Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
- SaVe
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Apr 2018, 11:38
- Postleitzahl: 66299
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Liebe Foristen,
gestern war es soweit und ich durfte mein Pony in Cham abholen.
Zur Übergabe:
Wir wurden von einer Mitarbeiterin an der Europcar-Station abgeholt. Nach Eintreffen im Autohaus wurden uns sofort Getränke nach Wunsch angeboten. Der ausliefernde Mitarbeiter hat sich uns direkt vorgestellt und kurz darauf wurde der Papierkram erledigt.
Ich muss sagen, dass die Übergabe routiniert (böse Zungen würden einstudiert sagen) ablief, der Mitarbeiter sich aber für alle Fragen Zeit nahm. Alles in allem hat die Übergabe wohl etwas über eine Stunde gedauert. Also alles gut und zu unserer Zufriedenheit.
Die Heimfahrt:
Nach einem kurzen Stopp im Fastfood-„Restaurant“ ging es für uns auf die Heimreise. Fast 500 km hatten wir vor uns, mit Stau, Platzregen und vielen Baustellen. Alles in allem aber ist das Pony ein super Auto mit einem auf Langstrecke und Einfahr-Gasfuß recht geringen Verbrauch von unter 9 Liter. Zunächst dachte ich, wir müssten zwischendurch tanken. Jetzt ist nach 550 km heute Morgen immer noch eine Restreichweite von rund 150 km übrig. Ich denke, der Verbrauch wird sich bei meinem Fahrprofil irgendwo zwischen 12 und 13 Liter einpendeln, womit ich sehr zufrieden wäre. Wenn’s aber mehr wird – auch gut!
Erfahrung/Auffälligkeiten:
3 Dinge sind mir gestern und heute bereits aufgefallen und haben die Freude ein wenig getrübt:
1. Anfahren: Ui, schwierig. Es wurde nach ein paar hundert km zwar schon besser, aber irgendwie komm ich mit dem Schleifpunkt noch nicht ganz zurecht und es ruckelt ab und an, bis ich dann zügig einkuppele und etwas Gas gebe. Bin ich zu doof oder könnte das sogar ein Defekt sein? Lustiger weise ist dies beim rückwärts anfahren nicht so zu spüren...
2. Mittelkanal: ein leichtes Schleif-/Mahlgeräusch ist zu vernehmen, insbesondere in den oberen Gängen beim Beschleunigen. Nicht schön, da mich Geräusche im Auto normal extrem nerven. Mit Radio/Klima auf der Bahn kann ich es zwar ignorieren, aber im Kopf ist es trotzdem. Habe ich bei all meinen Schaltern, auch mit Heckantrieb, vorher noch nie so vernommen. Ich denke aber leider, dass ich damit leben muss, nachdem was ich hier im Forum so darüber gelesen habe.
Vorm Schaltknauf wird’s ganz schön warm. Nicht heiß, aber mollig. Ich hatte das zwar hier schon mal irgendwo gelesen, finde den Thread aber nicht mehr. Legt sich das mit der Zeit oder ist das normal?
3. Leises Knacken beim Einparken: ich kann das Geräusch nicht richtig orten. Wird wohl von der Vorderachse oder vom Lenkgestänge kommen. Hatte das schon jemand?
Zu 1. und 2. Dachte ich mir gestern kurz: hätte ich doch nur eine Automatik genommen. Aber auch dort gibt’s ja offenbar das ein oder andere Problem. Egal. Wir werden sehen, ob es besser oder schlechter wird und ob sich die Werkstatt evtl. dem Problem annehmen kann.
Ansonsten bin ich fasziniert. Bis auf den obligatorischen (bei mir auch minimalen) Spalt unter dem rechten Scheinwerfer und der schief eingesetzten Heckscheibe sowie einem kleinen Kratzer auf einer der Luftauslässe, den man sicherlich rauspolieren kann, habe ich nichts Großes feststellen können. Die Spaltmaße gehen für mich in Ordnung. Die Verarbeitung im Innenraum lässt zwar Luft nach oben, aber an sich sieht auch das Plastik für mich recht wertig aus. Ich klopfe und tippe schließlich nicht den ganzen Tag irgendwo drauf herum. Wenn es einigermaßen ordentlich aussieht, und das tut es, bin ich zufrieden. Sync 3 find ich klasse, reagiert schnell und hat alle wichtigen Funktionen. Sogar die Sprachsteuerung versteht mich. Der digitale Tacho ist der Wahnsinn. Ich habe zwar auch schon einen digitalen Tacho in unserem anderen Kfz (Peugeot 5008), aber der vom Mustang ist um einiges „besser“, vor allem schärfer mit mehr individuellen Anzeigemöglichkeiten.
Und: die beste Änderung am Facelift ist meiner Meinung nach der Klappenauspuff. Infernalischer Klang, wenn man es möchte, „deutscher“ V8-Sound, wenn man ihn braucht (bspw. in der Nachbarschaft).
So, das war es erst einmal. Mal sehen, wie sich das Fohlen entwickelt. Ich freu mich jedenfalls.
VG
Sascha
gestern war es soweit und ich durfte mein Pony in Cham abholen.
Zur Übergabe:
Wir wurden von einer Mitarbeiterin an der Europcar-Station abgeholt. Nach Eintreffen im Autohaus wurden uns sofort Getränke nach Wunsch angeboten. Der ausliefernde Mitarbeiter hat sich uns direkt vorgestellt und kurz darauf wurde der Papierkram erledigt.
Ich muss sagen, dass die Übergabe routiniert (böse Zungen würden einstudiert sagen) ablief, der Mitarbeiter sich aber für alle Fragen Zeit nahm. Alles in allem hat die Übergabe wohl etwas über eine Stunde gedauert. Also alles gut und zu unserer Zufriedenheit.
Die Heimfahrt:
Nach einem kurzen Stopp im Fastfood-„Restaurant“ ging es für uns auf die Heimreise. Fast 500 km hatten wir vor uns, mit Stau, Platzregen und vielen Baustellen. Alles in allem aber ist das Pony ein super Auto mit einem auf Langstrecke und Einfahr-Gasfuß recht geringen Verbrauch von unter 9 Liter. Zunächst dachte ich, wir müssten zwischendurch tanken. Jetzt ist nach 550 km heute Morgen immer noch eine Restreichweite von rund 150 km übrig. Ich denke, der Verbrauch wird sich bei meinem Fahrprofil irgendwo zwischen 12 und 13 Liter einpendeln, womit ich sehr zufrieden wäre. Wenn’s aber mehr wird – auch gut!
Erfahrung/Auffälligkeiten:
3 Dinge sind mir gestern und heute bereits aufgefallen und haben die Freude ein wenig getrübt:
1. Anfahren: Ui, schwierig. Es wurde nach ein paar hundert km zwar schon besser, aber irgendwie komm ich mit dem Schleifpunkt noch nicht ganz zurecht und es ruckelt ab und an, bis ich dann zügig einkuppele und etwas Gas gebe. Bin ich zu doof oder könnte das sogar ein Defekt sein? Lustiger weise ist dies beim rückwärts anfahren nicht so zu spüren...
2. Mittelkanal: ein leichtes Schleif-/Mahlgeräusch ist zu vernehmen, insbesondere in den oberen Gängen beim Beschleunigen. Nicht schön, da mich Geräusche im Auto normal extrem nerven. Mit Radio/Klima auf der Bahn kann ich es zwar ignorieren, aber im Kopf ist es trotzdem. Habe ich bei all meinen Schaltern, auch mit Heckantrieb, vorher noch nie so vernommen. Ich denke aber leider, dass ich damit leben muss, nachdem was ich hier im Forum so darüber gelesen habe.
Vorm Schaltknauf wird’s ganz schön warm. Nicht heiß, aber mollig. Ich hatte das zwar hier schon mal irgendwo gelesen, finde den Thread aber nicht mehr. Legt sich das mit der Zeit oder ist das normal?
3. Leises Knacken beim Einparken: ich kann das Geräusch nicht richtig orten. Wird wohl von der Vorderachse oder vom Lenkgestänge kommen. Hatte das schon jemand?
Zu 1. und 2. Dachte ich mir gestern kurz: hätte ich doch nur eine Automatik genommen. Aber auch dort gibt’s ja offenbar das ein oder andere Problem. Egal. Wir werden sehen, ob es besser oder schlechter wird und ob sich die Werkstatt evtl. dem Problem annehmen kann.
Ansonsten bin ich fasziniert. Bis auf den obligatorischen (bei mir auch minimalen) Spalt unter dem rechten Scheinwerfer und der schief eingesetzten Heckscheibe sowie einem kleinen Kratzer auf einer der Luftauslässe, den man sicherlich rauspolieren kann, habe ich nichts Großes feststellen können. Die Spaltmaße gehen für mich in Ordnung. Die Verarbeitung im Innenraum lässt zwar Luft nach oben, aber an sich sieht auch das Plastik für mich recht wertig aus. Ich klopfe und tippe schließlich nicht den ganzen Tag irgendwo drauf herum. Wenn es einigermaßen ordentlich aussieht, und das tut es, bin ich zufrieden. Sync 3 find ich klasse, reagiert schnell und hat alle wichtigen Funktionen. Sogar die Sprachsteuerung versteht mich. Der digitale Tacho ist der Wahnsinn. Ich habe zwar auch schon einen digitalen Tacho in unserem anderen Kfz (Peugeot 5008), aber der vom Mustang ist um einiges „besser“, vor allem schärfer mit mehr individuellen Anzeigemöglichkeiten.
Und: die beste Änderung am Facelift ist meiner Meinung nach der Klappenauspuff. Infernalischer Klang, wenn man es möchte, „deutscher“ V8-Sound, wenn man ihn braucht (bspw. in der Nachbarschaft).
So, das war es erst einmal. Mal sehen, wie sich das Fohlen entwickelt. Ich freu mich jedenfalls.
VG
Sascha
Verschiffung mit der TIGER am 06.08.2018
Ankunft Bremerhaven am 18.08.2018
Ankunft beim Händler am 23.08.2018
Auslieferung am 06.09.2018

Tags:
- Brrrrruuuummm
- Beiträge: 710
- Registriert: 30. Mär 2018, 21:53
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AT • PP1 • MagneRide
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Danke! Halte uns auf dem Laufenden! 

Zeugung: 6. August 2018
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
- humankapital
- Beiträge: 210
- Registriert: 12. Jan 2018, 09:14
- Postleitzahl: 852
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Herzlichen Glückwunsch zum Pony, @SaVe!
Ich denk mir nach 3 Monaten und 4k Kilometern immer noch von Zeit zu Zeit, dass es ein Fehler war, das manuelle Getriebe zu nehmen:
- Schleifpunkt undefiniert und komisch spät
- Kupplung ruckelt und rubbelt, klackerndes Geräusch bei Rückwärtsfahrt (Ausrücklager?)
- Mahlende Schleifgeräusche aus dem Getriebetunnel
- Hakeliger 3. und 4. Gang
- Beim Schalten vom 5. in den 6. erhöhter Kraftaufwand nötig, wird gefühlt immer schlimmer
- Übersetzung für meine Zwecke viel zu lang
Alle Punkte schon beim Händler angemahnt, laut dessen Aussage allerdings alles innerhalb der Spezifikation. Muss wohl erst etwas RICHTIG kaputt gehen bis was passiert. Aber ich bin da recht entspannt, schließlich brechen die Schaltgabeln eh bald, und das neue Getriebe wird bestimmt viel, viel besser!
Abgesehen vom Getriebe macht das Auto aber unheimlich Spaß, die positiven Eigenschaften (Motor, Optik..) überwiegen.
Ich denk mir nach 3 Monaten und 4k Kilometern immer noch von Zeit zu Zeit, dass es ein Fehler war, das manuelle Getriebe zu nehmen:
- Schleifpunkt undefiniert und komisch spät
- Kupplung ruckelt und rubbelt, klackerndes Geräusch bei Rückwärtsfahrt (Ausrücklager?)
- Mahlende Schleifgeräusche aus dem Getriebetunnel
- Hakeliger 3. und 4. Gang
- Beim Schalten vom 5. in den 6. erhöhter Kraftaufwand nötig, wird gefühlt immer schlimmer
- Übersetzung für meine Zwecke viel zu lang
Alle Punkte schon beim Händler angemahnt, laut dessen Aussage allerdings alles innerhalb der Spezifikation. Muss wohl erst etwas RICHTIG kaputt gehen bis was passiert. Aber ich bin da recht entspannt, schließlich brechen die Schaltgabeln eh bald, und das neue Getriebe wird bestimmt viel, viel besser!

Abgesehen vom Getriebe macht das Auto aber unheimlich Spaß, die positiven Eigenschaften (Motor, Optik..) überwiegen.
-
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mai 2018, 21:46
- Postleitzahl: 70176
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 562 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
@SaVe
Danke für deinen ausführlichen Bericht.
Aber für das Getriebe gibt es doch diese Arbeitsanleitung von Ford für die Werkstätten, diese zu weichen Alu-Schaltgabeln zu tauschen, so dass die Mahl-Geräusche nicht mehr auftreten.
Danke für deinen ausführlichen Bericht.
Aber für das Getriebe gibt es doch diese Arbeitsanleitung von Ford für die Werkstätten, diese zu weichen Alu-Schaltgabeln zu tauschen, so dass die Mahl-Geräusche nicht mehr auftreten.
- AufWunschGelöscht75
- Beiträge: 904
- Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
- Postleitzahl: 41542
- Wohnort: Dormagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
- Hat sich bedankt: 836 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Das stimmt so leider nicht: Die Schaltgabeln sind nicht "zu weich", sondern es gab eine Charge Gabeln mit fehlerhaftem Material.
Diese geben auch keine Geräusche von sich, sondern brechen einfach ohne akkustische Vorwarnung. Ausgetauscht wird nur bei defekten Schaltgabeln (bei einem User hier aber das ganze Getriebe). Es findet kein pauschaler Tausch aufgrund von Geräuschen statt wie Humankapital ja auch schon schrieb.
Diese geben auch keine Geräusche von sich, sondern brechen einfach ohne akkustische Vorwarnung. Ausgetauscht wird nur bei defekten Schaltgabeln (bei einem User hier aber das ganze Getriebe). Es findet kein pauschaler Tausch aufgrund von Geräuschen statt wie Humankapital ja auch schon schrieb.
Viele Grüße
Michael
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
Michael

"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
-
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mai 2018, 21:46
- Postleitzahl: 70176
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 562 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Naja, wenn sie brechen, was sind sie denn dann, wenn nicht zu weich ...? 
Das heißt also, @SaVe kann nicht zum Ford-Händler gehen und das Geräusch beseitigen lassen?

Das heißt also, @SaVe kann nicht zum Ford-Händler gehen und das Geräusch beseitigen lassen?
- humankapital
- Beiträge: 210
- Registriert: 12. Jan 2018, 09:14
- Postleitzahl: 852
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Meinem Händler nach sind die Geräusche kein Mangel sondern eine Eigenschaft.
-
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mai 2018, 21:46
- Postleitzahl: 70176
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 562 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Meiner Meinung nach ist natürlich auch niemand gezwungen, sich alles bieten zu lassen.
- AufWunschGelöscht75
- Beiträge: 904
- Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
- Postleitzahl: 41542
- Wohnort: Dormagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
- Hat sich bedankt: 836 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Spröde.Konatic hat geschrieben:Naja, wenn sie brechen, was sind sie denn dann, wenn nicht zu weich ...?
Nein. Die Geräusche gibt's übrigens auch beim Pre-FL.Konatic hat geschrieben:Das heißt also, @SaVe kann nicht zum Ford-Händler gehen und das Geräusch beseitigen lassen?
Viele Grüße
Michael
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
Michael

"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 10. Dez 2017, 18:16
- Postleitzahl: 89347
- Wohnort: Nähe Günzburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Rene
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: grauer 2018 GT mit Ford Performance Schriftzug an der Windschutzscheibe
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Hallo Sascha,SaVe hat geschrieben:Zunächst dachte ich, wir müssten zwischendurch tanken. Jetzt ist nach 550 km heute Morgen immer noch eine Restreichweite von rund 150 km übrig.
VG
Sascha
Glückwunsch zum neuen Auto und viel Spaß damit. Dein Verbrauch ist echt krass. Hast Du bei deinem Pony die Zusatzoption des 95l Tank mit geordert?
refo
Ist die Strecke länger als das Auto, wird gefahren. 

- SaVe
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Apr 2018, 11:38
- Postleitzahl: 66299
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Hi, nein. Ist der normale 60(?)l Tank.
Verschiffung mit der TIGER am 06.08.2018
Ankunft Bremerhaven am 18.08.2018
Ankunft beim Händler am 23.08.2018
Auslieferung am 06.09.2018

- easydirk
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Okt 2017, 19:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Also mein erster Tank war nach 470 km leer und ich war schon brav
aber Autobahn Tempomat geht tatsächlich mit 8,5l Verbrauch! Nur... Kann ich das nicht 
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk


Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-------------------------------------------------------------------------------
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
- Brrrrruuuummm
- Beiträge: 710
- Registriert: 30. Mär 2018, 21:53
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AT • PP1 • MagneRide
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Er hat nur einen Scherz gemacht. Ja, 61 Liter.SaVe hat geschrieben:Hi, nein. Ist der normale 60(?)l Tank.
Zeugung: 6. August 2018
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
- SaVe
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Apr 2018, 11:38
- Postleitzahl: 66299
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Brrrrruuuummm hat geschrieben:Er hat nur einen Scherz gemacht. Ja, 61 Liter.SaVe hat geschrieben:Hi, nein. Ist der normale 60(?)l Tank.


Verschiffung mit der TIGER am 06.08.2018
Ankunft Bremerhaven am 18.08.2018
Ankunft beim Händler am 23.08.2018
Auslieferung am 06.09.2018

-
- Beiträge: 143
- Registriert: 18. Jan 2018, 08:38
- Postleitzahl: 5770
- Land: Luxemburg
- Echtname: Tom
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 5.0GT, AT, MR ,PP1, Mag-Grey
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
mir ist jetzt schon öfters aufgefallen, dass beim beschleunigen, ob langsam oder normal, der 5te Gang irgendwie um 2000-2500 hin und her schwankt, selbst wenn die Kmh hochgehen (weil man ja beschleunigt..) geht die Drehzahl von 2500 wieder etwas runter und dann wieder rauf, so als ob er noch nicht ganz eingekuppelt hätte und die Kupplung noch am Schleifen ist ? Dies hab ich quasi jedesmal, es ist echt komisch. Ich dachte schon er hätte schon in den 6ten gewechselt und der "Computer" kommt nicht mit dem aktualisieren des Drehzahlmessers voran !?

- hosseman
- Beiträge: 409
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:46
- Postleitzahl: 560
- Wohnort: Koblenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 2018 Mustang GT Fastback 10AT, Magnetic Grau, PP2
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Das klingt nach dem Übergang wo die Wandlerüberbrückungskupplung noch nicht vollständig geschlossen wird, um mit lastabhängigem Schlupf den Komfort zu verbessern, der bei vollständig geschlossener Wandlerüberbrückungskupplung leiden würde (weil dann ungewünschte Schwingungen auftreten können). Sollte also normal sein. Hängt aber von Drehzahl, Last, Gaspedalstellung und vielleicht auch Fahrmodus ab.

Verkauft

-
- Beiträge: 143
- Registriert: 18. Jan 2018, 08:38
- Postleitzahl: 5770
- Land: Luxemburg
- Echtname: Tom
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 5.0GT, AT, MR ,PP1, Mag-Grey
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
ich habe irgendwie das Gefühl, dass da Leistung auf der Strecke bleibt, sollte ja nicht sein. Wenn ich draufdrücke soll er voll einkuppeln. Dass dann Komfort verloren geht, ist normal, ich will ja keinen Komfort wenn ich drauflatsche ^^

-
- Beiträge: 45
- Registriert: 12. Feb 2016, 11:26
- Postleitzahl: 4226
- Land: Schweiz
- Echtname: André
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Hey leute,
ich habe mein orange fury letzen freitag abholen können und schön am wochenende gefahren!!!
echt hammer der sound!!! absolute spitze!!!
aber ich schreibe um etwas hinzuzufügen was (meiner meinung nach) noch keiner angesprochen hat... es sind 2 dinge die anders sind vom 2015 modell zum 2018/19.
1. Tempomat: wenn man beim alten geschaltet hat wärend man den Tempomat aktiv hatte, wurde dieser automatisch deaktiviert. Dies ist nicht der fall beim neuen und da freue ich mich nicht immer den Tempomat wieder zu aktivieren wenn ich schalten musste (z.B. 5ten auf 6ten um lässig zu cruisen)
2. Das Pony logo auf den seitenspiegel: dies wird jetzt nicht mehr auf die Tür projeziert wenn die spiegel eingeklappt sind, sondern immer noch auf den boden... dies war einfach blöd
jetzt sieht man das Pony immer :
Gruss,
André
Vruuuuuummmmmmmmmmmm
ich habe mein orange fury letzen freitag abholen können und schön am wochenende gefahren!!!



echt hammer der sound!!! absolute spitze!!!
aber ich schreibe um etwas hinzuzufügen was (meiner meinung nach) noch keiner angesprochen hat... es sind 2 dinge die anders sind vom 2015 modell zum 2018/19.
1. Tempomat: wenn man beim alten geschaltet hat wärend man den Tempomat aktiv hatte, wurde dieser automatisch deaktiviert. Dies ist nicht der fall beim neuen und da freue ich mich nicht immer den Tempomat wieder zu aktivieren wenn ich schalten musste (z.B. 5ten auf 6ten um lässig zu cruisen)

2. Das Pony logo auf den seitenspiegel: dies wird jetzt nicht mehr auf die Tür projeziert wenn die spiegel eingeklappt sind, sondern immer noch auf den boden... dies war einfach blöd


Gruss,
André
Vruuuuuummmmmmmmmmmm

20.08.2015 - 2015 Race Red Ecoboost Fastback Manual
07.09.2018 - 2019 Orange Fury GT Fastback Manual
07.09.2018 - 2019 Orange Fury GT Fastback Manual
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
vieirinha hat geschrieben:
2. Das Pony logo auf den seitenspiegel: dies wird jetzt nicht mehr auf die Tür projeziert wenn die spiegel eingeklappt sind, sondern immer noch auf den boden... dies war einfach blödjetzt sieht man das Pony immer :
![]()
Das tut mein PreFL 2017 auch schon



Roland
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 12. Feb 2016, 11:26
- Postleitzahl: 4226
- Land: Schweiz
- Echtname: André
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
cool!! dass wusste ich nicht! Gut dass sie es schnell gelöst habenByti hat geschrieben:vieirinha hat geschrieben:
2. Das Pony logo auf den seitenspiegel: dies wird jetzt nicht mehr auf die Tür projeziert wenn die spiegel eingeklappt sind, sondern immer noch auf den boden... dies war einfach blödjetzt sieht man das Pony immer :
![]()
Das tut mein PreFL 2017 auch schon

20.08.2015 - 2015 Race Red Ecoboost Fastback Manual
07.09.2018 - 2019 Orange Fury GT Fastback Manual
07.09.2018 - 2019 Orange Fury GT Fastback Manual