Sync 2 SD Card für Europa
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 5. Apr 2016, 07:35
- Postleitzahl: 21635
- Wohnort: Jork
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Sonstiges: US-Mustang GT Fastback 2015, 50Year Modell
Corvette Sting Ray Roadster 1963 - Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Sync 2 SD Card für Europa
Moin - ich hab mein 50Year Fastback GT (2/2015) nun seit gut 9 Monaten und hab in meinem AmiHandbuch erst jetzt entdeckt, dass in der Armlehne in der Mitte ein SD Slot ist, das auch für das Navi vorgesehen ist!
Meine Ford Werkstatt streubt sich, mir eine Ford SD Navi Europa Card auszuhändigen mit den Worten "Ihr Pony hat doch gar kein Navi" weil statt "Navigation" nur "Information" angezeigt wird.
Wenn ich aber mal auf "Information" gehe, dann wird mir der exakte Längen- und Breitengrad von dem Standort meines Hengstes angezeigt, also DOCH ein Navi drin, oder?
Bei Ebay gibts solche Ford Sync 2 Cards für Europa ab ca 45 Euro zu kaufen. Lt. einer Hamburg US-Car Werkstatt braucht man diese Card nur in den SD Slot zu schieben und Sync Navi ist dann für Europa aktiv.
Hat einer von Euch 2015er US-Mustang-Fahrern damit Erfahrung gemacht?
Danke und Gute Fahrt durch den Sommer,
Ralf
Meine Ford Werkstatt streubt sich, mir eine Ford SD Navi Europa Card auszuhändigen mit den Worten "Ihr Pony hat doch gar kein Navi" weil statt "Navigation" nur "Information" angezeigt wird.
Wenn ich aber mal auf "Information" gehe, dann wird mir der exakte Längen- und Breitengrad von dem Standort meines Hengstes angezeigt, also DOCH ein Navi drin, oder?
Bei Ebay gibts solche Ford Sync 2 Cards für Europa ab ca 45 Euro zu kaufen. Lt. einer Hamburg US-Car Werkstatt braucht man diese Card nur in den SD Slot zu schieben und Sync Navi ist dann für Europa aktiv.
Hat einer von Euch 2015er US-Mustang-Fahrern damit Erfahrung gemacht?
Danke und Gute Fahrt durch den Sommer,
Ralf
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Sync 2 SD Card für Europa
Die Tatsache dass im Fahrzeug ein GPS-Modul verbaut ist, heißt noch lange nicht dass im Sync die Navigations-Funktion freigeschaltet ist. Für's Freischalten gibt's aber immer wieder mal Angebote in der Bucht bzw. einige der hier gerühmten Tuner können das auch. Kostet halt. Aber danach steht dem Einsatz einer Europa-SD-Karte nichts mehr im Weg. 

- Arthur
- Beiträge: 54
- Registriert: 15. Jan 2017, 11:39
- Postleitzahl: 75239
- Wohnort: Eisingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Arthur
- Sonstiges: Ford Mustang GT 5.0 US-Version Ebony -Schwarz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Sync 2 SD Card für Europa
Hallo also ich habe auch eine US Mustang 50 Years Edition also bei mir ist das Navi voll Funktionsfähig hab ein Sd-Karte drin einzigste Nachteil ist das es die Anweisung auf englisch gibt ! Ich habe es von Henry hentzschel für 450 Euro um Programieren lassen jetzt geht alles auf deutsch mit Sprachsteuerung !
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Sync 2 SD Card für Europa
Bezweifelt ja auch keiner. Ging nur darum, wenn der Wagen ohne Navi bestellt/verkauft wurde hilft dir auch die SD-Card nix. 

- PS435
- Beiträge: 482
- Registriert: 24. Feb 2016, 21:22
- Postleitzahl: 65812
- Wohnort: Bad Soden
- Land: Deutschland
- Echtname: Holger
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Mustang GT Fastback AT Triple-Yellow
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Sync 2 SD Card für Europa
Gude, ein klares "JAIN" könnte man noch anhängen
Aus ungeklärter Ursache (ich vermute, dass hat mit den verschiedenen Anbietern bei der Homologation zu tun) haben manche US-Modelle die Navi-Funktion bereits freigeschaltet und manche nicht. Eigentlich finde ich krass, dass die HW schon vorhanden, aber die Funktion einfach deaktiviert ist. Wie bereits beschrieben wurde, kann man die Navi-Funktion von verschiedenen Tunern programmieren und sogar auf "deutsche" Sprache umstellen lassen. Bis heute konnte ich mich nicht dafür entscheiden, die gut 1.000€ in die Hand zu nehmen.
Ciao
Holger

Ciao
Holger


-
- Beiträge: 187
- Registriert: 16. Jan 2017, 12:16
- Postleitzahl: 14476
- Wohnort: Potsdam
- Land: Deutschland
- Echtname: Clemens
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Sync 2 SD Card für Europa
Die Karten gibt's öfter mal in der Bucht aber Vorsicht vor Betrügern :/
Zuletzt geändert von Clemens am 23. Jun 2018, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Hubraum statt Wohnraum! Zylinder statt Kinder

- Mine
- Beiträge: 13913
- Registriert: 28. Aug 2016, 03:53
- Postleitzahl: 50+++
- Wohnort: im Westen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5872 Mal
- Danksagung erhalten: 11524 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 902
- Registriert: 22. Mai 2018, 17:03
- Postleitzahl: 52355
- Wohnort: Düren Rheinland
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: 2019 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: Ford Mustang GT FL2019 mit PP2 und Magneride im 06/2018 bestellt, gebaut 11/2018, Ausl. 01/2019
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Re: Sync 2 SD Card für Europa
Welches Kartenmaterial ist denn eigentlich im Sync 3 Kartenmaterial dabei?

Viele Grüße
Christian
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2567
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Sync 2 SD Card für Europa
Offiziell ist für Europa 4.14 aktuell, es gibt aber inoffiziell schon 7


Roland
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Sync 2 SD Card für Europa
Kollegen, ihr seid hier in einem Thread für US-Modelle. Für's EU-Sync3 gibt's diese, und viele weitere Informationen, im entsprechenden Unterforum:
https://mustang6.de/viewforum.php?f=15

https://mustang6.de/viewforum.php?f=15

-
- Beiträge: 38
- Registriert: 2. Apr 2018, 10:46
- Postleitzahl: 76872
- Wohnort: Südpfalz
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: (US) Autom. Fox-Catback
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sync 2 SD Card für Europa
Sync2 Navi freischalten - eine AnleitungYokogeri hat geschrieben:...
Hat einer von Euch 2015er US-Mustang-Fahrern damit Erfahrung gemacht?
Danke und Gute Fahrt durch den Sommer,
Ralf
Genau so gemacht und funktioniert.
Originale SD-Karten F5 oder F6 gibt es in der Bucht.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 25. Jun 2018, 23:02
- Postleitzahl: 31848
- Land: Deutschland
- Echtname: Axel
- Mustang: 2016 GT Fastback Arktis-Weiß
- Sonstiges: US-GT: Package: 50th Year, Premium.
30er H&R Spurplatten, 35mm tiefer - KW Federn, BCE DEEP - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Sync 2 SD Card für Europa
Hallo,
Bei meinem Sync 2 ist alles auf Deutsch, auch das Navi mit F7 Karte geht ohne Probleme.
Das einzige was mich stört ist das ich kein TMC habe, er versucht immer die Verkehrsmeldungen über Sirius zu bekommen, welche hier natürlich nicht geht. TMC wird auch nicht im Menü eingezeigt.
Ich überlege ob ich einfach das Sync 2 austausche gegen ein gebrauchtes vom Mondeo mit DAB (da brauche ich wohl noch eine andere Antenne) und TMC.
Navi ohne TMC bringt nichts...
Axel
geht bei dir auch TMC ?Arthur hat geschrieben:Hallo also ich habe auch eine US Mustang 50 Years Edition also bei mir ist das Navi voll Funktionsfähig hab ein Sd-Karte drin einzigste Nachteil ist das es die Anweisung auf englisch gibt ! Ich habe es von Henry hentzschel für 450 Euro um Programieren lassen jetzt geht alles auf deutsch mit Sprachsteuerung !
Bei meinem Sync 2 ist alles auf Deutsch, auch das Navi mit F7 Karte geht ohne Probleme.
Das einzige was mich stört ist das ich kein TMC habe, er versucht immer die Verkehrsmeldungen über Sirius zu bekommen, welche hier natürlich nicht geht. TMC wird auch nicht im Menü eingezeigt.
Ich überlege ob ich einfach das Sync 2 austausche gegen ein gebrauchtes vom Mondeo mit DAB (da brauche ich wohl noch eine andere Antenne) und TMC.
Navi ohne TMC bringt nichts...
Axel
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Sync 2 SD Card für Europa
Hallo Axel,
DAB ist wohl eher für den Radioempfang und mein Sync2 hat DAB.
Mit Sync 3 brauchst Du eine zusätzliche GPS Antenne, den "Knubbel" den es ab MJ2017 gibt.
TMC/Staumeldungen und die Kartenqualität sind echt ein Problem und so wie ich das sehe funktioniert Mirror Link nicht also kann man Google Maps vergessen.
Ich habe das wie folgt gelöst:
Bei mir in der Gegend fahre ich mit Sync2 und für weitere Strecken/Touren habe ich mir ein TomTom GO6200 für ca. 320 Euro gekauft.
Das Navi hat eine SIM Karte eingebaut und daher gibt es überall die Verkehrsinformationen auf das Navi. Die Infos und die Stauumfahrung sind top da sie auf den Handydaten der Verkehrsteilnehmer basieren.
Dann wird die Geschwindigkeit digital angezeigt, über GPS ermittelt, ist daher viel genauer und man kann Routen vorab am PC planen.
Man kann beliebig viele Zwischenziele eingeben und sobald man dieses überfährt geht es ohne dass das Zwischenziel (wie im Sync2) gelöscht werden muss zum nächsten Ziel/Zwischenziel.
Es gibt einen zuschaltbaren Radarwarner den man aber nicht braucht denn wenn die hinterlegte Höchstgeschwindigkeit um 5 km/h überschritten wird wird man akustisch und/oder optisch gewarnt. Einen Strafzettel habe ich auf über 21.000 km noch nicht bekommen
Kartenupdates gibt es relativ regelmäßig, ich würde sagen so alle 2 Wochen über WiFi/ggfs. den mobilen Hotspot des Handys nutzen.
Was mich etwas stört ist dass es schon etwas doof aussieht wenn man im
ein Navi an der Windschutzscheibe kleben hat. Andererseits ist es auch wieder vorteilhaft denn man hat praktisch ein HeadupDisplay und muss nicht nach unten schauen.
Dann spiegelt das Display stark und im Nachtmodus ist es mir zu hell was aber daran liegt dass ich die Helligkeit erhöht habe (Cabrio). Im Fastback sollte das kein Problem sein.
Um das zu lösen habe ich schon einmal überlegt das Navi zwischen Drehzahlmesser und Tacho zu platzieren - aber das ist, wenn überhaupt, wohl ein Projekt für die Winterpause.
Es gibt ja auch noch die Möglichkeit von Sync2 auf Sync3 umzurüsten. Details findest Du hier im Forum. Die Kosten lagen wenn ich mich richtig erinnere so um die 500 Euro ohne Einbau. Dann sollte Mirror Link funktionieren.
Gruß
Tom
DAB ist wohl eher für den Radioempfang und mein Sync2 hat DAB.
Mit Sync 3 brauchst Du eine zusätzliche GPS Antenne, den "Knubbel" den es ab MJ2017 gibt.
TMC/Staumeldungen und die Kartenqualität sind echt ein Problem und so wie ich das sehe funktioniert Mirror Link nicht also kann man Google Maps vergessen.
Ich habe das wie folgt gelöst:
Bei mir in der Gegend fahre ich mit Sync2 und für weitere Strecken/Touren habe ich mir ein TomTom GO6200 für ca. 320 Euro gekauft.
Das Navi hat eine SIM Karte eingebaut und daher gibt es überall die Verkehrsinformationen auf das Navi. Die Infos und die Stauumfahrung sind top da sie auf den Handydaten der Verkehrsteilnehmer basieren.
Dann wird die Geschwindigkeit digital angezeigt, über GPS ermittelt, ist daher viel genauer und man kann Routen vorab am PC planen.
Man kann beliebig viele Zwischenziele eingeben und sobald man dieses überfährt geht es ohne dass das Zwischenziel (wie im Sync2) gelöscht werden muss zum nächsten Ziel/Zwischenziel.
Es gibt einen zuschaltbaren Radarwarner den man aber nicht braucht denn wenn die hinterlegte Höchstgeschwindigkeit um 5 km/h überschritten wird wird man akustisch und/oder optisch gewarnt. Einen Strafzettel habe ich auf über 21.000 km noch nicht bekommen

Kartenupdates gibt es relativ regelmäßig, ich würde sagen so alle 2 Wochen über WiFi/ggfs. den mobilen Hotspot des Handys nutzen.
Was mich etwas stört ist dass es schon etwas doof aussieht wenn man im

Dann spiegelt das Display stark und im Nachtmodus ist es mir zu hell was aber daran liegt dass ich die Helligkeit erhöht habe (Cabrio). Im Fastback sollte das kein Problem sein.
Um das zu lösen habe ich schon einmal überlegt das Navi zwischen Drehzahlmesser und Tacho zu platzieren - aber das ist, wenn überhaupt, wohl ein Projekt für die Winterpause.
Es gibt ja auch noch die Möglichkeit von Sync2 auf Sync3 umzurüsten. Details findest Du hier im Forum. Die Kosten lagen wenn ich mich richtig erinnere so um die 500 Euro ohne Einbau. Dann sollte Mirror Link funktionieren.
Gruß
Tom
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 25. Jun 2018, 23:02
- Postleitzahl: 31848
- Land: Deutschland
- Echtname: Axel
- Mustang: 2016 GT Fastback Arktis-Weiß
- Sonstiges: US-GT: Package: 50th Year, Premium.
30er H&R Spurplatten, 35mm tiefer - KW Federn, BCE DEEP - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Sync 2 SD Card für Europa
Hallo,
ich habe das große Garmin fürs Motorrad, wollte aber nicht etwas an die Scheibe klatschen wenn schon was eingebaut ist.
Bin da nicht so der Fan von den Externen.
Wenn TMC geht wäre ich damit schon zufrieden, für 200€ würde ich ein Sync 2 mit DAB (was hier in der Gegend selten funktioniert) und TMC bekommen. Wie ich das verstanden habe brauche ich nur die CD Einheit austauschen, da ist das TMC mit dran.
Im Moment nutze ich Googlemaps auf dem Handy, notgedrungen.
Axel
ich habe das große Garmin fürs Motorrad, wollte aber nicht etwas an die Scheibe klatschen wenn schon was eingebaut ist.
Bin da nicht so der Fan von den Externen.
Wenn TMC geht wäre ich damit schon zufrieden, für 200€ würde ich ein Sync 2 mit DAB (was hier in der Gegend selten funktioniert) und TMC bekommen. Wie ich das verstanden habe brauche ich nur die CD Einheit austauschen, da ist das TMC mit dran.
Im Moment nutze ich Googlemaps auf dem Handy, notgedrungen.
Axel
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 2. Apr 2018, 10:46
- Postleitzahl: 76872
- Wohnort: Südpfalz
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: (US) Autom. Fox-Catback
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sync 2 SD Card für Europa
Ich wollte auch nicht das zümo 660 antackern. 
Dessen "Staubehandlung" fand ich allerdings auch nicht überzeugend, im Vergleich zum Navigon. (Mittlerweile ist das ja ein Laden)
"TMC" beim ausgetauschten ACM ist bei mir etwas "zäh"(vielleicht muss ich da mit forscan ran?), ich weiß auch nicht, ob die Informationen über UKW oder DAB kommen.

Dessen "Staubehandlung" fand ich allerdings auch nicht überzeugend, im Vergleich zum Navigon. (Mittlerweile ist das ja ein Laden)
"TMC" beim ausgetauschten ACM ist bei mir etwas "zäh"(vielleicht muss ich da mit forscan ran?), ich weiß auch nicht, ob die Informationen über UKW oder DAB kommen.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 25. Jun 2018, 23:02
- Postleitzahl: 31848
- Land: Deutschland
- Echtname: Axel
- Mustang: 2016 GT Fastback Arktis-Weiß
- Sonstiges: US-GT: Package: 50th Year, Premium.
30er H&R Spurplatten, 35mm tiefer - KW Federn, BCE DEEP - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Sync 2 SD Card für Europa
kommen normal über UKW, aber jetzt auch über DAB+.
UKW wird es ja irgendwann nicht mehr geben.
Wenn ich hoffentlich meinen Mustang am Mittwoch wieder bekomme, will ich auch nochmal mit Forscan ran, einfach mal RDS/TMC einschalten und schauen ob was passiert.
Axel
UKW wird es ja irgendwann nicht mehr geben.
Wenn ich hoffentlich meinen Mustang am Mittwoch wieder bekomme, will ich auch nochmal mit Forscan ran, einfach mal RDS/TMC einschalten und schauen ob was passiert.
Axel