Wir haben ja in dem Forum schon sehr viele Beiträge zu dem Thema, in denen eigentlich schon alles gesagt wurde. Aber noch mal zur Ergänzung:
Der Mustang, egal ob Ecoboost, V6 oder GT, passt sich dynamisch an den Sprit an. Das heißt wer wirklich die volle Leistung haben will sollte Super+ oder höher tanken. Klar fahren die Wagen auch mit 95er und E10, aber dann muss man eben damit leben nicht die versprochene Leistung zu fahren.
Ford USA weist in jeder Angabe zur PS Leistung darauf hin, dass die versprochene Leistung nur bei Premium Benzin erreicht (Und Nein, US Premiumbenzin ist nicht schlechter als unter 95er, sondern entspricht etwa unserem Super+!)! Niemand weiß wieso Ford Europa das nicht tut, aber es haben genug Leute auf Prüfständen bewiesen, dass es so ist.
Ich finde bei einem 40k+€ Auto, sollte man an ein paar Euro mehr an der Tanke im Monat echt nicht sparen. Immerhin brüsten sich die meisten stolz ihre Motorleistung auf dem Kennzeichen, aber lässt man den Motor nur Minderleistung rumfahren weil man geizig ist. Besonders peinlich ist es dann, wenn geschwärmt wieso man unbedingt den GT statt des EBs brauchte, aber dann wird der arme Wagen nur mit Plörre gefüttert.
Zudem ist es auch ein Trugschluss, dass E10 am günstigsten ist. Bei einem Wagen der 12+l im Schnitt verbraucht kann der paar Prozent Mehrverbrauch, verursacht durch das E10, am Ende das ganze teuer werden lassen als wenn man Super+ o.Ä. tankt (das an freien Tankstellen gerade mal 2-3c teurer pro Liter ist als Super 95)
Und dann wird am Ende gemeckert, wenn man in der Beschleunigung nicht mal im Ansatz die versprochenen Werte erreicht
Aber bei dem Thema trifft man auf keine offenen Meinungen. Genau wie beim Einfahren weiß es jeder selbst am Besten, ganz egal was erfahrene Tuner und Hersteller dazu zu sagen haben
