FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Benutzeravatar
Saithron
Beiträge: 484
Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
Postleitzahl: 12279
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Saithron » 29. Mai 2018, 11:36

Ja. Es gibt da verschiedene Kombinationen.
Das Internet gibt da leider nicht so viel her. Am besten direkt beim Händler vor Ort anfragen.
https://www.ford.de/kaufberatung/zusaet ... hutzbriefe
Bild

kanie78
Beiträge: 352
Registriert: 17. Jan 2018, 15:41
Postleitzahl: 41169
Wohnort: Mönchengladbach
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von kanie78 » 29. Mai 2018, 11:48

Saithron hat geschrieben:Ja. Es gibt da verschiedene Kombinationen.
Das Internet gibt da leider nicht so viel her. Am besten direkt beim Händler vor Ort anfragen.
https://www.ford.de/kaufberatung/zusaet ... hutzbriefe
Die Infos sind von meinem Händler, sollten ja eigentlich überall identisch sein:

Bild

Viele Grüße,

K.
Bestellt: 07.02.2018
Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018

:S550_SHA: :S550_SHA: :S550_SHA:

Suitsguy
Beiträge: 72
Registriert: 16. Mai 2018, 16:53
Postleitzahl: 81543
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Tim
Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Suitsguy » 29. Mai 2018, 17:38

Habe mich soeben intensiv mit der Garantie auseinander gesetzt

Details : https://www.ford.de/content/dam/guxeu/d ... gungen.pdf

Gibt es auch eine sog. Ford Flatrate für den Mustang?

Wondrazil
Beiträge: 276
Registriert: 8. Jun 2017, 11:57
Wohnort: Nähe München
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2022
Sonstiges: BMW 125i Coupe
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Wondrazil » 29. Mai 2018, 17:57

Im Konfigurator kann man zumindest keine Flatrate auswählen, also wohl eher nicht...

Das finde ich schon krass. Unter Ausschlüsse der Garantie steht:

- Schäden an Karosserie, Lack, Glas, Polster sowie an der Innenverkleidung.
- Reparaturen an nachfolgend aufgeführten Verschleißteilen:
Auspuffanlage
• Ölfilter/Luftfilter
• Bremsbeläge
• Pollenfilter
• Bremsscheiben
• Räder/Reifen
• Federbeine McPherson
Scheinwerfer
• Hybrid Komponenten
• Keilriemen
• Sicherungen
• Kraftstofffilter
• Stoßdämpfer
• Kupplungsreibscheibe
• Wischerblätter
Sämtliche Leuchten
• Zündkerzen

Das würde ja bedeuten, dass man keine neuen Sitzbezüge bekommt, wenn der Schrott sich nach kurzer Zeit auflöst. Haben aber doch schon einige bekommen, oder?

Außerdem die Scheinwerfer... wenn das LED ausfällt, ist das nicht mit der Garantie abgedeckt... wäre schon heftig.
Spritverbrauch: Bild
Bild

Benutzeravatar
MX501
Beiträge: 3729
Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
Postleitzahl: 94060
Wohnort: Pocking
Land: Deutschland
Echtname: Georg
Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 895 Mal
Kontaktdaten:

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von MX501 » 29. Mai 2018, 18:10

Wondrazil hat geschrieben:Im Konfigurator kann man zumindest keine Flatrate auswählen, also wohl eher nicht...

Das finde ich schon krass. Unter Ausschlüsse der Garantie steht:

- Schäden an Karosserie, Lack, Glas, Polster sowie an der Innenverkleidung.
- Reparaturen an nachfolgend aufgeführten Verschleißteilen:
Auspuffanlage
• Ölfilter/Luftfilter
• Bremsbeläge
• Pollenfilter
• Bremsscheiben
• Räder/Reifen
• Federbeine McPherson
Scheinwerfer
• Hybrid Komponenten
• Keilriemen
• Sicherungen
• Kraftstofffilter
• Stoßdämpfer
• Kupplungsreibscheibe
• Wischerblätter
Sämtliche Leuchten
• Zündkerzen

Das würde ja bedeuten, dass man keine neuen Sitzbezüge bekommt, wenn der Schrott sich nach kurzer Zeit auflöst. Haben aber doch schon einige bekommen, oder?

Außerdem die Scheinwerfer... wenn das LED ausfällt, ist das nicht mit der Garantie abgedeckt... wäre schon heftig.

Während der 2 jährigen Herstellergarantie konnte man die Sitzbezüge reklamieren und wurden auch ersetzt. :)
Gruß aus Niederbayern :Bier:
Georg :S550_COO_C:
Wer später bremst, bleibt länger schnell :Banane:

66to16
Beiträge: 1365
Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
Wohnort: Deutschweiz
Land: Schweiz
Mustang: 2016 GT Fastback
Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von 66to16 » 29. Mai 2018, 18:25

Ist doch nicht krass, sondern Standard im Automotive Bereich, Verschleissteile sind per se ausgeschlossen, geht dann über Kulanz. Wir sind nicht im Premiumsegment unterwegs!
Wondrazil hat geschrieben:Im Konfigurator kann man zumindest keine Flatrate auswählen, also wohl eher nicht...

Das finde ich schon krass. Unter Ausschlüsse der Garantie steht:

- Schäden an Karosserie, Lack, Glas, Polster sowie an der Innenverkleidung.
- Reparaturen an nachfolgend aufgeführten Verschleißteilen:
Auspuffanlage
• Ölfilter/Luftfilter
• Bremsbeläge
• Pollenfilter
• Bremsscheiben
• Räder/Reifen
• Federbeine McPherson
Scheinwerfer
• Hybrid Komponenten
• Keilriemen
• Sicherungen
• Kraftstofffilter
• Stoßdämpfer
• Kupplungsreibscheibe
• Wischerblätter
Sämtliche Leuchten
• Zündkerzen

Das würde ja bedeuten, dass man keine neuen Sitzbezüge bekommt, wenn der Schrott sich nach kurzer Zeit auflöst. Haben aber doch schon einige bekommen, oder?

Außerdem die Scheinwerfer... wenn das LED ausfällt, ist das nicht mit der Garantie abgedeckt... wäre schon heftig.
Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk

Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 1056
Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
Land: Deutschland
Mustang: 2022
Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat

Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Old Dog » 30. Mai 2018, 08:25

Ich finde die Garantie fair für den Preis. 1300 Euro für 5 Jahre (insges. 7Jahre) nach der Herstellergarantie ist mehr als gut. Bei Mercedes zB. müßtest Du in der gleichen PS Klasse 750 bis 1600 Euro pro Jahr!! bezahlen. Ich wäre bei meinem mit der letztgenannten Zahl dabei.

Und hier mal dort die Ausschlüsse zb:
https://www.boecker-gruppe.de/fileadmin ... _01.14.pdf

Und die Preisliste (Jahrespreise) zum Abgewöhnen und Wachwerden:D:
https://www.lueg.de/fileadmin/marken/me ... -MB-80.pdf

Ich würde immer die Garantie mitbestellen, zwecks Wiederkauf als Privatmann zB.
Gruss Lorenz

warlock
Beiträge: 2281
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 359 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von warlock » 30. Mai 2018, 11:17

Die Zusatzgarantie ist halt so eine Sache. Das ist das Geschäft mit der Angst (wie bei Versicherungen).
Und die Deutschen haben viel Angst (bzw. man redet ihnen diese ein). :supergrins:

Bei meinen bisherigen Autos (Neuwagen) habe ich keine Zusatzgarantien gekauft. Und im Nachhinein war das immer die richtige Entscheidung. Durch den Ausschluss der Verschleißteile hätte ich immer draufgelegt. :)
Das heißt natürlich nicht das es auch andersherum sein kann und man dabei richtig spart. Nur geht gerade am Anfang auch noch ein bisschen über Kulanz (manchmal nicht sofort, ist halt wie bei Versicherungen, mit "nach treten"), so das man nur einen entsprechend geringen Teil selbst bezahlt.
Gerade wenn ich ein Auto nur als "Sommerfahrzeug" anschaffen würde, rückt der Nutzen einer Zusatzgarantie für mich immer weiter weg.
Wenn ich hingegen richtig km fahren würde, würde ich das vielleicht etwas anders sehen. Aber da gibt es ja auch wieder eine Begrenzung... :roll:


Auch erhöht eine erweiterte Garantie nicht den Wert eines Fahrzeugs. Es macht es höchstens attraktiver. ;)

Wie auch immer, letztendlich muss das jeder für sich selbst abwägen und entscheiden. :Bier:

Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 1056
Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
Land: Deutschland
Mustang: 2022
Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat

Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Old Dog » 30. Mai 2018, 14:52

Hängt wirklich vom Fahrprofil und Fallschirm auf dem Konto ab. Da ich das 10G AT bestellt habe und viel Kurzstrecke fahre habe ich lieber die Garantie zu mal die Fahrzeuge sich dann besser von Privat verkaufen lassen. Ich würde einen 4 Jahre alten Mustang nur vom Händler nehmen, aber mit 3 Jahren Restgarantie auch von Privat. Die Rennsemmel von meiner Frau hatte auch eine original Garantieversicherung mit 2 Jahren Rest und bin es deutlich über normalen Preis losgeworden durch die Sicherheit. Muss man wissen, Geld im Überfluss keine Versicherung, sonst wahrscheinlich schon. Auf jeden Fall keinen Import unter 1 Jahr, wegen der entfallenden Werksgarantie, deswegen fiel unter anderem auch mein favorisierter Challi SRT aus der Betrachtung.
Gruss Lorenz

atx
Beiträge: 873
Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
Postleitzahl: 31xxx
Land: Deutschland
Echtname: Steffen
Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio

Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von atx » 30. Mai 2018, 16:06

Also ich finanziere / lease meine Autos und da ist es mir schon lieber, wenn über die Laufzeit der Finanzierung auch die Garantie verlängert wird. Wäre doch blöd, wenn man einen neuen Motor kaufen muss, dafür aber kein Geld hat und trotzdem monatlich die Raten zahlen muss. Vor allem ist der Preis bei Ford ja wirklich fair, ich war auch Mercedes gewohnt und die Preise dort hat hier ja schon eben jemand verlinkt. :-D

Reo089
Beiträge: 215
Registriert: 21. Mai 2018, 20:59
Postleitzahl: 80636
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Oliver
Mustang: 2018 GT Convertible Saphir-Blau
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: FL gebraucht schon im Herbst aus den USA?

Beitrag von Reo089 » 30. Mai 2018, 21:28

Für mich gehört die Garantie beim Fahrzeugkauf dazu. Man hat die Sicherheit, dass man zumindest bei Defekten nicht gleich arm wird. Und wenn ich sie nicht nutze, dann freu ich mich trotzdem, dass ich so ein gutes Auto erwischt hab :-)

Ich hatte vorher schon mehrere Autos bei denen sich die Garantie auf jeden Fall gelohnt hat (Ventildeckeldichtung, Elektronikprobleme, etc.)
Ok ok - das waren dann auch Franzosen aber trotzdem.
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“