Ölmessung - Mustang 2018 GT
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 9. Apr 2018, 19:47
- Postleitzahl: 87600
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Ölmessung - Mustang 2018 GT
Hallo Ihr,
Folgende Fragen haben sich bei mir aufgetan:
1. Kann jemand von euch mal ein Foto von seinem Mustang 2018 GT Ölmessstab hochladen. Ich würde gerne mal sehen ob euer auch vorne verdreht ist.
2. Geht es euch auch so das der Ölmesstab immer nur an einer Seite ablesbar ist, die andere Seite komplett mit Öl verschmiert ist und man gar nicht genau sagen kann was jetzt richtig ist?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Folgende Fragen haben sich bei mir aufgetan:
1. Kann jemand von euch mal ein Foto von seinem Mustang 2018 GT Ölmessstab hochladen. Ich würde gerne mal sehen ob euer auch vorne verdreht ist.
2. Geht es euch auch so das der Ölmesstab immer nur an einer Seite ablesbar ist, die andere Seite komplett mit Öl verschmiert ist und man gar nicht genau sagen kann was jetzt richtig ist?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Tags:
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Ölmessung - Mustang 2018 GT
Betreibe zwar einen PFL GT und zum Fotos einstellen bin ich heute auch zu blöd.Prinzli hat geschrieben:Hallo Ihr,
Folgende Fragen haben sich bei mir aufgetan:
1. Kann jemand von euch mal ein Foto von seinem Mustang 2018 GT Ölmessstab hochladen. Ich würde gerne mal sehen ob euer auch vorne verdreht ist.
2. Geht es euch auch so das der Ölmesstab immer nur an einer Seite ablesbar ist, die andere Seite komplett mit Öl verschmiert ist und man gar nicht genau sagen kann was jetzt richtig ist?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Hoffentlich kann ich Dir dennoch etwas helfen:
1.Messtab ist vor und nach dem Messbereich jeweils 1x leicht gedreht. Insgesamt somit 2 leichte Drehungen mit insgesamt
ca.45 Grad zum Griff.
2.Deine Beschreibung trifft es ganz genau. Eigentlich ist das ein Schätzeisen und kein Messstab.
Richte mich immer nach der geriffelten Seite (zwischen den beiden ausgestanzten Löchern).
LG
Ewald
- SachaGT
- Beiträge: 201
- Registriert: 11. Mär 2018, 10:01
- Postleitzahl: 57150
- Land: Frankreich
- Sonstiges: 06/2017-12/2017 2.3 fastback Atollblau
Bestellt 5.0 FL Tropical Orange - Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Ölmessung - Mustang 2018 GT
1:ja leider kein Bild
2:ja
2:ja
Sante des femmes viagrasansordonnancefr.com France sans maladie
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Ölmessung - Mustang 2018 GT
@Prinzli
Hier gibt es ein Foto zum Ölpeilstab:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=11& ... 81#p189557
![Bild]()
Hier gibt es ein Foto zum Ölpeilstab:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=11& ... 81#p189557
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- hosseman
- Beiträge: 409
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:46
- Postleitzahl: 560
- Wohnort: Koblenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 2018 Mustang GT Fastback 10AT, Magnetic Grau, PP2
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Ölmessung - Mustang 2018 GT
0,8L beim Ecoboost, 1L beim GT
vom unteren LOCH (!) zum oberen Loch
![Bild]()
vom unteren LOCH (!) zum oberen Loch

Verkauft

- webdesigne
- Beiträge: 221
- Registriert: 1. Mär 2020, 09:26
- Wohnort: Niederösterreich
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Ölmessung - Mustang 2018 GT
dh. wenn es nicht mal beim ersten Loch ölig ist sollte/müsste man was nachfüllen? bei mir war es nach dem ersten rausziehen bis zum oberen Loch ölig aber nach abwischen und einer Wiederholung hatte ich nur noch Öl an der Spitze vorne.
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Ölmessung - Mustang 2018 GT
Dann würde ich zunächst zwei/drei Kontrollmessungen machen.webdesigne hat geschrieben: ↑30. Mai 2020, 12:43dh. wenn es nicht mal beim ersten Loch ölig ist sollte/müsste man was nachfüllen? bei mir war es nach dem ersten rausziehen bis zum oberen Loch ölig aber nach abwischen und einer Wiederholung hatte ich nur noch Öl an der Spitze vorne.
Evtl. hattest Du den Ölstab nicht richtig drin gehabt.
Ansonsten nachfüllen.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Ölmessung - Mustang 2018 GT
Ölig zählt nicht, es ist irgendwo eine Kante zu erkennen, wo der Ölpeilstab komplett benetzt ist.webdesigne hat geschrieben: ↑30. Mai 2020, 12:43dh. wenn es nicht mal beim ersten Loch ölig ist sollte/müsste man was nachfüllen? bei mir war es nach dem ersten rausziehen bis zum oberen Loch ölig aber nach abwischen und einer Wiederholung hatte ich nur noch Öl an der Spitze vorne.
Kalt messen hilft, um den Ölstand besser ablesen zu können.
Wenn der Wagen über Nacht gestanden hat, kann ich meist schon beim ersten rausziehen den Peilstab richtig ablesen.
Dann mache ich danach noch ein bis drei Messungen mit abwischen des Peilstabes.
Die bestätigen die erste Messung.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- hosseman
- Beiträge: 409
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:46
- Postleitzahl: 560
- Wohnort: Koblenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 2018 Mustang GT Fastback 10AT, Magnetic Grau, PP2
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Ölmessung - Mustang 2018 GT
Genau so. So mache ich es auch. Sehr gut beschrieben. Und verstehe nicht wieso es schwieriger sein soll als bei anderen Autos....dark star hat geschrieben:Ölig zählt nicht, es ist irgendwo eine Kante zu erkennen, wo der Ölpeilstab komplett benetzt ist.webdesigne hat geschrieben: ↑30. Mai 2020, 12:43dh. wenn es nicht mal beim ersten Loch ölig ist sollte/müsste man was nachfüllen? bei mir war es nach dem ersten rausziehen bis zum oberen Loch ölig aber nach abwischen und einer Wiederholung hatte ich nur noch Öl an der Spitze vorne.
Kalt messen hilft, um den Ölstand besser ablesen zu können.
Wenn der Wagen über Nacht gestanden hat, kann ich meist schon beim ersten rausziehen den Peilstab richtig ablesen.
Dann mache ich danach noch ein bis drei Messungen mit abwischen des Peilstabes.
Die bestätigen die erste Messung.

Verkauft

- webdesigne
- Beiträge: 221
- Registriert: 1. Mär 2020, 09:26
- Wohnort: Niederösterreich
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Ölmessung - Mustang 2018 GT
Super danke euch. Habe eure Anweisungen befolgt und nun 1 Liter nachgefüllt. Bin jetzt exakt genau mittig zwischen den 2 Löchern.
Ich fahre mit dem Mustang ca. 1000km pro Monat und 80% davon Landstraße. Generell komme ich sehr selten auf 5.000 Umdrehungen. Also eher sehr schonende Fahrweise. Was für ein Ölverbrauch ist noch "normal" und wann müsste ich mir Gedanken machen?
Ich fahre mit dem Mustang ca. 1000km pro Monat und 80% davon Landstraße. Generell komme ich sehr selten auf 5.000 Umdrehungen. Also eher sehr schonende Fahrweise. Was für ein Ölverbrauch ist noch "normal" und wann müsste ich mir Gedanken machen?
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Ölmessung - Mustang 2018 GT
Hierwebdesigne hat geschrieben: ↑30. Mai 2020, 15:18Was für ein Ölverbrauch ist noch "normal" und wann müsste ich mir Gedanken machen?
Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
steht alles, was Du dazu wissen musst.
23 Seiten geballte Schwarmintelligenz.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Sammyds
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 1926
- Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
- Postleitzahl: 462
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Ölmessung - Mustang 2018 GT
Keine Ahnung ob hier richtig bin, aber ich habe gerade von der Werkstatt erfahren das wenn zu wenig Motoröl vorhanden ist, die "Öldruckwarnanzeige" aufleuchtet. Diese ist nicht nur für den Öldruck da, sondern auch für Motorölstand.
Man muss nicht unbedingt Motoröl nachkippen, dennoch ab und zu mal kontrollieren
Hab gerade mal ins Boardbuch geschaut:
![Bild]()
Man muss nicht unbedingt Motoröl nachkippen, dennoch ab und zu mal kontrollieren

Hab gerade mal ins Boardbuch geschaut:
- Hunkey
- Beiträge: 111
- Registriert: 9. Apr 2019, 13:30
- Postleitzahl: 70469
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebbe
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT/55Y/MR
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Ölmessung - Mustang 2018 GT
Das wäre ja nice, kann das jemand bestätigen?Sammyds hat geschrieben: ↑23. Sep 2020, 11:27Keine Ahnung ob hier richtig bin, aber ich habe gerade von der Werkstatt erfahren das wenn zu wenig Motoröl vorhanden ist, die "Öldruckwarnanzeige" aufleuchtet. Diese ist nicht nur für den Öldruck da, sondern auch für Motorölstand.
Man muss nicht unbedingt Motoröl nachkippen, dennoch ab und zu mal kontrollieren
Hab gerade mal ins Boardbuch geschaut:
![]()
Bisher war doch immer die Aussage “wenn die Öldruckwarnanzeige aufleuchtet ist es schon zu spät”
———————————
![Bild]()
OPTIONS: AT/MGM/55Y/MR
DTD:24/10/2020
FINAL PICKUP:04/12/2020
OPTIONS: AT/MGM/55Y/MR
DTD:24/10/2020
FINAL PICKUP:04/12/2020
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 11. Okt 2018, 21:44
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
- Echtname: Henning
- Mustang: 2019 GT Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Ölmessung - Mustang 2018 GT
Ist doch logisch, in dem Moment in dem der Öldruck zu niedrig ist, kann der Motor schaden nehmen. Manchmal fast sofort, manchmal hat man noch eine Handvoll Sekunden...
Wer nicht über den Ölmeßstab misst, handelt in meinen Augen vorsätzlich.
Wer nicht über den Ölmeßstab misst, handelt in meinen Augen vorsätzlich.
- Sammyds
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 1926
- Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
- Postleitzahl: 462
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Ölmessung - Mustang 2018 GT
Was heißt denn zu niedrig?Crash Override hat geschrieben: ↑23. Sep 2020, 11:55Ist doch logisch, in dem Moment in dem der Öldruck zu niedrig ist, kann der Motor schaden nehmen. Manchmal fast sofort, manchmal hat man noch eine Handvoll Sekunden...
Wer nicht über den Ölmeßstab misst, handelt in meinen Augen vorsätzlich.
Warum sollte die Lampe nicht schon vor dem kritischen Bereich aufleuchten?
Oder gibt es nur zu niedrig und normal und nichts dazwischen?
Kenne mich mit sowas nicht aus

-
- Beiträge: 456
- Registriert: 11. Okt 2018, 21:44
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
- Echtname: Henning
- Mustang: 2019 GT Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Ölmessung - Mustang 2018 GT
Wenn der Öldruckschalter nicht genügend druck feststellt, weil die Ölpumpe Luft ansaugt, kommt irgendwo nicht genug oder kein Öl an. Das kann nur in einem Schaden resultieren. Gibt halt kein gesundes Verhältnis zwischen Luft und Öl im Ölkreislauf, da sollte gar keine Luft drin sein.
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Ölmessung - Mustang 2018 GT
Diese Aussage der Werkstatt glaube ich nicht und halte sie auch für grob fahrlässig!Sammyds hat geschrieben: ↑23. Sep 2020, 11:27Keine Ahnung ob hier richtig bin, aber ich habe gerade von der Werkstatt erfahren das wenn zu wenig Motoröl vorhanden ist, die "Öldruckwarnanzeige" aufleuchtet. Diese ist nicht nur für den Öldruck da, sondern auch für Motorölstand.
Man muss nicht unbedingt Motoröl nachkippen, dennoch ab und zu mal kontrollieren
Hab gerade mal ins Boardbuch geschaut:
![]()
a) Wenn dem so wäre, würde es im Handbuch stehen.
b) Ich habe sowas noch nie von offizieller Stelle gehört und die Kombination von den zwei Funktionen wäre auch exotisch.
c) Wenn der Wagen einen Ölstands-Sensor hat, dann hat er dafür auch eine separate Anzeige.
Ich gehe nach wie vor davon aus, dass das nur ein ganz normaler Öldruck-Sensor ist. Ja, wenn der Ölstand extrem niedrig ist, dann geht auch wenn die Ölpumpe Luft zieht die Öldrucklampe an. Aber dann ist der Motorschaden nah. Dafür ist das Ding nicht gedacht.
Grüße
Martin
- Sammyds
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 1926
- Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
- Postleitzahl: 462
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Ölmessung - Mustang 2018 GT
Ich sag ja nur das was der Kollege von Ford zu mir gesagt hat. Nicht mehr, nicht weniger
Er hat gesagt das es einen Motorölstandsmesser gibt und dieser über die Öldruckwarnleuchte aufleuchtet, wenn zu wenig Öl vorhanden sein sollte.
Also 1 Leuchte für 2 Funktionen und wenn sie leuchtet liegt es entweder an dem niedrigen Ölstand oder am Öldruck bzw System, wie es im Handbuch steht.

Er hat gesagt das es einen Motorölstandsmesser gibt und dieser über die Öldruckwarnleuchte aufleuchtet, wenn zu wenig Öl vorhanden sein sollte.
Also 1 Leuchte für 2 Funktionen und wenn sie leuchtet liegt es entweder an dem niedrigen Ölstand oder am Öldruck bzw System, wie es im Handbuch steht.