2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: 2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt
Alle Erlkönige, die wir seit Jahren sehen, haben die Leuchten. Das offizielle Teaser Video hat die Leuchten. Das offizielle Teaser Bild hat die Leuchten. Der GT500 wird keine Facelift Front kriegen, lediglich die Rückleuchten davon, so wie der GT350 auch nicht angefasst wurde.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: 2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

-
- Beiträge: 1010
- Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: 2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt
Oh, scheinbar doch das FL Gesicht 
Alles andere hätte mich auch gewundert.

Alles andere hätte mich auch gewundert.
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: 2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt
Bonc hat geschrieben:Oh, scheinbar doch das FL Gesicht
Alles andere hätte mich auch gewundert.


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: 2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt
Stimmt... so firm bin ich scheinbar doch nicht in dem Sektor. Ich gelobe Besserung.
Jedoch macht für mich das alte Gesicht weiterhin keinen Sinn.
Jedoch macht für mich das alte Gesicht weiterhin keinen Sinn.
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: 2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt
Kann Deine Meinung verstehen. Aber egal, ob man es nun passend findet oder nicht, ist das eben einer der Punkte, mit dem der GT 500 als eigenständiges Topmodell der Mustang- und Shelby Serie etabliert wird.
Eben etwas Besonderes, das ihn von den "normalen" Faceliftmodellen abhebt.
Und solange das "alte" Xenonlicht mit 35W Brennern nicht schlechter ist als das neue mit LED (und davon kann man nach allen Erfahrungen auch ausgehen, oft sind die modischen neuen LED Leuchten nur leichter und billiger, aber in Lichtstärke und Ausleuchtung nicht besser), ist das ja auch technisch kein Minuspunkt, sondern eben nur eine Designfrage.
Eben etwas Besonderes, das ihn von den "normalen" Faceliftmodellen abhebt.
Und solange das "alte" Xenonlicht mit 35W Brennern nicht schlechter ist als das neue mit LED (und davon kann man nach allen Erfahrungen auch ausgehen, oft sind die modischen neuen LED Leuchten nur leichter und billiger, aber in Lichtstärke und Ausleuchtung nicht besser), ist das ja auch technisch kein Minuspunkt, sondern eben nur eine Designfrage.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Sailor
- Beiträge: 3072
- Registriert: 29. Dez 2017, 15:12
- Postleitzahl: 48599
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ford Kuga
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 773 Mal
Re: 2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt
Heute einen kleinen Update zum Ford Mustang Shelby GT 500, dieses Mal jedoch mit einem Blick ins Innere des Prototypen.
http://www.auto.de/magazin/erlkoenig-fo ... by-gt-500/
http://www.auto.de/magazin/erlkoenig-fo ... by-gt-500/
LG
Tom
![Bild]()
Tom
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: 2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: 2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt
Wondrazil hat geschrieben:Ich kann immer noch nicht fassen, dass Ford vorne jetzt tatsächlich die PreFL-Scheinwerfer verbaut... das müsste werbetechnisch doch der Supergau sein...
Auch der 2019 GT 350 scheint die coolen Augen des PreFl zu bekommen.

http://www.thedrive.com/news/21457/2019 ... -the-gt500
http://autoweek.com/article/car-news/20 ... d-upgraded

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: 2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt
Nebenbei bemerkt sprechen alle US-Quellen vom "2019" GT 500 und nicht, wie unsere Fred-Überschrift, vom 2020er.....................
Auch die zunehmende Anzahl "geleakter" Fotos und Videos und der Leistungsangabe (768 PS) spricht wohl für eine immer näher rückende offizielle Vorstellung schon in diesem Herbst.
Auch die zunehmende Anzahl "geleakter" Fotos und Videos und der Leistungsangabe (768 PS) spricht wohl für eine immer näher rückende offizielle Vorstellung schon in diesem Herbst.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt
Nein, auch drüben wird wild spekuliert, wann er nun kommt.
http://www.mlive.com/auto/index.ssf/201 ... s_all.html
Als gesichert gilt die Offizielle Vorstellung in Detroit. Die ist aber erst Jan. 19
Sollte er aber doch noch im Herbst vorgestellt werden, wäre das ne tolle Überraschung.
Wenn aber doch erst im Januar, wäre das Zeitfenster zu kurz, um ihn noch 19 auszuliefern.
http://www.mlive.com/auto/index.ssf/201 ... s_all.html
Als gesichert gilt die Offizielle Vorstellung in Detroit. Die ist aber erst Jan. 19
Sollte er aber doch noch im Herbst vorgestellt werden, wäre das ne tolle Überraschung.
Wenn aber doch erst im Januar, wäre das Zeitfenster zu kurz, um ihn noch 19 auszuliefern.

Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: 2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt
Danke für die Info.

Wobei ich das nicht ganz glaube, das mit "zu spät für die Auslieferung" im Januar. Bei uns vielleicht, drüben könnte es vor dem Wechsel auf das 20er Modell durchaus noch hin hauen, wenn die Auslieferung direkt auf die Vorstellung folgt.
Wie gesagt, die steigende Anzahl an angeblichen "leaks" und an offiziellen Fotos und Videos, auch mit völlig ungetarnten Details legt schon nahe, dass der Start des Autos bald bevor steht.
Schließlich war auch das erste Mustang-Modelljahr nur ein "halbes" Modelljahr und nach ein paar Monaten kam dann schon das 1965er Modell. Bei einem Auto wie dem GT 500, der schon wegen seines Preises niemals die gleichen Produktionszahlen sehen wird wie ein normaler Mustang, wird man da mit der Auslieferung des fertigen Autos keinen Tag länger warten als nötig.
Der neue "normale" 2019er Mustang ist in seinen Details schon bekannt und wird produziert, auch der neue 2019er GT350 ist ja nun schon seit ein paar Tagen offiziell vorgestellt und im Verkauf und die Auslieferung steht dann auch bald bevor, also ist auch der zeitliche Abstand zum GT 500 auf jeden Fall gegeben.
Immerhin schreiben sie ja, dass man beim neuen (schon vorgestellten !) GT 350 einiges vom kommenden GT 500 gelernt habe.
Da ist man also auch im Wesentlichen fertig und arbeitet vielleicht nur noch letzte Details ab. Die Leistung (768) ist ja auch schon geleakt.
Worauf ich gespannt wie ein Flitzebogen bin, dass sind all die internen Motor-Details, die man ab Werk für den GT 500 gegenüber dem "normalen" GT ändern wird, um die Standfestigkeit zu verbessern.


Wobei ich das nicht ganz glaube, das mit "zu spät für die Auslieferung" im Januar. Bei uns vielleicht, drüben könnte es vor dem Wechsel auf das 20er Modell durchaus noch hin hauen, wenn die Auslieferung direkt auf die Vorstellung folgt.
Wie gesagt, die steigende Anzahl an angeblichen "leaks" und an offiziellen Fotos und Videos, auch mit völlig ungetarnten Details legt schon nahe, dass der Start des Autos bald bevor steht.
Schließlich war auch das erste Mustang-Modelljahr nur ein "halbes" Modelljahr und nach ein paar Monaten kam dann schon das 1965er Modell. Bei einem Auto wie dem GT 500, der schon wegen seines Preises niemals die gleichen Produktionszahlen sehen wird wie ein normaler Mustang, wird man da mit der Auslieferung des fertigen Autos keinen Tag länger warten als nötig.
Der neue "normale" 2019er Mustang ist in seinen Details schon bekannt und wird produziert, auch der neue 2019er GT350 ist ja nun schon seit ein paar Tagen offiziell vorgestellt und im Verkauf und die Auslieferung steht dann auch bald bevor, also ist auch der zeitliche Abstand zum GT 500 auf jeden Fall gegeben.
Immerhin schreiben sie ja, dass man beim neuen (schon vorgestellten !) GT 350 einiges vom kommenden GT 500 gelernt habe.
Da ist man also auch im Wesentlichen fertig und arbeitet vielleicht nur noch letzte Details ab. Die Leistung (768) ist ja auch schon geleakt.
Worauf ich gespannt wie ein Flitzebogen bin, dass sind all die internen Motor-Details, die man ab Werk für den GT 500 gegenüber dem "normalen" GT ändern wird, um die Standfestigkeit zu verbessern.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt
Du könntest natürlich recht haben, diese Einschätzungen kommen von den Leuten, die sich etwas besser damit auskennen als ich 
Die gehen, sollte die offizielle Vorstellung nicht mehr 2018 erfolgen, von einer Auslieferung ab Januar 2020 aus.
Der GT350 wurde im November 2014 in LA vorgestellt. Erste Auslieferung war dann im Oktober 2015 - also 11 Monate später.
Noch besteht ja die Chance, dass er doch schon in LA (Dezember) vorgestellt wird.
Mir wäre es recht, weil ich ihn auf jeden Fall in meine Garage holen werde, aber dann erst das 2. Modelljahr, wenn der ADM (hoffentlich) langsam schwindet.
Bezgl Standfestigkeit und Änderungen zum Coyote: dürfte einiges sein, weil komplett anderer Motor. Zwar auch ein CPC aber 5.2 und Schmiedekolben.

Die gehen, sollte die offizielle Vorstellung nicht mehr 2018 erfolgen, von einer Auslieferung ab Januar 2020 aus.
Der GT350 wurde im November 2014 in LA vorgestellt. Erste Auslieferung war dann im Oktober 2015 - also 11 Monate später.
Noch besteht ja die Chance, dass er doch schon in LA (Dezember) vorgestellt wird.
Mir wäre es recht, weil ich ihn auf jeden Fall in meine Garage holen werde, aber dann erst das 2. Modelljahr, wenn der ADM (hoffentlich) langsam schwindet.
Bezgl Standfestigkeit und Änderungen zum Coyote: dürfte einiges sein, weil komplett anderer Motor. Zwar auch ein CPC aber 5.2 und Schmiedekolben.

Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: 2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt
Schon klar, aber ich finde es einfach interessant, welche Änderungen man im Werk für nötig hält.
Auch im Vergleich zu crate engines wie dem aluminator A52XS , der ja auch mit EDIT: cross plane crank mit 5.2 ltr. Hubraum kommt und deutlich über der Serienleistung des höher drehenden GT 350 (526PS) abdrückt, wenn ich das richtig im Kopf habe, sind es 580.
Wobei das ein Motor ist, bei dem die klassischen Register alle gezogen wurden, sprich er dreht bis 8000 und unter 3000 ist niemand zu Hause.
Sorry für OT, bitte wieder zurück zum GT 500, ob er nun als MY2019 oder erst als MY 2020 kommt.
Zusammen mit dem neuen 2019er GT350 werden das wohl die letzten extremen V8 ohne Hybrid und anderen „scheiss“
Auch im Vergleich zu crate engines wie dem aluminator A52XS , der ja auch mit EDIT: cross plane crank mit 5.2 ltr. Hubraum kommt und deutlich über der Serienleistung des höher drehenden GT 350 (526PS) abdrückt, wenn ich das richtig im Kopf habe, sind es 580.
Wobei das ein Motor ist, bei dem die klassischen Register alle gezogen wurden, sprich er dreht bis 8000 und unter 3000 ist niemand zu Hause.
Sorry für OT, bitte wieder zurück zum GT 500, ob er nun als MY2019 oder erst als MY 2020 kommt.
Zusammen mit dem neuen 2019er GT350 werden das wohl die letzten extremen V8 ohne Hybrid und anderen „scheiss“
Zuletzt geändert von Waldo Jeffers am 14. Jun 2018, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: 2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt
Was bitte ist „ADM“.drudge hat geschrieben:...Mir wäre es recht, weil ich ihn auf jeden Fall in meine Garage holen werde, aber dann erst das 2. Modelljahr, wenn der ADM (hoffentlich) langsam schwindet.....
2020 wäre auch mein Kaufjahr. Bis dahin habe ich das Motorradfahren aufgegeben und somit genug Platz in der Garage...
- buzz-dee
- Beiträge: 901
- Registriert: 24. Mai 2016, 13:21
- Postleitzahl: 28279
- Wohnort: Bremen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Mamba-Grün
- Sonstiges: Mustang GT PP US
SYNC 3 - Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: 2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt
„Added Dealer Markup“
Ein vom Händler angesetzter AUFPREIS auf die UVP des Fahrzeugherstellers. Eine in Nordamerika bei gefragten Fahrzeugen nicht unübliche Praxis.
Ein vom Händler angesetzter AUFPREIS auf die UVP des Fahrzeugherstellers. Eine in Nordamerika bei gefragten Fahrzeugen nicht unübliche Praxis.
- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: 2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt
Ich musste kurz innehalten, als ich das las...Waldo Jeffers hat geschrieben: Auch im Vergleich zu crate engines wie dem aluminator A52XS , der ja auch mit flat plane crank mit 5.2 ltr. Hubraum kommt und deutlich über der Serienleistung des höher drehenden GT 350 (526PS) abdrückt, wenn ich das richtig im Kopf habe, 580.

Aaaber woher hast du die Info, der A52XS hätte eine FPC?

Überall wo ich bisher darüber gelesen habe besagt, er wird mit einer CPC gebaut.

One thing we set out to do with the new Aluminator was keep the flat-plane crankshaft exclusive to GT350. Doing that meant integrating a cross-plane crankshaft which was a challenge because it changes the firing order which impacts valve timing.
FPP engineers made slight modifications to work with the cross-plane crank. As a result, the Aluminator XS is a capable, high-revving aftermarket offering that we know our customers will appreciate.
The engine differs from the Voodoo 5.2 in the GT350 by employing a traditional cross-plane crankshaft
“The flat-plane crank is something special for GT350 owners and we wanted to keep that exclusively for them”
http://performance.ford.com/enthusiasts ... ngine.htmlThe high revving characteristics and unique sound of the Mustang Shelby GT350 engine are very special and we decided to preserve the exclusivity of the vehicle by not including the engine in our catalog.
https://www.svtperformance.com/forums/t ... e.1121928/

Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: 2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt
Ich hatte einfach nicht aufgepasst, die Flat plane crank hat bekanntlich nur der GT 350, ich meinte und wollte auch schreiben "cross plane crank" (wie beim normalen GT) und hatte dann nebenher was auf dem Tisch über den neuen GT 350 und dann hab ich es falsch hingeschrieben. 
Gut, dass Du aufgepasst hast !

Gut, dass Du aufgepasst hast !


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt
Achso!Waldo Jeffers hat geschrieben:Ich hatte einfach nicht aufgepasst, die Flat plane crank hat bekanntlich nur der GT 350, ich meinte und wollte auch schreiben "cross plane crank" (wie beim normalen GT) und hatte dann nebenher was auf dem Tisch über den neuen GT 350 und dann hab ich es falsch hingeschrieben.
Gut, dass Du aufgepasst hast !

Das kann schon mal passieren bei den ganzen Begrifflichkeiten, mit denen wir so rumwerfen.

Durch deine Korrektur liest es sich auch viel logischer, also nichts für ungut!
Mich hat das auch nur so sehr beschäftigt, weil für mich die FPC in Verbindung mit dem Sound das Hauptkaufargument für den GT350 war! Leistung ist zwar extrem brachial obenrum, aber mein aktueller RS dürfte auf einer normalen Landstraße, wo man noch möglichen Gegenverkehr im Hinterkopf behalten muss, sogar schneller sein und bis 170 auf der Bahn wohl auch - Allrad und Gewichtsvorteil sei dank.


Aber es wäre schon irgendwie ein Nackenschlag gewesen, wenn es den FPC einfach so im Zubehörkatalog zu bestellen gäbe


Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: 2020 GT500 erstmal nur mit Tarn-Folie erwischt
Ein TT RS ist einem Serien Mustang GT überlegen. Niedrigeres Gewicht, kürzerer Radstand, sehr gutes Fahrwerk und der zubeißende 5 Zylinder, das ist schon ein wirklich gutes Paket. Trotzdem hat man im Mustang das brachialere Fahrgefühl. Meine Meinung.
Will man das Abschneiden des Mustang GT verbessern, sollte man (in meinem Fall) erstmal Waffengleichheit herstellen und einen Fastback nehmen. Dazu die üblichen Fahrwerksaufrüstungen und ein 3,73er Differential. Wenn das immer noch nicht langt das große Evo 2+ Paket von Henry Hentzschel, also mit 87er Drosselklappe und JLT.
Will man das Abschneiden des Mustang GT verbessern, sollte man (in meinem Fall) erstmal Waffengleichheit herstellen und einen Fastback nehmen. Dazu die üblichen Fahrwerksaufrüstungen und ein 3,73er Differential. Wenn das immer noch nicht langt das große Evo 2+ Paket von Henry Hentzschel, also mit 87er Drosselklappe und JLT.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city