So nun melde ich mich wider zu Wort, wenn auch etwas spät (sorry

)
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei ALLEN bedanken, eure Meinungen, Erfahrungsberichte und Tipps haben unter anderem dazu geführt, dass ich mir meinen Traum von einem Mustang erfüllen konnte.
Da ich diesen Thread gestartet habe, möchte ich euch auch an meiner Entscheidung teilhaben lassen.
Ich war Anfang 17 fest überzeugt, einen grauen US GT mit California-Special Paket zu bestellen. Allerdings hat mein Budget dann doch nicht ganz gereicht und gebrauchte habe ich leider keine passenden gefunden.
Als ich im Herbst 17 schon fast aufgegeben habe, stoch mir wie aus dem nichts ein Angebot ins Auge mit traumhaften Konditionen.
Ich bin dann ca. 200km zu dem Händler gefahren und was soll ich sagen, es war liebe auf den ersten Blick und ich habe die einmalige Chance wahrgenommen
Hatte schon fast was schicksalhaftes. Mein Vorbesitzer hat den Mustang gegen einen BMW getauscht und der BMW Händler wollte diesen "Fremdkörper" loswerden
Nun bin ich ein überglücklicher und sehr stolzer Besitzer eines wunderschönen Mustang, bei dem einfach alles passt.
Es ist ein 2015er US GT mit Automatik, der über das 50-Years-Apperence Package verfügt. Zwar kein 401A Paket, dafür aber trotzdem Sitzkühlung und Navi. Letzteres wurde sogar umgerüstet und es funktionert gut. Die Sprachausgabe auf "Amerikanisch" ist ein Highlight, auch wenn man manchmal die Straßennamen nicht wirklich entziffern kann
Lediglich die Sprachsteuerung fürs Navi ist deaktiviert.
Genial sind auch die perfekt umgerüsteten gelben sequenziellen Blinker.
Ich fahre das Auto ganzjährig als Daily-Driver und bin sehr zufrieden, auch meine Pirelli-AllSeason Reifen sind besser als befürchtet.
Es ist einfach nur ein Genuss, mit dem Stang zu fahren. Auch der Verbrauch ist überraschend niedrig, seit ich das Auto habe (ca. 30k km) sind es 11,5l. Mit dem Fahrwerk habe ich keine Probleme, finde die Straßenlage alles andere als schlecht. Einzig die Brembos fehlen mir, da meine Bremsen zwar Ihren Dienst vollbringen, aber doch etwas überfordert sind.
Als Fazit kann ich sagen, es war die absolut richtige Entscheidung ein US Modell zu kaufen und meine Bedenken zum Thema Performance haben sich buchstäblich in Rauch aufgelöst (Dank Line-Lock

). Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich es akzeptiere, dass mein Mustang in dieser Konfig (kein PP, All-Season-Reifen) weniger ein Sportwagen sondern eher ein Muscle-Car ist. Die 4,8s auf 100 werde ich wohl erst mit anderen Reifen erreichen, aber meine Bestzeit von 5,4 finde ich für diese "Stock-Us-Wohlfühl-Konfiguratin" doch ziemlich gut.
Auch das Verhalten auf der BAB finde ich ok, bin schon mehrmals 260 lt. Tacho gefahren. Natürlich sollte man sein Stang kennen und wissen, wann man lieber langsam fährt. Besonders bei Regen oder Schnee kann das Auto unkontrollierbar werden, wenn man nicht aufpasst.
Als "Belohnung" hier selbstverständlich Bilder
Danke nochmal an alle und ganz viele Grüße von einem überglücklichen

Fahrer.