Kann man nur sagen Ford und Dodge haben alles richtig gemacht.
Ford mit der Gen 6 und Dodge mit dem FL MY 15.
Beide haben "ihre" Gruppe an Käufern gefunden.
Es ist einfach mal heftig wenn man bedenkt das der Challenger von der Plattform her aus den 90ern ist.
Was die Amis echt drauf haben ist aus "alter" Technik viel rauszuholen.
Hoffe das Chevrolet das ruder noch irgendiw rum reißt.
Sieht nicht wirklich gut aus ist echt schade.
Habe bedenken das sie den Camaro bald einstellen.
Chevy kann damit echt nicht zufrieden sein.
LG der Seb
Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
- Seb 392 Hemi
- Beiträge: 1066
- Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
- Postleitzahl: 34292
- Wohnort: Ahnatal
- Land: Deutschland
- Echtname: Seb
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
![Bild]()
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers

-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
US muscle car sales
in den ersten 6 Monaten 2018
Pony top... Camaro ?
https://www.torquenews.com/106/ford-mus ... s-struggle
in den ersten 6 Monaten 2018
Pony top... Camaro ?
https://www.torquenews.com/106/ford-mus ... s-struggle

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
GM an sich veröffentlich Zahlen nur noch quartalsmäßig, das hat nichts speziell mit dem Camaro zu tun - Die haben ja auch genug Modelle die super laufen
Joa die Zahlen sind echt schade, hoffe es kommt noch zu Generation 7 vom Camaro. Meiner Meinung nach scheitert Chevy auch komplett daran, dass sie in den USA absolut Null für den Wagen werben. Ford hatte zum Facelift gefühlt jeden Monat neue Videos, Bilder und News. Selbst das Challenger Modelljahr 2019 hat gleich 5 (FÜNF!) Videos, Bilder, Artikel, usw. bekommen. Und Chevy? Joa, das Facelift kann man schon bestellen, aber außer schlechten Renderbildchen und einem Video in dem man den Wagen aus zwei Winkeln blöd rumstehen sieht veröffentlichen sie absolut gar nichts.
Ergibt einfach keinen Sinn was sie da anstellen, sie haben schon ne ordentliche Performance Maschine gebaut, zeigen aber keinerlei Interesse damit auch mal zu werben. Und jetzt wo das Facelift auch für die meisten eher fragwürdig aussieht, glaube ich nicht dass die Zahlen da wieder aus dem Keller rauskommen.

Joa die Zahlen sind echt schade, hoffe es kommt noch zu Generation 7 vom Camaro. Meiner Meinung nach scheitert Chevy auch komplett daran, dass sie in den USA absolut Null für den Wagen werben. Ford hatte zum Facelift gefühlt jeden Monat neue Videos, Bilder und News. Selbst das Challenger Modelljahr 2019 hat gleich 5 (FÜNF!) Videos, Bilder, Artikel, usw. bekommen. Und Chevy? Joa, das Facelift kann man schon bestellen, aber außer schlechten Renderbildchen und einem Video in dem man den Wagen aus zwei Winkeln blöd rumstehen sieht veröffentlichen sie absolut gar nichts.
Ergibt einfach keinen Sinn was sie da anstellen, sie haben schon ne ordentliche Performance Maschine gebaut, zeigen aber keinerlei Interesse damit auch mal zu werben. Und jetzt wo das Facelift auch für die meisten eher fragwürdig aussieht, glaube ich nicht dass die Zahlen da wieder aus dem Keller rauskommen.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Du hast immerhin noch den gutaussehenden Camaro erwischt. Und in D verkauft er sich ja gut. Mein direkter Nachbar hat seit Frühjahr einen und in der näheren Umgebung cruisenAce hat geschrieben:GM an sich veröffentlich Zahlen nur noch quartalsmäßig, das hat nichts speziell mit dem Camaro zu tun - Die haben ja auch genug Modelle die super laufen![]()
Joa die Zahlen sind echt schade, hoffe es kommt noch zu Generation 7 vom Camaro. Meiner Meinung nach scheitert Chevy auch komplett daran, dass sie in den USA absolut Null für den Wagen werben.
Ergibt einfach keinen Sinn was sie da anstellen, sie haben schon ne ordentliche Performance Maschine gebaut, zeigen aber keinerlei Interesse damit auch mal zu werben. Und jetzt wo das Facelift auch für die meisten eher fragwürdig aussieht, glaube ich nicht dass die Zahlen da wieder aus dem Keller rauskommen.

Nur wundert es schon wie der Camaro in den USA abschneidet. An der Technik kann es nicht liegen. Haben nicht Camaro und Mustang die gleiche 10 Gang Automatik?
Früher lieferten sich doch immer das Pony und der Camaro einen Kampf um die Vorherrschaft.
Evtl. ist der Erfolg des Challanger damit zu begründen, dass er zumindest in meinen Augen noch am ehesten klassisches USDesign zeigt.


Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- Seb 392 Hemi
- Beiträge: 1066
- Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
- Postleitzahl: 34292
- Wohnort: Ahnatal
- Land: Deutschland
- Echtname: Seb
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Ab MY 2019 haben beide die 10 AT!Yee-haw hat geschrieben:Du hast immerhin noch den gutaussehenden Camaro erwischt. Und in D verkauft er sich ja gut. Mein direkter Nachbar hat seit Frühjahr einen und in der näheren Umgebung cruisenAce hat geschrieben:GM an sich veröffentlich Zahlen nur noch quartalsmäßig, das hat nichts speziell mit dem Camaro zu tun - Die haben ja auch genug Modelle die super laufen![]()
Joa die Zahlen sind echt schade, hoffe es kommt noch zu Generation 7 vom Camaro. Meiner Meinung nach scheitert Chevy auch komplett daran, dass sie in den USA absolut Null für den Wagen werben.
Ergibt einfach keinen Sinn was sie da anstellen, sie haben schon ne ordentliche Performance Maschine gebaut, zeigen aber keinerlei Interesse damit auch mal zu werben. Und jetzt wo das Facelift auch für die meisten eher fragwürdig aussieht, glaube ich nicht dass die Zahlen da wieder aus dem Keller rauskommen.mindesten 3 durch die Vorstadt.
Nur wundert es schon wie der Camaro in den USA abschneidet. An der Technik kann es nicht liegen. Haben nicht Camaro und Mustang die gleiche 10 Gang Automatik?
Früher lieferten sich doch immer das Pony und der Camaro einen Kampf um die Vorherrschaft.
Evtl. ist der Erfolg des Challanger damit zu begründen, dass er zumindest in meinen Augen noch am ehesten klassisches USDesign zeigt.
Mit Chevy ist extrem schade ist an und für sich ein geiles Auto.
Joa was Ford und Dodge an werbung machen ist echt super.
Vorbildlich würde ich sagen.
Gerade was die neuerungen betreffen machen beide einen guten Job.
Aber etwas muss ich schon an Dodge kritisieren.
Sry für Off-Topic
Wenn man sich mit Dodge nicht beschäftigt siehst du ab MY 2019 nicht mehr durch was was ist.
Zumindest wenn es um die älteren Hellcats mit dem Widebody kit geht.
Stell mal nen 2018 er Hellcat Widebody neben einen 2019 RT Scat Pack Widebody.
Abgesehen von den Badges am Auto siehst du es nicht mehr was was ist.
Entferne mal die Badges und schon stehst du da und weißt es absolut nicht.
Trotzdem das Lineup ist der Hammer.
Fehlt nur noch der 426er Hemi ^^
LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
![Bild]()
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Sorry wenn es hier ein wenig Offtopic wird, aber anscheinend sieht der Camaro gar nicht so schlecht aus wie die Verkaufszahlen andeuten. GM fährt ja schon länger die Strategie, dass sie weg von den gewerblichen Fahrzeugen wollen (primär Mietwagen), da die Restwerte kaputt machen.
Hier sind die Einzelhandelsverkaufszahlen von 2017 und dem ersten Halbjahr 2018 zusammen mit dem ATP (Average Transaction Price = Durchschnittlicher Verkaufspreis)
Retail ATP's 2017 (JDPin)
Camaro: $39,514
Challenger: $35,498
Mustang: $33,792
Retail Sales 2017
Camaro: 65,222
Mustang: 60,581
Challenger: 45,821
Total Sales 2017
Mustang 81,866
Camaro 67,940
Challenger 64,537
Anteil Flottenverkäufe 2017 (Total, nicht Retail!):
Camaro: 4%
Mustang: 26%
Challenger: 29%
Retail ATP's 2018 (JDPin)
Camaro: $40,814
Challenger: $38,241
Mustang: $34,798
Retail Sales 2018
Mustang: 29,548
Challenger: 25,783
Camaro: 24,809
Hier sind die Einzelhandelsverkaufszahlen von 2017 und dem ersten Halbjahr 2018 zusammen mit dem ATP (Average Transaction Price = Durchschnittlicher Verkaufspreis)
Retail ATP's 2017 (JDPin)
Camaro: $39,514
Challenger: $35,498
Mustang: $33,792
Retail Sales 2017
Camaro: 65,222
Mustang: 60,581
Challenger: 45,821
Total Sales 2017
Mustang 81,866
Camaro 67,940
Challenger 64,537
Anteil Flottenverkäufe 2017 (Total, nicht Retail!):
Camaro: 4%
Mustang: 26%
Challenger: 29%
Retail ATP's 2018 (JDPin)
Camaro: $40,814
Challenger: $38,241
Mustang: $34,798
Retail Sales 2018
Mustang: 29,548
Challenger: 25,783
Camaro: 24,809
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Hallo ACE, das sind interessante Zahlen von Dir.
Die waren mir so nicht bewusst,
Wie GM Werbung in USA macht weis ich nicht, aber in D sind sie aktiv
zza
Die waren mir so nicht bewusst,
Wie GM Werbung in USA macht weis ich nicht, aber in D sind sie aktiv


Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- Mine
- Beiträge: 13898
- Registriert: 28. Aug 2016, 03:53
- Postleitzahl: 50+++
- Wohnort: im Westen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5860 Mal
- Danksagung erhalten: 11488 Mal
- Kontaktdaten: