CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 8. Mai 2018, 14:25
- Postleitzahl: 56077
- Wohnort: Koblenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: PP4, Magne Ride
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Bei mir steht unter:
V.7 260
14.1 36AD
22 270*
Warte abe rnoch auf den endgültigen Steurbescheid
V.7 260
14.1 36AD
22 270*
Warte abe rnoch auf den endgültigen Steurbescheid
- Cyber_Dude
- Beiträge: 279
- Registriert: 8. Nov 2016, 09:38
- Wohnort: Oberbayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Claus
- Mustang: 2017 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: AT PP
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
komisch....
36AD bedeutet Euro 6c
EURO 6c OBD=6-2 – NOx im RDE ohne Limit, gemessen nach WLTP , alle Erstzulassungen ab 1. September 2018
36AD EURO6;WLTP;AD;PI/CI; M, N1 I 31.08.2019 KBA-Nr. 018; Juli 2017
obwohl ADAC den Mustang FL (Ecobeast und GT) als Euro 6d-temp listet, sprich 36AG, 36AH und 36AI:
EURO 6d-TEMP – NOx im RDE-Faktor 2,1, gemessen nach WLTP, neue Typzulassungen ab 1. September 2017
36AG EURO6;WLTP;AG;PI/CI; M, N1 I 31.08.2019 KBA-Nr. 018; Juli 2017
36AH EURO6;WLTP;AH;PI/CI; N1 II 31.08.2019 KBA-Nr. 018; Juli 2017
36AI EURO6;WLTP;AI;PI/CI;N1 III, N2 31.08.2019 KBA-Nr. 018; Juli 2017
https://www.adac.de/infotestrat/umwelt- ... fault.aspx
Ford Mustang Fastback 2.3 EcoBoost Otto 2261 213 Euro6d-TEMP Mai 18
Ford Mustang Fastback 5.0 Ti-VCT V8 Otto 5038 331 Euro6d-TEMP Mai 18
Ford Mustang Convertible 2.3 EcoBoost Otto 2261 213 Euro6d-TEMP Mai 18
Ford Mustang Convertible 5.0 Ti-VCT V8 Otto 5038 331 Euro6d-TEMP Mai 18
36AD bedeutet Euro 6c
EURO 6c OBD=6-2 – NOx im RDE ohne Limit, gemessen nach WLTP , alle Erstzulassungen ab 1. September 2018
36AD EURO6;WLTP;AD;PI/CI; M, N1 I 31.08.2019 KBA-Nr. 018; Juli 2017
obwohl ADAC den Mustang FL (Ecobeast und GT) als Euro 6d-temp listet, sprich 36AG, 36AH und 36AI:
EURO 6d-TEMP – NOx im RDE-Faktor 2,1, gemessen nach WLTP, neue Typzulassungen ab 1. September 2017
36AG EURO6;WLTP;AG;PI/CI; M, N1 I 31.08.2019 KBA-Nr. 018; Juli 2017
36AH EURO6;WLTP;AH;PI/CI; N1 II 31.08.2019 KBA-Nr. 018; Juli 2017
36AI EURO6;WLTP;AI;PI/CI;N1 III, N2 31.08.2019 KBA-Nr. 018; Juli 2017
https://www.adac.de/infotestrat/umwelt- ... fault.aspx
Ford Mustang Fastback 2.3 EcoBoost Otto 2261 213 Euro6d-TEMP Mai 18
Ford Mustang Fastback 5.0 Ti-VCT V8 Otto 5038 331 Euro6d-TEMP Mai 18
Ford Mustang Convertible 2.3 EcoBoost Otto 2261 213 Euro6d-TEMP Mai 18
Ford Mustang Convertible 5.0 Ti-VCT V8 Otto 5038 331 Euro6d-TEMP Mai 18


-
- Beiträge: 17
- Registriert: 8. Mai 2018, 14:25
- Postleitzahl: 56077
- Wohnort: Koblenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: PP4, Magne Ride
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Heut morgen kam der Steuerbescheid
452€ fürs Jahr
2€ x 51 angefangene 100 cm3 + 2€ x 175 g/km über 95 g/km CO2... = 452€
452€ fürs Jahr
2€ x 51 angefangene 100 cm3 + 2€ x 175 g/km über 95 g/km CO2... = 452€
- roadrunnner
- Beiträge: 71
- Registriert: 8. Feb 2018, 21:34
- Postleitzahl: 26603
- Wohnort: Aurich
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
War heute bei meiner zuständigen Zulassungsstelle und habe moniert, dass der CO²-Wert mit 328g/km zu hoch festgesetzt wurde.
Die Reaktion war erstaunlich, "man habe sich vertan" ...
Ich habe also einen neu erstellten Fahrzeugschein erhalten, die magische Zahl lautet nun 271 !
Gruß von der Küste,
Jörg
Die Reaktion war erstaunlich, "man habe sich vertan" ...
Ich habe also einen neu erstellten Fahrzeugschein erhalten, die magische Zahl lautet nun 271 !
Gruß von der Küste,
Jörg
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 26. Nov 2017, 18:19
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Jo is aber auch falsch. Die magische Zahl heißt 259. Der Bock ist WLTP Zertifiziert. Die WLTP findest auf der Rückseite des COC.
- hosseman
- Beiträge: 409
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:46
- Postleitzahl: 560
- Wohnort: Koblenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 2018 Mustang GT Fastback 10AT, Magnetic Grau, PP2
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Genau, die 270 kommen unten ins Zusatzfeld Bemerkungen als NEFZ Referenz

Verkauft

- roadrunnner
- Beiträge: 71
- Registriert: 8. Feb 2018, 21:34
- Postleitzahl: 26603
- Wohnort: Aurich
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
@Weazel79
Der WLTP-Wert liegt bei mir kombiniert bei eben 271, also meine magische Zahl.
Du wirst sicherlich einen Automaten fahren ...
Gruß Jörg
Der WLTP-Wert liegt bei mir kombiniert bei eben 271, also meine magische Zahl.
Du wirst sicherlich einen Automaten fahren ...
Gruß Jörg
- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Danke Leute, dass ihr das hier so akribisch auflistet. Das wird mir helfen, wenn meiner im Herbst kommt 

Gruß Reiner
![Bild]()
- easydirk
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Okt 2017, 19:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Danke für die Infos! Aber was erwartet uns dann ab September mit zurück gerechnetem Wert für den alten Zyklus? Ist die Berechnung anders oder wird einfach nur nach WLTP besteuert?md520n hat geschrieben:Heut morgen kam der Steuerbescheid
452€ fürs Jahr
2€ x 51 angefangene 100 cm3 + 2€ x 175 g/km über 95 g/km CO2... = 452€
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-------------------------------------------------------------------------------
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Apr 2018, 19:48
- Postleitzahl: 90453
- Wohnort: Nürnberg
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Hallo zusammen,
habe heute vom Händler die Info erhalten, dass mein Mustang nicht zugelassen wird wg. falscher Werte
im CoC und diese von Ford neu ausgestellt werden muss;
die Problematik Messzyklus NEFZ u. WLTP sei bei Ford nicht bekannt...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzgl. Nicht-Zulassung gemacht ?
wie wurde hier verfahren?
Gruß aus Nürnberg
Bernd
Rückmeldung Zulassungsstelle
"....bei der Bearbeitung Ihrer Zulassung kam der Hinweis "kombinierterCo2WertWLTP zu niedrig" eine Erfassung des Fahrzeuges war somit nicht möglich. Nach Rücksprache mit dem Kraftfahrt-Bundesamt wurde uns bestätigt, dass der in dem COC-Papier angegebene WLTP-Wert höher sein muss als der NEDC-Wert und Ford falsche Angaben in dem COC-Papier eingetragen hat. Der Kunde muss sich mit Ford in Verbindung setzten und diese müssen ein neues COC-Papier mit den richtigen Daten ausfertigen. Die Zulassung kann erst dann erfolgen. Auch wurde mir vom Kraftfahrt-Bundesamt mitgeteilt, dass es alleine gestern bereits der dritte Fall von einem Forst Mustang mit fehlerhaften Angaben war.
Ob und warum andere Zulassungen solche Fahrzeuge bereits zugelassen haben entzieht sich unserer Kenntnis. Evtl. gibt es Zulassungsprogramme, welche keine Plausibilitätsprüfung haben...."
Rückmeldung Ford: COC-Bescheinigung ist korrekt ausgestellt, Fehler liegt bei der Zulassungsstelle bzw. dem Kraftfahrt-Bundesamt (bin mit diesem in Kontakt)
-> O-Ton Ford: Händler muss wg. Zulassung "...bei der Zulassungsstelle auf den Tisch hauen
Mustang wurde am 11.06. zugelassen, nachdem der Mitarbeiter des KBA, welcher die Zulassungsstelle angewiesen hatte das Fahrzeug nicht zuzulassen, diese zurückgenommen hatte; sanfter Druck und unzählige Telefonate mit den beteiligten Stelle (Ford Kundenzentrum, KBA, Zulassungsstelle, Händler u. auto motor sport) haben das Ganze m. E. beschleunigt, da außer gegenseitigen Schuldzuweisungen zeitweise kein Fortschritt erkennbar war;
ich hoffe, daß damit nun ein Grundsatzproblem gelöst ist und Neuzulassung problemlos bearbeitet werden können
habe heute vom Händler die Info erhalten, dass mein Mustang nicht zugelassen wird wg. falscher Werte
im CoC und diese von Ford neu ausgestellt werden muss;
die Problematik Messzyklus NEFZ u. WLTP sei bei Ford nicht bekannt...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzgl. Nicht-Zulassung gemacht ?
wie wurde hier verfahren?
Gruß aus Nürnberg
Bernd
Rückmeldung Zulassungsstelle
"....bei der Bearbeitung Ihrer Zulassung kam der Hinweis "kombinierterCo2WertWLTP zu niedrig" eine Erfassung des Fahrzeuges war somit nicht möglich. Nach Rücksprache mit dem Kraftfahrt-Bundesamt wurde uns bestätigt, dass der in dem COC-Papier angegebene WLTP-Wert höher sein muss als der NEDC-Wert und Ford falsche Angaben in dem COC-Papier eingetragen hat. Der Kunde muss sich mit Ford in Verbindung setzten und diese müssen ein neues COC-Papier mit den richtigen Daten ausfertigen. Die Zulassung kann erst dann erfolgen. Auch wurde mir vom Kraftfahrt-Bundesamt mitgeteilt, dass es alleine gestern bereits der dritte Fall von einem Forst Mustang mit fehlerhaften Angaben war.
Ob und warum andere Zulassungen solche Fahrzeuge bereits zugelassen haben entzieht sich unserer Kenntnis. Evtl. gibt es Zulassungsprogramme, welche keine Plausibilitätsprüfung haben...."
Rückmeldung Ford: COC-Bescheinigung ist korrekt ausgestellt, Fehler liegt bei der Zulassungsstelle bzw. dem Kraftfahrt-Bundesamt (bin mit diesem in Kontakt)
-> O-Ton Ford: Händler muss wg. Zulassung "...bei der Zulassungsstelle auf den Tisch hauen
Mustang wurde am 11.06. zugelassen, nachdem der Mitarbeiter des KBA, welcher die Zulassungsstelle angewiesen hatte das Fahrzeug nicht zuzulassen, diese zurückgenommen hatte; sanfter Druck und unzählige Telefonate mit den beteiligten Stelle (Ford Kundenzentrum, KBA, Zulassungsstelle, Händler u. auto motor sport) haben das Ganze m. E. beschleunigt, da außer gegenseitigen Schuldzuweisungen zeitweise kein Fortschritt erkennbar war;
ich hoffe, daß damit nun ein Grundsatzproblem gelöst ist und Neuzulassung problemlos bearbeitet werden können
Zuletzt geändert von huebi am 11. Jun 2018, 21:11, insgesamt 2-mal geändert.
- Bouncer_71
- Beiträge: 241
- Registriert: 25. Mär 2018, 15:21
- Wohnort: Allgäu
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 7.6.18 arrival at dealer...
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Das wird ja immer besser
jede Zulassungsstelle macht, was se will


-
- Beiträge: 25
- Registriert: 6. Apr 2018, 13:38
- Postleitzahl: 56753
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Habe heute die KFZ Steuer Berechnung bekommen. Bei mir ist 279 g Co2 beim Convertible AT GT angesetzt worden. Ich glaube gelesen zu haben, dass man erst ab EZ 1.10.10 den WLTP erhält. Wenn man vorher anmeldet bleibt der NEFZ Wert gesetzt. Ist glaube ich der einzige Wagen wo WLTP weniger CO2 ausweist. Bei allen anderen wird der Wert höher liegen. Der Stang ist offensichtlich nicht auf den NEFZ Zyklus optimiert so wie alle anderen Fahrzeuge.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 6. Apr 2018, 13:38
- Postleitzahl: 56753
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Andi900 hat geschrieben:Habe heute die KFZ Steuer Berechnung bekommen. Bei mir ist 279 g Co2 beim Convertible AT GT angesetzt worden. Ich glaube gelesen zu haben, dass man erst ab EZ 1.10.10 den WLTP erhält. Wenn man vorher anmeldet bleibt der NEFZ Wert gesetzt. Ist glaube ich der einzige Wagen wo WLTP weniger CO2 ausweist. Bei allen anderen wird der Wert höher liegen. Der Stang ist offensichtlich nicht auf den NEFZ Zyklus optimiert so wie alle anderen Fahrzeuge.
Sorry: 01.10.18 war gemeint

- scoobie-al
- Beiträge: 296
- Registriert: 26. Jan 2018, 09:42
- Postleitzahl: 91301
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
So, für alle, die es beim HANDSCHALTER interessiert: ich habe nun mal meinen FL HANDSCHALTER nachgeschaut.
Bei mir steht drin: Feld V7: 270
Und in den Bemerkungen Feld 22: Datum zur Emissionsklasse: 20.04.2018 * Korr.NEFZ-CO2W: 277
Ändert sich beim Schalter um ganze 7 mg CO2/km.. die 14€ sind für mich vernachlässigbar und kein Streitthema.
Zahle 466€ Steuer im ganzen Jahr (kein Saison-KZ)
Bei mir steht drin: Feld V7: 270
Und in den Bemerkungen Feld 22: Datum zur Emissionsklasse: 20.04.2018 * Korr.NEFZ-CO2W: 277
Ändert sich beim Schalter um ganze 7 mg CO2/km.. die 14€ sind für mich vernachlässigbar und kein Streitthema.
Zahle 466€ Steuer im ganzen Jahr (kein Saison-KZ)
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 26. Nov 2017, 18:19
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Das ist völliger Schwachsinn, der WLTP Wert kann auch geringer ausfallen. Es ist ein völlig anderes Prüfverfahren und wie wir alle wissen, ist der Sauger im Realbetrieb besser als auf dem Leistungsprüfstand. Des weiteren wird ja von WLTP auf Nefz umgerechnet und dann muss der Nefz höher sein. Ergo es ist alles richtig.huebi hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe heute vom Händler die Info erhalten, dass mein Mustang nicht zugelassen wird wg. falscher Werte
im CoC und diese von Ford neu ausgestellt werden muss;
die Problematik Messzyklus NEFZ u. WLTP sei bei Ford nicht bekannt...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzgl. Nicht-Zulassung gemacht ?
wie wurde hier verfahren?
Gruß aus Nürnberg
Bernd
Rückmeldung Zulassungsstelle
"....bei der Bearbeitung Ihrer Zulassung kam der Hinweis "kombinierterCo2WertWLTP zu niedrig" eine Erfassung des Fahrzeuges war somit nicht möglich. Nach Rücksprache mit dem Kraftfahrt-Bundesamt wurde uns bestätigt, dass der in dem COC-Papier angegebene WLTP-Wert höher sein muss als der NEDC-Wert und Ford falsche Angaben in dem COC-Papier eingetragen hat. Der Kunde muss sich mit Ford in Verbindung setzten und diese müssen ein neues COC-Papier mit den richtigen Daten ausfertigen. Die Zulassung kann erst dann erfolgen. Auch wurde mir vom Kraftfahrt-Bundesamt mitgeteilt, dass es alleine gestern bereits der dritte Fall von einem Forst Mustang mit fehlerhaften Angaben war.
Ob und warum andere Zulassungen solche Fahrzeuge bereits zugelassen haben entzieht sich unserer Kenntnis. Evtl. gibt es Zulassungsprogramme, welche keine Plausibilitätsprüfung haben...."
Rückmeldung Ford: COC-Bescheinigung ist korrekt ausgestellt, Fehler liegt bei der Zulassungsstelle bzw. dem Kraftfahrt-Bundesamt (bin mit diesem in Kontakt)
-> O-Ton Ford: Händler muss wg. Zulassung "...bei der Zulassungsstelle auf den Tisch hauen..."
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Wird beim WLTP nicht länger bei Ca. 130kmh bzw. bei höheren Geschwindigkeiten gemessen?
Ich war der Meinung das sich dass nur negativ auf die ganzen kleinen 1,X Liter Turbos negativ auswirkt. Durch die lange Übersetzung und niedrige Drehzahl ist das doch ein Heimspiel für den 5.0er.
Ich war der Meinung das sich dass nur negativ auf die ganzen kleinen 1,X Liter Turbos negativ auswirkt. Durch die lange Übersetzung und niedrige Drehzahl ist das doch ein Heimspiel für den 5.0er.
Grüße
Sebastian
Sebastian