
Preiserhöhung
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Preiserhöhung
Ist natürlich subjektives Empfinden, aber ich finde Metallic Lacke einfach schöner, auch bei Schwarz. Gerade bei Weiß finde ich z.B. das ziemlich teure Perleffekt Weiß beim Golf GTI richtig genial 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Bullitt 508
- Beiträge: 128
- Registriert: 28. Apr 2015, 19:08
- Land: Deutschland
- Sonstiges: S550 GT , Guard , MT
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Preiserhöhung
+ 2Felian88 hat geschrieben:Du bist auch einer der alles schlecht reden muss oder?
- Frank
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
- Wohnort: HB
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Preiserhöhung
Nee, die gibt es schon seit Monaten nicht mehr. Schon bei den Fahrzeugen, die im Mai bestellt wurden, konnte zwar noch Ebony bestellt werden Ford hat es dann aber auf Iridium umgestellt weil die Mai-Besteller 2016er Modelle bekommen.dixieland hat geschrieben:Ok Ace, so gesehen hast Du Recht. Wer das Pony aber in schwarz haben möchte, muß jetzt 700,-€ mehr bezahlen, vor 4 Wochen gab es noch die Normalfarbe "Ebony-Schwarz", demnach 700,-€ weniger.![]()
My lug nuts require more torque than your car makes



- dixieland
- Beiträge: 176
- Registriert: 18. Aug 2015, 23:57
- Postleitzahl: 4xxxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, PP, magnetic
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Preiserhöhung
Hi Frank, d. h. diese Kunden haben dann Iridium Schwarz-Metallic ohne den Aufpreis für den Metallic-Lack bekommen?

zugelassen am 17. März 2016
- Justus
- Beiträge: 987
- Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
- Wohnort: Kreis Heilbronn
- Land: Deutschland
- Echtname: Mirco
- Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Preiserhöhung
So ist es, man sieht es ja, wenn man sich mal die Gebrauchtwagenpreise vom Camaro anschaut.pp91 hat geschrieben:Naja, Angebot und Nachfrage halt, nicht wahr...
Wenn es in 2 -3 Jahren eben nur Fahrzeuge für 35k aufwärts gebraucht gäbe und ein neuer 50k kostet, dann gibt es mit Sicherheit auch genug die den Preis bezahlen, da Sie die fehlenden 15 nicht haben aber das Fzg unbedingt wollen. Wie hoch auch immer der Durchschnittspreis dann sein wird, ich denke wir stimmen überein dass eine weitere Preiserhöhung dazu beitragen wird dass dieser nicht gerade weniger werden wird, oder?
Verfolge diese seit ca. 1,5 Jahren (jetzt natürlich nicht mehr

Neu kriegt man ihn ab 39.000€ und in der regel zahlt man für einen 2 Jahre alten Camaro mit 30.000km noch über 35.000€ !!!
- Frank
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
- Wohnort: HB
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Preiserhöhung
Kann mich im Moment nicht erinnern, dass sich jemand hier im Forum beklagt hätte, dass er den Aufpreis zahlen musste. Wenn man damit einverstanden ist, ungefragt eine andere als die bestellte Farbe zu bekommen, war das, wie es aussieht, zumindest kostenneutral.dixieland hat geschrieben:Hi Frank, d. h. diese Kunden haben dann Iridium Schwarz-Metallic ohne den Aufpreis für den Metallic-Lack bekommen?
My lug nuts require more torque than your car makes



- Alpenjaeger
- Beiträge: 816
- Registriert: 22. Aug 2015, 14:50
- Postleitzahl: 83024
- Wohnort: Rosenheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Sonstiges: Magnetic GT
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Preiserhöhung
Oh gut zu wissen! Das bedeutet alle momentan existierenden schwarzen sehen anders aus als die, die noch ausgeliefert werden?
Sind alle künftig ausgelieferten automatisch Metallic Schwarz?
Ich frage nur deshalb so genau, weil ich eigentlich schwarz bestellen wollte mir das uni aber so gar nicht gefallen wollte...
Sind alle künftig ausgelieferten automatisch Metallic Schwarz?
Ich frage nur deshalb so genau, weil ich eigentlich schwarz bestellen wollte mir das uni aber so gar nicht gefallen wollte...
- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
- MustangFan
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Preiserhöhung
Was Du in den Anzeigen siehst, sind die Preisvorstellungen der VERKÄUFER, was man nicht sieht, sind die verhandelten Preise!Justus hat geschrieben:
So ist es, man sieht es ja, wenn man sich mal die Gebrauchtwagenpreise vom Camaro anschaut.
Verfolge diese seit ca. 1,5 Jahren (jetzt natürlich nicht mehr), und die Dinger gehen echt nur wenige tausend Euro unter dem Neupreis weg.
Neu kriegt man ihn ab 39.000€ und in der regel zahlt man für einen 2 Jahre alten Camaro mit 30.000km noch über 35.000€ !!!
Auch was der Nachbar bezahlt hat ist letztendlich kein Anhaltspunkt, vielleicht war er nur zu blöd, um zu vorteilhaft verhandeln!
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Preiserhöhung
Und dazu werden im Autohandel grundsätzlich Geschichten erzählt, dass sich die Balken biegen.
So vor 1 Jahr (als bekannt war, dass Chevrolet in Deutschland eingestellt wird) erzählte man den Camaro-Interessenten, dass es schon 2015 keine neuen Camaros mehr in D geben würde, die letzten 2014er würden "verteilt". Einem Bekannten, der sich den Mustang auch mal aus Neugier anschauen ging wurde erzählt, dass es den V8-Motor ab 2017 nicht mehr geben würde (was ebenfalls wohl noch nicht fest steht und daher mindestens hochspekulativ ist).
Erzählt wird viel.
So vor 1 Jahr (als bekannt war, dass Chevrolet in Deutschland eingestellt wird) erzählte man den Camaro-Interessenten, dass es schon 2015 keine neuen Camaros mehr in D geben würde, die letzten 2014er würden "verteilt". Einem Bekannten, der sich den Mustang auch mal aus Neugier anschauen ging wurde erzählt, dass es den V8-Motor ab 2017 nicht mehr geben würde (was ebenfalls wohl noch nicht fest steht und daher mindestens hochspekulativ ist).
Erzählt wird viel.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Preiserhöhung
Der Preis ist ja auch viel Angebot und Nachfrage. Und bei dem momentanen Andrang klettert der Preis nach oben. Und beim angekündigten Camaro Preis kann ich mir gut vorstellen, dass Ford noch sehr viel Luft nach oben hat
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Eric
- Beiträge: 214
- Registriert: 29. Jun 2015, 12:53
- Land: Niederlande
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Preiserhöhung
Alpenjaeger hat geschrieben:Das bedeutet alle momentan existierenden schwarzen sehen anders aus als die, die noch ausgeliefert werden?
Das hangt ab von Productionsmonat. Bis jetzt gibt es in Europa nur uni schwartzen. Es werden noch einige neue Fahrzeugen ankommen die in Juli gebaut sind, die sind noch Modelljahr 2015 und uni schwarz.Alpenjaeger hat geschrieben:Sind alle künftig ausgelieferten automatisch Metallic Schwarz?
Allen die ab August gebaut sind (Modelljahr 2016) werden metallic schwarz sein. Die ersten davon kommen aber nicht vor Ende September in Europa an.

2016 GT Fastback
Entschuldige bitte mein Deutsch

- Frank
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
- Wohnort: HB
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Preiserhöhung
Wenn du jetzt neu bestellst, musst du den schwarzen Lack mit 700 € Aufpreis bezahlen. Die automatische Umstellung galt nur für die alten Bestellungen die auf das 2016er Modelljahr umgestellt wurden.Alpenjaeger hat geschrieben:Oh gut zu wissen! Das bedeutet alle momentan existierenden schwarzen sehen anders aus als die, die noch ausgeliefert werden?
Sind alle künftig ausgelieferten automatisch Metallic Schwarz?
Ich frage nur deshalb so genau, weil ich eigentlich schwarz bestellen wollte mir das uni aber so gar nicht gefallen wollte...
Das aktuelle Schwarz der neuen Modelle sieht vermutlich so aus.
My lug nuts require more torque than your car makes



-
- Beiträge: 313
- Registriert: 29. Jul 2015, 09:42
- Postleitzahl: 56170
- Wohnort: Bendorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Patric Seubert
- Mustang: 2016 GT Fastback Mamba-Grün
- Sonstiges: Ford Mustang GT,Guard mit PP,Ragazzon Klappenauspuff,Koni Sportdämpferfahrwerk
- Hat sich bedankt: 468 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Preiserhöhung
War am Wochenende in Holland,in Coevorden.Und beim dortigen Ford Händler,wollte nach einem weißen 65
schauen.Kam mit dem Verkäufer ins Gespräch,und erzählte ihm das ich vor 3 Wochen einen GT bestellt habe.
Er schaute mich an und sagte er kostet in NL über 110.000 € durch die Luxussteuer
Also könnt ihr Euer
in die Nederlande günstig verkaufen 

Er schaute mich an und sagte er kostet in NL über 110.000 € durch die Luxussteuer

Also könnt ihr Euer




Sanfte Grüße
Patric S. Aus B.
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 2. Jun 2015, 13:20
- Postleitzahl: 4680
- Land: Oesterreich
- Echtname: Alex
- Sonstiges: 2.3l Fastback, manuell
ebony black
premium paket
ohne Recaro - Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Preiserhöhung
Auch in Österreich wird das Pony immer teurer!



Mess with the best, die like the rest!
- Alpenjaeger
- Beiträge: 816
- Registriert: 22. Aug 2015, 14:50
- Postleitzahl: 83024
- Wohnort: Rosenheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Sonstiges: Magnetic GT
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
- GC-33
- Beiträge: 8166
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8366 Mal
- Danksagung erhalten: 12782 Mal
Re: Preiserhöhung
NOVA bei unseren Nachbarn in Austria - darauf würden sie vermutlich gerne verzichtenAlpenjaeger hat geschrieben:Angebot und Nachfrage...

Gruß Günter
- Alpenjaeger
- Beiträge: 816
- Registriert: 22. Aug 2015, 14:50
- Postleitzahl: 83024
- Wohnort: Rosenheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Sonstiges: Magnetic GT
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Preiserhöhung
Das kommt natürlich noch erschwerend hinzu.. Aber wenn du dir die Preise bei Geiger anschaust, weißt dass die Käufer gerne 2-3 TEUR mehr bezahlen und dafür gleich mitnehmen...
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 8. Jul 2015, 07:44
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Bestellt: 2015 GT Fastback ebony black
Derzeit: Renault Twingo :-) - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Preiserhöhung
Preiserhöhung in Österreich ab Juli +EUR 2.000
Nackter GT Fastback somit bei 56.500 statt zuvor 54.500
Das freut den April-Besteller.
Bin gespannt, meiner Meinung nach kann das gar nicht die letzte Preiserhöhung gewesen sein. Gehe nämlich davon aus, dass die Amerikaner für den komplett USA-gefertigten Mustang 2014 großflächige EUR-Hedges gemacht haben. Und damals war der EUR-USD halt bei 1,30 bis 1,40. Wenn diese Hedges auslaufen bzw. die Chargen abverkauft sind, sollte der neue EUR-USD langsam zu tragen kommen. Und der ist nun mal aktuell bei 1,10. Bin gespannt, wie sich die Preissituation nach echtem Marktstart entwickeln wird.
Meiner Meinung nach ist dieses Auto in Europa nur so billig, weil EUR-USD damals sehr gut gehedged wurde von den Ford-Jungs.
Nackter GT Fastback somit bei 56.500 statt zuvor 54.500
Das freut den April-Besteller.

Meiner Meinung nach ist dieses Auto in Europa nur so billig, weil EUR-USD damals sehr gut gehedged wurde von den Ford-Jungs.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Just because you shot Jesse James, don't make you Jesse James.
Just because you shot Jesse James, don't make you Jesse James.
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Preiserhöhung
Der Preis wird doch immer durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Und wenn der Neuwagenpreis hoch geht, dann steigt i.d.R. auch der Gebrauchtwagenpreis. Ähnliches haben wir beim Focus RS erlebt. Eine Limitierung und eine Preiserhöhung von 1.000,- Euro hat dafür gesorgt, dass ein gepflegte RS mit moderater Laufleistung im original Zustand nach zwei Jahren gerade mal 5.000,- Euro verloren hat. Und der wurde uns noch aus der Hand gerissen.
Im Grunde spielt der ehemalige Neuwagenpreis überhaupt keine Rolle für den Gebrauchtwagenverkauf. Ansonsten würde ich schon längst ein Mercedes Flügeltürer mein eigen nennen.
Nur weil ich einen Mustang zum Einstiegspreis von 35.000,- Euro gekauft habe, werde ich ihn nicht preiswerter anbieten als jemanden der ihn für 37.000,- Euro kaufen musste. Und da ich auf mein Mustang noch bis nächstes Jahr warten muss, kann es sogar sein, dass mein Mustang mit EZ 2016 irgendwann als Gebrauchter teurer ist, als ein vergleichbarer Mustang aus diesem Jahr nach der Preiserhöhung.
Im Grunde spielt der ehemalige Neuwagenpreis überhaupt keine Rolle für den Gebrauchtwagenverkauf. Ansonsten würde ich schon längst ein Mercedes Flügeltürer mein eigen nennen.
Nur weil ich einen Mustang zum Einstiegspreis von 35.000,- Euro gekauft habe, werde ich ihn nicht preiswerter anbieten als jemanden der ihn für 37.000,- Euro kaufen musste. Und da ich auf mein Mustang noch bis nächstes Jahr warten muss, kann es sogar sein, dass mein Mustang mit EZ 2016 irgendwann als Gebrauchter teurer ist, als ein vergleichbarer Mustang aus diesem Jahr nach der Preiserhöhung.