Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
Wie schon öfter mal vermutet wurde soll der Krümmer beim GT der Grund sein warum wir weniger PS haben. Das hat sich nun als richtig herausgestellt. Zumindest vom PreFL habe ich 2 Bilder die das belegen.


Roland
- Fennek
- Beiträge: 2894
- Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
- Postleitzahl: 21354
- Wohnort: Bleckede
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015
C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017 - Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
Das ist aber doch der Unterschied zwischen Linkslenker und Rechtslenker (LHD und RHD)? Oder sehe ich das falsch?
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[![Bild]()
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
Ganz genau, die EU Modelle werden wegen Großbritannien alle mit dem anderen Krümmer versehen.


Roland
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 9. Jan 2018, 10:35
- Postleitzahl: 28219
- Wohnort: Bremen
- Land: Deutschland
- Echtname: Mario
- Mustang: 2017 GT Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
- PonyGT
- Beiträge: 744
- Registriert: 13. Jul 2015, 19:19
- Postleitzahl: 52249
- Wohnort: Eschweiler
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: PP / Schalter / Alarm autark / ge-schroppt / 20/25 tiefer / +15mm Spurplatten
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
Roland, so wie ich das hier sehe, sind die Änderungen der Krümmer nötig, um der Lenkspindel der englischen Linkslenker Modelle Platz einzuräumen. Alle sonstigen EU Modelle haben doch das Lenkrad auf der richtigen Seite, nämlich Links, so wie eben auch die US Modelle.
Es müssten sich ja dann Leistungsunterschiede von Linkslenkern zu Rechtslenkern ergeben.
Aber, wie dem auch sei, eine Minderleistung bedingt durch den Krümmer würde bedeuten, dass die Einzellängen der Krümmerrohre pro Zylinder ungleich wären. Ob das so ist, hat sicher noch niemand ausgemessen, aber darauf kommt es eben an.
Nur ein anderer Verlauf des Krümmerrohres muß nicht gleichbedeutend sein ungleichen Längen, die dann Leistung kosten würden.
Trotzdem interessant und gut zu wissen, dass RHD Krümmer anders sind...….
Es müssten sich ja dann Leistungsunterschiede von Linkslenkern zu Rechtslenkern ergeben.
Aber, wie dem auch sei, eine Minderleistung bedingt durch den Krümmer würde bedeuten, dass die Einzellängen der Krümmerrohre pro Zylinder ungleich wären. Ob das so ist, hat sicher noch niemand ausgemessen, aber darauf kommt es eben an.
Nur ein anderer Verlauf des Krümmerrohres muß nicht gleichbedeutend sein ungleichen Längen, die dann Leistung kosten würden.
Trotzdem interessant und gut zu wissen, dass RHD Krümmer anders sind...….
LG Peter
Fastback GT / Indic blau met / Premium Paket / Schalter (MT82) / Alarm autark
Fastback GT / Indic blau met / Premium Paket / Schalter (MT82) / Alarm autark
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
Die Krümmer für die EU Version sind wohl auch vom Durchmesser her kleiner teilweise, das macht wohl den Hauptunterschied aus. Schade dass sie diese Anlage für EU grundsätzlich verbauen und nicht nur in Verbindung mit dem RHD.


Roland
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
Sorry, nein. Beim Pre-FL hatten nur die Modelle für GB, also die mit dem Steuer auf der rechten Seite, einen anderen Krümmer. Und noch ein paar PS weniger als die für Kontinental-Europa.Byti hat geschrieben:Ganz genau, die EU Modelle werden wegen Großbritannien alle mit dem anderen Krümmer versehen.

Irgendwo in den Tiefen des Forums versteckt sich übrigens ein Thread, in dem wird erklärt, wie sich die Unterschiede zwischen US- und EU-Leistungangaben errechnen.
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
Was genau ist jetzt deine Frage?MarioEnrico67 hat geschrieben:?


Roland
- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
Für diese aufgeworfene These spricht aber auch die Tatsache, dass ein Fächerkrümmer beim GT mit dickeren Krümmerrohren unverhältmäßig viel Leistung bringt (i.d.R. 40 PS plus)...
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
Ein Großteil des Leistungszuwachses der FMS Fächerkrümmer geht auf das Konto der HJS 200 Zeller Sportkats.
Wer mal die Serienkats (trifft auf viele Großserienautos zu) in den Fingern hatte glaubt kaum, dass da überhaupt noch was durch geht.
In USA gibt es ja Leute, die die Kats raus nehmen, die haben auch mit den Serienkrümmern dann deutliche Zuwächse. Daher gibt es dort ja auch Long Tube Headers ohne Kats.
Ansonsten ist mein Kenntnisstand der, den @listener geschildert hatte: Das beim Pre-FL die Rechtslenkerversionen andere Krümmer verbaut haben, als die linksgelenkten EU Modelle. Genau das sagen auch die Abkürzungen RHD und LHD aus, nämlich Right-Hand Drive und left-Hand Drive.
Die Leistungsunterschiede US/EU beim Pre-FL (435 US zu 421 EU) sollen danach im Wesentlichen auf anderen Messvorschriften in der EU und dem bei der Typisierung verwendeten Sprit (US Premium 93 = 98 Oktan, bei uns nur Super 95) beruhen. Die RHD Versionen sollen ca. 10 PS weniger haben.
Gegen die EU-nur-ein-Krümmer-These spricht auch, dass die Krümmer für die Rechtslenkerversion ja nicht nur im UK, sondern in den vielen anderen Ländern mit Linksverkehr ebenso verbaut werden.
Wenn jemand harte Fakten hat, die was anderes sagen, gerne her damit. Ich hab mal im Teilekatalog bei Fordparts .com nachgeschaut, da wird tatsächlich nicht (mehr ?) zwischen RHD/LHD unterschieden, ich bilde mir ein, dass dies früher anders war. Könnte dafür sprechen, dass man jetzt in die EU nur noch die Rechtslenkerversion liefert, sie passt ja bei allen.
Vielleicht kann @wdakar oder die anderen mit Fächerkrümmern an ihren Originalkrümmern ja mal schauen, ob ihre Serienkrümmer die Merkmale der Rechtslenkerversion haben, dann wissen wir alle Bescheid.
In jedem Fall ein interessanter Fred, danke an den Ersteller, @byti
Wer mal die Serienkats (trifft auf viele Großserienautos zu) in den Fingern hatte glaubt kaum, dass da überhaupt noch was durch geht.
In USA gibt es ja Leute, die die Kats raus nehmen, die haben auch mit den Serienkrümmern dann deutliche Zuwächse. Daher gibt es dort ja auch Long Tube Headers ohne Kats.
Ansonsten ist mein Kenntnisstand der, den @listener geschildert hatte: Das beim Pre-FL die Rechtslenkerversionen andere Krümmer verbaut haben, als die linksgelenkten EU Modelle. Genau das sagen auch die Abkürzungen RHD und LHD aus, nämlich Right-Hand Drive und left-Hand Drive.
Die Leistungsunterschiede US/EU beim Pre-FL (435 US zu 421 EU) sollen danach im Wesentlichen auf anderen Messvorschriften in der EU und dem bei der Typisierung verwendeten Sprit (US Premium 93 = 98 Oktan, bei uns nur Super 95) beruhen. Die RHD Versionen sollen ca. 10 PS weniger haben.
Gegen die EU-nur-ein-Krümmer-These spricht auch, dass die Krümmer für die Rechtslenkerversion ja nicht nur im UK, sondern in den vielen anderen Ländern mit Linksverkehr ebenso verbaut werden.
Wenn jemand harte Fakten hat, die was anderes sagen, gerne her damit. Ich hab mal im Teilekatalog bei Fordparts .com nachgeschaut, da wird tatsächlich nicht (mehr ?) zwischen RHD/LHD unterschieden, ich bilde mir ein, dass dies früher anders war. Könnte dafür sprechen, dass man jetzt in die EU nur noch die Rechtslenkerversion liefert, sie passt ja bei allen.
Vielleicht kann @wdakar oder die anderen mit Fächerkrümmern an ihren Originalkrümmern ja mal schauen, ob ihre Serienkrümmer die Merkmale der Rechtslenkerversion haben, dann wissen wir alle Bescheid.
In jedem Fall ein interessanter Fred, danke an den Ersteller, @byti


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Cyber_Dude
- Beiträge: 279
- Registriert: 8. Nov 2016, 09:38
- Wohnort: Oberbayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Claus
- Mustang: 2017 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: AT PP
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
Bitte Thread umbenennen oder am Anfang korrigieren, denn so stimmt das nicht.
Die Änderung für GB war notwendig (Rechtslenker), ist aber nicht gleichzusetzen mit allen EU-Modellen, denn das GB-Modell hat deshalb weniger Leistung als unser DE stock.
Die Änderung für GB war notwendig (Rechtslenker), ist aber nicht gleichzusetzen mit allen EU-Modellen, denn das GB-Modell hat deshalb weniger Leistung als unser DE stock.


- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
Ja, so hatte ich das auch in Erinnerung, siehe meinen Beitrag. So wurde es übrigens auch in Mustang Videos aus UK ausdrücklich erwähnt - also das die rechtsgelenkten Mustangs ca. 10 PS weniger haben als die linksgelenkten !
Die Tatsache, dass im Teilekatalog jetzt beim 5.0 nur noch zwischen US 49 States, US California und EU unterschieden wird, könnte allerdings darauf hindeuten, dass jetzt nur noch die Rechtslenkervariante für die EU geliefert wird.
Kann man leicht nach prüfen, wenn man einen pre-fl Krümmer in die Hand nimmt und mit den Schaubildern im Ausgangsbeitrag vergleicht.
Ebenso gut könnte ein Fehler bei den Autoren des von Byti zitierten YouTube Beitrags vorliegen, dass sie dort nämlich EU mit UK gleich setzen, was evtl. ja doch nicht stimmt. Den Amis ist alles zuzutrauen, manche denken, dass Deutschland irgendwo in der Nähe von Mexico oder zwischen Russland und der Türkei liegt.
Die Tatsache, dass im Teilekatalog jetzt beim 5.0 nur noch zwischen US 49 States, US California und EU unterschieden wird, könnte allerdings darauf hindeuten, dass jetzt nur noch die Rechtslenkervariante für die EU geliefert wird.
Kann man leicht nach prüfen, wenn man einen pre-fl Krümmer in die Hand nimmt und mit den Schaubildern im Ausgangsbeitrag vergleicht.
Ebenso gut könnte ein Fehler bei den Autoren des von Byti zitierten YouTube Beitrags vorliegen, dass sie dort nämlich EU mit UK gleich setzen, was evtl. ja doch nicht stimmt. Den Amis ist alles zuzutrauen, manche denken, dass Deutschland irgendwo in der Nähe von Mexico oder zwischen Russland und der Türkei liegt.

Zuletzt geändert von Waldo Jeffers am 23. Aug 2018, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
Ich denke , dass @MarioEnrico67 keine Frage hatte, sondern Deine These UK=EU Krümmer bezweifeln wollte. Wie gesagt: Pre-FL Serien-Krümmer aus einem linksgelenkten EU Mustang GT in die Finger nehmen und mit den Schaubildern vergleichen, dann ist das geklärt.Byti hat geschrieben:Was genau ist jetzt deine Frage?MarioEnrico67 hat geschrieben:?


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- hady
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2017, 23:12
- Postleitzahl: 31020
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Atoll-Blau
- Sonstiges: MT / PP2
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
Wenn ich in der Vergangenheit richtig mitgelesen habe ,hat Steve @Ace das bei der Vorstellung vom FL in einem
Beitrag oder Video beschrieben.
Gruß Hady
Beitrag oder Video beschrieben.
Gruß Hady
- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
Das mache ich gerne, sobald ich mal wieder in der Winterhalle meines Ponys bin....Waldo Jeffers hat geschrieben: Vielleicht kann @wdakar oder die anderen mit Fächerkrümmern an ihren Originalkrümmern ja mal schauen, ob ihre Serienkrümmer die Merkmale der Rechtslenkerversion haben, dann wissen wir alle Bescheid.
In jedem Fall ein interessanter Fred, danke an den Ersteller, @byti
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- Cyber_Dude
- Beiträge: 279
- Registriert: 8. Nov 2016, 09:38
- Wohnort: Oberbayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Claus
- Mustang: 2017 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: AT PP
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
From major differences such as lack of 3.73 final gear ratio option and the loss of 25 horsepower in right-hand drive models due to more restrictive exhaust headers (as a result of the different steering packaging requirements) ...
https://www.mustang6g.com/u-s-versus-eu ... fferences/
Restriktiverer Fächerkrümmer des Rechtslenkers - ich fand, das war immer eine plausibele Erklärung
https://www.mustang6g.com/u-s-versus-eu ... fferences/
Restriktiverer Fächerkrümmer des Rechtslenkers - ich fand, das war immer eine plausibele Erklärung



- dagobert
- Beiträge: 401
- Registriert: 11. Aug 2016, 10:32
- Postleitzahl: 44577
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eco verkauft; Bullitt bestellt 07/18, Bremerhaven 26.06.19 Auslieferung 27.07.19
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
Die Differenz zwischen US und EU bei der Leistung ist beim neuen GT ja nicht mehr so groß (460 zu 450 PS). Hier könnte Waldo Jeffers recht haben das es am Benzin liegt. Auf den US Seiten gibt Ford die Leistung mit 93 Premium an (Super Plus), in der EU ist es Super 95. Warum dann beim EU Bullitt trotz des ganzen Zaubers unter der Haube (CAI, große Drosselklappe , GT350 Ansaugspinne) ggü. dem GT nur 10 PS übrig bleiben erschließt sich mir nicht. In den USA sind es 20 PS, auch nicht gerade ein riesiger Unterschied. Darüber hinaus haben wir noch den Partikelfilter. Haben den die US Modelle eigendlich auch?
Aber egal, ich habe den Bullitt wegen der für mich tollen Optik bestellt, gilt auch für die unter der Haube.
Gruß Michael

Aber egal, ich habe den Bullitt wegen der für mich tollen Optik bestellt, gilt auch für die unter der Haube.
Gruß Michael

- Harry K.
- Beiträge: 1474
- Registriert: 2. Mai 2016, 09:34
- Postleitzahl: 7++++
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Ruby Rot
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
Re: Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
@dagobert
Du meinst sicher 460 HP = 466.4 PS (US) zu 450 PS (EU)
Beim PFL waren es 435 HP = 441 PS (US) zu 421 PS (EU)
Du meinst sicher 460 HP = 466.4 PS (US) zu 450 PS (EU)

Beim PFL waren es 435 HP = 441 PS (US) zu 421 PS (EU)
Gruß Harald
- dagobert
- Beiträge: 401
- Registriert: 11. Aug 2016, 10:32
- Postleitzahl: 44577
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eco verkauft; Bullitt bestellt 07/18, Bremerhaven 26.06.19 Auslieferung 27.07.19
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
@Harry K
Sorry, du hast natürlich recht.
Der Unterschied zwischen hp und PS ist zwar recht klein (weniger als 1,5%), aber bei der Leistung unserer Ponys doch zu berücksichtigen. Somit sind es in der EU rd.16 PS beim GT und gut 25 PS beim Bullitt weniger.
Aber bei einer ohnehin erlaubten Serienstreuung der Motorleistung von +/- 5% der angebenen Leistung ist die Leistung in den USA und in der EU auf jeden Fall, wie es früher bei Rolls Royce hieß, "ausreichend".
Gruß MIchael

Sorry, du hast natürlich recht.
Der Unterschied zwischen hp und PS ist zwar recht klein (weniger als 1,5%), aber bei der Leistung unserer Ponys doch zu berücksichtigen. Somit sind es in der EU rd.16 PS beim GT und gut 25 PS beim Bullitt weniger.
Aber bei einer ohnehin erlaubten Serienstreuung der Motorleistung von +/- 5% der angebenen Leistung ist die Leistung in den USA und in der EU auf jeden Fall, wie es früher bei Rolls Royce hieß, "ausreichend".



Gruß MIchael

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Deshalb hat der US GT mehr PS als die EU Version
Also doch: anderer Sprit für die Normung in der EU (Super 95 statt Super plus 98) und andere Messmethode, wobei deren Auswirkung oben ja schon von @Harry K.
eingerechnet ist.
Die verbleibenden Unterschiede sollten damit die Folgen von spritbedingten Rücknahmen von Einspritzzeitpunkten bzw. -Mengen und Rücknahmen der Zündwinkel sein.
Gerade beim Mustang, dessen ECU auf die Spritqualiäten reagiert, macht sich dies ohne Weiteres in solchen Größenordnungen bemerkbar. In Anbetracht von 421 (vFL) bzw. 450 (FL) PS sind die Unterschiede prozentual dennoch klein. Bei einem so großen Motor mit so enorm viel Leistung machen sich ja schon teils andere Ölsorten auf dem Prüfstand nachvollziehbar bemerkbar.
Auf der anderen Seite muss man im Hinterkopf behalten, dass etliche Fahrer ohne einen direkten 1:1 Vergleich eine unbekannte Leistungsänderung in der Größenordnung von rund 1-3% (das wären also über 4PS bis über 12PS ) gar nicht oder jedenfalls nicht sicher bemerken.
Ich wage die Voraussage, dass die jetzt oben aufgeführten Unterschiede deutlich, also sagen wir mal um 15-20 PS größer wären, wenn die EU Modelle auch die restiktiveren Krümmer der UK Modelle verbaut hätten.

Die verbleibenden Unterschiede sollten damit die Folgen von spritbedingten Rücknahmen von Einspritzzeitpunkten bzw. -Mengen und Rücknahmen der Zündwinkel sein.
Gerade beim Mustang, dessen ECU auf die Spritqualiäten reagiert, macht sich dies ohne Weiteres in solchen Größenordnungen bemerkbar. In Anbetracht von 421 (vFL) bzw. 450 (FL) PS sind die Unterschiede prozentual dennoch klein. Bei einem so großen Motor mit so enorm viel Leistung machen sich ja schon teils andere Ölsorten auf dem Prüfstand nachvollziehbar bemerkbar.
Auf der anderen Seite muss man im Hinterkopf behalten, dass etliche Fahrer ohne einen direkten 1:1 Vergleich eine unbekannte Leistungsänderung in der Größenordnung von rund 1-3% (das wären also über 4PS bis über 12PS ) gar nicht oder jedenfalls nicht sicher bemerken.
Ich wage die Voraussage, dass die jetzt oben aufgeführten Unterschiede deutlich, also sagen wir mal um 15-20 PS größer wären, wenn die EU Modelle auch die restiktiveren Krümmer der UK Modelle verbaut hätten.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city