Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Da ich auch in freudiger Erwartung auf mein FL bin - mein altes Pony absolut schwingungsfrei war (jedenfalls von unerwünschten Schwingungen) ist jetzt natürlich meine Angst, dass ich mich verschlechtere.
Wie würde ich das Problem angehen? Wenn Du von tieffrequenten Schwingungen sprichst, müssten diese relativ gut messbar sein. Oszilloskop mit Akkubetrieb oder zusätzlich Spannungswandler von 12 Volt auf 230 Volt besorgen - evtl. bei Freunden / Bekannten /Arbeitgeber .... und einen Schwingungssensor anschliessen. Z.B. so etwas (bis 1000 Hz). https://www.ebay.de/itm/Seeed-Studio-Pi ... SwIWxaqocc
Dann während der Fahrt messen. Aus der Frequenz kann man schon sehr gut auf den Verursacher schliessen (z.B. kann man die Umdrehungen der Kardanwelle in Abhängigkeit der Motordrehzahl) berechnen und mit der gemessenen Schwingung vergleichen ... Damit kann man schon einmal der Werkstatt den Hinweise geben, wo der Verursacher zu finden ist.
Diese Mühe macht sich eine Fordwerkstatt nie - darum auch der andauernde Ärger, bei den Blindversuchen zur Ursachenbeseitigung. Das ganze schön dokumentiert und an den Ford Vorstand in Köln schicken .... Wirst sehen, da kommt richtig Bewegung in den Laden. In NullKommaNIx werden die Dir helfen ... bevor sie mit Deinem Bericht in den Fachzeitschriften landen und die Redakteure sich zur Kompetenz des Ford Services amüsieren, mit dem Hinweis, dass man sich als Ford Fahrer selbst helfen können muss, sonst ist man verlassen!
Viel Erfolg & Gruesse
Wie würde ich das Problem angehen? Wenn Du von tieffrequenten Schwingungen sprichst, müssten diese relativ gut messbar sein. Oszilloskop mit Akkubetrieb oder zusätzlich Spannungswandler von 12 Volt auf 230 Volt besorgen - evtl. bei Freunden / Bekannten /Arbeitgeber .... und einen Schwingungssensor anschliessen. Z.B. so etwas (bis 1000 Hz). https://www.ebay.de/itm/Seeed-Studio-Pi ... SwIWxaqocc
Dann während der Fahrt messen. Aus der Frequenz kann man schon sehr gut auf den Verursacher schliessen (z.B. kann man die Umdrehungen der Kardanwelle in Abhängigkeit der Motordrehzahl) berechnen und mit der gemessenen Schwingung vergleichen ... Damit kann man schon einmal der Werkstatt den Hinweise geben, wo der Verursacher zu finden ist.
Diese Mühe macht sich eine Fordwerkstatt nie - darum auch der andauernde Ärger, bei den Blindversuchen zur Ursachenbeseitigung. Das ganze schön dokumentiert und an den Ford Vorstand in Köln schicken .... Wirst sehen, da kommt richtig Bewegung in den Laden. In NullKommaNIx werden die Dir helfen ... bevor sie mit Deinem Bericht in den Fachzeitschriften landen und die Redakteure sich zur Kompetenz des Ford Services amüsieren, mit dem Hinweis, dass man sich als Ford Fahrer selbst helfen können muss, sonst ist man verlassen!
Viel Erfolg & Gruesse
Tags:
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Zum Thema ruppigem verhalten der AT. Hatte ich anfangs auch und hat sich zum Glück sehr viel gelegt und ist um einiges besser geworden.
Was ich bisher nicht wegbekomme, was sich aber auch verbessert hat. Manchmal Ein ruckeln, bevorzugt wenn er noch kalt ist, um den 4ten gang herum. 3 auf 4, 4 auf 5.
Merkwürdig finde ich nur das er in diesem Gang auch beim ausrollen, ca 2500 Umdrehungen, auch manchmal ein zucken hat.
Wenn man Normal anfährt schaltet er 1-3-5, im 2ten ist er oft wenn man nur rollt. Ich hoffe einfach das dadurch der 4te Gang noch nicht genug "eingefahren" ist. Würde wie gesagt auch merklich besser.
Bin demnächst beim Händler und werde es einfach mal ansprechen.
Kann den jemand etwas ähnliches berichten?
Was ich bisher nicht wegbekomme, was sich aber auch verbessert hat. Manchmal Ein ruckeln, bevorzugt wenn er noch kalt ist, um den 4ten gang herum. 3 auf 4, 4 auf 5.
Merkwürdig finde ich nur das er in diesem Gang auch beim ausrollen, ca 2500 Umdrehungen, auch manchmal ein zucken hat.
Wenn man Normal anfährt schaltet er 1-3-5, im 2ten ist er oft wenn man nur rollt. Ich hoffe einfach das dadurch der 4te Gang noch nicht genug "eingefahren" ist. Würde wie gesagt auch merklich besser.
Bin demnächst beim Händler und werde es einfach mal ansprechen.
Kann den jemand etwas ähnliches berichten?



-
- Beiträge: 387
- Registriert: 7. Mär 2017, 12:53
- Postleitzahl: 25469
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2018 FL PP2
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Mein preFL hatte das auch, dann wurde das Diff getauscht und wurde viel besser. Aber es scheinen veile zu brummen mal mehr mal weniger. Bin das FL gefahren, der hatte das sogar bei 100kmh schon...
-
- Beiträge: 2280
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Mal eine Frage an die FL Besitzer:
Wie ist eigentlich so die Lesbarkeit des Digitalen Tachos bei starker Sonneneinstrahlung?
Wenn ich mir da so mein Auto anschaue (Kein Mustang und kein Digitaler Tacho), dann sind da einige schlecht oder gar nicht mehr lesbar...
Wie ist eigentlich so die Lesbarkeit des Digitalen Tachos bei starker Sonneneinstrahlung?
Wenn ich mir da so mein Auto anschaue (Kein Mustang und kein Digitaler Tacho), dann sind da einige schlecht oder gar nicht mehr lesbar...
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Garkeine Probleme bisher.warlock hat geschrieben:Mal eine Frage an die FL Besitzer:
Wie ist eigentlich so die Lesbarkeit des Digitalen Tachos bei starker Sonneneinstrahlung?
Wenn ich mir da so mein Auto anschaue (Kein Mustang und kein Digitaler Tacho), dann sind da einige schlecht oder gar nicht mehr lesbar...
Es liegt ja auch relativ weit nach hinten versetzt und ich denke dadurch ist es auch ein wenig mehr geschützt als z.b. das Display vom Radio. Aber selbst beim Radio kann man immer alles ablesen.
Man kann auch relativ schnell die Helligkeit reduzieren. Als ich z.b. eine längere nachtfahrt hatte hab ich diese runtergesetzt damit es nicht mehr so hell ist. Am nächsten Tag in der Sonne war es dann schon wie "ausgebleicht". Helligkeit wieder hoch machen und alles wieder gut.



- cynic
- Beiträge: 96
- Registriert: 22. Apr 2018, 11:38
- Postleitzahl: 30966
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Mustang: 2018 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Dem kann ich mich nur anschließen. Das Cockpit kann man auch bei direkter Sonneneinstrahlung prima ablesen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Es gibt aber schon Sonneneinstrahlungswinkel, wo die Ablesbarkeit des digitalen Cockpits des FL beeinträchtigt wird.warlock hat geschrieben:Mal eine Frage an die FL Besitzer:
Wie ist eigentlich so die Lesbarkeit des Digitalen Tachos bei starker Sonneneinstrahlung?
Wenn ich mir da so mein Auto anschaue (Kein Mustang und kein Digitaler Tacho), dann sind da einige schlecht oder gar nicht mehr lesbar...
Dann spiegelt sich der Bereich unter den Cockpit bzw. zwischen Lenkrad und Cockpit im Cockpit.
Dazu muss die Sonne relativ steil von oben kommen.
Zuletzt geändert von dark star am 13. Jul 2018, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

-
- Beiträge: 1085
- Registriert: 19. Jan 2018, 20:38
- Postleitzahl: 06179
- Wohnort: Halle Saale
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: VW Touareg
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Kommt sie ja nur 60 sec am Tag (11:59 - 12:00 Uhr) , also vernachlässigbar 

- Pferdchen_hat_durst
- Beiträge: 312
- Registriert: 12. Nov 2017, 10:33
- Land: Luxemburg
- Echtname: Max
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: 10-AT PP3
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Komisch, so ein Ruckeln hab ich noch nicht erlebt. Ich kann problemlos bei 1100-1200 Umdrehungen fahren (Beispiel: 8. Gang bei 50 kmh) ohne dass da was ruckelt, und das sogar leicht bergauf! Runterschalten tut die AT erst bei 1000 rpm oder falls mehr Last gefordert wird.Spyder4,2 hat geschrieben:Die 10 AT war anfangs etwas ruppig, das hat sich jetzt langsam eingeschliffen. Die ellenlange Übersetzung im 10. Gang kann amüsant sein, wenn man in der Einfahrphase in den Süden bei 3500 rpm ca 210km/h drauf hat.
Andererseits fällt auf, dass der NORMAL Modus zu sehr auf Sparsamkeit getrimmt ist. Das kann dazuführen, dass man bei 1100 rpm fährt und der Motor leicht anfängt zu ruckeln, anstatt dass die Automatik gleich in einen niedrigeren Gang schaltet.
MfG
Max
Max
-
- Beiträge: 352
- Registriert: 17. Jan 2018, 15:41
- Postleitzahl: 41169
- Wohnort: Mönchengladbach
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Da kann ich mich nur anschließen, kein ruckeln bei niedrigen Drehzahlen um 1100 Umdrehungen.Pferdchen_hat_durst hat geschrieben:Komisch, so ein Ruckeln hab ich noch nicht erlebt. Ich kann problemlos bei 1100-1200 Umdrehungen fahren (Beispiel: 8. Gang bei 50 kmh) ohne dass da was ruckelt, und das sogar leicht bergauf! Runterschalten tut die AT erst bei 1000 rpm oder falls mehr Last gefordert wird.Spyder4,2 hat geschrieben:Die 10 AT war anfangs etwas ruppig, das hat sich jetzt langsam eingeschliffen. Die ellenlange Übersetzung im 10. Gang kann amüsant sein, wenn man in der Einfahrphase in den Süden bei 3500 rpm ca 210km/h drauf hat.
Andererseits fällt auf, dass der NORMAL Modus zu sehr auf Sparsamkeit getrimmt ist. Das kann dazuführen, dass man bei 1100 rpm fährt und der Motor leicht anfängt zu ruckeln, anstatt dass die Automatik gleich in einen niedrigeren Gang schaltet.
K.
Bestellt: 07.02.2018
Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018

Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018



-
- Beiträge: 1085
- Registriert: 19. Jan 2018, 20:38
- Postleitzahl: 06179
- Wohnort: Halle Saale
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: VW Touareg
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
kanie78 hat geschrieben:Da kann ich mich nur anschließen, kein ruckeln bei niedrigen Drehzahlen um 1100 Umdrehungen.Pferdchen_hat_durst hat geschrieben:Komisch, so ein Ruckeln hab ich noch nicht erlebt. Ich kann problemlos bei 1100-1200 Umdrehungen fahren (Beispiel: 8. Gang bei 50 kmh) ohne dass da was ruckelt, und das sogar leicht bergauf! Runterschalten tut die AT erst bei 1000 rpm oder falls mehr Last gefordert wird.Spyder4,2 hat geschrieben:Die 10 AT war anfangs etwas ruppig, das hat sich jetzt langsam eingeschliffen. Die ellenlange Übersetzung im 10. Gang kann amüsant sein, wenn man in der Einfahrphase in den Süden bei 3500 rpm ca 210km/h drauf hat.
Andererseits fällt auf, dass der NORMAL Modus zu sehr auf Sparsamkeit getrimmt ist. Das kann dazuführen, dass man bei 1100 rpm fährt und der Motor leicht anfängt zu ruckeln, anstatt dass die Automatik gleich in einen niedrigeren Gang schaltet.
K.
Spürt man als Grob Motoriker nicht

-
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. Jul 2018, 16:34
- Postleitzahl: 1230
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Hallo,
kann die teilweisen negativen Erfahrungsberichte zum 10 Automaten nachvollziehen. Beim Runterschauten spürt man deutliche Verzögerungen im Antriebsstrang, welche sehr unangenehm sind. Auch die Gangwechsel sind manchmal sehr unverständlich und unangebracht was die Freude am sonst sehr gelungenem Auto etwas trübt.
Liebe Grüße aus Wien
Martin
kann die teilweisen negativen Erfahrungsberichte zum 10 Automaten nachvollziehen. Beim Runterschauten spürt man deutliche Verzögerungen im Antriebsstrang, welche sehr unangenehm sind. Auch die Gangwechsel sind manchmal sehr unverständlich und unangebracht was die Freude am sonst sehr gelungenem Auto etwas trübt.
Liebe Grüße aus Wien
Martin
- Brrrrruuuummm
- Beiträge: 710
- Registriert: 30. Mär 2018, 21:53
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AT • PP1 • MagneRide
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Würde mich freuen, wenn du dich in paar tausend Kilometer mehr nochmal meldest und vllt eine Verbesserung feststellst.Mustang0306 hat geschrieben:Hallo,
kann die teilweisen negativen Erfahrungsberichte zum 10 Automaten nachvollziehen. Beim Runterschauten spürt man deutliche Verzögerungen im Antriebsstrang, welche sehr unangenehm sind. Auch die Gangwechsel sind manchmal sehr unverständlich und unangebracht was die Freude am sonst sehr gelungenem Auto etwas trübt.
Liebe Grüße aus Wien
Martin
Zeugung: 6. August 2018
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. Jul 2018, 16:34
- Postleitzahl: 1230
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
dark star hat geschrieben:Es gibt aber schon Sonneneinstrahlungswinkel, wo die Ablesbarkeit des digitalen Cockpits des FL beeinträchtigt wird.warlock hat geschrieben:Mal eine Frage an die FL Besitzer:
Wie ist eigentlich so die Lesbarkeit des Digitalen Tachos bei starker Sonneneinstrahlung?
Wenn ich mir da so mein Auto anschaue (Kein Mustang und kein Digitaler Tacho), dann sind da einige schlecht oder gar nicht mehr lesbar...
Dann spiegelt sich der Bereich unter den Cockpit bzw. Zwischen Lenkrad und Cockpit im Cockpit.
Dazu muss die Sonne relativ steil von oben kommen.
Ich fahre das Cabrio und habe keine Problem beim ablesen, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung nicht.
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Es ging bei meiner Aussage nicht um den Fall, wenn die Sonne auf das Instrumentencluster strahlt, sondern, wenn sie die Bereiche unter dem Cockpit anstrahlt und diese Bereiche sich dann im Cockpit spiegeln.Mustang0306 hat geschrieben:Ich fahre das Cabrio und habe keine Problem beim ablesen, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung nicht.dark star hat geschrieben: Es gibt aber schon Sonneneinstrahlungswinkel, wo die Ablesbarkeit des digitalen Cockpits des FL beeinträchtigt wird.
Dann spiegelt sich der Bereich unter den Cockpit bzw. zwischen Lenkrad und Cockpit im Cockpit.
Dazu muss die Sonne relativ steil von oben kommen.
Ich hoffe, ich habe mich da nicht missverständlich ausgedrückt.
Hatte ich bisher auch nur einmal erlebt und danach nicht wieder.
Der Sonnenstand (die muss auch erst mal scheinen) und Fahrtrichtung müssen schon ungünstig zusammen kommen.
Also nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste.
Zuletzt geändert von dark star am 20. Jul 2018, 01:44, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- Socra
- Beiträge: 154
- Registriert: 30. Nov 2017, 23:08
- Postleitzahl: 65824
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Könnten vielleicht ein paar, die hier bereits ihre Erfahrungen kundgetan haben, mal etwas zu diesem Geräusch sagen?
Habt ihr das auch?
https://www.youtube.com/watch?v=jnwENj5I234&app=desktop
Habt ihr das auch?
https://www.youtube.com/watch?v=jnwENj5I234&app=desktop
Das Leben ist zu kurz um kleine, hässliche Autos zu fahren...
Bestellt: 12.06.2017
Gebaut: 01.03.2018
Ankunft Bremerhaven: 10.05.2018
Ankunft beim Händler: 25.06.2018
Abgeholt: 09.07.2018



Bestellt: 12.06.2017
Gebaut: 01.03.2018
Ankunft Bremerhaven: 10.05.2018
Ankunft beim Händler: 25.06.2018
Abgeholt: 09.07.2018
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Jan 2018, 10:44
- Postleitzahl: 69190
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Also ich habe dieses Geräusch auch. schon .Allerdings nur bei langsamer Fahrt in niedrigen Drehzahlen.Socra hat geschrieben:Könnten vielleicht ein paar, die hier bereits ihre Erfahrungen kundgetan haben, mal etwas zu diesem Geräusch sagen?
Habt ihr das auch?
https://www.youtube.com/watch?v=jnwENj5I234&app=desktop
Keine Ahnung was das ist

-
- Beiträge: 352
- Registriert: 17. Jan 2018, 15:41
- Postleitzahl: 41169
- Wohnort: Mönchengladbach
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Also nach jetzt guten 1000km auf der Uhr ist das bei mir schon erheblich besser geworden, anfangs wie bei Martin beschrieben schaltet die Automatik mittlerweile (meist) richtig und zügig, ohne nennenswerte Verzögerung. Manchmal verschluckt er sich noch bei dem ein oder anderen Fahrvorgang, aber das ist schon stark reduziert zum Anfang. Ich denke in weiteren 1000km sollte das auch verschwunden sein.Brrrrruuuummm hat geschrieben:Würde mich freuen, wenn du dich in paar tausend Kilometer mehr nochmal meldest und vllt eine Verbesserung feststellst.Mustang0306 hat geschrieben:Hallo,
kann die teilweisen negativen Erfahrungsberichte zum 10 Automaten nachvollziehen. Beim Runterschauten spürt man deutliche Verzögerungen im Antriebsstrang, welche sehr unangenehm sind. Auch die Gangwechsel sind manchmal sehr unverständlich und unangebracht was die Freude am sonst sehr gelungenem Auto etwas trübt.
Liebe Grüße aus Wien
Martin
K.
Bestellt: 07.02.2018
Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018

Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018



-
- Beiträge: 56
- Registriert: 20. Dez 2017, 23:01
- Postleitzahl: 68723
- Wohnort: "Kurpfalz"
- Land: Deutschland
- Echtname: Christoph
- Mustang: Vor 2015
- Sonstiges: Mein Pony ist jetzt in einem anderen Stall...
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Ich hab das Geräusch auch..hört sich für mich eher "gesund" an.....nächste Woche bin ich in der Werkstatt zum Ölwechsel, dann frag ich mal...Socra hat geschrieben:Könnten vielleicht ein paar, die hier bereits ihre Erfahrungen kundgetan haben, mal etwas zu diesem Geräusch sagen?
Habt ihr das auch?
https://www.youtube.com/watch?v=jnwENj5I234&app=desktop
"Life is too short to drive boring cars" 
