Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?
-
- Beiträge: 902
- Registriert: 22. Mai 2018, 17:03
- Postleitzahl: 52355
- Wohnort: Düren Rheinland
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: 2019 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: Ford Mustang GT FL2019 mit PP2 und Magneride im 06/2018 bestellt, gebaut 11/2018, Ausl. 01/2019
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Re: Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?
Auch wenn ich meinen leider noch nicht habe, möchte ich ihn gerne mind. 5 Jahre fahren bis E-Mobile
eine wirkliche Alternative geworden sind. Den Schritt über Hybride gehe ich nicht mit und schaue dann mal was Tesla am Start hat - für mich der einzige Hersteller, der E-Mobilität vom Auto verstanden hat...wenn man sich da die dt. Versuche oder auch von Jaguar anschaut....gruselig.
eine wirkliche Alternative geworden sind. Den Schritt über Hybride gehe ich nicht mit und schaue dann mal was Tesla am Start hat - für mich der einzige Hersteller, der E-Mobilität vom Auto verstanden hat...wenn man sich da die dt. Versuche oder auch von Jaguar anschaut....gruselig.
Zuletzt geändert von Bassman78 am 30. Jul 2018, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

Viele Grüße
Christian
- AufWunschGelöscht75
- Beiträge: 904
- Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
- Postleitzahl: 41542
- Wohnort: Dormagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
- Hat sich bedankt: 836 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?
4 Jahre. Ob es danach wieder ein Mustang oder etwas ganz anderes wird, weiß ich noch nicht.
Viele Grüße
Michael
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
Michael

"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?
wdakar hat geschrieben:Hallo Mustang-Liebhaber,
wäre doch mal nett, um zu sehen, wer oft wechselt und warum und wer auf der anderen Seite den Stang bis zum Ende behalten will...
Wie ist das bei Euch??? Bin schon gespannt auf das Ergebnis...
Eigentlich ist der Ecoboost das Traumauto meiner Frau. Ich hätte mir damals gerne den V8 gekauft.
Aber ich habe mich so an den Ecoboost gewöhnt und vermisse nichts ( Ausnahme, wenn wir nach einem Mustangstammtisch gemeinsam aufbrechen, dann vermisse ich den Sound des V8, aber auch nur dann ).
Ich möchte meinen Mustang ganz lange behalten, weil er mir vom Äußeren so wunderbar gefällt.

Sollte ich ihn tauschen müssen z.B. wegen eines Unfalls, dann würde ich vor der schweren Entscheidung stehen, einen gebrauchten ECOBOOST Convertible PreFl oder ein neues FL als V8 ( ist genehmigt wegen guten Nachbarschaftmodus und 10 Gang Automatik und damit ich Ruhe im Mustangforum habe

Schwach für einen Wechsel könnte ich bei Gen. 7 werden, wenn das Pony Allrad bekommen würde.

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

-
- Beiträge: 187
- Registriert: 4. Jul 2016, 21:47
- Postleitzahl: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Alfa Romeo Giulia Q
Audi A4 Cabrio 3.0 quattro
VFL Mustang GT AT verkauft.
Mustang Mach1 verkauft. - Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?
Ich habe bisher alle Autos mindestens 5 Jahre gefahren und sehe nicht, warum das beim Mustang anders werden sollte, selbst nach 2 Jahren bin ich von der Schönheit des Autos immernoch hin und weg wenn ich drauf Zulaufe und vom Fahren her passts auch - warum sollte ich wechseln? 

"Ich habe nichts gegen Elektroautos. Es ist bloß so: Ich bevorzuge V8-Motoren. Das ist mein Dienst an der Menschheit." Jeremy Clarkson
- Wildhirsch
- Beiträge: 156
- Registriert: 28. Sep 2016, 20:30
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Fastback V8 Automatik, Ruby Red, PP II, MY 2017
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?
Wenn das Pony durchhält und nicht etwas völlig unverhofftes aufschlägt, sind 10 Jahre angepeilt. Ewig wird es wohl nicht bleiben. 
Daher ist bei den Antwortmöglichkeiten leider keine passende dabei.

Daher ist bei den Antwortmöglichkeiten leider keine passende dabei.

- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?
habe bisher reichlich Herzblut, Zeit und auch Geld in meinen Mustang investiert, jetzt gefällt er mir richtig gut, ist mein Mustang geworden.
Wenn ich mir vorstelle, so viel Energie und Geld noch mal in einen Neuwagen investieren zu müssen, wird mir jetzt schon schlecht (obwohl es bisher natürlich auch Spaß gemacht hat).
Daher hoffe, ich dass er noch viele Jahre durchhält...
Wenn er mal kaputt geht, kaufe ich mir wohl ein Auto, von dem ich so begeistert bin, dass ich nichts mehr ändern will/muss
Wenn ich mir vorstelle, so viel Energie und Geld noch mal in einen Neuwagen investieren zu müssen, wird mir jetzt schon schlecht (obwohl es bisher natürlich auch Spaß gemacht hat).
Daher hoffe, ich dass er noch viele Jahre durchhält...
Wenn er mal kaputt geht, kaufe ich mir wohl ein Auto, von dem ich so begeistert bin, dass ich nichts mehr ändern will/muss
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

- dagobert
- Beiträge: 401
- Registriert: 11. Aug 2016, 10:32
- Postleitzahl: 44577
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eco verkauft; Bullitt bestellt 07/18, Bremerhaven 26.06.19 Auslieferung 27.07.19
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?
Ich wollte meinen Ecoboost eigentlich 4 Jahre fahren um dann auf das ausgereifte Facelift umzusteigen.
Allerdings kam dann der Bullitt, da habe ich mich total verliebt. Da meine Frau das "Dark Highland Green" auch ganz toll fand, hat sie mir sogar den V8 gestattet. Das war beim ersten Mustang noch anders, da kam ihr eine "Rappelkiste, die wie ein alter Diesel klingt" nicht ins Haus. Hoffentlich hält dann bei gemeinsamen Fahrten der Quiet Mode was er verspricht.
Bei Auslieferung des Bullitt wird mein Ecoboost 2 Jahre alt sein. Der Bullitt möge dann ewig leben.
Gruß Michael

Allerdings kam dann der Bullitt, da habe ich mich total verliebt. Da meine Frau das "Dark Highland Green" auch ganz toll fand, hat sie mir sogar den V8 gestattet. Das war beim ersten Mustang noch anders, da kam ihr eine "Rappelkiste, die wie ein alter Diesel klingt" nicht ins Haus. Hoffentlich hält dann bei gemeinsamen Fahrten der Quiet Mode was er verspricht.
Bei Auslieferung des Bullitt wird mein Ecoboost 2 Jahre alt sein. Der Bullitt möge dann ewig leben.
Gruß Michael

-
- Beiträge: 80
- Registriert: 1. Mai 2017, 11:05
- Postleitzahl: 38889
- Wohnort: Blankenburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Borla Touring AGA
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?
Ich fahre den Mustang solange bis einer der folgenden Situationen eintritt:
1. der Wagen zerfällt zu Staub
2. ich zerfalle zu Staub
bye
1. der Wagen zerfällt zu Staub
2. ich zerfalle zu Staub
bye
- super-itz
- Beiträge: 478
- Registriert: 26. Aug 2015, 12:23
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Detlef
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
Re: Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?
Stand heute (man wei´ß ja nie, was noch passiert - körperlicher Zustand vom Pony und von mir), habe ich nicht vor,
mich irgendwann von meinem Pony zu trennen. Über 40 Jahre warten bis alles gepasst hat und dann nach
ein paar Jahren trennen - no Way.
Ich hoffe, dass ich noch viele Jahre den Fahrspaß mit meinen Black Beauty genießen kann.
Gruß an alle und allzeit knitterfreie Fahrt.
Detlef
mich irgendwann von meinem Pony zu trennen. Über 40 Jahre warten bis alles gepasst hat und dann nach
ein paar Jahren trennen - no Way.
Ich hoffe, dass ich noch viele Jahre den Fahrspaß mit meinen Black Beauty genießen kann.
Gruß an alle und allzeit knitterfreie Fahrt.
Detlef
Ecoboost 2,3, Iridium-Schwarz Mica, no PP
Bestellt: 24.08.2015
Gebaut: 07.12.2015
Beim Händler: 17.03.2016
Zulassung und Auslieferung: 24.03.2016
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 16. Jun 2017, 13:51
- Postleitzahl: 74538
- Wohnort: Rosengarten
- Land: Deutschland
- Echtname: Marcel
- Mustang: 2016 GT Fastback Volcano-Orange
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?
Der Plan ist es dass ich mein heiß geliebtes Pferdle jetzt die nächsten paar Jahre als Daily fahre und es dann was neues gibt. Der Mustang bleibt aber bei uns und er wird dann halt nur bei schönem Wetter rausgeholt. Irgendwann mal in 30 Jahren wäre es mein Wunsch dass meine zweijährige Nichte ihn dann übernimmt, aber bis dahin fahren wir wahrscheinlich alle im Elektromobil durch die Gegend und ich werde ihn dann einem Museum für alte Relikte überlassen 

- Brrrrruuuummm
- Beiträge: 710
- Registriert: 30. Mär 2018, 21:53
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AT • PP1 • MagneRide
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?
Ich hätte es gut gefunden, wenn bei den Angaben kein Nachsatz gestanden hätte, da keiner wirklich für mich passend ist 

Zeugung: 6. August 2018
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
- Keydins
- Beiträge: 246
- Registriert: 10. Okt 2016, 15:56
- Postleitzahl: 38112
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: PEDDERS SportsRyder Extreme XA
BCE-Klappen-AGA (X-Pipe) - Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?
- 2016 (Herbst) - Bestellung => Nach 4 Jahren wieder beim Händler abgeben, was neues mitnehmen
- 2017 (Mai/Juni) - Auslieferung + 1.000km => Das Pony macht unheilich viel Spaß, diesmal vielleicht doch länger behalten?
- 2018 (Juni) vor dem 18' Event => Der V8 mit der neuen AGA ist genial
, ob die Gen7 / 2nd FL überhaupt noch nen V8 bekommt?
- 2018 (Juli) nach dem 18' Event => Also mit dem neuen Fahrwerk..... ich behalte mein Pony
Das Pony ist seit 1990 das erste Auto, an dem ich wieder selber schraube bzw. schrauben lasse. Während es damals am alten Audi 80 (Bj. 81) auf Grund des Zustandes nötig war, ist es beim Pony eher ein Anflug von Individualismus, gepaar mit der Überzeugung, das bestimmte Dinge irgendwie 'fehlen' bzw. nicht optimal gelöst sind.
Gruß Dirk
Bestellt (Händler): 07.09.2016 ---------- Orderd on (Cotus): 27.01.2017
![Bild]()
Bestellt (Händler): 07.09.2016 ---------- Orderd on (Cotus): 27.01.2017
- EasyDriver
- Beiträge: 245
- Registriert: 23. Mär 2016, 18:41
- Postleitzahl: 7XXXX
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Land: Deutschland
- Echtname: Hannes
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2015 Mustang GT (US) 50 Years Edition // 2017-2020
Oldtimer Import (LibertyCars) - Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?
Der Mustang ist mein Traumauto und ich werde ihn so lange wie möglich fahren. Habe mich trotz eines ärgerlichen und teuren Schadens für eine kostenintensive Reparatur entschieden, da ich den Stang liebe und noch sehr viele Jahre behalten möchte.
Gerade da es einer der letzten Sauger sein wird...sowas muss man bewahren
Vermutlich wird mein Mustang noch 1-2 Jahre als Daily genutzt und anschließend behalte ich ihn bis zum Ende als Spaß- / Wochenendauto.
Mein Mindestziel: H-Kennzeichen
Gerade da es einer der letzten Sauger sein wird...sowas muss man bewahren

Vermutlich wird mein Mustang noch 1-2 Jahre als Daily genutzt und anschließend behalte ich ihn bis zum Ende als Spaß- / Wochenendauto.
Mein Mindestziel: H-Kennzeichen

- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?
Bis zum Post-FL (wenn es den mit 8-Zyl. und AT-10 noch einmal geben wird)
Gruesse

Gruesse
- El Comandante
- Beiträge: 200
- Registriert: 23. Sep 2018, 13:15
- Postleitzahl: 45968
- Wohnort: Gladbeck
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2019 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Golf VII GTI in orxyweiß
BMW 118i M Line
Porsche Boxster S in schwarz - Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?
Ist ja schon ne komische Frage, zumindest für die, die gerade erst ihr Pony bekommen haben oder sogar noch warten.
Natürlich will ich ihn so lange wie möglich fahren, weiss aber auch, nach 4/5/6 Jahren "krieg ich wieder einen im Kopp" und muss mich verändern/verbessern....... Zumal das Pony mein "Alltagsauto" wird und ich es täglich nutzen werde.
Von all meinen Autos ist keins länger als 4 Jahre geblieben, egal wie begeistert ich anfangs war. Nur der Porsche, der ist ja Hobby und Saison-Auto, der bleibt...
Natürlich will ich ihn so lange wie möglich fahren, weiss aber auch, nach 4/5/6 Jahren "krieg ich wieder einen im Kopp" und muss mich verändern/verbessern....... Zumal das Pony mein "Alltagsauto" wird und ich es täglich nutzen werde.
Von all meinen Autos ist keins länger als 4 Jahre geblieben, egal wie begeistert ich anfangs war. Nur der Porsche, der ist ja Hobby und Saison-Auto, der bleibt...
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 7. Apr 2019, 19:18
- Postleitzahl: 60528
- Land: Deutschland
- Echtname: Ulf
- Mustang: 2020 GT Convertible Liquid-Weiß
- Sonstiges: Leder braun
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?
Hallo in die Runde -
der thread ist durchaus schon älter - aber ich wollte nicht das gleiche Thema nochmal neu anfangen. Wir haben zwar noch keinen Mustang 6, sind aber bereits in konkreten Verhandlungen zu einem Convertible GT AT und suchen eher 2017 denn 2016. Vielleicht wird es auch ein FL Neufahrzeug, wenn der Preisunterschied zwischen Neu und Gebraucht uns zu gering ist. Das nur zur Vorrede.
Bei der Recherche fällt mir auf, dass es doch einige Fahrzeuge mit sehr geringer Laufleistung auf dem Markt gibt. Fahrzeuge, die dann eben nach 2 Jahren wieder abgegeben werden. Das überrascht mich etwas. Was mögen die Motivationen sein, nach nicht mal 10.000km oder zumindest deutlich unter 20.000km einen Mustang wieder abzugeben? War es das falsche Auto? Nicht mit glücklich geworden? Die finanziellen Möglichkeiten überschätzt? Oder gibt es eben doch so viele Unzulänglichkeiten, dass diese Eigentümer so schnell wieder den Schritt zurückmachen?
Genau dieser letzte Punkt ist der Anlass für mein posting. Für uns ist ein so junges Fahrzeug sowieso Neuland, weil unser Fuhrpark nur aus Autos älter als 20 Jahre besteht.
Ich freue mich über jeden, der Lust hat, auf diese vielleicht komische Frage zu antworten.
Grüße
Ulf
der thread ist durchaus schon älter - aber ich wollte nicht das gleiche Thema nochmal neu anfangen. Wir haben zwar noch keinen Mustang 6, sind aber bereits in konkreten Verhandlungen zu einem Convertible GT AT und suchen eher 2017 denn 2016. Vielleicht wird es auch ein FL Neufahrzeug, wenn der Preisunterschied zwischen Neu und Gebraucht uns zu gering ist. Das nur zur Vorrede.
Bei der Recherche fällt mir auf, dass es doch einige Fahrzeuge mit sehr geringer Laufleistung auf dem Markt gibt. Fahrzeuge, die dann eben nach 2 Jahren wieder abgegeben werden. Das überrascht mich etwas. Was mögen die Motivationen sein, nach nicht mal 10.000km oder zumindest deutlich unter 20.000km einen Mustang wieder abzugeben? War es das falsche Auto? Nicht mit glücklich geworden? Die finanziellen Möglichkeiten überschätzt? Oder gibt es eben doch so viele Unzulänglichkeiten, dass diese Eigentümer so schnell wieder den Schritt zurückmachen?
Genau dieser letzte Punkt ist der Anlass für mein posting. Für uns ist ein so junges Fahrzeug sowieso Neuland, weil unser Fuhrpark nur aus Autos älter als 20 Jahre besteht.
Ich freue mich über jeden, der Lust hat, auf diese vielleicht komische Frage zu antworten.
Grüße
Ulf
Ulf
„Das Leben ist eben doch ein Ponyhof“
„Das Leben ist eben doch ein Ponyhof“
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?

Wir werden uns wohl, später mal, in den Karren beerdigen lassen.
Und dann, obwohl ich im Auto eigentlich nicht rauche, mit Kippe im Maul ...

Gruß Kai
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?
Habe das Pre-FL wegen des FLs verkauft.Ulfkoenig hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 17:46Hallo in die Runde -
der thread ist durchaus schon älter - aber ich wollte nicht das gleiche Thema nochmal neu anfangen. Wir haben zwar noch keinen Mustang 6, sind aber bereits in konkreten Verhandlungen zu einem Convertible GT AT und suchen eher 2017 denn 2016. Vielleicht wird es auch ein FL Neufahrzeug, wenn der Preisunterschied zwischen Neu und Gebraucht uns zu gering ist. Das nur zur Vorrede.
Bei der Recherche fällt mir auf, dass es doch einige Fahrzeuge mit sehr geringer Laufleistung auf dem Markt gibt. Fahrzeuge, die dann eben nach 2 Jahren wieder abgegeben werden. Das überrascht mich etwas. Was mögen die Motivationen sein, nach nicht mal 10.000km oder zumindest deutlich unter 20.000km einen Mustang wieder abzugeben? War es das falsche Auto? Nicht mit glücklich geworden? Die finanziellen Möglichkeiten überschätzt? Oder gibt es eben doch so viele Unzulänglichkeiten, dass diese Eigentümer so schnell wieder den Schritt zurückmachen?
Genau dieser letzte Punkt ist der Anlass für mein posting. Für uns ist ein so junges Fahrzeug sowieso Neuland, weil unser Fuhrpark nur aus Autos älter als 20 Jahre besteht.
Ich freue mich über jeden, der Lust hat, auf diese vielleicht komische Frage zu antworten.
Grüße
Ulf

Sollte noch einmal ein Post-FL rauskommen (mit Coyote und mind. 450 PS ... und AT-10 ... und unbedingt einer 4 Rohr Klappen-AGA (mind. genauso laut und kein 1/10 Dezibel leiser) ... und und und) werde ich mein FL verkaufen und das Post-FL kaufen.
Ansonsten behalte ich es solange, bis die politischen "CO2- Rahmenbedingungen" die Unterhaltskosten unwirtschaftllich machen (mehrere 1.000 Euro pro Jahr).
Gruesse
-
- Beiträge: 902
- Registriert: 22. Mai 2018, 17:03
- Postleitzahl: 52355
- Wohnort: Düren Rheinland
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: 2019 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: Ford Mustang GT FL2019 mit PP2 und Magneride im 06/2018 bestellt, gebaut 11/2018, Ausl. 01/2019
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Re: Wie lange werdet Ihr Euren Mustang behalten?
Am liebsten würde ich meinen Mustang nun ewig fahren, da es aber mein Daily Driver ist, hängt meine Nutzungsdauer ganz klar von der zukünftigen Politik - sprich der Besteuerung und Entwicklung der Spritkosten ab.

Viele Grüße
Christian