer lieber, gerade wenn es "nur" um ein paar Tausender geht. Meine 2013er C Klasse habe ich in 2014 mit 9.000km als "Jungen Stern" (= mit Herstellergarantie) gekauft - der hat dann aber von 52k Listenpreis auch nur noch 26k gekostet! Beim Mustang sind die jungen gebrauchten meiner Erfahrung / Recherche nach höchstens mal 5 oder 10% unter dem Neupreis (wenn man beim Neupreis den Rabatt abzieht, zB 10% durch den FFH). Das wäre mir persönlich die Sache nicht wert. Ich wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg bei der Suche und Entscheidungsfindung!
Zuletzt geändert von atx am 27. Mai 2018, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.

Suitsguy
Beiträge: 72
Registriert: 16. Mai 2018, 16:53
Postleitzahl: 81543
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Tim
Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Suitsguy » 27. Mai 2018, 19:18

Also entweder 2-3 Jahre warten und dann einen EU gebrauchten kaufen?

oder gleich einen Neuwagen?

atx
Beiträge: 873
Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
Postleitzahl: 31xxx
Land: Deutschland
Echtname: Steffen
Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio

Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von atx » 27. Mai 2018, 19:24

Suitsguy hat geschrieben:Also entweder 2-3 Jahre warten und dann einen EU gebrauchten kaufen?

oder gleich einen Neuwagen?
Wenn ich 2-3 Jahre warten könnte / wollte, würde ich persönlich in diesen 2-3 Jahren sparen. Und dann würde ich mir einen neuen bestellen - durch die Ersparnisse der 2-3 Jahre ist er dann nicht mehr teurer, vielleicht sogar günstiger als ein junger Gebrauchte jetzt wäre. Man kann natürlich auch vollfinanzieren / leasen. Ich habe bei meinem Mustang z.B. nur 3.000€ angezahlt. Der Rest geht monatlich ab.

Suitsguy
Beiträge: 72
Registriert: 16. Mai 2018, 16:53
Postleitzahl: 81543
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Tim
Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Suitsguy » 27. Mai 2018, 19:27

So ähnlich geht es mir auch.


Warten und der Verstand gewinnt

Kaufen und das Herz gewinnt

Ich will den Mustang ja nicht Winter einfahren...

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Ace » 27. Mai 2018, 20:14

Die Frage ist was du vom Mustang erwartest. Wenn du einfach nur günstig das Facelift mit V8 fahren willst, kannst du einen gebrauchten aus USA mal durchrechnen. Jedoch glaube ich bei dem Dollarkurs einfach nicht, dass das günstiger wird als ein Jahreswagen Facelift nächstes Frühjahr zu kaufen.

Am Ende musst du einfach Bedenken, dass der EU bis auf wenige Features die nur der US hat (wie BLIS und Memory Seats) der EU eigentlich volle Hütte im Mustang ist. Beim US musst du genau genommen Premium Package + Performance Package + 401 Ausstattungspaket + Klappen-AGA + Safe & Smart Package nehmen, um eben die Ausstattung vom EU zu kriegen. Der wird dann deutlich teurer als ein EU Modell sein, da der dann eine US UPE von fast $50k hinlegt.

An sich rate ich jedem dazu lieber ein wenig zu sparen und einen gepflegten EU zu kaufen, als mögichst billig was aus USA haben zu wollen, aber dann am Ende enttäuscht zu sein, wenn da eben einiges an Ausstattung fehlt oder gewisse Dinge sehr teuer nachgerüstet werden müssen (Umrüstung Navi und DAB auf EU kannst du locker 1.000€ beim Profi rechnen)
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Suitsguy
Beiträge: 72
Registriert: 16. Mai 2018, 16:53
Postleitzahl: 81543
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Tim
Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Suitsguy » 27. Mai 2018, 20:28

Naja günstig will ich nicht

Mein Traum ist ja voll ausgestattet, bis auf die zusätzliche Alarmanlage.

Was mich jetzt vom Kauf abhält ist die Frage

ob er im Winter / Herbst preislich gleich sein wird als jetzt?!

Benutzeravatar
Saithron
Beiträge: 484
Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
Postleitzahl: 12279
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Saithron » 27. Mai 2018, 21:05

Das kann einem niemand sagen.
Aber wenn ich den Preis von einem 2017er Neuwagen heute noch anschaue, obwohl das Nachfolgermodell zu fast dem gleichen Preis erhältlich ist... Dann kann ich auch das FL bestellen.
Scheinbar ist der Mustang doch recht wertstabil.
Und was will man mehr? 10-15% auf Neuwagenpreis... Was soll da noch kommen?
Bild

Suitsguy
Beiträge: 72
Registriert: 16. Mai 2018, 16:53
Postleitzahl: 81543
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Tim
Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Suitsguy » 27. Mai 2018, 21:08

Winterreifen mit Felgen ;)

Talvien
Beiträge: 6
Registriert: 13. Jul 2016, 15:32
Wohnort: Wuppertal
Land: Deutschland
Echtname: Frederik
Sonstiges: Ford Fiesta
Kawasaki Ninja 300
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Talvien » 28. Mai 2018, 13:11

atx hat geschrieben: Ich habe bei meinem Mustang z.B. nur 3.000€ angezahlt. Der Rest geht monatlich ab.
Uii, darf ich fragen wie viel über wie lange? Ich hatte vor 15k bis Ende nächstes Jahr zu sparen und mir dann einen Neuen oder, falls unwahrscheinlicherweise ein gutes Angebot vorhanden ist, einen Jahreswagen zu kaufen.

Suitsguy
Beiträge: 72
Registriert: 16. Mai 2018, 16:53
Postleitzahl: 81543
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Tim
Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Suitsguy » 28. Mai 2018, 13:22

Talvien hat geschrieben:
atx hat geschrieben: Ich habe bei meinem Mustang z.B. nur 3.000€ angezahlt. Der Rest geht monatlich ab.
Uii, darf ich fragen wie viel über wie lange? Ich hatte vor 15k bis Ende nächstes Jahr zu sparen und mir dann einen Neuen oder, falls unwahrscheinlicherweise ein gutes Angebot vorhanden ist, einen Jahreswagen zu kaufen.
Die Comdirect bieter gerade 2,45% für max 50.000
und 120 Monaten Laufzeit

Wenn du sagst du willst nur die mtl Belastung gering haben, dann ist das Angebot top!

Das nach 10 Jahren der Kredit weg sein sollte ist auch klar, am besten früher...

atx
Beiträge: 873
Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
Postleitzahl: 31xxx
Land: Deutschland
Echtname: Steffen
Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio

Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von atx » 28. Mai 2018, 14:24

Talvien hat geschrieben:
atx hat geschrieben: Ich habe bei meinem Mustang z.B. nur 3.000€ angezahlt. Der Rest geht monatlich ab.
Uii, darf ich fragen wie viel über wie lange? Ich hatte vor 15k bis Ende nächstes Jahr zu sparen und mir dann einen Neuen oder, falls unwahrscheinlicherweise ein gutes Angebot vorhanden ist, einen Jahreswagen zu kaufen.
Klar. Ich habe ihn erstmal auf 4 Jahre geleased und zahle knapp 530€ monatlich. Ist ein GT Fastback in schwarz mit PP2 und MagneRide, ausserdem sind 4 Winterreifen und die Garantieverlängerung auf 7 Jahre mit in der Rate. Nach den 4 Jahren kann ich den Wagen dann für ca 26t€ kaufen. Ich wollte jetzt noch nicht entscheiden, ob ich ihn länger als 4 Jahre behalte oder dann ggf. wieder einen neuen Wagen haben will. Falls ich ihn behalte, zahle ich dann die 26k oder finanziere die nochmal auf 2 oder 3 Jahre, mal sehen.
P.S. Es gibt sicherlich noch bessere Angebote, wenn man mehr Autohäuser / FFH vergleicht. Ich bin bei 3 FFH gewesen und habe mit 4 oder 5 weiteren telefoniert, und die Verkäufer waren fast alle echt unhöflich. Teilweise habe ich mich gefragt, wie die überhaupt jemals ein Auto verkauft haben - da würde ich nichtmal ein Brötchen kaufen. Als ich dann endlich einen gefunden habe der freundlich war und sich gut um mich gekümmert hat, habe ich das Auto bei ihm gekauft, egal ob es ein paar € mehr kostet als bei einem anderen.

Gruß

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Ace » 28. Mai 2018, 14:49

Suitsguy hat geschrieben:Naja günstig will ich nicht

Mein Traum ist ja voll ausgestattet, bis auf die zusätzliche Alarmanlage.

Was mich jetzt vom Kauf abhält ist die Frage

ob er im Winter / Herbst preislich gleich sein wird als jetzt?!
Wieso sollte er in wenigen Monaten plötzlich günstiger sein? Das Facelift ist ganz neu auf dem Markt, das wird sich auch in einem halben Jahr nicht groß ändern. Wenn du in's Rabatt Topic im FL Bereich schaust, findest du Händler bei denen du 12+% Rabatt kriegen kannst - Günstiger wird es mMn nicht mehr werden.

Wenn du im Winter nicht fahren möchtest, macht aber eine Bestellung zum jetzigen Zeitpunkt auch keinen Sinn, da der Wagen dann irgendwann gegen Dezember/Januar kommen könnte :shrug:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Suitsguy
Beiträge: 72
Registriert: 16. Mai 2018, 16:53
Postleitzahl: 81543
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Tim
Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Suitsguy » 28. Mai 2018, 15:10

Ace hat geschrieben:
Suitsguy hat geschrieben:Naja günstig will ich nicht

Mein Traum ist ja voll ausgestattet, bis auf die zusätzliche Alarmanlage.

Was mich jetzt vom Kauf abhält ist die Frage

ob er im Winter / Herbst preislich gleich sein wird als jetzt?!
Wieso sollte er in wenigen Monaten plötzlich günstiger sein? Das Facelift ist ganz neu auf dem Markt, das wird sich auch in einem halben Jahr nicht groß ändern. Wenn du in's Rabatt Topic im FL Bereich schaust, findest du Händler bei denen du 12+% Rabatt kriegen kannst - Günstiger wird es mMn nicht mehr werden.

Wenn du im Winter nicht fahren möchtest, macht aber eine Bestellung zum jetzigen Zeitpunkt auch keinen Sinn, da der Wagen dann irgendwann gegen Dezember/Januar kommen könnte :shrug:
Weil er in den USA ja ca 6 Monate Vorlauf hatte und dann hier ein gutes Jahr alt ist.

Fahren will ich ihn schon, ich finde es nur recht schade einen Neuwagen im Winter zu bekommen.

Die Frage die mir keiner beantworten kann ist, wie viel wird er wohl neu im Winter kosten, wenn ich ihn dann bestelle...

Zum Rabatt Thema, da bin ich mit meinem Händler schon bei 12% angelangt

Würde er mir noch n Satz Winterreifen dazu geben sähe die Welt nach Kauf aus...

B__C
Beiträge: 416
Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
Postleitzahl: 63225
Wohnort: Langen
Land: Deutschland
Echtname: Beni
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von B__C » 28. Mai 2018, 15:42

@Suitsguy

Was soll er den im Winter anders Kosten als jetzt? Das ist ein neues Auto und da wird es keine großen Sprünge die nächste Zeit geben.
Eine Erhöhung haben wir jetzt mit dem Modelljahr wechsel bekommen und ich denke so wird es auch bleiben bis zum neuen Modell.
Wenn du Ihn im Winter bestellst wirst du ihn je nach Lage vll erst im Sommer nächstes Jahr bekommen.


Liegt es jetzt nur an den Winterreifen xD?
Selbst wenn du dir einen US holst der vll in 2 oder 3 Monaten schon bei dir ist.... brauchst du kurz darauf Winter reifen, sofern du ihn auch da fahren willst?

So ganz verstehe ich dich nicht um ehrlich zu sein :D
:pony: :S550_MAG: :pony:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“