Ford Transport
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 16. Mai 2018, 16:53
- Postleitzahl: 81543
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Tim
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Ford Transport
Hallo zusammen,
da mein Mustang im Winter kommt und ich ihn nur in den schöneren Monaten des Jahres fahren werde meine Frage an euch, wie würdet ihr das organisieren, dass der Mustang vom Händler zu euch kommt.
Abnahme mache ich natürlich vor Ort, habe gerade die Mängelliste gesehen, da wird mir jetzt schon schlecht aber gut, dass es eine gibt!
Da ich selbst nur einen Auto Führerschein habe, kann ich mir wohl keinen Sprinter oder irgendwas ähnliches Mieten, um den Mustang zu bewegen.
Welche Ideen habt ihr? Vll kennt ihr in Bayern oder Cham / München einen Dienst, der eine Art Überführung macht?
VG
Tim
da mein Mustang im Winter kommt und ich ihn nur in den schöneren Monaten des Jahres fahren werde meine Frage an euch, wie würdet ihr das organisieren, dass der Mustang vom Händler zu euch kommt.
Abnahme mache ich natürlich vor Ort, habe gerade die Mängelliste gesehen, da wird mir jetzt schon schlecht aber gut, dass es eine gibt!
Da ich selbst nur einen Auto Führerschein habe, kann ich mir wohl keinen Sprinter oder irgendwas ähnliches Mieten, um den Mustang zu bewegen.
Welche Ideen habt ihr? Vll kennt ihr in Bayern oder Cham / München einen Dienst, der eine Art Überführung macht?
VG
Tim
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Ford Transport
Jeder Abschleppdienst erledigt so etwas. Falls du Mitglied im ADAC bist kannst du den mal kontaktieren, ansonsten sprich mit dem Händler wo den Wagen gekauft hast, die haben genügend Adressen.


Roland
- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ford Transport
Ich würde mit dem Händler reden, ob Du ihn nicht bis Saisonbeginn stehen lassen kannst.
Bei meinem Händler gab es da keine Probleme, konnte das
ca. 2 Monate dort stehen lassen. 
Bei meinem Händler gab es da keine Probleme, konnte das


Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell

-
- Beiträge: 2281
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Ford Transport
Oder mit dem Händler reden, ob er dir ein rotes Nummernschild gibt.
Auch ein Überführungskennzeichen wäre noch eine Variante...
Auch ein Überführungskennzeichen wäre noch eine Variante...
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 16. Mai 2018, 16:53
- Postleitzahl: 81543
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Tim
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ford Transport
Naja bei mir in der Tiefgarage steht er vll besser als am Parkplatz vom Händler, daher die ÜberlegungMX501 hat geschrieben:Ich würde mit dem Händler reden, ob Du ihn nicht bis Saisonbeginn stehen lassen kannst.
Bei meinem Händler gab es da keine Probleme, konnte dasca. 2 Monate dort stehen lassen.

-
- Beiträge: 72
- Registriert: 16. Mai 2018, 16:53
- Postleitzahl: 81543
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Tim
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ford Transport
Das Problem ist die Witterung und der Schnee und dass ich keine Winterreifen kaufen will, wenn ich ihn nicht im Winter fahre.warlock hat geschrieben:Oder mit dem Händler reden, ob er dir ein rotes Nummernschild gibt.
Auch ein Überführungskennzeichen wäre noch eine Variante...
-
- Beiträge: 2281
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Ford Transport
Das ist in der Tat ein Problem. Allerdings gib es auch im Winter schöne Tage, da sind dann auch keine Winterreifen nötig.Suitsguy hat geschrieben:Das Problem ist die Witterung und der Schnee und dass ich keine Winterreifen kaufen will, wenn ich ihn nicht im Winter fahre.warlock hat geschrieben:Oder mit dem Händler reden, ob er dir ein rotes Nummernschild gibt.
Auch ein Überführungskennzeichen wäre noch eine Variante...
Das auf den Punkt zu organisieren ist allerdings eine Herausforderung...
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 16. Mai 2018, 16:53
- Postleitzahl: 81543
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Tim
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ford Transport
Stimmt, doch da möchte ich mich einfach mit 450 PS und Heckantrieb und ca 250km Strecke in Bayern nicht drauf verlassenwarlock hat geschrieben:Das ist in der Tat ein Problem. Allerdings gib es auch im Winter schöne Tage, da sind dann auch keine Winterreifen nötig.Suitsguy hat geschrieben:Das Problem ist die Witterung und der Schnee und dass ich keine Winterreifen kaufen will, wenn ich ihn nicht im Winter fahre.warlock hat geschrieben:Oder mit dem Händler reden, ob er dir ein rotes Nummernschild gibt.
Auch ein Überführungskennzeichen wäre noch eine Variante...
Das auf den Punkt zu organisieren ist allerdings eine Herausforderung...

- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ford Transport
Meiner musste nicht draussen stehen, stand in einer Halle, die für Käufer nicht zugänglich war.Suitsguy hat geschrieben:Naja bei mir in der Tiefgarage steht er vll besser als am Parkplatz vom Händler, daher die ÜberlegungMX501 hat geschrieben:Ich würde mit dem Händler reden, ob Du ihn nicht bis Saisonbeginn stehen lassen kannst.
Bei meinem Händler gab es da keine Probleme, konnte dasca. 2 Monate dort stehen lassen.

Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell

-
- Beiträge: 1010
- Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Ford Transport
Es gibt genügend Speditionen die das in einem geschlossenen Transporter übernehmen. Kostet halt nur was. Im Winter würde ich auch nicht auf eigener Achse mit Kurzzeitkennzeichen abholen wollen.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 16. Mai 2018, 16:53
- Postleitzahl: 81543
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Tim
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ford Transport
Das ist natürlich LuxusMX501 hat geschrieben: Meiner musste nicht draussen stehen, stand in einer Halle, die für Käufer nicht zugänglich war.

- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Ford Transport
@Suitsguy
Es gibt Speditionen die Fahrzeuge überführen.
Beispiel:
https://www.egerland.de/leistungen/privatkunden.html
Wird aber nicht ganz billig sein.
Wenn es dir darum geht, dass das Fahrzeug kein Streusalz abbekommt, ist das aber nicht unbedingt die richtige Lösung.
Dann müsstest du eine Firma finden, die im geschlossenen Transporter transportiert.
Es ist hierzulande ja nun auch nicht so, dass von Oktober bis Ende März immer nur Minusgrade herschen.
Geht es dir darum, ihn nicht anmelden zu müssen? Dann Überführungskennzeichen.
(Sollte erbelich günstiger sein als Transport per Spedition.)
Ansonsten Wetterbericht im Auge behalten und ihn in einer Phase ohne Eis und Schnee abholen.
Selbst im November und Dezember war es in den letzten Jahren ziemlich warm.
Es gibt Speditionen die Fahrzeuge überführen.
Beispiel:
https://www.egerland.de/leistungen/privatkunden.html
Wird aber nicht ganz billig sein.
Wenn es dir darum geht, dass das Fahrzeug kein Streusalz abbekommt, ist das aber nicht unbedingt die richtige Lösung.
Dann müsstest du eine Firma finden, die im geschlossenen Transporter transportiert.
Es ist hierzulande ja nun auch nicht so, dass von Oktober bis Ende März immer nur Minusgrade herschen.
Geht es dir darum, ihn nicht anmelden zu müssen? Dann Überführungskennzeichen.
(Sollte erbelich günstiger sein als Transport per Spedition.)
Ansonsten Wetterbericht im Auge behalten und ihn in einer Phase ohne Eis und Schnee abholen.
Selbst im November und Dezember war es in den letzten Jahren ziemlich warm.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

-
- Beiträge: 72
- Registriert: 16. Mai 2018, 16:53
- Postleitzahl: 81543
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Tim
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ford Transport
Anmelden muss ich ihn, sonst bekomm ich den Rabatt nichtdark star hat geschrieben:@Suitsguy
Es gibt Speditionen die Fahrzeuge überführen.
Beispiel:
https://www.egerland.de/leistungen/privatkunden.html
Wird aber nicht ganz billig sein.
Wenn es dir darum geht, dass das Fahrzeug kein Streusalz abbekommt, ist das aber nicht unbedingt die richtige Lösung.
Dann müsstest du eine Firma finden, die im geschlossenen Transporter transportiert.
Es ist hierzulande ja nun auch nicht so, dass von Oktober bis Ende März immer nur Minusgrade herschen.
Geht es dir darum, ihn nicht anmelden zu müssen? Dann Überführungskennzeichen.
(Sollte erbelich günstiger sein als Transport per Spedition.)
Ansonsten Wetterbericht im Auge behalten und ihn in einer Phase ohne Eis und Schnee abholen.
Selbst im November und Dezember war es in den letzten Jahren ziemlich warm.

Ich denke auf einem "Abschleppwagen" wird er nicht großartig Salz abbekommen.
Im Wesentlichen geht es mir um die Winterreifen und dass er nicht draußen steht.
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Ford Transport
@Suitsguy
Auf einem offenen Transporter bekommt er eventuell etwas weniger Salz ab, als wenn man selber fährt.
Um einen LKW ist aber immer ein gewaltiger Sprühnebel, wenn die Straße nass ist und so ein Sprühnebel kommt überall hin.
Das mit dem draußen stehen und dem Transport im eventell salzhaltigen Sprühnebel, ist aber alles schon passiert, bevor er beim Händler ankommt, beim rumstehen über mehrere Wochen in Bremerhaven (auch mit salzigem Nordseeklima) und beim Transport auf dem LKW zum Händler.
Das mit dem draußen stehen sehe ich nicht als Problem, so lange er nicht neben einer Straße steht, wo er salzhaltigen Sprühnebel abbekommt.
Regen und Schnee sind nur Wasser und der Mustang ist schließlich nicht aus Zucker.
Du willst ihn ja später bestimmt auch mal waschen und bei Regen zu fahren wird sich auch nicht immer verhindern lassen.
Ich würde empfehlen: Nicht übertreiben!
Das mit den Winterreifen ist ein Argument, die würde ich auch nicht kaufen wollen.
Solange es nicht friert kannst du das ganze Jahr mit den Sommerreifen fahren.
Da kann dir niemand was.
Ich würde mit dem Händler klären, ob er untergestellt werden kann.
Dann würde ich mit ihm einen flexiblen Abholtermin machen, so dass du auf jeden Fall Plusgrade hast.
Dafür sollte der Händler wegen den Winterreifen Verständniss haben.
Und wie du zuerst deinen Mustang durch Produktion und Transport trackst, guckst du dann eben auf die Wettervorhersagen.
Auf einem offenen Transporter bekommt er eventuell etwas weniger Salz ab, als wenn man selber fährt.
Um einen LKW ist aber immer ein gewaltiger Sprühnebel, wenn die Straße nass ist und so ein Sprühnebel kommt überall hin.
Das mit dem draußen stehen und dem Transport im eventell salzhaltigen Sprühnebel, ist aber alles schon passiert, bevor er beim Händler ankommt, beim rumstehen über mehrere Wochen in Bremerhaven (auch mit salzigem Nordseeklima) und beim Transport auf dem LKW zum Händler.
Das mit dem draußen stehen sehe ich nicht als Problem, so lange er nicht neben einer Straße steht, wo er salzhaltigen Sprühnebel abbekommt.
Regen und Schnee sind nur Wasser und der Mustang ist schließlich nicht aus Zucker.
Du willst ihn ja später bestimmt auch mal waschen und bei Regen zu fahren wird sich auch nicht immer verhindern lassen.
Ich würde empfehlen: Nicht übertreiben!
Das mit den Winterreifen ist ein Argument, die würde ich auch nicht kaufen wollen.
Solange es nicht friert kannst du das ganze Jahr mit den Sommerreifen fahren.
Da kann dir niemand was.
Ich würde mit dem Händler klären, ob er untergestellt werden kann.
Dann würde ich mit ihm einen flexiblen Abholtermin machen, so dass du auf jeden Fall Plusgrade hast.
Dafür sollte der Händler wegen den Winterreifen Verständniss haben.
Und wie du zuerst deinen Mustang durch Produktion und Transport trackst, guckst du dann eben auf die Wettervorhersagen.

Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!
