EU Modell in Autobild 16/2015

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von CruiserT » 18. Apr 2015, 16:29

In der aktuellen Autobild ist ein schöner Bericht zum GT, EU Modell. Erstmals aktuelle Bilder mit silbernen Felgen, Chromrahmen um die Seitenfenster usw.! Also so wie er bald zu uns kommen wird ...

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 18. Apr 2015, 18:10

jau, hab´s hier auch liegen

und wie GEIL der EU Mustang aussieht in der Autobild - geile Felgen, geile Chrom Windows - ein Traumcoupe.

Bilder sind zwar extra in Sepia entsättigt getaucht, aber ich denke es ist der Schwarze, nur viel anders wird mein Magnetic nicht aussehen - dann noch vorne der Chromgrill und ich werde ein Taschentuch brauchen wenn ich ihn abhole. God bless Ford echt für dieses Coupe.

und die Chrom Trims am Fenster mit den Felgen sind schlichtweg ein Muss für alle die den schönste Retro Sportwagen der Neuzeit fahren wollen.

Und auch wenn es mir keiner glaubt: ich finde die EU Spiegel gerade frontal seitlich schöner (!) als die US, weil sie die Form des Coupe mehr nachempfinden. Die US sind zwar kleiner, aber auch langweiliger (weil weniger Dynamik). Ganz blöd sind die Designer bei Ford ja auch nicht und haben die Torturen der EU Zulassung am Ende alle bestens gelöst ... die Hutzen vermisst man auch nicht wirklich ... (ich will sie trotzdem wieder haben)

Bis auf die Kritik am 6. Gang des Schalters findet man auch wenig beim Autor was auf die Euphoriebremse tritt.

Für alle die es noch nicht gelesen haben die besten Zitate:

"Das Schönste zum Schluss"
"Das Pony brüllt wie ein Löwe"
"Mehr Retro geht kaum"
"Breites Grinsen steckt an, ehrlich"
"Grenzenlos gut: Die Luxus Vollausstattung"
"Eine volle Dröhnung des America Way of Driving und jede Menge Fahrspaß im Grenzbereich"

Seit heute bin ich froh, die fast 8000 EUR gespart zu haben für den EU. War anfangs skeptisch, mittlerweile war´s die richtige Entscheidung.

Benutzeravatar
mc lane
Beiträge: 753
Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
Postleitzahl: 24229
Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von mc lane » 18. Apr 2015, 19:03

ja, gerade hier gelesen, dass in AutoBild der Artikel ist

Big Frosti (Ranger Limited Pick-up in Frost Weiss, daher der Name Big Frosti) angeworfen, Automatik Getriebe 6R80 (ist exakt das gleiche, das auch im Mustang verbaut wird) auf D und ab ging es, die AutoBild einkaufen...

Sofort hineingesehen

Tolles Auto, auch wenn leider durch die Einfärbung...

Chrome Surroundings und nickel luster Felgen passen optimal

Kann es nicht abwarten, endlich mal einen in der Realität zu sehen
Bild...wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?

AKS
Beiträge: 409
Registriert: 2. Mär 2015, 15:04
Postleitzahl: 86609
Wohnort: DON/Bayern
Land: Deutschland
Sonstiges: 2016er Mustang GT, Automatik, schwarz, Premium
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von AKS » 18. Apr 2015, 19:13

Wenn ich das so sehe, dann überleg ich mir das mit den schwarzen Felgen wohl doch nochmal und behalte die Silbernen. :)

AKS
Beiträge: 409
Registriert: 2. Mär 2015, 15:04
Postleitzahl: 86609
Wohnort: DON/Bayern
Land: Deutschland
Sonstiges: 2016er Mustang GT, Automatik, schwarz, Premium
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von AKS » 18. Apr 2015, 21:06

Sie geht wirklich davon aus, daß sie fahren darf? :supergrins:

aachdebei
Beiträge: 144
Registriert: 27. Feb 2015, 22:51
Land: Deutschland
Echtname: Jürgen
Mustang: 2015
Sonstiges: ein grüner Fastback GT mit AT, EVO 3 , KW V3, u. ner Fox Catback
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von aachdebei » 18. Apr 2015, 21:23

Das Ding sieht so einfach umwerfend aus.
Ich krieg da immer Herzklopfen, unglaublich.

Frage mich aber, EU Modell, Linkslenker, Britische Zulassung?, Deutsche Zeitung.
Was für ne Presse machen die da bei Ford.

Benutzeravatar
mc lane
Beiträge: 753
Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
Postleitzahl: 24229
Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von mc lane » 18. Apr 2015, 22:43

aachdebei hat geschrieben:Das Ding sieht so einfach umwerfend aus.
Ich krieg da immer Herzklopfen, unglaublich.

Frage mich aber, EU Modell, Linkslenker, Britische Zulassung?, Deutsche Zeitung.
Was für ne Presse machen die da bei Ford.
britische Zulassung... und was für eine Historie das Kennzeichen hat:

siehe hier

http://platewave.com/content/plate/phot ... 344465.jpg

Deutsche Zeitung..., naja, der Text ist teilweise nicht ganz richtig bzw. zumindest irreführend, was Details angeht (Preise, Ausstattung, Extras)

die Kritik am Motor: ja, aber das ist das klar: small block saugmotor mit nur 5 Liter Hubraum. Was den Bums aus dem Keller und über die fast gesamte Breite des Drehzahlbandes angeht, kann der nicht mithalten mit modernen twin-turbos... auch was das angeht, ist der Mustang eben Retro, so war das eben in der 60ern...
so sind die damals drauf gekommen, dass Hubraum durch nichts zu ersetzen ist, als durch noch mehr Hubraum. am ende also big block, was aber eben wieder zu noch mehr gewicht auf der Vorderachse führt und und und...
wer ein Drehmoment-Hochplateau haben will: 2,3 Liter ecoboost.

ist aber alles wurscht...

die Premium-Paket-Optik und der V8-Sound, dafür kann man eine menge Kompromisse eingehen :headbang: :headbang: :headbang:
Bild...wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von CruiserT » 19. Apr 2015, 13:32

Flatrock.de hat geschrieben: Bilder sind zwar extra in Sepia entsättigt getaucht, aber ich denke es ist der Schwarze, nur viel anders wird mein Magnetic nicht aussehen
Ich denke es ist eher Mamba-Grün oder tatsächlich Magnetic (!!! freu!). Wenn es Schwarz wäre, würde man nicht so einen guten Kontrast zwischen Wagenfarbe und schwarzem Kühlergrill bzw. schwarzem Panel am Kofferraum mit den weißen Leuchten erkennen.

Ich bin auch begeistert, wie gut der Chromrahmen und die silbernen Felgen dem Stang in dieser Farbkombination stehen. Hatte auch erst eher in Richtung Tausch gegen schwarze Felgen überlegt, aber das werde ich wohl bleiben lassen - so sieht's viel besser aus! Selbst mit den weißen Rücklichtern, obwohl ich hier anfangs absolut nicht verstanden hatte, wieso man sowas macht. In dieser (Farb-)Kombination aber doch tatsächlich irgendwie einzigartig und inzwischen möchte ich gar nichts anderes. Außer dass er bald genau so auf dem Hof steht ...

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 19. Apr 2015, 13:39

mit dem Chromrahmen habe ich schon vor Monaten gepredigt, dass das geil aussieht, aber auf mich hört ja keiner :frech:

einfach die alten schönen Mustangs anschauen :Bier: :Ford:

gilt auch für die Rücklichter, nur bei Gelb beisst das (noch) etwas, aber man gewönnt sich an alles.

Ford hat es endlich wieder geschafft, beide "Seiten" zu bedienen auf: die klassisch elegante Variante oder die sportlichere "Tuner" Seele (ohne Chrom, schwarze Felgen usw) - das war beim 2005er schlichtweg nicht so gegeben, denn meiner Meinung ist das neue Design deswegen so gelungen, weil beides möglich ist. Brachiales Musclecar oder Retro classic Mustang mit ordentlich Zeitgeist in der Linie.

Hab auch recht hohen Optimismus, dass wir die Kiemen vorne an bekommen ... vielleicht hat uns Ford da ein Hintertürchen offen gelassen (sie erfüllen ihre Pflicht die auferlegt wurde und haben es einfach via Software deaktiviert)

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von Bogur » 19. Apr 2015, 14:00

Flatrock.de hat geschrieben: .....
Hab auch recht hohen Optimismus, dass wir die Kiemen vorne an bekommen ... vielleicht hat uns Ford da ein Hintertürchen offen gelassen (sie erfüllen ihre Pflicht die auferlegt wurde und haben es einfach via Software deaktiviert)
Halte uns bitte auf dem Laufenden wenn du dazu mehr weißt :headbang:
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 275
Registriert: 1. Apr 2015, 07:26
Postleitzahl: 48531
Wohnort: Nordhorn
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Sonstiges: Mustang 5.0 GT, Automatik, PP, Ruby Red
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von Andy » 19. Apr 2015, 14:13

Flatrock.de hat geschrieben: ...
Hab auch recht hohen Optimismus, dass wir die Kiemen vorne an bekommen ... vielleicht hat uns Ford da ein Hintertürchen offen gelassen (sie erfüllen ihre Pflicht die auferlegt wurde und haben es einfach via Software deaktiviert)
Das wäre super!!! :headbang:

Viele Grüße
Andy

Benutzeravatar
GTBlacky
Beiträge: 512
Registriert: 12. Apr 2015, 11:42
Postleitzahl: 47xxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal

Re: EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von GTBlacky » 19. Apr 2015, 14:42

Hallo;
gerade den Bericht gelesen - Fazit: Alles richtig gemacht und nuuur noch 10 Wochen warten...

Gestern zum ersten mal beim Haendler drin gesessen und die Entscheidung nicht bereut! headbang:

Bis bald

GTBlacky

Benutzeravatar
Vegas
Beiträge: 891
Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
Land: Deutschland
Sonstiges: '18 M3 Competition
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von Vegas » 19. Apr 2015, 18:29

Flatrock.de hat geschrieben:mit dem Chromrahmen habe ich schon vor Monaten gepredigt, dass das geil aussieht, aber auf mich hört ja keiner :frech:
Geschmacksache, gefällt mir wie die Felgen überhaupt nicht. Hab beides in schwarz ausgewählt :Nieder:

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 19. Apr 2015, 19:27

wie geschrieben: ein Autos das beide Geschmäcker bedienen kann

die Variante schwarze Felgen und weniger Chrom hat auch was, für mich ist aber die elegante Version eines V8 Ami wieder das Aufleben meines Traums: der Mustangs 64-68 wie ich sie mit 8 Jahren zum ersten Mal (mit)gefahren bin.

Aber ich bin ohnehin eher etwas mehr auf Vintage gestellt wie bei meinen Bikes ;-) (heute herrlicher Tag für Ride off, vom Kinzigtal/ Oberrhein ins Elsass (wird auch die beliebteste Pony Route).

Benutzeravatar
mc lane
Beiträge: 753
Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
Postleitzahl: 24229
Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von mc lane » 19. Apr 2015, 19:53

Flatrock.de hat geschrieben:wie geschrieben: ein Autos das beide Geschmäcker bedienen kann

die Variante schwarze Felgen und weniger Chrom hat auch was, für mich ist aber die elegante Version eines V8 Ami wieder das Aufleben meines Traums: der Mustangs 64-68 wie ich sie mit 8 Jahren zum ersten Mal (mit)gefahren bin.

Aber ich bin ohnehin eher etwas mehr auf Vintage gestellt wie bei meinen Bikes ;-) (heute herrlicher Tag für Ride off, vom Kinzigtal/ Oberrhein ins Elsass (wird auch die beliebteste Pony Route).
das hier

http://pics.imcdb.org/0is85/per918pb2.5343.jpg

war mein traum, seitdem ich "die zwei" mit 12jahren im fernsehen gesehen habe

nicht nur, dass ich mir das dingen nicht leisten kann (Unterhaltungskosten) und nicht leisten will (Crash Sicherheit: 0 Sterne für den aston, 5 Sterne für den mustand s550)

dies hier hatte mich schon ein paar jahre vorher in einem autobuch gefangen genommen

war damals ein quantensprung für den Mustang

http://aitbudapest.com/wp-content/uploa ... ices_2.jpg

(sage nur Mustang ff)

und nun kann ich mir diese kindheitsträume verwirklichen

und in silber (deshalb wir mit GT den Namen Silvy bekommen) mit Chromfensterrahmen und silbernen Felgen sollte das Auto auch noch so dezent aussehen, dass ich das als alter mann :doh: auch noch fahren kann :schock:
Bild...wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 19. Apr 2015, 21:00

Silber war bei mir auch ganz vorne

wird mega aussehen, v.a. das Heck mit weiss/schwarz/silber ... herrlich.

Und seitlich wirst von Chrom und noch mehr Silber geblendet ...

Ein Freudensommer.

Benutzeravatar
Norminator
Beiträge: 406
Registriert: 10. Apr 2015, 09:56
Postleitzahl: 39164
Wohnort: Wanzleben
Land: Deutschland
Sonstiges: '97 Ford Ka 1,7 vct
'97 Ford Puma 1,7 vct
'31 BMW AM 3/4
'16 Ford Mustang GT PP Recaro Iridium
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von Norminator » 19. Apr 2015, 21:13

...hat hier überhaupt noch irgendwer den schwarzen mit recaros bestellt????

@mc lane (schiesst du auch??)
...wie alt musst du denn aein, dass du dir den lediglich in silber aufbürgst?????
Bestellt: 27.03.2015
Gebaut: 30.10.2015
Ankunft Hafen Baltimore: 08.11.2015
gepl. Anlieferung: 16.12.15-abgesagt, 02.01.16-abgesagt, 09.01.16-abgesagt, Termin offen
Geliefert: 14.01.2016
Zugelassen : 19.01.16
abgeholt: 22.01.2016 (mit viel stress)

Benutzeravatar
mc lane
Beiträge: 753
Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
Postleitzahl: 24229
Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von mc lane » 19. Apr 2015, 21:20

Norminator hat geschrieben:...hat hier überhaupt noch irgendwer den schwarzen mit recaros bestellt????

@mc lane (schiesst du auch??)
...wie alt musst du denn aein, dass du dir den lediglich in silber aufbürgst?????
:supergrins: Baujahr 1960
hat aber auch mit einem :supergrins: kindheitstrauma :supergrins: zu tun. Als ich 14 war, und ich regelmäßig von der Schule von meinem Vater im Citroen DS Pallas

http://details-of-cars.com/wp-content/u ... llas-9.jpg

abgeholt wurde (das war unter den opel Rekord, Ford Granada, Mercedes /8, BMW 2000 und 2500 usw. schon irgendwie anders), wurde ein Mitschüler(ein paar Klassen höher) von seinem Vater (ungefährt mein Alter heute, aber in :o Hut :o und :? Mante :? l) in genau so einem grünen Mach 1

http://themustangsource.com/forums/atta ... -20006.jpg

abgeholt. ich steh da doch mehr auf dezentere nummern :engel:

btw: mc lane wegen des ORION silbernen Z4, nicht mc lean :schock:


P.S.: hat irgendjemand mal originalbilder vom M 600 FMC 2015 Mustang aus dem Auto Bild Test. Ich habe das :Kaffee: Internet :Kaffee: auf den Kopf gestellt, aber nix finden können :shrug:
Zuletzt geändert von mc lane am 19. Apr 2015, 21:42, insgesamt 2-mal geändert.
Bild...wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?

Benutzeravatar
Norminator
Beiträge: 406
Registriert: 10. Apr 2015, 09:56
Postleitzahl: 39164
Wohnort: Wanzleben
Land: Deutschland
Sonstiges: '97 Ford Ka 1,7 vct
'97 Ford Puma 1,7 vct
'31 BMW AM 3/4
'16 Ford Mustang GT PP Recaro Iridium
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von Norminator » 19. Apr 2015, 21:28

...najaa... dann bin ich grad mal 19 jahrw jünger als du... okayyyy

Grins... nee... ich meinte damit officer John mc clane ,der ganz alleine den nakatomy tower frei geschossen hat
:Vader:
Bestellt: 27.03.2015
Gebaut: 30.10.2015
Ankunft Hafen Baltimore: 08.11.2015
gepl. Anlieferung: 16.12.15-abgesagt, 02.01.16-abgesagt, 09.01.16-abgesagt, Termin offen
Geliefert: 14.01.2016
Zugelassen : 19.01.16
abgeholt: 22.01.2016 (mit viel stress)

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: EU Modell in Autobild 16/2015

Beitrag von Ace » 21. Apr 2015, 07:51

Hab mir die Zeitung gestern mal geholt, aber der Artikel ist ja wirklich schwach. Es gibt so ziemlich keine Infos zum Auto, alles mehr ein wages "Tolles Fahrgefühl zum günstigen Preis" ohne irgendwo groß ins Detail zu gehen. Also außer den paar netten Bildchen kann man sich die Artikel schenken. :shrug:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“