Quiet Mode beim starten
- cappy66
- Beiträge: 56
- Registriert: 26. Jan 2018, 08:26
- Postleitzahl: 69483
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2018 GT Convertible Kirsch-Rot
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Quiet Mode beim starten
Ich habe Zeiten für den Quiet Mode eingestellt und das funktioniert auch (obwohl: quiet - beim Fahren stimmt das aber das starten iss doch immer noch ordentlich laut, so morgens um halb sechs) aber ich kriege es nicht hin, dass er auch ausserhalb der programmierten Zeiten leise startet - geht das nicht??
- hosseman
- Beiträge: 409
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:46
- Postleitzahl: 560
- Wohnort: Koblenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 2018 Mustang GT Fastback 10AT, Magnetic Grau, PP2
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Quiet Mode beim starten
[gelöscht, war quatsch]
Zuletzt geändert von hosseman am 13. Aug 2018, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.

Verkauft

- cappy66
- Beiträge: 56
- Registriert: 26. Jan 2018, 08:26
- Postleitzahl: 69483
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2018 GT Convertible Kirsch-Rot
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Quiet Mode beim starten
Das habe ich auch schon versucht - aber "leiser Start" heißt für mich eben nicht laut starten und dann leiser werden.....
- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Quiet Mode beim starten
Wurde schon paar Mal besprochen.
Wenn der leise Start programmiert ist, dann startet er zu dieser Zeit immer leise. Auch wenn er im Kaltlauf einfach immer sehr laut ist. Leiser geht einfach nicht.
Wenn man außerhalb leise starten will, dann Zündung an. Menü für Auspuff suchen. Auto starten und sofort auf leise klicken, sobald er an ist. Das Auto startet aber IMMER im Normalmodus außerhalb der Zeit. Ganz egal was du irgendwie einstellst.
Wenn der leise Start programmiert ist, dann startet er zu dieser Zeit immer leise. Auch wenn er im Kaltlauf einfach immer sehr laut ist. Leiser geht einfach nicht.
Wenn man außerhalb leise starten will, dann Zündung an. Menü für Auspuff suchen. Auto starten und sofort auf leise klicken, sobald er an ist. Das Auto startet aber IMMER im Normalmodus außerhalb der Zeit. Ganz egal was du irgendwie einstellst.
- Carloh
- Beiträge: 288
- Registriert: 11. Aug 2018, 22:55
- Postleitzahl: 68XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: BMW 530i G31
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Quiet Mode beim starten
Ich bin zwar noch keinen 18er Mustang gefahren, aber ich hatte mal ein Wochenende einen Audi R8 V10 plus. Bei dem hatte folgende Vorgehensweise zu einem leiseren Starten geführt:
Startknopf drücken ohne Bremspedal zu treten = Zündung an; dann drive select auf comfort; dann Starten des Motors. Vielleicht funktioniert das auch beim Mustang, wenn man nur mit Zündung an den Auspuffmodus ändern kann?
Ich glaube allerdings, dass aus technischen Gründen bei Klappenabgasanlagen beim Startvorgang die Klappe grundsätzlich offen ist und bei Erreichen der Kaltstartleerlaufdrehzahl dann schließt. Habe mal wegen eines RS3 recherchiert und da waren Leute dabei die das rauscodiert (?) haben und dann aus Nachbarschaftsliebe mit komplett geschlossener Klappe gestartet haben. Möglicherweise war es auch so eine manuelle (und damit illegale) Steuerung der Klappe mittels Fernbedienung. Ich weiß allerdings nicht, ob das in irgendeiner Form ungesund für den Motor ist.
Startknopf drücken ohne Bremspedal zu treten = Zündung an; dann drive select auf comfort; dann Starten des Motors. Vielleicht funktioniert das auch beim Mustang, wenn man nur mit Zündung an den Auspuffmodus ändern kann?
Ich glaube allerdings, dass aus technischen Gründen bei Klappenabgasanlagen beim Startvorgang die Klappe grundsätzlich offen ist und bei Erreichen der Kaltstartleerlaufdrehzahl dann schließt. Habe mal wegen eines RS3 recherchiert und da waren Leute dabei die das rauscodiert (?) haben und dann aus Nachbarschaftsliebe mit komplett geschlossener Klappe gestartet haben. Möglicherweise war es auch so eine manuelle (und damit illegale) Steuerung der Klappe mittels Fernbedienung. Ich weiß allerdings nicht, ob das in irgendeiner Form ungesund für den Motor ist.
Brabbel Blubber Bratzel Brumm 

- cappy66
- Beiträge: 56
- Registriert: 26. Jan 2018, 08:26
- Postleitzahl: 69483
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2018 GT Convertible Kirsch-Rot
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Quiet Mode beim starten
-> das beantwortet meine Frage - DANKE!Saithron hat geschrieben: Das Auto startet aber IMMER im Normalmodus außerhalb der Zeit. Ganz egal was du irgendwie einstellst.
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3065
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Quiet Mode beim starten
Glaube nicht, dass geschlossen Klappen bei Start den Motor schaedigen. Wenn er das nicht aushält ....!
Evtl. (Aber glaube ich eher nicht) will man die Batterie im Winter schonen wg. geringeren Mitteldruck .... Aber Klappe zu heisst ja nicht Auspuff zu! Also, da glaube ich eher, das hat ein Junior programmiert und der Senior hat bei der Kontrolle gepennt.
Gruesse
Evtl. (Aber glaube ich eher nicht) will man die Batterie im Winter schonen wg. geringeren Mitteldruck .... Aber Klappe zu heisst ja nicht Auspuff zu! Also, da glaube ich eher, das hat ein Junior programmiert und der Senior hat bei der Kontrolle gepennt.
Gruesse
- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Quiet Mode beim starten
Der Gegendruck ist aber bei Klappe zu garantiert höher. Da gibt es ja einige Diagramme (von anderen Fahrzeugen), wo man in der Kurve erkennt, wo die Klappe zwangsmäßig bei höherer Umdrehung öffnet. Direkt ein Knick nach oben drin.PonyWhisperer hat geschrieben:Glaube nicht, dass geschlossen Klappen bei Start den Motor schaedigen. Wenn er das nicht aushält ....!
Evtl. (Aber glaube ich eher nicht) will man die Batterie im Winter schonen wg. geringeren Mitteldruck .... Aber Klappe zu heisst ja nicht Auspuff zu! Also, da glaube ich eher, das hat ein Junior programmiert und der Senior hat bei der Kontrolle gepennt.
Gruesse
Und da starten und speziell Kaltstart für so einen Motor schon eine große Anstrengung darstellt, kann ich mir vorstellen, dass man es einfach nicht unnötig schwer machen will.
Es soll auf der Welt Menschen geben, die nicht nur egoistisch an sich selbst denken.sickness hat geschrieben:laut ist für mich anders ^^ wem der quiet Modus schon zu laut ist ohoh

Und in einer offenen Garage den V8 um 5 Uhr kalt starten mit einem großen Wohnhaus direkt nebenan. Das schallt sehr gut. Und es gibt einfach Menschen, die kein Benzin im Blut haben. Und auf diese möchte ich Rücksicht nehmen, da ich jeden Morgen aus dem Bett falle, wenn diese unglaublich nervigen Chopper-Krücken ihre Karren anschmeißen. Und das klingt in meinem Ohr auch kein Stück schön.

Genauso will ich andere Anwohner einfach nicht auf den Sack gehen, weil ich weiß wie sowas nervt.
Da ist der Kaltlauf die ersten 10s selbst im Leisemodus schon echt laut.
- Harry K.
- Beiträge: 1474
- Registriert: 2. Mai 2016, 09:34
- Postleitzahl: 7++++
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Ruby Rot
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
Re: Quiet Mode beim starten
Das sehe ich genauso. Warum sollten geschlossene Klappen den Kaltstart beeinträchtigen?PonyWhisperer hat geschrieben:Glaube nicht, dass geschlossen Klappen bei Start den Motor schaedigen. Wenn er das nicht aushält ....!
Evtl. (Aber glaube ich eher nicht) will man die Batterie im Winter schonen wg. geringeren Mitteldruck .... Aber Klappe zu heisst ja nicht Auspuff zu! Also, da glaube ich eher, das hat ein Junior programmiert und der Senior hat bei der Kontrolle gepennt.
Gruesse
Ich habe das Pre-Fl mit Asch Klappen AGA. Wenn ich leise starten will, schalte ich nur die Zündung an und warte ein paar Sekunden, bis das Steuerungsprocedere die Klappen schließt. Das wurde hier im Forum schon X mal besprochen.
Nur bei Klappen AGA, die mit Unterdruck die Klappen steuern funktioniert das nicht, da sich zunächst ein Unterdruck aufbauen muss. Keine Ahnung, wie das beim FL gesteuert wird. Mal die Suchfunktion benutzen.

Gruß Harald
-
- Beiträge: 352
- Registriert: 17. Jan 2018, 15:41
- Postleitzahl: 41169
- Wohnort: Mönchengladbach
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Quiet Mode beim starten
Damit sollte alles gesagt sein.Harry K. hat geschrieben:Das sehe ich genauso. Warum sollten geschlossene Klappen den Kaltstart beeinträchtigen?PonyWhisperer hat geschrieben:Glaube nicht, dass geschlossen Klappen bei Start den Motor schaedigen. Wenn er das nicht aushält ....!
Evtl. (Aber glaube ich eher nicht) will man die Batterie im Winter schonen wg. geringeren Mitteldruck .... Aber Klappe zu heisst ja nicht Auspuff zu! Also, da glaube ich eher, das hat ein Junior programmiert und der Senior hat bei der Kontrolle gepennt.
Gruesse
Ich habe das Pre-Fl mit Asch Klappen AGA. Wenn ich leise starten will, schalte ich nur die Zündung an und warte ein paar Sekunden, bis das Steuerungsprocedere die Klappen schließt. Das wurde hier im Forum schon X mal besprochen.
Nur bei Klappen AGA, die mit Unterdruck die Klappen steuern funktioniert das nicht, da sich zunächst ein Unterdruck aufbauen muss. Keine Ahnung, wie das beim FL gesteuert wird. Mal die Suchfunktion benutzen.
Infos zur Klappe und der Leisefunktion hier:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67&t=6119
so ab Seite 8/9.
Und hier:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67&t=9450
Viele Grüße, K.
Bestellt: 07.02.2018
Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018

Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018


