ich würde euch gerne 1,2 Fragen bezüglich oben genannten Thematik stellen - bin mir sicher dass ihr mir hier Antworten geben könnt.
Ich bekomme in einigen Wochen einen fast neuen Mustang V6 3.7 Baujahr 2017.
Ich schaue mich bereits hier nach Felgen und passenden Winterreifen um, da ich das Auto von den Standard 17 Zoll Felgen und Reifen befreien und mit 18 oder 19 Zoll ausstatten möchte.
Momentan habe ich Fragen zu speziell 2 Themen
1. Lochabstand und Einpresstiefe:
Der Mustang V6 3.7 wird im Zusammenhang mit passenden Felgen kaum erwähnt, da diese Motorisierung letztendlich nur für den US Markt bestimmt ist, oder besser gesagt war und eh immer als kleiner Bruder "in den Leasingverträgen" auftauchte. Ich durfte das Auto Probe fahren und bin absolut begeistert, aber darum geht es ja gar nicht

Ich frage mich, ob die Orginal Ford Felgen mit den Spezifikationen 255/40 R19 (das ist klar) 9Jx19 ET45 5 x 114,3 passen. Mir geht es speziell um den ET Wert und die Lochabstände.
2. RDKS
Ich habe gelesen, dass die Trägerfrequenz in den USA auf 315 Mhz laufen, und dieser Bereich zumindest in DE ausschließlich fürs Militär frei ist. Wird die Umrüstung von 315 Mhz auf 433 Mhz für Europa vorgenommen? Meiner Meinung schon, da das Auto nach der Homologisierung sonst ja nie eine Abnahme bekäme. Aber ich frage lieber vorher, nicht dass ich Felgen aus dem europäischen Markt kaufe un die RDKS Übertragung nicht mit dem US Import kommunizieren kann.
Soweit mal meine beiden Fragen, ich hoffe, dass mir der eine oder andere darauf antworten kann

Viele Grüße
Thorsten
