Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
- Seb 392 Hemi
- Beiträge: 1066
- Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
- Postleitzahl: 34292
- Wohnort: Ahnatal
- Land: Deutschland
- Echtname: Seb
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
@Mustang550
Bitte sehr ^^
LG der Seb
Bitte sehr ^^
LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
![Bild]()
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers

Tags:
- Mustang550
- Beiträge: 605
- Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
- Postleitzahl: 82XXX
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Beat
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Danke Seb, aber das wie war gefragtSeb 392 Hemi hat geschrieben:@Mustang550
Bitte sehr ^^
E
LG der Seb
- Mustang550
- Beiträge: 605
- Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
- Postleitzahl: 82XXX
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Beat
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
cool, hab s geschafft, danke nochmals MichaelMustang550 hat geschrieben:Hier mal das Schweizer Video für die MyMode Einstellungen,
weiß leider nicht, wie man es direkt einbettet.
https://www.youtube.com/watch?v=93Ra4-kWYes
Nach diesem Ford Video kann man alles unabhängig voneinander einstellen.
PS: Kann vielleicht jemand, der Youtube Videos direkt einbetten kann hier mal eine genaue Anleitung geben, wie man das macht. Schaffe es leider nur mit Bildern.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 18. Mär 2018, 12:49
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: GLC 63 S
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
nach nun 4 Wochen Vergleich Mustang Cabrio 2018 MR AT gegen einen doppelt so teuren GLC63S, kann ich sagen, der Mustang steht dem AMG in Motor und Getriebe in nichts nach
Die allgemeine Verarbeitung, Sitze und Haptik gewinnt ganz klar der Benz
Auspuffklang, Verbrauch und Tacho gehen ganz klar an den Mustang
die Luftfederung im AMG ist besser als das MagneRide im Mustang, durch den tiefen Schwerpunkt ist der Mustang trotzdem sehr agil und lässt keine Schwächen erkennen
einen klaren Favoriten habe ich nicht und da ich die Wahl habe, werden beide Fahrzeuge gleich viel bewegt
Ford hat da alles richtig gemacht zu einem sehr vernünftigen Kurs
Die allgemeine Verarbeitung, Sitze und Haptik gewinnt ganz klar der Benz
Auspuffklang, Verbrauch und Tacho gehen ganz klar an den Mustang
die Luftfederung im AMG ist besser als das MagneRide im Mustang, durch den tiefen Schwerpunkt ist der Mustang trotzdem sehr agil und lässt keine Schwächen erkennen
einen klaren Favoriten habe ich nicht und da ich die Wahl habe, werden beide Fahrzeuge gleich viel bewegt
Ford hat da alles richtig gemacht zu einem sehr vernünftigen Kurs
- scoobie-al
- Beiträge: 296
- Registriert: 26. Jan 2018, 09:42
- Postleitzahl: 91301
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Begrenzte Autobahn mit Verkehr.
Tempomat und ein ziemlich gutes Abstandsradar machen es trotzdem erträglich

Zum Thema Abstandsradar:
Ich bin echt viele Autos mit Abstandsradar gefahren und muss sagen, dass mir das am Mustang bisher das Beste ist, was mir zwischen dir Finger kam.
Er fährt so vorausschauend, wie man es als guter Fahrer machen würde. Anstatt (wie bei den meisten Autos) bis auf den eingegebenen Abstand ran zu fahren/heizen und dann runter zu bremsen, lässt er sich ganz gemütlich ranrollen und gibt nicht unnötig Gas oder Bremst.
Wirklich erstaunlich. Bei meinem Seat Leon hab ich das Radar fast immer aus, weil er echt spät und stark ranbremst, hier beim Mustang ist es eine helle Freude. Besser kann man selbst kaum fahren.

Nur das Lane-Assist finde ich hier nicht sehr gut gelungen, das läuft beim Seat wirklich mega und hält super zentral die Spur. Beim Mustang fährt er doch eig immer bis zur Linie um dann Recht stark zu korrigieren.. das lasse ich lieber aus

- Super Pony
- Beiträge: 214
- Registriert: 12. Okt 2016, 21:21
- Wohnort: Frankfurt
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
- Sonstiges: MT / Borla EU / Domstrebe
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Und das Ding fährt mit 7.6 l/100 km?
Das schafft gerade einmal unser Brötchen-hol- Corsa mit 90 PS.
Respekt!
( ohne eine Sprit Spar Diskussion anfangen zu wollen )
Das schafft gerade einmal unser Brötchen-hol- Corsa mit 90 PS.
Respekt!

( ohne eine Sprit Spar Diskussion anfangen zu wollen )
- scoobie-al
- Beiträge: 296
- Registriert: 26. Jan 2018, 09:42
- Postleitzahl: 91301
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Jup geht.. natürlich nur langsam und ohne viel beschleunigen, aber es geht. Im Schnitt nach 1700km bin ich bei 13,3L. Da ist aber ein Fahrtraining und viel Vollgas drin.
Ich denke mit der 10 Gang geht vll noch etwas weniger.. Ich liebe jedoch meine 6 Gang Schaltung

Ich denke mit der 10 Gang geht vll noch etwas weniger.. Ich liebe jedoch meine 6 Gang Schaltung


- liquidwhite
- Beiträge: 44
- Registriert: 14. Mai 2015, 19:56
- Postleitzahl: 47441
- Wohnort: Moers
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
@scoobie-al
Lane-Assist ist im Mustang als Spurverlassens-Assistent konzipiert, greift also erst kurz vor unbeabsichtigtem Überfahren einer Linie und befördert den Wagen dann auf einen Kurs parallel der Seitenmarkierung zurück. Der Seat hat meines Wissens eine permanente Lenkmomentenregelung, das spürt man typischerweise dann auch im Lenkgefühl?
Lane-Assist ist im Mustang als Spurverlassens-Assistent konzipiert, greift also erst kurz vor unbeabsichtigtem Überfahren einer Linie und befördert den Wagen dann auf einen Kurs parallel der Seitenmarkierung zurück. Der Seat hat meines Wissens eine permanente Lenkmomentenregelung, das spürt man typischerweise dann auch im Lenkgefühl?
-
- Beiträge: 1085
- Registriert: 19. Jan 2018, 20:38
- Postleitzahl: 06179
- Wohnort: Halle Saale
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: VW Touareg
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Gestern bei der Heimfahrt 11,1 L
waren 130-220 km/h 3h Autobahnfahrt
waren 130-220 km/h 3h Autobahnfahrt
- Seb 392 Hemi
- Beiträge: 1066
- Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
- Postleitzahl: 34292
- Wohnort: Ahnatal
- Land: Deutschland
- Echtname: Seb
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
@Sharki
Hoffe du hast kein Motorschaden.
Bei dem Verbrauch ^^
Spaß bei Seite.
Denke damit kann man echt zufrieden sein.
LG der Seb
Hoffe du hast kein Motorschaden.
Bei dem Verbrauch ^^
Spaß bei Seite.
Denke damit kann man echt zufrieden sein.
LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
![Bild]()
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers

-
- Beiträge: 1085
- Registriert: 19. Jan 2018, 20:38
- Postleitzahl: 06179
- Wohnort: Halle Saale
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: VW Touareg
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Gestern 2 Mustangs gesehen auf der A9 , konnte leider nicht mit spielen 

-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Zum Thema Verbrauch.... Überprüft diesen auf jeden Fall.
Beim vFL gab es da einige "Probleme". Noch habe ich nichts 100% aussagekräftiges da ich 3 tankfüllungen erst drauf achte.
Beim zügigen fahren laut BC 13,4l und waren 14,3l
Beim langsamen fahren 9,1l und waren 9,7l.
Mal gucken wie er sich wirklich einpendelt wenn paar mehr Füllungen durch sind
Beim vFL gab es da einige "Probleme". Noch habe ich nichts 100% aussagekräftiges da ich 3 tankfüllungen erst drauf achte.
Beim zügigen fahren laut BC 13,4l und waren 14,3l
Beim langsamen fahren 9,1l und waren 9,7l.
Mal gucken wie er sich wirklich einpendelt wenn paar mehr Füllungen durch sind




- scoobie-al
- Beiträge: 296
- Registriert: 26. Jan 2018, 09:42
- Postleitzahl: 91301
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Ich denke diese Beschreibung trifft es wirklich perfekt. Und scheinbar ist's wohl genau so.liquidwhite hat geschrieben:@scoobie-al
Lane-Assist ist im Mustang als Spurverlassens-Assistent konzipiert, greift also erst kurz vor unbeabsichtigtem Überfahren einer Linie und befördert den Wagen dann auf einen Kurs parallel der Seitenmarkierung zurück. Der Seat hat meines Wissens eine permanente Lenkmomentenregelung, das spürt man typischerweise dann auch im Lenkgefühl?
Im Seat merkt man ständig die Lenkeingriffe, auch beim normalen fahren und lenken.. beim Mustang eben nicht, das stimmt.
Vielen Dank für die Aufklärung

- Piet
- Beiträge: 1366
- Registriert: 28. Aug 2015, 07:02
- Postleitzahl: 494xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Automatik PP EU
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
HalloB__C hat geschrieben:
Beim vFL gab es da einige "Probleme". Noch habe ich nichts 100% aussagekräftiges da ich 3 tankfüllungen erst drauf achte.
Beim zügigen fahren laut BC 13,4l und waren 14,3l
Beim langsamen fahren 9,1l und waren 9,7l.
Beim Vorfacelift kann man das Kalibrieren, dann passt es auf 0,1 Ltr genau. ( Das ist kein Problem)
Edit:
So macht man das beim Vorfacelift:
Ford Mustang S550
– Bord-Computer –
Kalibrierung der Verbrauchsanzeige
Zunächst muss man in den Engineering Test Mode" gehen
-> bei Zündung aus OK auf dem Lenkrad drücken und gedrückt halten
-> Zündung (nicht Motor) einschalten
-> warten bis ET im Kombiinstrument angezeigt wird
-> OK loslassen
Dann bis zum letzten Punkt scrollen oder einfach einen nach oben, dann steht da...
"AFE Bias" d.h. Average Fuel Economy Bias = Durchschnittliche
Kraftstoffverbrauchsabweichung
DAS ist der Korrekturfaktor. Der funktioniert wie folgt:
Durchschnittsverbrauch Bordcomputer : tatsächlich errechneter
Durchschnittsverbrauch x 1.000
Beispiel 1:
8,5 Liter Bordcomputer : 7,9 Liter errechneter Wert = 1,07594 x 1.000 = 1075,94
Besispiel 2:
9,5 Liter Bordcomputer : 10 Liter errechneter Wert = 0,95 X 1000 = 950,00
AFE BIAS auf 1076 (Beispiel 1) bzw. 950 (Beispiel 2) einstellen.
Dann stimmt der errechnete Wert.
Zeigt der Bord-Computer zu viel an, muss der Wert entsprechend über 1.000
eingestellt werden.
Zeigt der Bord-Computer zu wenig an, muss der Wert entsprechend unter 1.000
eingestellt werden.
Gruß
Piet
- Sade2000
- Beiträge: 164
- Registriert: 1. Dez 2017, 11:03
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: Butzbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Dennis
- Mustang: 2023 Mach 1 Fastback Grabber Blue Metallic
- Sonstiges: 2023 Mazda CX-60 PHEV
2017 Cooper S - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Ich habe jetzt zweimal kalibriert und bin jetzt auf 0,1 Liter dran. Stand derzeit 3400 Km.
Butzbach - Kroatien über Felberntauerntunnel und Plöckenpass 9,3 Liter mit viel Tempomat und Durchschnittsgeschwindigkeit von 93 Km/h auf 1000 Km. Vollgeladen bis unters Dach mit zwei Erwachsenen und einem Kind.
Das Bild war gestern vor Rosenheim im Stau auf der A8. Ich bin echt überrascht. Gleiche Strecke mit dem Focus RS vor zwei Jahren waren 10,1.
Ich will nicht meckern.
![Bild]()
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Butzbach - Kroatien über Felberntauerntunnel und Plöckenpass 9,3 Liter mit viel Tempomat und Durchschnittsgeschwindigkeit von 93 Km/h auf 1000 Km. Vollgeladen bis unters Dach mit zwei Erwachsenen und einem Kind.
Das Bild war gestern vor Rosenheim im Stau auf der A8. Ich bin echt überrascht. Gleiche Strecke mit dem Focus RS vor zwei Jahren waren 10,1.
Ich will nicht meckern.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
2023 Mach 1 AT10 Grabber-Blue
- Handling Pack Front-/Heckspoiler
- OZ Hyper GT 9,5 u. 10,5x20 mit 265 und 285/35-20
- KW-Federn
- pmatio
- Beiträge: 56
- Registriert: 4. Dez 2017, 00:10
- Wohnort: Hamm (NRW)
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: PP2
Magnetic Ride
Recaro mit blauen Nähten - Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Dienstag war es endlich soweit, das Pony konnte endlich nach Hause gebracht werden.
Habe seit Dienstag nun ca. 450km gemacht und das sind meine Eindrücke zum Pony:
Motor und 6-Gang Getriebe - Für mich ein echter Quantensprung, vorher nur 4 Zylinder mit moderater Leistung gefahren, dementsprechend begeistert bin ich auch. Leistung satt und ich bin noch lange nicht bis zu den wirklich interessanten Drehzahlen vorgedrungen, aber man merkt, dass ab 4000 u/min die Pferdchen regelrecht rausschießen wollen. Je nach Modi wird der Motor auch aggressiver in der Gasannahme.
Getriebe lässt sich super schalten und die Kupplung fühlt sich meiner Meinung nach besser an als im VFL, irgendwie definierter.
Sound durch die Klappenanlage ein Traum, Spreizung Klappe auf/zu sehr gut, bevorzuge aber doch eher die lauteren Modi (Sport/Track), macht einfach viel mehr Spaß.
Fahrwerk mit MR - Fahrzeug liegt super auf der Straße, mein bevorzugter Modus ist da momentan der Normalmodus, da schluckt das Fahrwerk sehr gut die Unebenheiten, und die gibt es hier leider reichlich. Bei dem Sportmodus merkt man sofort, dass die Stöße mehr durch das Fahrzeug gehen, fühlt sich auf schlechten Straßen dann doch unangenehm an. Bei guten Straßen allerdings merkt man sofort, dass das Pony agiler ist und die Wankbewegung bei Kurvenfahrten reduziert wird. Das ist im Rennstreckenmodus natürlich nochmal extremer.
Innenraum - Habe die Recaros mit den blauen Nähten genommen und das sieht super aus, passt hervorragend zu dem saphirblauen Außenkleid. Die Recaros sind für mich top, sitze sehr bequem und habe ordentlich Seitenhalt.
Der Innenraum im Ganzen sieht einfach hochwertiger aus als das des VFL (damals Probe gefahren) und fühlt sich auch an den Stellen, mit denen man oft in Berührung kommt, so an. (Lenkrad, Armpolster Tür, Kniepolster)
Ich bin ein Fan von dem digitalen Tacho, mir gefällt die hohe Auflösung, die vielen verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten, ich stehe einfach auf die ganzen Spielereien
Das Sync 3 macht seinen Dienst bis jetzt super, arbeitet schnell auch mit Sprachsteuerung, CarPlay funktioniert auch tadellos, die Shakeranlage ist auch völlig ausreichend, lief aber bis jetzt nicht viel, lausche lieber dem V8
Wie im Qualitätsthread auch schon geschildert gab es bei mir keinerlei Schönheitsfehler, alles ist so wie es sein sollte. Möchte da auch einmal mein Autohaus (FordStore Hagemeier in Halle) loben, seit dem ersten Kontakt per Mail wurde sich super um mich gekümmert, unproblematische Probefahrt mit dem VFL , sehr angenehme Gesprächsatmosphäre, man hat mich immer auf dem Laufenden gehalten, bei Fragen immer sehr schnell geantwortet (selbst im Urlaub des Verkäufers). Rundum absolute Empfehlung von meiner Seite.
Mein Traum ist wahr geworden und wenn ich ganz ehrlich bin, so ganz realisiert habe ich es bis heute nicht, das ein Mustang in meiner Garage steht
Wünsche den anderen baldigen Ponybesitzern auch ganz viel Spaß, das Grinsen bekommt man nur ganz schwer wieder raus. Die, die einen haben werden wissen was ich meine

Habe seit Dienstag nun ca. 450km gemacht und das sind meine Eindrücke zum Pony:
Motor und 6-Gang Getriebe - Für mich ein echter Quantensprung, vorher nur 4 Zylinder mit moderater Leistung gefahren, dementsprechend begeistert bin ich auch. Leistung satt und ich bin noch lange nicht bis zu den wirklich interessanten Drehzahlen vorgedrungen, aber man merkt, dass ab 4000 u/min die Pferdchen regelrecht rausschießen wollen. Je nach Modi wird der Motor auch aggressiver in der Gasannahme.
Getriebe lässt sich super schalten und die Kupplung fühlt sich meiner Meinung nach besser an als im VFL, irgendwie definierter.
Sound durch die Klappenanlage ein Traum, Spreizung Klappe auf/zu sehr gut, bevorzuge aber doch eher die lauteren Modi (Sport/Track), macht einfach viel mehr Spaß.
Fahrwerk mit MR - Fahrzeug liegt super auf der Straße, mein bevorzugter Modus ist da momentan der Normalmodus, da schluckt das Fahrwerk sehr gut die Unebenheiten, und die gibt es hier leider reichlich. Bei dem Sportmodus merkt man sofort, dass die Stöße mehr durch das Fahrzeug gehen, fühlt sich auf schlechten Straßen dann doch unangenehm an. Bei guten Straßen allerdings merkt man sofort, dass das Pony agiler ist und die Wankbewegung bei Kurvenfahrten reduziert wird. Das ist im Rennstreckenmodus natürlich nochmal extremer.
Innenraum - Habe die Recaros mit den blauen Nähten genommen und das sieht super aus, passt hervorragend zu dem saphirblauen Außenkleid. Die Recaros sind für mich top, sitze sehr bequem und habe ordentlich Seitenhalt.
Der Innenraum im Ganzen sieht einfach hochwertiger aus als das des VFL (damals Probe gefahren) und fühlt sich auch an den Stellen, mit denen man oft in Berührung kommt, so an. (Lenkrad, Armpolster Tür, Kniepolster)
Ich bin ein Fan von dem digitalen Tacho, mir gefällt die hohe Auflösung, die vielen verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten, ich stehe einfach auf die ganzen Spielereien

Das Sync 3 macht seinen Dienst bis jetzt super, arbeitet schnell auch mit Sprachsteuerung, CarPlay funktioniert auch tadellos, die Shakeranlage ist auch völlig ausreichend, lief aber bis jetzt nicht viel, lausche lieber dem V8

Wie im Qualitätsthread auch schon geschildert gab es bei mir keinerlei Schönheitsfehler, alles ist so wie es sein sollte. Möchte da auch einmal mein Autohaus (FordStore Hagemeier in Halle) loben, seit dem ersten Kontakt per Mail wurde sich super um mich gekümmert, unproblematische Probefahrt mit dem VFL , sehr angenehme Gesprächsatmosphäre, man hat mich immer auf dem Laufenden gehalten, bei Fragen immer sehr schnell geantwortet (selbst im Urlaub des Verkäufers). Rundum absolute Empfehlung von meiner Seite.
Mein Traum ist wahr geworden und wenn ich ganz ehrlich bin, so ganz realisiert habe ich es bis heute nicht, das ein Mustang in meiner Garage steht

Wünsche den anderen baldigen Ponybesitzern auch ganz viel Spaß, das Grinsen bekommt man nur ganz schwer wieder raus. Die, die einen haben werden wissen was ich meine

- Brrrrruuuummm
- Beiträge: 710
- Registriert: 30. Mär 2018, 21:53
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AT • PP1 • MagneRide
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Ich bin gestern zum ersten Mal einen Mustang selbst gefahren und dann gleich den GT im aktuellen Facelift mit 10 Gang AT, der es bei mir auch werden soll. Ich bin bislang nur DSG etc gefahren und muss sagen, dass ich von der AT ein wenig enttäuscht war. Es war teilweise etwas ruckartig und ich merkte die Schaltgänge deutlich ähnlich ganz alten Automaten Anfang der 2000er. Es fühlte sich einfach nicht flüssig an. Nun hatte ich schon öfter gelesen, dass die Automatik lernt und sich dem Fahrer mit uns mit anpasst. Kann es sein, dass ich deshalb so ein ruckliges Erlebnis hatte? Leider ging die Probefahrt nur 30‘ auf nicht bekannten Terrain und daher war es für mich leider nicht der erwartete Genuss. Spaß hatte ich trotzdem und den hätte ich gerne täglich. 

Zeugung: 6. August 2018
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 28. Okt 2017, 10:12
- Postleitzahl: 65474
- Wohnort: 65474
- Land: Deutschland
- Echtname: Steven
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Brrrrruuuummm hat geschrieben:Ich bin gestern zum ersten Mal einen Mustang selbst gefahren und dann gleich den GT im aktuellen Facelift mit 10 Gang AT, der es bei mir auch werden soll. Ich bin bislang nur DSG etc gefahren und muss sagen, dass ich von der AT ein wenig enttäuscht war. Es war teilweise etwas ruckartig und ich merkte die Schaltgänge deutlich ähnlich ganz alten Automaten Anfang der 2000er. Es fühlte sich einfach nicht flüssig an. Nun hatte ich schon öfter gelesen, dass die Automatik lernt und sich dem Fahrer mit uns mit anpasst. Kann es sein, dass ich deshalb so ein ruckliges Erlebnis hatte? Leider ging die Probefahrt nur 30‘ auf nicht bekannten Terrain und daher war es für mich leider nicht der erwartete Genuss. Spaß hatte ich trotzdem und den hätte ich gerne täglich.
Das habe ich anfangs ähnlich empfunden. Bisher habe ich gerade 860km runter und die Automatik hat sich Tag für Tag verbessert.
Nun ist sie annähernd perfekt. Beruflich fahre ich Audi und VW mit DSG und kann mittlerweile behaupten, dass diese sogar schlechter, bzw. unentschlossener schalten als der Mustang.
Zumindest ist das mein Eindruck...
-
- Beiträge: 1085
- Registriert: 19. Jan 2018, 20:38
- Postleitzahl: 06179
- Wohnort: Halle Saale
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: VW Touareg
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Habe das gleiche vernommen, aktuell 600 km drauf Automatik schaltet von Tag zu Tag besser.
Eine frage in eigener Sache, hat der Mustang eine Tageskilometerzahl Anzeige ?
Eine frage in eigener Sache, hat der Mustang eine Tageskilometerzahl Anzeige ?
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Nur im Bordcomputer.Sharki hat geschrieben:Eine frage in eigener Sache, hat der Mustang eine Tageskilometerzahl Anzeige ?
Da gibt es zwei Kilometerzähler, die man unabhänig voneinander zurücksetzen kann.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!
