Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
Also bei den aktuellen Temperaturen nutze ich die täglich. Stufe 1 reicht dabei völlig aus.
Ich finde die einfach genial.
Gruß
Klaus-D.
Ich finde die einfach genial.
Gruß
Klaus-D.

- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
Hab die Sitzkühlung nun auch paar Mal ausprobiert...
Wenn ich ohne Klimaanlage fahre taugt es fast gar nichts. Dann kommt es feuchte Schwüle Luft und am Ende schwitz ich mehr als ohne. Mit Klima kommt immerhin etwas kühle Luft. Aber die Welt ist es auch nicht. Zudem ist die Kühlung am Po DEUTLICH intensiver als am Rücken. Genau so wie ich es nicht brauche.
Daher: Nettes Gadget. WIRKLICH was bringen tut es für mich nicht.
Wenn ich ohne Klimaanlage fahre taugt es fast gar nichts. Dann kommt es feuchte Schwüle Luft und am Ende schwitz ich mehr als ohne. Mit Klima kommt immerhin etwas kühle Luft. Aber die Welt ist es auch nicht. Zudem ist die Kühlung am Po DEUTLICH intensiver als am Rücken. Genau so wie ich es nicht brauche.
Daher: Nettes Gadget. WIRKLICH was bringen tut es für mich nicht.
- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
Also mir gefällt sie ganz gut und ich bin überrascht, wie negativ sie hier bewertet wird.
Jetzt kam mir der Gedanke, dass es vielleicht mit der Polsterung zusammen hängt?! In meinem GT350 sind ja die Sitzflächen aus perforiertem Alcantara.
Das heizt sich generell nicht so stark auf, wie das Kunstleder und zusätzlich ist es vermutlich luftdurchlässiger.
Also ich bin ganz zufrieden. Im meinem Benz ist sie jedoch deutlich besser. Aber missen möchte ich sie nicht!
Jetzt kam mir der Gedanke, dass es vielleicht mit der Polsterung zusammen hängt?! In meinem GT350 sind ja die Sitzflächen aus perforiertem Alcantara.
Das heizt sich generell nicht so stark auf, wie das Kunstleder und zusätzlich ist es vermutlich luftdurchlässiger.
Also ich bin ganz zufrieden. Im meinem Benz ist sie jedoch deutlich besser. Aber missen möchte ich sie nicht!

Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
Die Sitzflächen sind zwar auch aus Echtem Leder, aber wie beschrieben durchlässiger und vielleicht andere gelocht.
Wer bereit ist auf der Sitzrückseite über der dortigen Tasche den Sitz auszuschneiden damit die warme Luft richtig entweichen kann, hätte etwas gewonnen.
Wer bereit ist auf der Sitzrückseite über der dortigen Tasche den Sitz auszuschneiden damit die warme Luft richtig entweichen kann, hätte etwas gewonnen.
Zuletzt geändert von mamba 2.3 am 2. Aug 2018, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Since64
- Beiträge: 934
- Registriert: 1. Okt 2016, 22:11
- Wohnort: Hildesheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: GT Fastback mit Automatic, PP, schwarz
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
Bei meinem merke ich auf Stufe 3 auch nach 30 km Fährt lediglich einen schwach kühlenden Effekt im vorderen Bereich der Beinauflage und noch schwächer im unteren Bereich der Rückenlehne. Um echt was zu merken muss man wohl im Adamskostüm drauf sitzen.
Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
Das ist nicht die Sitzkühlung. DiE Peltierelemente sitzen im hinteren Bereich der Sitägliche bzw oberen Bereich der Lehne, jeweils das zweite Segment.Since64 hat geschrieben:Bei meinem merke ich auf Stufe 3 auch nach 30 km Fährt lediglich einen schwach kühlenden Effekt im vorderen Bereich der Beinauflage und noch schwächer im unteren Bereich der Rückenlehne. Um echt was zu merken muss man wohl im Adamskostüm drauf sitzen.
Grüße
Martin
- MacCloud
- Beiträge: 757
- Registriert: 26. Jun 2017, 20:11
- Wohnort: Düsseldorf
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Manual T.
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
Konatic hat geschrieben:Als völliger Newcomer in der Welt des Mustang habe ich mal folgende, für "Alteingesessene" vielleicht etwas naiv klingende Frage.
Wie wichtig bzw. unwichtig ist eigentlich die Sitzkühlung im Fastback? Im Convertible stellt sich die Frage nicht, aber im Fastback könnte ich mir vorstellen, dass ihre Nutzung sich angesichts der fehlenden direkten Sonneneinstrahlung wie im offenen Convertible und einer vermutlich leistungsfähigen Klimaanlage gar nicht oft anbietet. Und wenn, dann möglicherweise nur kurz nach dem Einsteigen ins heiße Auto.
Wie ist das in der Praxis?
Noch ein Argument pro Sitzkühlung:
Der GT macht bei wildem Galopp eine Hitze im Innenraum, das habe ich so noch nicht erlebt. Wir haben schon aus Spaß gesagt, daß das unser erstes Auto ist, das wir im Winter ohne Heizung fahren werden...
Die Sitzflächenkühlung funktioniert bei unserem 2017er sehr gut, die Wirkung in der Rückenlehne ist dagegen sehr gering. Obwohl ich anfangs dachte "wer braucht den sowas?" muß ich zugeben, daß es bei längerer Fahrt wirklich ein Zugewinn an Komfort ist.
- MacCloud
- Beiträge: 757
- Registriert: 26. Jun 2017, 20:11
- Wohnort: Düsseldorf
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Manual T.
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
Konatic hat geschrieben:Als völliger Newcomer in der Welt des Mustang habe ich mal folgende, für "Alteingesessene" vielleicht etwas naiv klingende Frage.
Wie wichtig bzw. unwichtig ist eigentlich die Sitzkühlung im Fastback? Im Convertible stellt sich die Frage nicht, aber im Fastback könnte ich mir vorstellen, dass ihre Nutzung sich angesichts der fehlenden direkten Sonneneinstrahlung wie im offenen Convertible und einer vermutlich leistungsfähigen Klimaanlage gar nicht oft anbietet. Und wenn, dann möglicherweise nur kurz nach dem Einsteigen ins heiße Auto.
Wie ist das in der Praxis?
Noch ein Argument pro Sitzkühlung:
Der GT macht bei wildem Galopp eine Hitze im Innenraum, das habe ich so noch nicht erlebt. Wir haben schon aus Spaß gesagt, daß das unser erstes Auto ist, das wir im Winter ohne Heizung fahren werden...
Die Sitzflächenkühlung funktioniert bei unserem 2017er sehr gut, die Wirkung in der Rückenlehne ist dagegen sehr gering. Obwohl ich anfangs dachte "wer braucht den sowas?" muß ich zugeben, daß es bei längerer Fahrt wirklich ein Zugewinn an Komfort ist.
-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
Stufe 3 für 30 km und meine Prostata gefriert. Rückenlehne ist zwar schwach und nur unten, aber trotzdem weit besser als Nichts.Since64 hat geschrieben:Bei meinem merke ich auf Stufe 3 auch nach 30 km Fährt lediglich einen schwach kühlenden Effekt im vorderen Bereich der Beinauflage und noch schwächer im unteren Bereich der Rückenlehne. Um echt was zu merken muss man wohl im Adamskostüm drauf sitzen.
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mai 2018, 21:46
- Postleitzahl: 70176
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 562 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
@MacCloud
Und was verstehst du unter "wildem Galopp"? Hohe Drehzahlen?
Funktioniert denn wenigstens die Klimaanlage gut?
Und was verstehst du unter "wildem Galopp"? Hohe Drehzahlen?
Funktioniert denn wenigstens die Klimaanlage gut?
- Android93
- Beiträge: 1163
- Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
- Postleitzahl: 61348
- Wohnort: Taunidien
- Land: Deutschland
- Echtname: C.
- Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
Kannst beruhigt sein, die Klimaanlage schmeisst Schneebälle.
Die Sitzkühlung funktioniert auf der Sitzfläche gut, hinten eher mau. Aber sie kühlt - einer meiner Söhne meinte nur "mach mal die Sitzheizung an damit sich die Weichteile wieder vom Sitz lösen".
Die Sitzkühlung funktioniert auf der Sitzfläche gut, hinten eher mau. Aber sie kühlt - einer meiner Söhne meinte nur "mach mal die Sitzheizung an damit sich die Weichteile wieder vom Sitz lösen".
Gruss,
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
- Homey
- Beiträge: 378
- Registriert: 8. Apr 2017, 21:29
- Postleitzahl: 51766
- Land: Deutschland
- Echtname: Marco
- Mustang: 2017 GT Fastback Arktis-Weiß
- Sonstiges: Black-Shadow Edition
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
Mir gehts wie @Since64, auch nach 30min merkt man nur minimal etwas.
Hatte es anders in Erinnerung. als ich damals 1 Tag Mustang Probefahren durfte, da habe ich verzweifelt den Knopf zum ausschalten gesucht weil mir etwas eingefroren ist da unten. Hmmmm ...
Hatte es anders in Erinnerung. als ich damals 1 Tag Mustang Probefahren durfte, da habe ich verzweifelt den Knopf zum ausschalten gesucht weil mir etwas eingefroren ist da unten. Hmmmm ...
- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
Homey hat geschrieben:Mir gehts wie @Since64, auch nach 30min merkt man nur minimal etwas.
Hatte es anders in Erinnerung. als ich damals 1 Tag Mustang Probefahren durfte, da habe ich verzweifelt den Knopf zum ausschalten gesucht weil mir etwas eingefroren ist da unten. Hmmmm ...
Nennt man dann „Eis am Stiel“.

Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell

- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
derblaue hat geschrieben:Stufe 3 für 30 km und meine Prostata gefriert.

Gruß Kai
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
- Wuschel
- Beiträge: 410
- Registriert: 31. Okt 2016, 13:37
- Wohnort: Cabarete, Dom. Rep.
- Land: nicht ausgewählt
- Mustang: 2017 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: US Mustang Premium, mit roten Sitzbahnen
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
Ich finde die Sitzkühlung genial. Bei uns ist es im Sommer 35-40 Grad warm. Wenn das Pony auf dem Supermarktparkplatz an der prallen Sonne stand, sind die Sitze so heiß, daß man gar nicht drauf sitzen kann. 2 Minuten Sitzkühlung und der Popo wird nicht verbrannt. Nach ca. 10-15 Minuten fahrt muß ich die Kühlung ausschalten, da es sonst zu kalt wird. Meine Nieren sind dankbar, daß die Rückenlehne nicht zu stark kühlt. Für mich ist die Kälteverteilung ideal.
Karibische Grüße
Wuschel
Karibische Grüße
Wuschel
- Since64
- Beiträge: 934
- Registriert: 1. Okt 2016, 22:11
- Wohnort: Hildesheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: GT Fastback mit Automatic, PP, schwarz
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
Also wie so einiges an der Karre in extremer Qualitätsstreuung vorhanden. Von fast gar nix bis Eiswürfel in der Büx alles möglich...
Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)
- Chip
- Beiträge: 1285
- Registriert: 31. Jan 2017, 18:23
- Postleitzahl: 95445
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
Re: Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
Nach einer 5 Minuten Sitzkühlung auf höchster Stufe habe ich immer das Gefühl ich hätte mich eingenässt.
Stufe 1 und 2 merke ich gar nix.
Stufe 1 und 2 merke ich gar nix.
Well, I woke up this mornin'
And I got myself a beer
The future's uncertain
And the end is always near
(Roadhouse Blues - The Doors)
And I got myself a beer
The future's uncertain
And the end is always near
(Roadhouse Blues - The Doors)
- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
Genau das! Die Luft fühlt sich echt klamm an! Hab ich auch so festgestellt!Chip hat geschrieben:Nach einer 5 Minuten Sitzkühlung auf höchster Stufe habe ich immer das Gefühl ich hätte mich eingenässt.
Stufe 1 und 2 merke ich gar nix.
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
Ist normal, Temperaturgefälle führt zu Kondensation. Hat nichts mit der Luft aus den Sitzen zu tun sondern den unterschiedlichsten Temperaturniveaus. CheersChip hat geschrieben:Nach einer 5 Minuten Sitzkühlung auf höchster Stufe habe ich immer das Gefühl ich hätte mich eingenässt.
Stufe 1 und 2 merke ich gar nix.
Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk
-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Nutzen der Sitzkühlung im Fastback
... na ja, feucht wird's da bei mir eher, wenn ich die Kühlung abgeschaltet habe oder in meinen anderen Autos gar nicht habe. Mir bläst es halt kalt an den Popo und das FÜHLT sich nass an.66to16 hat geschrieben:Ist normal, Temperaturgefälle führt zu Kondensation. Hat nichts mit der Luft aus den Sitzen zu tun sondern den unterschiedlichsten Temperaturniveaus. CheersChip hat geschrieben:Nach einer 5 Minuten Sitzkühlung auf höchster Stufe habe ich immer das Gefühl ich hätte mich eingenässt.
Stufe 1 und 2 merke ich gar nix.
Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk
MEIN Fazit:
Sitzfläche ist gut, Lehne könnte zwar mehr und höher rauf kühlen, ist aber deutlich besser als Nichts. Passt

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe