
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke Waldo!Waldo Jeffers hat geschrieben:Danke schön an Wolfgang für die guten Fotos. Und dabei ist mir was Wichtiges aufgefallen: Die Steeda Double Bar Domstrebe PASST NICHT zusammen mit einem EU Mustang oder einem US-Mustang mit Performance Package.
Weil in denen nämlich die auf Wolfgangs Bildern gezeigte hintere K-Strebe serienmäßig drin ist und die dummer Weise die gleichen Aufnahmen nutzt wie die Steeda Domstrebe !
Auf diesen Punkt sollte jeder achten, der sich eine Domstrebe nachordert. Als ich das bemerkt habe, ist mir auch die Feinheit im Video von cjponyparts aufgefallen: Dort sagt der Bill, die Steeda-Domstrebe sei für die NON-PERFORMANCE PACK Mustangs.
.......
die 3 Dommuttern bleiben unangetastet,es ist nur nötig die beiden inneren Muttern zu lockern,um die Domstrebespezi hat geschrieben:Laut der Installationsbeschreibung passt die Steeda auch mit Performance Package, entsprechende Distanzscheiben werden mitgeliefert.
Was mich etwas stört ist, daß 2 der 3 Domlagerschrauben gelöst werden müssen. Das könnte zu einer leichten Verstellung führen und sollte eigentlich anschließend durch eine Vermessung überprüft und ggf. korrigiert werden.
An einen Eigenbau hatte ich auch schon gedacht, allerdings in Edelstahl; mal sehen.
Werde mir in den nächsten Tagen mal einen US-GT PP ansehen und dort die Strebe vermessen.
Da steht aber eindeutig, dass die Domstrebe nicht dabei istTheblackmonster hat geschrieben:wow, coole Angebote
http://fordracingpartsbydonwood.com/eng ... 9680-m50a/
danke für deine Infos aus erster Hand, ich denke ich halte erst einmal die Füsse still und warte auf meine AbholungGC-33 hat geschrieben:Hallo Jungs und Mädels![]()
...als "Domstreben-Träger" beim 2011er GT (Coyote-Motor) möchte ich noch etwas zu bedenken geben
...sobald die Domstrebe montiert ist wird die Messung des Ölstandes bei heißem Motor zum Abenteuer, denn der Messstab befindet sich genau unter der DomSt.
...es ist schier unmöglich den Messstab gerade heraus zu ziehen und somit genau abzulesen, denn er ist verschmiert
...und ihn nach vielen vergeblichen Messzungen wieder ins Loch zu "friermeln" da sind die verbrannte Finger auch schon vorprogrammiert
Sollte nur ein Tipp zum Nachdenken sein
Gruß Günter