hatte letztens einen kleinen Unfall an der Stoßstange hinten links.Nur einen Parkrempler, nichts weiter.
Habe das Pony jetzt zum Lackierer gegeben, das es wieder in Ordnung gebracht wird.
Heute habe ich dann einen Anruf vom Lackierer erhalten, das ich doch bitte mal vorbei schauen sollte, weil er Risse in den Dichtungen entdeckt hat.
Wie ihr auf den Bildern seht, sehen die Ecken der Karosserie so aus, als ob hier irgendetwas drauf geschmiert und dann überlackiert wurde. Die Risse in den Dichtungen habe ich mal Kenntlich gemacht wo sie sich befinden.
Ich habe mir jetzt bei YouTube und hier im Forum zwei verschiedene Mustangs angeschaut, wo hinten die Stoßstange demontiert war, aber nirgends sehen die Ecken so verschmiert aus, sondern man sieht immer das glatte lackierte Blech.
Die Mustangs die ich mir angeschaut habe, waren aber beides male 2015er Modelle.
Kann es sein das Ford hier nur zusätzlich Dichtmaße als Präventivmaßnahme hin gemacht hat, oder ist das ein Unfallschaden der mir beim Kauf verheimlicht wurde.

Das Auto stammt von einem sehr großen Händler, dehnen ich das eigentlich nicht zu zutrauen würde zu betrügen.
Der Mustang ist Baujahr 04/2017 und Erstbesitzer waren die Ford Werke in Köln. Diese haben den Wagen weitergegeben an den Händler, wo ich ihn gekauft habe. Der Kauf ging nicht über Ford direkt. Übernommen habe ich den Wagen in 05/2018
Bei der Erstbegutachtung durch den Sachverständigen wurde ich gefragt ob die Stoßstange hinten schonmal lackiert worden wäre, da er 1-2 Staubkörnchen im Lack entdeckt hat. Er hat den Wagen dann auf die Bühne genommen um von unten zu schauen ob man was sehen kann. War aber nix zu erkennen. Ich konnte ihm auch nur sagen, das mir der Wagen als Unfallfrei verkauft worden ist.
Morgen kommt er nochmal vorbei und schaut sich das an.
Vielleicht kann einer von euch ja schon für die Auflösung sorgen ob das so normal ist wie das aussieht.

Beifahrerseite_01 Beifahrerseite_02 Fahrerseite_01 Fahrerseite_02 Riss_Fahrerseite Riss_Beifahrerseite Danke und Gruß Oliver