Hättest Du bei mir schon ganz schlechte Karten. Ich zahle bar.PonyWhisperer hat geschrieben:
Ich lasse mir immer einen Kotoauszug vorlegen.
Gruesse

Hättest Du bei mir schon ganz schlechte Karten. Ich zahle bar.PonyWhisperer hat geschrieben:
Ich lasse mir immer einen Kotoauszug vorlegen.
Gruesse
Bei R&S in kirschrot?Bassman78 hat geschrieben:Es ist auch eine Frage der Tankkosten. In konnte in Köln eine GT AT ohne Nutzungsentgelt Probe fahren - man hatte mir vorab 30 Min. gesagt. Zwar kurz, aber als überzeugter Käufer hätte ich dafür auch nicht bezahlt. Dann kann man solch ein Auto auch gleich mieten. Schlussendlich durften wir 45 Min. unterwegs sein, was meine Entscheidung noch einmal bestätigt hat
Ich würde kein Auto kaufen, wenn ich 250€ für eine Probefahrt berappen soll. Bei Ford habe ich erst beim dritten Händler, mit dem ich gesprochen habe, meinen Mustang bestellt - und der war nicht der günstigste, aber wenigstens ein angenehmer Gesprächspartner. Wenn ich nicht von mir aus so großes Interesse am Wagen gehabt hätte (und die Probefahrt so gut gewesen wäre), hätte ich längst aufgegeben und wieder einen Mercedes gekauft. Diese Woche haben wir die neue C Klasse von meiner Freundin vom Händler abgeholt - der Verkäufer hat sich selbst nach Unterschreiben des Vertrages noch ein Bein ausgerissen, damit sie ohne Stress in der Ummeldephase zur Arbeit und zurück kommt und hat selbst noch nach Feierabend ihre alten Nummernschilder bei uns zu Hause abgeholt, beim Amt in den Briefkasten geworfen, am nächsten Tag die neu bestellten Sommerreifen für sie aufziehen lassen etc pp. Und da ging es nicht um >50t€ wie bei meinem Mustang, sondern um einen Jahreswagen für unter 30t€... Bin jetzt leider ein bisschen in's OffTopic abgedriftet, aber als ich das alles so habe Revue passieren lassen, habe ich mir schon mehrmals die Frage gestellt warum ich nicht doch einen C43 genommen habe. Ich kann bloß hoffen, dass mein Mustang nicht so viel Ärger macht wie einige andere hier, denn mich ständig mit Händlern rumzuschlagen dazu habe ich weder die Lust noch die Zeit. Bin jedenfalls insoweit froh, dass ich nicht den günstigsten genommen habe sondern den, bei dem ich das beste Gefühl hatte.Waldo Jeffers hat geschrieben:Lukas, so was Ähnliches hatte ich auch erlebt.
Ford scheint echt so eine Art Sonderbiotop im Autogeschäft zu sein.
Nachdem, was ich erlebt habe scheint die typische Ford-Kundschaft, die privat ein Auto kauft, sich selbst als eine Art "Bittsteller" zu sehen und tritt auch so auf, während der Händler/Verkäufer eher den Status eines "Halbgotts" zu haben scheint, der sich dann auch so benehmen kann.
So verkaufst Du vielleicht Fiestas an Ford-Stammkunden, die das "normal" finden, aber so holst Du keine Kunden von anderen Marken, die einen normalen Umgang gewöhnt sind, wo also wenigstens kurz vor der Kaufentscheidung der Kunde noch König ist und entsprechend bedient wird.
Erst recht gewinnst Du so keine Kunden, die das Geld und das damit verbundene Selbstbewußtsein haben, wenn sie sich ein um die 50.000 Euro teures Auto (oder teurer) wirklich leisten können.
Kam dir die AT auch teilweise ein wenig rucklig?Bassman78 hat geschrieben: @ Brrrrruuuummm: genau, es was ein Ruby-roter GT mit AT.
Yep,Sharki hat geschrieben:Können andere Händler ein Lied von singen. Immer mehr YouTuber kommen um die neusten Modelle Probe zu fahren und dann Ihre Channel aufzubessern.
Kaufen tun sie nie